Dt. Indiana Jones Fan Forum



#321 08.10.2025, 08:27
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.667
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Zitat von Darth72:
Wenn man die Bretter mit jeder Riefe aus Holz nachbilden möchte, dann wäre das für eine Serie vermutlich ein enormer Aufwand, den keiner mehr bezahlen könnte.

Ich denk mal drüber nach. Frisches glattes Holz, dann mit dem Scan mit ner CNC Fräse ran und altern...könnte gehen.

Wäre halt eh ein Nitpick Projekt, weil aus 1m Abstand oder so sieht das RR Teil glaub ich schon sehr gut aus.
 

#322 08.10.2025, 09:43
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.537
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Ich schau mir mein Italiener Bild an, vergleich es mit den RR.
Frag mein inneres Ich: „Soll ich?“
Dieses antwortet prompt:
„Nee, lass mal“ Grinsender Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
1199C46D-F724-47EA-B882-2AFE5187D917-2083-000000CB6DA915D1.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 35
Dateigröße: 91,78 KB
Bildgröße: 800 x 450 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2025, 09:44 von MichaelSop.  

#323 08.10.2025, 10:40
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.154
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Zitat von Darth72:
Wenn man die Bretter mit jeder Riefe aus Holz nachbilden möchte, dann wäre das für eine Serie vermutlich ein enormer Aufwand, den keiner mehr bezahlen könnte. [...]

Also einige der "Italiener" haben genau das gemacht.

Nein, ich bezahl keine 300$ für Plastikholz. Da ist mir Holzholz wesentlich lieber.

Trotzdem: Super, dass der Regalroboter das Teil für einen realistischen Preis anbietet. Weiter so! Thumbs up
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2025, 22:58 von Pascal.  

#324 08.10.2025, 12:33
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.667
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Zitat von Pascal:
Zitat von Darth72:
Wenn man die Bretter mit jeder Riefe aus Holz nachbilden möchte, dann wäre das für eine Serie vermutlich ein enormer Aufwand, den keiner mehr bezahlen könnte. [...]

Also einige der "Italiener" haben genau das gemacht.

Kann mir wohl jemand mehr zu "diesen Italienern" sagen?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2025, 16:07 von Kukulcan.  

#325 08.10.2025, 15:03
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 829
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Landkreis Günzburg

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Zitat von Pascal:
Zitat von Darth72:
Wenn man die Bretter mit jeder Riefe aus Holz nachbilden möchte, dann wäre das für eine Serie vermutlich ein enormer Aufwand, den keiner mehr bezahlen könnte. [...]

Also einige der "Italiener" haben genau das gemacht.

Nein, ich bezahl keine 300$ für Plastikholz. Da ist mir Holzholz wesentlich lieber.

Trotzdem: Super, dass der Regalroboter das Teil für einen relalistischen Preis anbietet. Weiter so! Thumbs up
Nicht mehr bezahlbar bezieht sich auf Regal Robot. Zwinkernder Smiley Da ist der Stundenlohn offensichtlich deutlich höher als in Italien. Grinsender Smiley

Pascal, ich begrüße den - im Vergleich zu bisherigen Stücken - bescheideneren Preisansatz von Regal Robots ebenfalls ausdrücklich. Aber auch für mich wäre ein Bild mit Plastik-Holz ein Graus - unabhängig vom Aussehen, da reicht es schon das zu wissen. Zwinkernder Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#326 08.10.2025, 18:36
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.165
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Pascal:
Zitat von Darth72:
Wenn man die Bretter mit jeder Riefe aus Holz nachbilden möchte, dann wäre das für eine Serie vermutlich ein enormer Aufwand, den keiner mehr bezahlen könnte. [...]

Also einige der "Italiener" haben genau das gemacht.

Kann mir wohl jemand mehr zu "diesen Italienern" sagen?

Habe gerade mal nachgeschaut. Meins ist von Saulo (Prop Movie Studios). Keine Ahnung ob der noch produziert. Der hat sich auf jeden Fall die Mühe gemacht ins Holz die richtigen Kerben und Riefe einzuarbeiten.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#327 08.10.2025, 23:03
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.154
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Mein Holz-Bild ist von Peter_74, ebenfalls ein Italiener, soweit mir bekannt.

https://www.therpf.com/...un.237936/
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2025, 23:05 von Pascal.  

#328 09.10.2025, 08:31
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.667
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Danke euch. Dachte immer "Prop Movie Studios" wäre Sarednab.

Aber interessant, dass sich jemand für den Preis die Mühe macht, (5 Wochen) an einem Stück Holz rumzuschnitzen. Mich interessiert das Prop zwar eigentlich Null, aber hätte vielleicht für die Art der Herstellung zugeschlagen.
 

#329 09.10.2025, 08:43
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 829
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Landkreis Günzburg

Betreff: Re: Regal Robot Indy Merch
Abgesehen vom Preis finde ich vor allem interessant, dass der 1. Run von Peter_74 legendäre 4 Stück umfasste.

Eine Anzahl, die meine obige Aussage zum vermeintlichen Grund für das Resin-"Holz" unterstreicht und über die Regal Robot vermutlich nicht mal müde lächeln würde.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

Seiten (17): 1, 2 ... 15, 16, 17,


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:26.