Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 05.02.2023, 02:09
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.861
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: "Zurück in die Zukunft"
ARTE Doku "Zurück in die Zukunft" - Wie ein Film zeitlos wurde

Vor knapp 40 Jahren ging Marty McFly, der Held aus "Zurück in die Zukunft", mit seinen Zeitreisen in die Geschichte ein. Aber nur wenige wissen, dass der erfolgreiche Blockbuster fast nie auf die Leinwand gekommen wäre! Das Drehbuch überzeugte in Hollywood niemanden – außer Steven Spielberg. Mitwirkende des Films erzählen, wie die Trilogie zu einem Meilenstein der Popkultur wurde.

https://www.zdf.de/...e-100.html
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.07.2025, 20:37 von FloW.  

#2 05.02.2023, 15:18
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: ARTE Doku "Zurück in die Zukunft" - Wie ein Film zeitlos wurde
Vielen Dank für den Hinweis. Thumbs up
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3 07.02.2023, 00:30
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 737
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: ARTE Doku "Zurück in die Zukunft" - Wie ein Film zeitlos wurde
Danke für den Hinweis FloW,

ich fand die Doku ganz interessant. Lachender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#4 Gestern, 20:33
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.861
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: "Zurück in die Zukunft"
Heute auf den Tag genau vor 40 Jahren startete "Back to the Future" in den US Kinos. Am 3. Oktober 1985 kam das Meisterwerk dann in die deutschen Lichtspielhäuser. 🥳

Bild im Anhang generiert mit Sora AI.

Presseartikel: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"
Als Heute noch Science-Fiction war | ndr.de
Quelle: https://share.google/FdtThJDKraWruvgs3

Gleichnamiges Musical in Hamburg ab 2026:
Teaser: https://youtu.be/VEIUbbIPbBM

Da schaue ich jetzt natürlich direkt nochmal den Klassiker!

Hast du schon „Zurück in die Zukunft“ auf Netflix gesehen?
Stream: https://www.netflix.com/de/title/60010110

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_20250704_053746.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 6
Dateigröße: 829,97 KB
Bildgröße: 565 x 848 Pixel


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2025, 05:38 von FloW.  

#5 Heute, 08:18
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: "Zurück in die Zukunft"
Zitat von FloW:
Hast du schon „Zurück in die Zukunft“ auf Netflix gesehen?
Stream: https://www.netflix.com/de/title/60010110

Wer? Ich? Grinsender Smiley

Nein, ich habe keinen Netflix-Account. Aber ich habe die 3 Filme hier auf 4K UHD-Scheiben.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#6 Heute, 08:25
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.861
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: "Zurück in die Zukunft"
Deluxe! Dazu den Sound aus deinem Heim-Surround-Raum! Sicher einer der audiovisuellen Tempel des Todes! 😁🎶
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#7 Heute, 09:43
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.579
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: "Zurück in die Zukunft"
Ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Gestern Abend habe ich Teil 1 auf Netflix geschaut. Und heute Abend ist Independence Day dran 🤠
There's no maybe, just do it!
 

#8 Heute, 13:00
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: "Zurück in die Zukunft"
Zitat von FloW:
Deluxe! Dazu den Sound aus deinem Heim-Surround-Raum! Sicher einer der audiovisuellen Tempel des Todes! 😁🎶

Ja, die Triologie ist auch auf meiner Liste der technischen Referenz-Filme, da erstens auch der deutsche Sound in Dolby Atmos (also in 3D, nicht nur in Surround) drauf ist und zweitens das Bild zudem direkt vom 35mm-Original-Positiv in 4K abgescannt wurde (also Real 4K). Auch die Ergebnisse der VistaGlide-Technologie kann IMHO noch immer mit modernen Verfahren mithalten.

Besucher zum Filme-gucken sind jederzeit willkommen. Popcorn bitte selbst mitbringen Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.07.2025, 13:04 von Pascal.  

#9 Heute, 13:28
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.861
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: "Zurück in die Zukunft"
Ah, danke für die technische Einordnung. Dein Angebot habe ich nachwievor in meinem körpereigenen "Netzwerk" gespeichert. Werde im Spätjahr dich aktiv fragen. Vorher steht Sommerauszeit und Adventurer's Summit an. Popcorn schmeckt nur frisch! Da kennt sich glaube ich Dirk am Besten aus, von uns virtuellen Stammtischlern. Kombiniere, kombiniere! Zwinkernder Smiley

Wenn man bereit ist in einen Film einzutauchen, dann kann auch Stummfilm Spaß machen. Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Details, ein Film erst nach wiederholtem gucken, immer wieder neu oder anders offenbart. Das menschliche Gehirn ist eben mit einem herkömmlichen Computer nicht vergleichbar, da es nicht nur Informationen speichert, sondern auch aktiv verarbeitet, interpretiert und mit Emotionen verbindet. Da kann man es Karl Ignaz zeigen wo Barthel den Most holt. Grinsender Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:30.