Der Szenarist
Mitglied
Beiträge: 145
Dabei seit: 08.05.2021
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Indy 5 - Leaks, inoffizielle News und wilde Spekulationen - !!! SPOILER !!!
Einer der vergangenen Drehbuchautoren [url=https://web.archive.org/web/20070521173315/http://www.mtv.com/movies/news/articles/1557263/story.jhtml]kann ein Liedchen davon singen[/url]:
Zitat von Frank Darabont:"Indy" würde ich definitiv in dieser Kategorie [der schlechten Erfahrungen] verorten, ganz oben in der Liste. Das hat mir gezeigt, wie schlecht manches laufen kann. Ich habe mir ein Jahr sehr entschlossen Mühe mit etwas gegeben, das mich begeistert hat, habe sehr eng mit Steven Spielberg zusammengearbeitet, und mir etwas einfallen lassen, von dem ich und er zum Schluss fanden, dass es klasse war. Er wollte das zu seinem nächsten Film als Regisseur machen, und dann ging das Ganze plötzlich in Flammen auf, weil George Lucas das Drehbuch nicht mag. [...] Ich habe ihm gesagt, dass er verrückt ist. Ich habe gesagt: "Du hast ein fantastisches Drehbuch. Ich denke, du hast sie nicht mehr alle, George." Man kann solche Sachen zu George sagen, ohne dass er auch nur mit der Wimper zuckt. Er ist einer der sturköpfigsten Männer, die ich kenne. [...] Ich habe keine Ahnung, ob da noch ein Rest [von der Handlung] übrig ist. Es war eine unheimliche Enttäuschung und ein verschwendetes Jahr.
Dass Indiana Jones 5 wieder so lange gedauert hat, hängt sicher von mehreren Faktoren ab. Zum einen hat Spielberg wohl in der Anfangszeit noch auf Lucas warten müssen, der nach den verhaltenen Reaktionen einer lauten Minderheit zu Crystal Skull vielleicht keine sonderlich große Motivation hatte, sich was Neues einfallen zu lassen. Dann kam ja der Verkauf von Lucasfilm an Disney, womit sich Lucas wohl größtenteils verabschiedet haben dürfte. Es gibt aber Kommentare von Spielberg, dass er auch danach Lucas noch an Bord haben wollte. Das könnte auch die Probleme und die wechselnden Drehbuchautoren (David Koepp -> Jonathan Kasdan -> Dan Fogelman? -> David Koepp) ausgelöst haben. Was da wirklich im Hintergrund passiert ist, werden wir wohl erst nach der Kinoveröffentlichung und nur bruchstückhaft erfahren. Ich denke, es wird irgendwie in Richtung "Welchen MacGuffin nehmen wir?" und "Was machen wir mit den Figuren?" gehen.
Spannend ist auch, wie weit Koepp Anfang 2020 mit seinem Drehbuch war. Da ja vor Corona sogar schon vom Drehstart geredet wurde, müsste Koepp mit seiner Arbeit eigentlich fast durch gewesen sein. Dass es dann wieder nicht sein sollte, hat Spielberg wahrscheinlich denken lassen: "Vielleicht soll es einfach nicht sein." Und dann haben er und Koepp Platz für Mangold gemacht, damit er die Kuh vom Eis holen kann. Die Verschiebung von einem Jahr wird zum einen wirtschaftliche Gründe haben (um einen Summer-Blockbuster daraus zu machen), zum anderen wollte man Mangold vielleicht genügend Zeit geben, sich selbst mit dem Drehbuch auszutoben. Es gab zumindest ein kurzes Gespräch zwischen Koepp und Mangold, bevor Letzterer loslegte. Mit Mangold einen Drehbuchautor und Regisseur in Personalunion zu haben (der sich laut eigener Aussage auch nicht nach Disney richten muss), und dass Teile der Geschichte vielleicht schon vorher standen, hat sicherlich geholfen, so schnell ein neues Skript auf die Beine zu stellen. Ich vermute, dass der MacGuffin und vereinzelte Szenen Überbleibsel aus Koepps Drehbuch sind, aber dass Mangold & Co. dem Ganzen durch ihr Skript einen eigenen Anstrich geben werden.
|