Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 26.01.2021, 19:56
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
In der ZEIT ist ein neuer Artikel. Anscheinend hat sich die EU bei den Verhandlungen mit den Pharmafirmen nicht mit Ruhm bekleckert. Vor allem im Vergleich mit anderen. Sei's drum, so gut wie möglich korrigieren und weiter. Trotzdem ärgerlich.
 

#82 26.01.2021, 20:10
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.587
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Ja, die Rede ist (auch außerhalb des Zeit Artikels) allgemein davon, dass man Geld sparen wollte, dann drängte man evtl. besonders in Frankreich darauf, dass auch der franz. Hersteller sanofi mind. genausoviele Vorbestelungen abbekommt wie Biontech; dann bestellte man wohl einfach zu spät, dann die Geschichte mit der "bedingten" Zulassung statt der Notfallzulassung und offenbar hat man sich auch etwas verschätzt, was m-rna Impfstoffe und deren Erfolg angeht...also da gäbe es viel zu kritisieren. Du hast Recht, was solls, bringt ja nichts mehr und wird sich so wohl auch nie mehr wiederholen.
 

#83 26.01.2021, 20:11
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Also wir haben Impfstoffknappheit, weil Astra Zenica weniger liefern wird, und das obwohl Astra Zenica noch gar nicht zugelassen ist.
 

#84 26.01.2021, 20:13
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.587
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Der Corona Thread
und hauptsächlich, weil man allgemein nicht frühzeitig mit allen (finanziellen) Mitteln in Impfstoffe investiert hat.

Söder sagte: " Keiner kann sagen, ob wir im Sommer fliegen werden" Finde ich ein schönes Zitat, wer weiß Herr Söder... Lachender Smiley Cooler Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 26.01.2021, 20:27 von treasurelane.  

#85 26.01.2021, 20:42
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Zitat von treasurelane:
und hauptsächlich, weil man allgemein nicht frühzeitig mit allen (finanziellen) Mitteln in Impfstoffe investiert hat.

Das seh ich völlig anders. Mit der Produktion ohne Zulassung ist man ganz neue Wege gegangen und im Sommer konnte noch keiner wissen, dass es so schnell klappen wird. Dass bereits im Dezember die Zulassungen kamen und sogar noch in der EU, damit hat keiner gerechnet und das haben wir auch vor allem den Herren Trump und Bolsonaro zu verdanken.

Geld wurde wie schon so oft erwähnt sehr viel investiert, aber teils wurde es nicht mal angenommen. Fehler werden natürlich immer gemacht, aber Probleme bei der Logistik waren zu erwarten. Ob sich wirklich größere Probleme ergeben, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.
 

#86 26.01.2021, 20:57
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Wird Söder fliegen? Wer weiß? Vielleicht will er das. Zu seinem neuen Arbeitsplatz in einem großen Gebäude in Berlin-Mitte. Ab dem Herbst dieses Jahres
 

#87 26.01.2021, 21:17
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.587
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Ich kann mir gut vorstellen, dass er Kanzler wird.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.01.2021, 21:21 von treasurelane.  

#88 27.01.2021, 10:11
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Biden verspricht den Amerikanern, dass das Volk bis zum Ende des Sommers geimpft ist.

Dazu ein kleines Zahlenbeispiel für Deutschland. Rechnet man alle Minderjährigen raus und 10% Impfgegner benötigt Deutschland 120 Millionen Impfdosen/Impfungen, was auch der Zahl von 75% für eine Herdenimmunität entspricht.

- Gehen wir konservativ von 15 Millionen Impfungen im 1. Quartal aus und einer Verdoppelung jedes Quartal landen wir bei 105 Millionen bis Ende September (Anm. der Redaktion = Ende des Sommers).

- Gehen wir von 20 Millionen in Q1 aus, wären wir schon bei 140 Millionen oder einen Monat früher fertig.

- Meine Wette liegt auf 15 Millionen im 1. Quartal, einer Verdreifachung im 2. Quartal und einer weiteren Verdoppelung im 3. Quartal, das wären 150 Millionen und Herdenimmunität irgendwann im August.

Bei allen Szenarien würde es bei meiner Einschätzung dabei bleiben, dass ich mit meinen 53 Jahre irgendwann am Ende des 2. Quartals dran sein werde. Auf das weitere halbe Jahr ohne große Veranstaltungen oder Urlaube habe ich mich moralisch schon seit Monaten eingestellt. Wer auf früher spekuliert hat verkennt die logistischen Schwierigkeiten und die langsam mahlenden Mühlen in Deutschland und der EU. Aber trotzdem würde ich eine Verfünffachung der Impfungen im 2. Quartal nicht ausschließen, wenn die Politiker sich mal etwas schneller und innovativer bewegen als wie sie es gewohnt sind.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2021, 10:14 von Kukulcan.  

#89 27.01.2021, 11:10
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Drosten hält die Flugabschottung für sinnvoll "aus wissenschaftlicher Sicht". So wird zumindest eingeräumt, dass es andere Sichtweisen wenigstens theoretisch geben könnte. Es ist immer eine Abwägung nötig. Aus pädagogischer, seelischer, wirtschaftlicher, sozialer, finanzieller oder emotionaler Sicht ist keine der Maßnahmen sinnvoll. Kompromisse sind daher gefragt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2021, 11:25 von Lacombe.  

#90 27.01.2021, 11:25
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Drosten ist nunmal Wissenschaftler. Aber aus seelisch-emotionaler Sicht ist es schon interessant, ob man einen Angehörigen verliert oder nicht. Und aus wirtschaftlicher Sicht, ob Angst Konsum verhindert.
 

#91 27.01.2021, 11:39
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Man sollte Wirtschaft und Konsum nicht als Synonyme sehen. Da gehört schon noch mehr dazu. Man denke nur an Kultur, Fremdenverkehr oder Gastronomie. All dies hat wiederum auch seelische oder pädagogische Aspekte. Übrigens mache ich mir auch Sorgen wegen der Krankheit. Die Großmutter meiner Frau (92 Jahre) ist letzte Woche an Covid erkrankt. Trotzdem denke ich sehr viel an all diejenigen, die um ihre Existenz bangen. Ich stelle mir dies sehr schmerzhaft vor. Auch um die Kinder tut es mir sehr leid. Nicht nur, dass sie schulisch zurückfallen, sondern sie leiden sehr am Mangel an sozialen Kontakten.
 

#92 27.01.2021, 12:31
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Es gibt aber da ein großes Missverständnis. Menschen denken, ohne Lockdown sterben zwar mehr Menschen, aber der Gastronomie, dem Tourismus und dem Einzehandel ginge es besser. Länder wie USA oder Brasilien zeigen schon mal, dass selbst bei einem Versagen/Nichtstun der Bundesregierung die Staaten/Länder eingreifen. Sollte das nicht passieren, sind es die Menschen selber.

Konkret: Wir haben letztes Jahr (obwohl wir das eigentlich nicht erwartet hätten) zwei Mal in Deutschland Urlaub gemacht. Hätte es keinen Lockdown gegeben und die Krankheit hätte sich frei ausgebreitet, hätten wir uns ab Frühjahr für den Rest des Jahres zuhause eingeigelt. Selbst wenn das viele Junge Leute nicht gemacht hätten, die finanzkräftige Generation 60+ hätte das weitgehend komplett aus Selbstschutz getan.

Hätte man im November einen konsequenten Lockdown gemacht wie im Frühjahr, wären wir Mitte Dezember ungefähr da gewesen, wo wir im Mai waren. Dann hätten wir unseren bereits gebuchten Weihnachtsurlaub angetreten. Fazit: Ein Lockdown/konsequente Maßnahmen schaden dem Tourismus nicht, sie helfen ihm. Das Gleiche gilt für Kultur und Gastronomie.
 

#93 27.01.2021, 13:16
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.973
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Corona Thread
Ich halte mich hier raus aber lese die Diskussion gerne mit.

Freue mich wenn der IKEA wieder aufsperrt ... nicht dass ich hingehen würde ... aber fahre täglich am Weg in und von der
Arbeit vorbei und erinnere mich noch an die unglaublichen Menschenschlagen vor IKEA und den Berichten in den Medien
dass sich Leute 2 bis 2,5 Stunden angestellt haben bei der Kassa ... für ein paar Kerzerl & Servietten.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#94 27.01.2021, 13:32
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.587
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Ja, Kaindee, irgendwas hat man immer, wenn man rausgeht aus dem Laden... Lachender Smiley

@Kukulcan: Dein Fazit ist also: Ein harter Lockdown und dann sind schnell wieder Lockerungen möglich. Wir sind in einem solchen. O.k. also noch härter. Und ich denke auch nicht, dass es nur die beiden Szenarien Lockdown oder eben ungebremste Verbreitung geben kann. Darum wird ja seit Monaten gestritten: Wie kann es sinnvoll weiter gehen; ohne Lockdown, aber eben auch ohne Explosion der Zahlen. Ich fürchte, dass erst die wärmeren Temperaturen und die Impfungen da irgendwann mal diese Thematik entspannen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2021, 13:36 von treasurelane.  

#95 27.01.2021, 14:05
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Treasurelane...der momentane Lockdown ist schon so weit OK, obwohl er härter sein könnte. Auf jeden Fall "schlägt er an" und wird damit auch helfen...allen.

Problematisch sind die Mutationen (die es ja im November noch nicht gab). Daher bleibt fraglich, ob man Mitte Februar schon stark lockern kann und sollte. Die Einreise nach Deutschland komplett zu stoppen wäre da hilfreich. Und meine Meinung dazu ist, wenn sie wissenschaftlich hilfreich ist, dann gibt es da eigentlich keine Frage, ob sie wirtschaftlich oder psychologisch oder was auch immer hilfreich ist. Wenn sie hilft Ansteckungen und Todesfälle zu reduzieren, dann ergeben sich die anderen Dinge.

Die Frage, wie kann es sinnvoll weitergehen, ohne Explosion der Fälle aber auch ohne Lockdown, hat sich für mich nie gestellt, weil sie sich ausschließen. Fälle potenzieren sich ab einem bestimmten Punkt, wenn man nur auf Freiwilligkeit setzt, das haben wir im Oktober gesehen. Meine Lösung bleibt unverändert. Lockdown konsequent, so dass er Ergebnisse bringt wie im Mai und die erneute Potenzierung hinausgeschoben wird, bei einem Schwellenwert direkt wieder 3 Wochen konsequent zumachen.
 

#96 27.01.2021, 14:07
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Zumal selbst bei einem Superlockdown die Zahlen danach nur dann niedrig bleiben, wenn man mit einem Lightlockdown weitermacht. Klassische " Lose - Lose" Situation.
 

#97 27.01.2021, 14:12
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Das glaube ich nicht. Die Zahlen bleiben niedrig, so lange man sie nachverfolgen kann. Der Zeitpunkt, an dem man wieder im exponentiellen Wachstum ist, kommt nicht nach ein paar Tagen.
 

#98 27.01.2021, 14:50
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.587
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Der Corona Thread
@Kukulcan: Ich möchte an der Stelle es uns wirklich ersparen, nun wieder ewig zu entgegnen und das dauernde Hin-und Hergeschiebe weiter zu führen. Nur so viel: Wir haben da wohl auch hier wiedermal unterschiedliche Ansichten. Ist doch völlig in Ordnung. Wenigstens darauf kann man sich noch verlassen. Lachender Smiley Ich halte z.B. auch nicht viel von der Nachverfolgung. Für mich müssten es intelligente, konkrete Übertragungsschutz-Konzepte und vor allem Hochrisiko-Gruppen Schutz richten. Den Eintrag von Außen würde ich -ob mit oder ohne Mutation- ab dem Punkt endgültig für relevant halten, an dem in DE die Zahlen niedrig und außerhalb im Allgemeinen hoch sind...

Off-Topic:
@Kukulcan: Bei dem MacGuffin im anderen Thread hast du eine andere Meinung? Wirklich? Lachender Smiley Nichts für ungut. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2021, 14:52 von treasurelane.  

#99 27.01.2021, 15:14
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.559
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Corona Thread
Schutz von Hochrisikogruppen ist ne super Idee, nur leider völlig gescheitert. Lockdown ist ein Mittel, das funktioniert hat.

Einreise von außen ist ja eh eigentlich kein Problem, wenn konsequent getestet wird und Quarantäne durchgesetzt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2021, 15:17 von Kukulcan.  

#100 27.01.2021, 15:26
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 647
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Der Corona Thread
Man könnte auch den Schutz verbessern. Laut vielen Berichten war etwa der Schutz vieler Altenheime mangelhaft. Meine Mutter (77) ist jedenfalls froh, in ihrer eigenen Wohnung zu sein. Da fühlt sie sich sicherer. Die Großmutter meiner Frau hat sich auch in einem Altenheim angesteckt, in das Covid eingeschleppt worden war. Hier kann man sicher noch mehr tun.
 

Seiten (77): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 76, 77


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:27.