Beiträge: 2.576 Dabei seit: 21.03.2016 Wohnort: Deutschland
Beiträge: 8.427 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Beiträge: 9.038 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Die Welt scheint ja drauf zu hoffen, dass China uns alle entschädigt, wenn es bewiesen ist.
Entschuldigungen helfen gar nix, müsste ein Umdenken geben.
[...] wenn das "rauskäme" [...], das wäre wahrlich eine Bombe. Die Chinesen könnten das niemals wieder "gutmachen"; [...] aber ich bin mir sicher, dass sie das gar nicht erst probieren würden.
Der Weise lässt was er nicht tun kann. Nur der Dumme tut was er nicht lassen kann.
Ja, wenn das "rauskäme" (alleine darüber wird es ja mehr als zwei Meinungen geben), das wäre wahrlich eine Bombe. Die Chinesen könnten das niemals wieder "gutmachen"; könnte keine Nation; aber ich bin mir sicher, dass sie das gar nicht erst probieren würden. P.S. In UK steigen die Zahlen wieder etwas an. Ob das unseren Archäologen bremsen kann? Also eines kann ich euch echt sagen. Der Countdown läuft und er läuft am 15. Juni ab. Mir völlig Banane, was bis dahin coronatechnisch noch so alles passiert auf dem Globus. Wenn sies auch diesmal nicht packen, (größtenteils) geipmft, in der Blase, in einem corona-erfahrenen Land und Umfeld, dann haben sies nicht verdient. Dann solls das eben gewesen sein.
Das ein oder andere sollten Sie dann schon tun. Angefangen mit der von Dir wie ich meine zu Recht positiv bewerteten "Entschuldigung". Ich denke nur, dass die alles auf Teufel komm raus abstreiten würden und nicht im Traum an irgend eine Demut denken. Ganz im Gegenteil.
Bis Mitte Juli 90 Prozent der Impfwilligen geimpft
Für heavy metal fans, zu denen ich nicht gehöre, aber es tut mir für die ausgehungerten Fans leid: Wacken auch dieses Jahr wieder: Pustekuchen. (das wäre Ende Juli ein Open Air in Schleswig-Holstein).
Ja, diese Aussage ergibt eigentlich gar keinen Sinn. Wie so vieles. Bis wir wieder auf einem 100er Niveau wären, würden sie vorher eh wieder eine grundsätzliche Notbremse am 100 beschließen.
Mehrere Epidemiologen, darunter der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, kritisieren, dass wichtige Daten zum Fortschritt der Corona-Impfungen fehlen. "Wir erheben nicht ausreichend gut, wo die Menschen leben, die geimpft werden", sagte Lauterbach dem ARD-Politikmagazin Report Mainz. So könne man nicht erkennen, wo genügend Menschen geimpft sind und wo nicht. Dort, wo die Impfquote nicht hoch genug sei, drohten im Herbst Ausbrüche und lokale vierte Wellen. "Das würde dazu führen, dass in bestimmten Brennpunkten die Fallzahlen steigen und auch schwere Erkrankungsverläufe zu erwarten wären"