Beiträge: 2.576 Dabei seit: 21.03.2016 Wohnort: Deutschland
Beiträge: 632 Dabei seit: 09.05.2009 Wohnort: Saarland
Beiträge: 8.429 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Johnson & Johnson scheint ernste Lieferprobleme in die EU zu haben. Bereits vor der Zulassung (11. März) ist also wieder Feuer unterm Dach. Falls das so kommt, dann weiß ich ganz genau, wo die fehlenden Dosen gebraucht werden. In den USA. Wenigstens gehts da voran. In den USA ist es noch 10 Wochen lang ab heute ein echtes, akutes "Thema", die Krise; in 3 Wochen sind sie bereits übern Berg/über das Schlimmste hinweg. Bei uns ist es noch mind. 15 Wochen ein brennendes Thema
Beiträge: 886 Dabei seit: 25.01.2012 Wohnort: bei Hannover
Im SPIEGEL steht, dass Jens Spahn die vollmundigen Ankündigungen von Olaf Scholz wieder kassiert hat. Zitat: "Das Impftempo wird deutlich steigen, aber Größenordnungen von 20 Millionen pro Monat oder gar 10 Millionen pro Woche sind unrealistisch." Sprechen sich die Regierungsmitglieder nicht ab? Enttäuschungen sind so vorprogrammiert. Eigentlich ein Anfängerfehler.
P.S. Als ich neulich gelesen habe, dass von Johnson 10 Mio Dosen für Deutschland geplant sind, bis einschl. Juni oder Juli glaub ich...das ist doch lächerlich.
Wenn es keine Unterbrechungen wegen Produktionsausfällen oder aus anderen Gründen gebe, könnten bis Herbst 80 Prozent der Bevölkerung immun gegen das Virus seien. „Wenn das der Fall ist, können alle Maßnahmen aufgehoben werden“, sagte Wieler. Er geht davon aus, dass nach den ersten Impfrunden Auffrischungen nötig sind – in welchen Abständen, sei bislang unklar.
Beiträge: 936 Dabei seit: 03.12.2012 Wohnort: -
Impfgegner und Astra-Vorsicht ist ja wohl nicht das Gleiche, oder? Ich bin gespannnt, wie das weitergeht. Ich denke aber auch, dass der Ruf von Astra so langsam hinüber ist; mehr oder weniger. Die Astra-Impfwilligen werden bestimmt weniger nach diesen Ereignissen.