Dt. Indiana Jones Fan Forum



#801 25.11.2024, 11:51
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Okay, alles klaro. Danke dir! So lange es flüssig läuft, passt das für mich. Ich hatte irgendwo aufgeschnappt, dass man mit starken Einschnitten rechnen muss und das Spiel ursprünglich nicht auf die Series S ausgelegt war, daher lieber nochmal nachfragen. In dem Fall schaue ich mal, dass ich kurzfristig noch eine Series S für ein bisschen über 100 Öcken herbekomme, da findet sich auf den üblichen Portalen durchaus schon was.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.11.2024, 11:52 von Indy2Go.  

#802 25.11.2024, 12:20
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.553
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Eurogamer bei Tante Google:
Sowohl auf der Xbox Series X als auch auf der Xbox Series S soll Indiana Jones und der Große Kreis laut MachineGames mit 60 fps laufen.

Wird natürlich der Performance Mode sein, falls Raytracing eingesetzt wird, dann wird das sicher auf der S nicht zur Verfügung stehen.
 

#803 25.11.2024, 15:21
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Aber wenn man davor kein Raytracing hatte, merkt man den Unterscheid jetzt auch nicht. Seit XBox One und PS4 sehen die Spiele eh schon brachial aus, das sind dann nur noch Nuancen und der merkbare Hauptunterschied von z.B. noch XBox One zu Series S (in meinem Fall) sind die Ladezeiten. Mein Kumpel hat die Series X und da ist in meiner Wahrnehmung kaum Unterschied. Framerate ist auf beiden gleich. Auf der Series S gibt halt keinen Qualitätsmodus and that‘s it. Jammern auf sehr hohem Niveau und bei Gelegenheitsspielern eh nicht merkbar würde ich meinen.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#804 25.11.2024, 15:33
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.808
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Word. Ich hab mich vorsorglich bei XBox Cloud Gaming angemeldet und teste hier den letzten Monat mal wieder Tomb Raider. Ich werde Indy genau in diesem Format zocken. Ich hab keinen Bock mir schon wieder ne neue Konsole anzuschaffen und bin dankbar für diese Möglichkeit. Mit meinem alten One Kontroller läuft das super auf meinem Mac Zwinkernder Smiley
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#805 25.11.2024, 15:47
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.553
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Fabilousfab:
Aber wenn man davor kein Raytracing hatte, merkt man den Unterscheid jetzt auch nicht. Seit XBox One und PS4 sehen die Spiele eh schon brachial aus, das sind dann nur noch Nuancen und der merkbare Hauptunterschied von z.B. noch XBox One zu Series S (in meinem Fall) sind die Ladezeiten. Mein Kumpel hat die Series X und da ist in meiner Wahrnehmung kaum Unterschied. Framerate ist auf beiden gleich. Auf der Series S gibt halt keinen Qualitätsmodus and that‘s it. Jammern auf sehr hohem Niveau und bei Gelegenheitsspielern eh nicht merkbar würde ich meinen.

Je nach Spiel sieht man die Unterschiede schon sehr deutlich. Für mich interessant, weil mir Auflösung und Framerate schnuppe sind:
(Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass Great Circle großartig davon Gebrauch macht)

 

#806 25.11.2024, 16:22
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ja aber sehe ich halt auch nicht wirklich gravierende Unterschiede. Vor Allem bei einem Spiel und keinem Film. Da müsste ich schon viel spielen und gewohnt sein, dass das interessant ist und/oder besonders Wert drauf legen. Als Casualspieler oder bei einem Spiel nach zig Jahren mal wieder aber gleich 3 mal nicht. Seit spätestens Red Dead Redemption 2 ist die Grafik an einem Punkt bei dem fast Alles schön aussieht. Die High End Konsolen sind dann halt in meiner Welt für die Vielnutzer oder professionellen und kommerziellen Spieler.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#807 25.11.2024, 16:50
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.151
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Bin zwar kein Zocker… aber auf diesen 4 Screenshots sehe ich schon deutliche Unterschiede… 😉
Habe allerdings keine Ahnung, ob diese Unterschiede so ein Spiel optisch beeinflussen.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#808 25.11.2024, 17:38
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Mei als 4k Schauer würde ich dich als Gamer auch eher in die Richtung einsortieren. Aber wie du schon sagst, spiel doch erstmal bevor de die Ansprüche raufschraubst. Zwinkernder Smiley
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#809 25.11.2024, 17:45
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.553
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ist halt ein Effekt, der bei viel Glas und Wasser zum Tragen kommt. Wird bei Circle eventuell/wahrscheinlich gar nicht eingesetzt.

Andere ähnliche Effekte werden durch eine globale Beleuchtung erzeugt. Licht z.B. an Kanten wird dadurch realistischer/natürlicher. Aber der Effekt für das ungeübte Auge ist eher gering/subtil.
 

#810 25.11.2024, 17:55
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
JA und bei dir versteh ich das ja auch und bei jedem der wirklich viel spielt oder das als Haupthobby hat. Jemand der aber evtl seit Jahr(zehnt)en kein Spiel mehr gespielt hat oder nur sporadisch und jetzt Angst hat, dass es ohne Series X nicht gut aussehen könnte oder gar nicht flüssig laufen wird, der braucht wirklich keine Angst haben. Schon seit der letzten Konsolengeneration sind viele Spiele einfach wirklich super schön anzuschauen.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#811 25.11.2024, 19:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.553
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Darum schrieb ich ja schon am Ende der letzten Seite, dass eine S locker ausreicht.

Für mich ist die X eher für Leute, die Multiplayer in hohen Auflösungen und am besten noch 120fps spielen wollen, sich aber keinen PC leisten können.
 

#812 25.11.2024, 19:58
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Jo und/oder nicht ständig upgraden wollen. Ist bei vielen ja eine Grundsatzentscheidung PC oder Console.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#813 25.11.2024, 20:14
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.808
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Mal ne andere Frage, wie sieht das denn mit VR aus? Könnte man der große Kreis auch mit einer Brille zocken? Das fände ich mega spannend. Und dann würd ich mich auch auf Qualitätsdiskussionen einlassen.
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#814 25.11.2024, 20:14
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 803
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Kukulcan:
Für mich ist die X eher für Leute, die Multiplayer in hohen Auflösungen und am besten noch 120fps spielen wollen, sich aber keinen PC leisten können.
Wenn Du aus "können" "wollen" machst, dann kann ich das mittragen. Es gibt eben Leute, die einfach keinen Spiele-PC (mehr) haben wollen und ein fertiges Stand-alone-System bevorzugen.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#815 25.11.2024, 20:22
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.553
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Auch das. Aber es ist halt so, dass man für einen X ähnlichen PC schon ganz ordentlich in die Tasche greifen muss.
 

#816 25.11.2024, 20:32
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.982
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Chris.Jones:
Mal ne andere Frage, wie sieht das denn mit VR aus? Könnte man der große Kreis auch mit einer Brille zocken? Das fände ich mega spannend. Und dann würd ich mich auch auf Qualitätsdiskussionen einlassen.

Noch nix zu gelesen. Denke aber eher weniger. Wäre aber auf jeden Fall cool nachgereicht. Grinsender Smiley

Zitat von Kukulcan:
Auch das. Aber es ist halt so, dass man für einen X ähnlichen PC schon ganz ordentlich in die Tasche greifen muss.

Jo schon richtig.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#817 26.11.2024, 20:02
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.080
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Xbox Series S für das neue Indy-Videospiel organisiert. ✅
Falls der Laptop zickt. 💻

🤠🤘🏼
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#818 27.11.2024, 07:12
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.080
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Nach dem Mega-Flop im Kino: Das Comeback von Indiana Jones wird viel größer als gedacht

Das Ende des verlinkten Artikels mit den "Giganten" ist sehr interessant.

Quelle: https://www.pcgames.de/...ck-1460419

🤠🎮💯
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#819 27.11.2024, 10:33
EnnoA Abwesend
Mitglied

Avatar von EnnoA

Beiträge: 226
Dabei seit: 27.07.2023
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Sehr interessantes Interview mit Troy Baker and Marios Gavrilis über The great circlre. https://youtu.be/4iZJN6Tgu5w?si=NFQCZv1XTKkL1Qzj
Andreas
Ich glaube nicht an HokusPokus
 

#820 27.11.2024, 13:30
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.080
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat:
Creative Director Axel Torvenius sagte, dass Indiana Jones and the Great Circle fast 4 Stunden an Zwischensequenzen haben wird. Um genau zu sein, sind es etwa 3 Stunden und 45 Minuten. Das sind ungefähr zwei Indiana Jones-Filme.
Quelle: https://gagadget.com/...ufgenommen

Sehr, sehr sportlich! Freude!
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

Seiten (60): 1, 2 ... 39, 40, 41, 42, 43 ... 59, 60


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:24.