Dt. Indiana Jones Fan Forum



#321 04.02.2024, 11:48
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.863
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Trailer werden ziemlich rasch, pur und ohne große Regie eingesprochen. Florian Clyde ist instruiert. Er hat alle Skills bekommen, die er benötigt für die Arbeit mit der Regie zum neuen Indygame. Kein-Kommentar-Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#322 05.02.2024, 08:55
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Releasedate soll im Dezember sein und ein paar Monate später könnte es auch für die PS5 verfügbar sein.

https://www.theverge.com/...s5-release
André
 

#323 05.02.2024, 10:53
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 737
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Hoffentlich kommt es so. Würde mir die Anschaffung einer XBox sparen... Grinsender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#324 05.02.2024, 16:18
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.368
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Aber dann müssen wir uns monatelang die Kommentare der anderen Xbox spielenden Indyfans anhören - und können gar nicht mitreden.
Willst Dich dessen bewusst aussetzen @Darth72? Lachender Smiley

Ich bin ja noch schlimmer dran.
Hab nicht mal ne PS5.

Spekuliere mal auf nen MacPort über das Appletoolkit.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2024, 18:57 von Pascal.  

#325 05.02.2024, 17:21
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.835
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich freu mich dann auch leise 😂
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#326 05.02.2024, 19:28
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 737
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von MichaelSop:
Aber dann müssen wir uns monatelang die Kommentare der anderen Xbox spielenden Indyfans anhören - und können gar nicht mitreden.
Willst Dich dessen bewusst aussetzen @Darth72? Lachender Smiley

Das ist es mir wert, hier bei mir stehen insgesamt drei PS5... Außerdem sind dann die gröbsten Bugs wenigstens schon beseitigt. Lachender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#327 10.02.2024, 00:31
EnnoA Abwesend
Mitglied

Avatar von EnnoA

Beiträge: 207
Dabei seit: 27.07.2023
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Hier ein tolles Video auf YouTube.
Marios Gavrilis reagiert auf den offiziellen Trailer vom neuen Indygame "The great circle" "Der große Kreis"
Marios Gavrilis spricht nicht nur in der deutschen und englischen Version des Spiels den Bösewicht "Emmerich Voss", er hat ihn auch gespielt (Motioncapture). Am Computer wurde Emmerich Voss auch komplett der Person Marios Gavrilis nachempfunden.
https://youtu.be/nm3ZRaUqUXs?si=wL3XQU-sQEYyWh1l
Andreas
Ich glaube nicht an HokusPokus
 

#328 10.02.2024, 08:22
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Das erklärt für mich einiges. Indy Bösewichte waren alle gestandene Schauspieler mit großer Erfahrung. Heißt jetzt nicht, dass ein junger Schauspieler nicht auch Talent haben kann, aber das reicht einfach nicht für einen Charakter in Filmqualität. Da wundert es mich nicht, dass ich Emmerich Voss das Schlechteste am Trailer fand („Hat der grad einen Schlaganfall?“), so sehr, dass ich den Rest komplett negativ voreingenommen erlebt habe.

Natürlich kann man bei einem Spiel keine Filmqualität erwarten, aber durch Andrew Serkis wissen wir, was ein erfahrener Motion-Capture Schauspieler per Face-Capturing an Tiefe in einen Charakter wie z.B. Gollum legen kann - bei dem natürlich auch eine Art Overacting vonnöten ist - ohne ins Lächerliche abzugleiten.

Egal, ich habe meine Erwartungen an die Zwischensequenzen auf ein realistisches Maß runtergeschraubt und wird schon passen. In einem Spiel sollte man einen Spiel-Bösewicht erwarten und die sind halt oft Over-the-Top und keine zurückgenommenen agierenden Belloqs oder Toths.
 

#329 10.02.2024, 09:25
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Kukulcan:
In einem Spiel sollte man einen Spiel-Bösewicht erwarten und die sind halt oft Over-the-Top und keine zurückgenommenen agierenden Belloqs oder Toths.

Kann es sein dass du echt nicht viel von Videospielen hälst? In dem Genre gibt es einige tolle (und subtile) Bösewichte und Antagonisten. Jene der Mafia Spiele, Der Unbekannte aus ME 2, einige der AC-Spiele, usw.
Damon
 

#330 10.02.2024, 09:40
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich halte viel von Videospielen, sie sind ein extrem großer Teil meines Lebens. Ich schrieb extra „oft“, es gibt halt Spiele, die ein sehr hohes Budget für filmreife Zwischensequenzen haben. Und die meisten davon haben den Vorteil, dass sie keine realen Schauspieler imitieren müssen.

Das muss Marios natürlich auch nicht und da vergleiche ich dann eben schon einen Voller und einen Voss. Aber Jahrzehnte an Schauspielerfahrung gegenüber erste Schritte als Schauspieler und dann direkt noch mit Motion Capturing, das merkt man eben. Über die Erfahrung des Mocap Regisseurs weiß ich allerdings nichts, ich denke das macht auch noch viel aus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2024, 18:57 von Pascal.  

#331 10.02.2024, 16:39
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.368
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich finde die Stimme von Troy Baker sagenhaft gut.
N Ticken tiefer und die Satzenden nicht so auslaufen lassen und das wäre perfekt.
Aber auch so ne super Leistung für den Indy in 1937.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#332 16.02.2024, 00:59
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.273
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Doch wohl kein Spiel für die PS5

https://kotaku.com/...7X8do8Yt9I
 

#333 16.02.2024, 08:12
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 737
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Wäre wirklich sehr schade, aber eine Xbox kaufe ich mir wegen eines Spiels bestimmt nicht auch noch.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2024, 08:14 von Darth72.  

#334 16.02.2024, 08:28
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.863
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Abwarten sagen mir verwandte Gamer. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#335 16.02.2024, 09:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich schätze, nach einem Jahr sehen wir das Spiel auf der PS5. Ist ja nicht unüblich, das NICHT vorher anzukündigen bzw. zu leugnen.

Interessant, dass Konsolenkrieg immer noch so ein Thema ist. Vielen Gamern scheint es extrem wichtig zu sein, dass ein Spiel exklusiv für ihre Konsole erscheint - wichtiger als dass es ein gutes Spiel ist. Jetzt frag ich mich nur, ob Microsoft wegen diesen Fanboys zurückgerudert ist.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2024, 16:12 von Kukulcan.  

#336 17.02.2024, 12:09
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.835
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Lustig 😂 😜 Auch wenn ich nicht verstehe was dieser ganze Exclusive Schwachsinn soll. Aber Indy im Gamepass für 15¤/Monat ist trotzdem in meinen Augen unschlagbar im Gegensatz zu 80-90¤ als Vollpreistitel. 🤷🏼♂

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_0439.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 45
Dateigröße: 110,82 KB
Bildgröße: 478 x 640 Pixel


Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.02.2024, 12:10 von Fabilousfab.  

#337 18.02.2024, 00:34
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
80¤? PC Spiele kosten doch neu nicht mehr als 60¤.
 

#338 18.02.2024, 06:29
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.368
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Schon. Wenn wir aber von Big Box Versionen reden, die Bethesda manchmal raushaut, dann sind wir schon in der Preisregion von 80-90¤.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2024, 18:56 von Pascal.  

#339 18.02.2024, 08:22
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Kannst du ein Beispiel für eine solche Big Box nennen? Ich habe den Begriff in diesem Jahrtausend noch nicht gehört.

Abgesehen davon ist 80¤ durchaus normal für ein Full Price Konsolenspiel.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2024, 18:56 von Pascal.  

#340 18.02.2024, 11:43
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.835
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von caramelman:
80¤? PC Spiele kosten doch neu nicht mehr als 60¤.

Vielleicht vor 10 Jahren. (Naja sagen wir 5 Zwinkernder Smiley ) Der Preis für einen neuen Triple A Titel liegt zwischen 70 und 90¤. Die Spielebranche schreit schon seit Jahren nach höheren Preisen und seit den Nextgen Konsolen sind die Preis nun mal von 60 Richtung 80 gerutscht. Und auf der Playstation tendenziell schon immer im höheren Bereich. Deswegen ist der Gamepass ja so attraktiv, den es bei Sony so halt nicht gibt. Würde mich also wundern wenn Indy gekauft nicht 79,99¤+ kostet.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2024, 13:45 von Fabilousfab.  

Seiten (58): 1, 2 ... 15, 16, 17, 18, 19 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:41.