Dt. Indiana Jones Fan Forum



#281 20.01.2024, 12:25
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Nein, telefoniert haben wir nicht. Ich möchte hier nicht alles bis ins letzte Detail besprechen. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#282 20.01.2024, 19:29
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Das neue Game "Indiana Jones und der Große Kreis" ist gestern wie ein Feuerwerk in der Presse gezündet. Das Spiel kommt im ersten Eindruck in den Netzwerken und auf den Videoplattformen erstaunlich gut an. Es gibt natürlich auch Kritikpunkte, aber die sind längst nicht so gravierend wie die Dinge, die das neue Videospiel auszeichnen. Die Fans stehen bereits intensiv im Austausch. Es folgt ein Presseartikel mit den Grundinfos der Präsentation des Spiels am letzten Donnerstagabend, wie er auf zahlreichen Internetseiten in ähnlicher Weise erschien.

Quelle: https://www.t-online.de/...einen.html
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.01.2024, 19:57 von FloW.  

#283 20.01.2024, 20:13
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Es geht los:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2kTa4m_UxFc?si=7pIiA3-K8SF0QTIA



Zitat:
Ist Indiana Jones und der Große Kreis ein woker Ego-Shooter? - Trailer Analyse

10 Minuten erste Analyse eines selbsternannten Fachmanns.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#284 20.01.2024, 20:59
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Das.verdient keine Watchtime. 🥱
 

#285 20.01.2024, 21:09
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.371
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Fabilousfab:
Ja geredet wird viel und der Deutsche verändert sich halt nicht gerne Lachender Smiley Für eine junge Generation finde ich die Entscheidung aber gut, die wahrschienlich nur irritiert wäre und ich brauch den alte Mann auch nicht auf biegen und brechen als Stimme, wobei ich eh auf englisch spiele. Es ist schon faszinierend wie man sich jetzt am nächsten Ding aufhängen kann, anstatt sich mal wie immer einfach drüber zu freuen und schauen was kommt. Ein Spiel zu boykottieren wegen der Stimme. Die Leute haben echt nix zu tun...Zum Anspielen für Klicks wirds dann aber wohl doch reichen Lachender Smiley und nach dem ersten Aufschrei beruhigt sich auch wieder Alles. Stark bleiben Bethesda Grinsender Smiley

Na logisch, Fab!
Es geht doch nichts über ne Steilvorlage für nen gepflegten Rant beim den ganzen ... YTubern, um ihre Klicks nach oben zu schrauben.
Die machen bestimmt ne Verschwörungstheorie draus wo Kathleen Kennedy dadurch Indy den finalen Todesstoß geben will. Die spielen natürlich nur an. Oder wissen aus dem jetzigen Review schon alles Bescheid um das Spiel zu verreißen.
Ach, ich könnt scho wieder anfangen, mich aufzuregen.

I frei mi‘
Däd das Spui a spuin, wenns Badesalz synchronisieren däd.
Ist das Spiel sehr gut, dann ist das mit der Stimme auch nicht so bedeutend.
Da bin ich sicher.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.01.2024, 23:27 von Fabilousfab.  

#286 20.01.2024, 21:16
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von FloW:
Das neue Game "Indiana Jones und der Große Kreis" ist gestern wie ein Feuerwerk in der Presse gezündet. Das Spiel kommt im ersten Eindruck in den Netzwerken und auf den Videoplattformen erstaunlich gut an. Es gibt natürlich auch Kritikpunkte, aber die sind längst nicht so gravierend wie die Dinge, die das neue Videospiel auszeichnen. Die Fans stehen bereits intensiv im Austausch. Es folgt ein Presseartikel mit den Grundinfos der Präsentation des Spiels am letzten Donnerstagabend, wie er auf zahlreichen Internetseiten in ähnlicher Weise erschien.

Quelle: https://www.t-online.de/...einen.html

Es ist sehr schön momentan außerhalb der Indy-Fan-Bubble unterwegs zu sein und zu sehen, wie viel positive Aufmerksamkeit das Spiel bekommt. Wenn das Gameplay gut ist und der Release nicht durch Bugs verhauen wird, dann dürfte das ein Erfolg werden. So kann das Pendel dann auch wieder ins Positive umschwingen.
Damon
 

#287 20.01.2024, 21:34
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
@MichaelSop: Ey Michel, bass uff das Badesalz net werklisch ihr Goldkehlcher zur Verfüschung stelle. Wär' lustisch. Grinsender Smiley

Dann gibt's vielleicht ja weitere Synchronsprecher als käufliche Add-ons. Bei Navis gibt's das ja auch. Zwinkernder Smiley

Ich bin auch positiv gestimmt, dass das neue Game fluppen wird, also funktionieren und erfolgreich sein wird.

Off-Topic:
PS: Fäkale Bremsspuren bitte mit der virtuellen Klobürste, wenn möglich, selbst reinigen. Ansonsten hat doch wieder die Reinigungskraft Ärger. Zwinkernder Smiley

-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 21.01.2024, 01:58 von FloW.  

#288 21.01.2024, 11:04
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Damon:
Es ist sehr schön momentan außerhalb der Indy-Fan-Bubble unterwegs zu sein und zu sehen, wie viel positive Aufmerksamkeit das Spiel bekommt. Wenn das Gameplay gut ist und der Release nicht durch Bugs verhauen wird, dann dürfte das ein Erfolg werden. So kann das Pendel dann auch wieder ins Positive umschwingen.

Damon, ja das empfinde ich sehr ähnlich. Der Weg für Indy in die Zukunft ist geebnet. Uncharted oder Tomb Raider haben ja auch mehrere aufeinander folgende Teile. Das ist hier auch möglich. Ich bin sogar davon überzeugt, dass man eine strategische Perspektive mit Zukunft, für das Indy Franchise, bereits verfolgt. 🤠🎮
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#289 21.01.2024, 12:47
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich denke, eine Fortsetzung wird vom Erfolg abhängig sein.

Allerdings wird Bethesda auf der Gamescom richtig Wind machen und damit sicher auch allgemein einiges investieren.

Wie die den Erfolg bewerten, wenn das Spiel schon von Tag 1 auf Gamepass ist, weiß ich nicht zu beurteilen, auch nicht, was das für die Lizenzen bedeutet, die Disney kassiert.
 

#290 21.01.2024, 12:59
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich installiere gerade Wolfenstein: The Old Blood, von den gleichen Machern. Habe mir sagen lassen das sei einer Indy-Geschichte sehr ähnlich. Mal sehen wie es ist
Damon
 

#291 22.01.2024, 09:37
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Hm, also "Wolfenstein: The Old Blood" von den gleichen Machern war dann doch ein überraschend kurzes Vergnügen. Obwohl ich gar nicht viel gespielt habe, lief gestern abend nach ein paar Stunden schon der Abspann. Story und Charakterzeichnung waren beides Papierdünn und der ernste Ton hat sich mit den "whacky" Elementen gebissen. Das hat nicht so recht gepasst. Immerhin war das Gameplay durchaus launig und die Set-Pieces erinnerungswürdig. Von alten Gruften, die auch gleich aus "Last Crusade" hätten stammen können, über riesige Schlösser - sah alles toll aus. Man hatte auch die meiste Zeit immer die Wahl ob man nun lieber schleichend (in den höchsten Schwierigskeitsgraden vermutlich notwendig) oder ballernd vorgehen wollte und das Ballern war schön wuchtig. Ich habe es meist schleichend versucht und hier und da ist es mir auch gelungen Gegner ganz zu vermeiden, aber in der Ego-Perspektive hat man eben doch nicht so die Übersicht, dass es mir immer gelungen wäre.

Wo wir schon bei der Ego-Perspektive sind; das Spiel spielt sich im Grunde wie ein Far Cry-Klon, inklusive gescripteter Events und automatisierten Aktionen/Animationen. Wird nicht jedermanns Sache sein. Störend empfand ich, dass die Kamera nicht "floaty" war, sondern mit den Aktionen und Bewegungen des Charakters "schwingt". Also wenn der Atmet... bewegt sich die Kamera beim Stillstehen dezend auf und ab. Und wenn man schwere Sachen trägt - etwa eine Railgun - , dann schwingt die Kamera erst recht. Nach einer Weile gewöhnt man sich dran, aber mein Fall ist das nicht. Man hat auch ein Allzweckwerkzeug in Form eines Stahlrohrs mit dem man entweder Klettern, Dinge aufhebeln, oder Nahkampfangriffe tätigen kann. Ich nehme an die Peitsche wird sich genauso spielen. Die Nahkampfangriffe entsprachen dem Standard im Genre - nahe genug an den Gegner ran, ein Knopfdruck, der Rest ist automatisch. Ein ausgefeilteres System wie in "Emperors Tomb" darf man vermutlich nicht erwarten.

Insgesamt kann ich sagen; Das Spiel hat zwar Spaß gemacht, aber meine Erwartungshaltung und Vorfreude sind jetzt aber erst mal gesenkt. Denn ja, ein Tomb Raider- oder Uncharted Clon wäre mir dann doch lieber. Insgesamt denke ich dass "The Great Circle" - sollte es die gleiche DNA wie "The Old Blood" haben -, in der Gaming-Szene besser wegkommen wird, als bei uns Hutträgern.
Damon
 

#292 22.01.2024, 10:02
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich möchte einfach mal behaupten, dass MachineGames weder die Erfahrung noch das Budget eines Uncharted hat, von daher bin ich eigentlich relativ froh, dass sie es nicht mit 3rd Person versuchen.

Habe mir nochmal auf Youtube die Uncharted 4 Verfolgungsjagd angeschaut, was da an Motion Capturing, Scripting und über 3 Generationen entwickelte Erfahrung und Tools drinsteckt, da kann keiner aus dem Stand mithalten. Da sind die gescripteten Szenen in Wolfenstein Kindergarten gegen.

Wolfenstein ist aber wirklich typisch First Person Shooter mit schnellen Bewegungen und Strafing. Ich gehe davon aus, dass man das mit den Gameplay von TGC kaum vergleichen kann - TGC dürfte deutlich gemütlicher vonstatten gehen. Da dürften dann eher die reinen Wolfenstein/FPS Fans ohne Indy Hintergrund durchs Raster fallen.

Schleichen macht natürlich nur in 3rd Person richtig Spaß. Da könnte man die Ansicht umschalten, sobald Indy (per aktivem Knöpfchendruck) in Deckung geht. Ich denke, genau das habe ich auch schon mal gesehen.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 22.01.2024, 11:21 von Kukulcan.  

#293 22.01.2024, 12:53
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Off-Topic:
Kennt jemand das Spiel "Deadfall Adventures"?

"Indy-Abklatsch" aus der Ego-Perspektive. Mir gefällt es gut.

Das habe ich vor Jahren gezockt. Ich denke es kommt dem Stil schon ziemlich nahe.

https://www.youtube.com/watch?v=YpRnJNnhJ3Q
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.01.2024, 12:54 von treasurelane.  

#294 22.01.2024, 13:55
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Sieht ja gar nicht mal schlecht aus. Weniger Geballer, mehr Peitsche und Faustkampf und es geht in die Richtung.
 

#295 22.01.2024, 14:12
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.371
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Zitat von Kukulcan:

Schleichen macht natürlich nur in 3rd Person richtig Spaß.
Ich behaupte das Gegenteil.

Hat jemand damals in den 90ern die Thief Reihe von Looking Glas gespielt.
Das waren Schleicher-Spiele par excellence, behaupte ich mal.
Aber klar, die „Norm“ ist eher a la Splinter Cell oder Metal Gear Solid.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#296 22.01.2024, 14:51
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich sehe auch nicht wieso schleichen nur in 3rd person Spaß machen soll.
Die Unterschiede liegen doch viel mehr im allgemeinen Gameplay. Bei 1st person hast du keine Spielfigur störend im Sichtfenster, dafür bist du näher am Geschehen, siehst allerdings Gegner von hinten gar nicht oder später kommen, man ist allgemein etwas angreifbarer.
Bei 3rd person ist es etwas rausgezoomt, man sieht was um sich herum abgeht aber dafür stünde Indy wie gesagt selbst immer etwas "im Weg". Zielen ist sehr viel schwieriger, außer man hat auto-aiming. Da gewinnt wieder 1st person in jeder Hinsicht.
Es ist einfach die Frage, was für eine Art Spiel man will.
Möchte man den Fokus auf Nahkampf legen und nur spärlich Gebrauch vom Revolver und der Peitsche machen, ist 3rd person sicher die erste Wahl. Die Entwickler wollten offensichtlich mal was anderes ausprobieren, was ich sehr erfrischend finde.
 

#297 22.01.2024, 17:30
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.429
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Ich habe Thief damals gespielt und fand es oft sehr frustrierend. Und damals war man glaub ich noch offener, was Trial & Error angeht.

Natürlich ist 3rd Person schleichen eine Art "cheaten", aber es vermeidet Frust. Wenn man mich heute fragt, ob ich lieber Teil 2 von Thief oder Teil 2 von Plagues Tale spielen würde, dann würde ich Plagues Tale wählen.

Bei einem Spiel, dass sich sehr stark auf Schleichen konzentriert, wäre First Person eine Option. Wenn es nur einer von vielen Bausteinen ist, würde ich das eher simple von Deckung zu Deckung bewegen bevorzugen. Aber ja, ist Geschmackssache.
 

#298 22.01.2024, 23:20
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.870
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Florian Clyde hat mir heute bestätigt, dass er die deutsche Stimme von Indy für den neuen Videogame-Trailer im Dezember 2023 aufgenommen hat. Zu weiteren Details hält er sich natürlich zum jetzigen Zeitpunkt stark zurück. 😉
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 23.01.2024, 00:23 von FloW.  

#299 23.01.2024, 12:33
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Die beste Lösung wäre eine optionale Pampel-Synchro anzubieten.
 

#300 23.01.2024, 12:49
Sympathikus Abwesend
Mitglied

Avatar von Sympathikus

Beiträge: 187
Dabei seit: 13.07.2019
Wohnort: Interdimension

Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“
Thumbs up .
Alt ist man erst wenn man zum Archäologen überwiesen wird.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2024, 19:00 von Pascal.  

Seiten (58): 1, 2 ... 13, 14, 15, 16, 17 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:46.