Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 27.07.2016, 12:23
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.957
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Filmkulissen
Mahlzeit,

angeregt durch einen anderen Thread bin ich jetzt etwas in Grübeln gekommen ob es noch die gute alte "Filmkulisse" gibt ?

Irgendwie kann man ja mittlerweile so ziemlich überall mit der Filmcrew hinreisen wo es was schönes gibt (Gebäude, Landschaften, ... etc.)
dass man sich doch die guten alten Filmkulissen - die extra dafür gebauten Zwinkernder Smiley - sparen kann. Und was es nicht gibt wird einfach
dazuprogrammiert.

Es wird sicher auch noch viel gebaut, aber im Prinzip ist schon viel da ...

Wie seht ihr das ? Ist der Kulissenbau am aussterben ?

Wer baut heutzutage noch ganze Westerstädte, kleine Modell-Raumschiffe, ... wenn man es doch 100 x detaillierter programmieren kann.

Greets
Kaindee
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#2 27.07.2016, 16:10
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Filmkulissen
Also ich glaube die Antwort ist immer noch die gleiche, die man Dir auch schon vor 100 Jahren gegeben hätte:
"Es wird von Fall zu Fall geschaut, mit welchen finanziell günstigsten Methoden wir die Umgebung zeigen können, die wir für diese spezielle Szene brauchen."

Mit anderen Worten: Du wirst auch in modernen Filmen einen Mix aus den folgenden Möglichkeiten finden:

1.) reale Umgebung
2.) wiederverwertete alte Kulissen
3.) neue Kulissen
4.) simulierte Kulissen, sei es durch Computer, Matte Paintings, Hintergrundprojektionen, Bildkompositionen, Modelle, ect. ect.
5.) sinnvolles Weglassen von nicht sichtbaren Kulissen, z.B. durch weniger Licht, mehr Bewegung und mehr Unschärfe, kleinere Bilder, andere Positionen der Kamera, ect.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 28.07.2016, 15:23 von Pascal.  

#3 27.07.2016, 17:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmkulissen
Zitat von Kaindee:
Es wird sicher auch noch viel gebaut, aber im Prinzip ist schon viel da ...

Viel ist seit ein paar Jahrhunderten da... Grinsender Smiley

Der Gebrauch der Kulissen hat sich im Laufe der Zeit schon ein bisschen geändert. Es gab die klassischen Außendrehs, z.B. bei den frühen Western, dann kam irgendwann der "klassische" Studiofilm, der eben auf einer Bühne mit gebauten Kulissen inszeniert wurde, und gegen Ende der 60er setzten sich mit dem Erfolg von Easy Rider und New Hollywood wieder stärker Drehs vor Ort durch (alles jetzt mal durch die Hollywood-Brille betrachtet). Aber auch die jungen Wilden von damals wurden ja irgendwann sehr exzessiv (s. Heaven´s Gate oder Blues Brothers).

Heute ist es sicherlich so, wie Pascal gesagt hat: Man sieht, was sich rechnet. Nutzt man eine reale Gegebenheit oder baut man Kulissen und wenn ja: ergänzt man sie digital? Ich denke, dass man da heute sehr viel freier ist als in den alten Tagen. Aber Kulissen wird es auch weiterhin geben... Das Spielen ausschließlich vor Green Screen hat es ja nur in wenigen Ausnahmefällen gegeben (z.B. Sky Captain and the World of Tomorrow), sonst war alles immer ein Mix.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:42.