Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.04.2016, 11:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Die Mumie (Reboot von ca. 2017)
Habe ich irgendwas nicht mitbekommen?

Tom Cruise spielt die Hauptrolle?!? Peinlicher Smiley

Alex Kurtzman führt Regie?!?!?!?! Peinlicher Smiley

Sofia Boutella gibt die Mumie?!?!?!?!? Peinlicher Smiley

Ich war noch auf dem Stand, dass Len Wiseman Regie führen wird und man noch keinen Hauptdarsteller hat. Krass...

Auf imdb ist ein erstes Foto zu sehen: http://www.imdb.com/...flmg_act_1
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.02.2017, 15:56 von Pascal.  

#2 18.04.2016, 12:57
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Huch, hätte man das posten müssen? Zwinkernder Smiley

Tom Cruise stand schon länger fest. Die Unklarheiten bei Universal wie sie nun mit ihren Franchises umgehen (Shared Universe ja? Nein?) und die Verlegung der Handlung in die Neuzeit haben aber mein Interesse stark geschmälert.
 

#3 18.04.2016, 12:59
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Jap... Universal will mit dem Reboot eine Remake-Serie der alten Universal-Filmklassiker starten. Ich freu mich irgendwie darauf.. vielleicht weil ich einfach gerne Filme mit Tom Cruise anschaue. Mal schauen, was sie daraus machen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#4 18.04.2016, 13:10
treasurelane Anwesend
Mitglied

Beiträge: 2.578
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Oh...sind das etwa schon Klassiker? Also ich werde wirklich alt...meine Güte...

Und wer braucht das? Also da werde ich wohl nicht reingehen...Mensch lasst euch doch zur Abwechslung auch mal wieder was Neues einfallen...
 

#5 18.04.2016, 13:23
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Mir war die Info neu, danke! Ganz was anderes, aber schau mer mal.
 

#6 18.04.2016, 13:37
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Zitat von treasurelane:
Mensch lasst euch doch zur Abwechslung auch mal wieder was Neues einfallen...

Zum Beispiel? Indiana Jones 5 und Star Wars 8? Zwinkernder Smiley Sorry, war stärker als ich...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#7 18.04.2016, 14:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Zitat von Plissken:
Huch, hätte man das posten müssen? Zwinkernder Smiley

Natürlich! Zwinkernder Smiley

Ich hatte das Projekt gar nicht mehr groß auf dem Streifen. Nachdem man gesagt hatte, dass Brendan Fraser nicht mehr dabei ist, fand ich es nicht mehr so interessant. Aber so sieht das ganz nett aus.

Shared Universe? So wie Warner das mit Godzilla mit King Kong vorhat? Ist ein neuer Trend, oder? Vom Einzelfilm zum Franchise, vom Franchise zum Shared Universe... Naja, alte Idee, so etwas gab´s ja gewissermaßen schon bei Lovecraft...
 

#8 18.04.2016, 14:24
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Zitat von Aldridge:

Natürlich! Zwinkernder Smiley

Shared Universe? So wie Warner das mit Godzilla mit King Kong vorhat? Ist ein neuer Trend, oder? Vom Einzelfilm zum Franchise, vom Franchise zum Shared Universe... Naja, alte Idee, so etwas gab´s ja gewissermaßen schon bei Lovecraft...
Achso Grinsender Smiley

Es war ja angedacht, mit Beginn von Dracula Untold ein gemeinsames Filmuniversum aufzubauen. Keine Ahnung ob das noch aktuell ist und Luke Evans bei der Mumie durchs Bild stampft. Einen Reiz hätte es schon die klassischen Filmmonster vereint zu sehen. Mal abwarten.
 

#9 18.04.2016, 14:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Dracula Untold war ja ziemlich profitabel, insofern dürfte eigentlich nichts dagegen sprechen. Dann müssten Dracula - und auch Van Helsing - nur auch in unsere Zeit transferiert werden.

Was gibt´s denn da noch? Frankenstein, der Wolfsmensch, der Unsichtbare, der Schrecken vom Amazonas, das Phantom der Oper - Mensch, da kriegt man ja glatt die Monster League of America zusammen. Oder wahlweise die League of Extraordinary Monsters (wobei das ein weißer Schimmel wäre). Grinsender Smiley
 

#10 18.04.2016, 14:53
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Das Ende von DU spielt ja in der Gegenwart. Von daher steht dem nichts im Wege.
So wie es aussieht scheint die Mumie aber wieder eigenständig zu sein. Oder aber sie machen jetzt viele Einzelfilme und zum Schluß gibt es ein Monster Squad Remake Grinsender Smiley

Ich finde es immer noch schade, dass damals nichts aus dem Amazonas Remake von Carpenter wurde. Der Film dürfte gerne mal aufgefrischt werden.
 

#11 18.04.2016, 15:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Sollten Van Helsing und Die Mumie nicht wirklich im gleichen Universum spielen?

Mein letzter Stand war nämlich, dass Cruise auf Jackman als Vampirjäger folgen sollte. Naja...

(Der einzig wahre Vampirjäger ist eh James Woods. Grinsender Smiley )
 

#12 18.04.2016, 15:30
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Ich fand ja ganz amüsant, wie sich bei bigFM vor einigen Wochen ein Radiosprecher darüber ausgelassen hat, dass der 99er Klassiker mit Brendan Fraser jetzt auch noch ein Remake bekommen soll. Karloff und Cushing interessieren natürlich wieder niemanden. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#13 18.04.2016, 15:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Karl... Cush...

Wer? Grinsender Smiley
 

#14 18.04.2016, 15:44
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Zitat von Aldridge:
Sollten Van Helsing und Die Mumie nicht wirklich im gleichen Universum spielen?

Mein letzter Stand war nämlich, dass Cruise auf Jackman als Vampirjäger folgen sollte. Naja...

(Der einzig wahre Vampirjäger ist eh James Woods. Grinsender Smiley )
Echt? Van Helsing ist doch schon uralt Zwinkernder Smiley
Und besonders gut kam der Film auch nicht an. Würde mich nicht wundern, wenn der nicht berücksichtigt wird.

James Woods, was macht der eigentlich? Ein Cameo als Jack Crow wäre ja schon cool Grinsender Smiley
 

#15 18.04.2016, 15:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Der hat sich bestimmt mit irgendeinem Vampirvirus infiziert, dann stirbt der nicht... Zwinkernder Smiley

Van Helsing hat vor 12 Jahren 300 Mio. Dollar eingespielt. Das war quasi der BvS des Cinematic Monster Universe... Grinsender Smiley

btw: Was machen Stephen Sommers und Brendan Fraser eigentlich? Sind die irgendwie in Ungnade gefallen? Oder liegt´s nur an Drogen?
 

#16 18.04.2016, 16:15
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Na ja, beim Fraser lief's ja ungefähr so: Großer Erfolg -> ansprchsvolle Rollen in kleinen Projekten -> drei gewaltige Flops: Karrieretod.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#17 18.04.2016, 16:55
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Tintenherz und Ausnahmesituation waren Flops. Aber seine Sprechrollen waren doch noch sehr erfolgreich... Naja, schade, habe den immer gerne gesehen.
 

#18 18.04.2016, 17:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Und "Reine Fellsache" hat nicht mal die Produktionskosten eingespielt, seine Serie wollte auch niemand sehen
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#19 18.04.2016, 18:54
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Hier gibt's eine detaillierte Zusammenfassung warum Fraser quasi weg vom Fenster ist. Es ist traurig.
http://www.looper.com/...r-anymore/
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#20 19.04.2016, 10:10
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Mumie (Reboot)
Das wird ein Remake der Brendan Fraser Mumien-Filme? Ich dachte immer, es ginge bei diesem Projekt um irgendwelche alten Universal Monsterklassiker der füheren Kinogeschichte.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:23.