Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 20.06.2006, 15:29
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Indy Shirt Alternative
Hallo Zusammen,

habe bei meinen Ebay Exkursionen vielleicht eine Indy Shirt Alternative gefunden.
Wie immer, nicht 100 %, aber ich glaube für ca. 29,00 € (sofort Kauf) o. k., oder?



Es handelt sich hierbei um ein: Abercrombie * Southside Trail Military Shirt.

Was sagt Ihr dazu?
 

#2 05.07.2006, 20:06
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich schreibe die Geschichte weiter:

Indy-Fans auf der Suche nach den verlorenen Alternativen Grinsender Smiley .

Was haltet Ihr davon:



Erhältlich bei http://www.usarmy-outdoorshop.de/...?art=30071


 

#3 05.07.2006, 20:54
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Also ich denke für den Preis kann man nix falsch machen. Fehlen natürlich die obligatorischen Bruststreifen (ich nenne sie jetzt mal so), wobei man sich auch zwei Hemden kaufen kann und die Streifen daraus zuschneiden könnte und auf das intakte Hemd nähen könnte. So hat es auch unser Big O gemacht ;-)

Dennoch guter Fund, Mola-Ram!
 

#4 05.07.2006, 22:02
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ohhh! Zu den US-Army shirts kann ich nur sagen: BLOSS DIE GRIFFEL WEG! Zwinkernder Smiley

Nee im Ernst, die sind echt beschissen und der Kragen sieht offen immer aus wie bei nem 70er Jahre Disco-Shirt! Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley


Shit happens! (and often to me)
 

#5 06.07.2006, 19:08
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Zitat von The big O:
Nee im Ernst, die sind echt beschissen und der Kragen sieht offen immer aus wie bei nem 70er Jahre Disco-Shirt! Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley

70er Jahre?! Disco?! Hey, das ist ja genau meine Zeit Grinsender Smiley !

Aber, im Ernst, wenn ich mir die Alternativ-Shirts auf Indy-gear. com ansehe, stelle ich fest, dass da einige bei sind, die noch weniger "screen-accurate" sind und zum Teil wirklich grottenschlecht aussehen und sauteuer sind.

@IndianaTom: Das mit den Bruststreifen scheint wahrlich ein echtes Problem zu sein, obwohl ich das gar nicht so recht glauben möchte, dass man da so schwer rankommt. Bleibe weiter auf der Suche Zwinkernder Smiley .
Als kleinen Pausenfüller, vielleicht noch diesen Link: http://www.troph-e-shop.com/131.seite4.ghtml
Da gibts ein Freizeithemd in khaki für 15,50 € welches ich ganz nett finde.
Schauts Euch mal an (auch hier fehlen natürlich die Bruststreifen ).

 

#6 06.07.2006, 20:58
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Mola-ram du hast schon recht auch die Amis schwimmen nicht gerade in akkuraten Indy-hemden, aber Shirt das auf jeden Fall sein Geld wert ist, ist das Safari-shirt von Cabela:

http://www.cabelas.com/...hasJS=true

BTW-Ich habe wohl gemerkt auch die taschen UND schulterklappen selber gemacht! Unschuldiger Smiley Grinsender Smiley *stolzsei* Zwinkernder Smiley


Shit happens! (and often to me)
 

#7 06.07.2006, 21:10
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
@The big O: Jou, sieht echt cool aus das Shirty Erstaunter Smiley . Welche Farbe hast Du genommen, und
wieviel hat das shipping gekostet?
 

#8 06.07.2006, 21:25
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich selber hab es nicht, aber nen Bekannter aus dem COW sagt nur gutes darüber, außerdem soll es anders als zum Beispiel das Wested Hemd, ziemlich strapazierfähig sein. Mit Porto-kosten, in diesem nach Sweden, hat es 43$ gekostet. So viel kosten hier schon machen hemden allein! Die beste Farbe is übrigens "stone"!
Shit happens! (and often to me)
 

#9 08.07.2006, 00:13
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Idee!!!
Ich hatte heute beim Raiders-gucken(irgendwie inspirierend nich! Grinsender Smiley ) eine Idee. Wenn sich mehrere das Cabela-Hemd zulegen wollen könnten wir ja auch ne Sammelbestellung machen, sie an mich adressieren, ein Shirt zuviel bestellen und wer will bekommt dann von mir die typischen Indy-Streifen an sein Hemd!
Shit happens! (and often to me)
 

#10 08.07.2006, 00:24
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Eine Sammelbestellung macht aber nur dann Sinn, wenn der Wert unter 40,-€ liegt. Darüber müssten Zoll und Steuer bezahlt werden. Und die wären höher als der Versand jedes einzelnen Hemdes.
 

#11 08.07.2006, 00:46
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Ich weiß, aber das würde doch dann als ein Paket veschickt, sodass man weniger Porto kosten hätte und somit das Ganze relativ ausgeglichen wäre, oder nicht?
Shit happens! (and often to me)
 

#12 08.07.2006, 00:57
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Angenommen, wir kaufen vier Hemden für 104,-$, dann müssten wir noch 25% davon Zoll/Steuern drauflegen(25,-$) plus Porto. Zwar nur für ein Paket, aber bei einem einzelnen Hemd entfiele der Zoll. Der Versand ist bei Cabela´s ist irgendwie nicht so ersichtlich. Müsste man mal genau ausrechnen welche Variant da günstiger wäre. Man muss, glaube ich, erst ein Kundennonto eröffnen, um zum "Checkout" zu gelangen und die Versandkosten nach Deutschland zu sehen.
 

#13 08.07.2006, 01:42
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Da hast du natürlich recht!
Shit happens! (and often to me)
 

#14 18.07.2006, 20:03
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Hi Ihr Lieben,

gibt es für das Hemd irgendwo ein brauchbares Schnittmuster / Schnittvorlage (welcher Stoff / welche Farbe und was sonst noch so wichtig ist)?

Wieviel dürfte ein neu angefertigtes Hemd maximal kosten, um interessant für Euch zu sein?

Gruß
mola-ram
 

#15 18.07.2006, 23:02
Dwighty Abwesend
Mitglied

Avatar von Dwighty

Beiträge: 204
Dabei seit: 06.06.2005
Wohnort: Celle

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Dasgibt es tatsächlich! Sogar hier im Forum ! Indiana Tom hat nämlich sein Original mal abgemessen und hier reingestellt. Also ich würd sagen, je nach Stoff und Option (massgeschneidert, extra lange Ärmel, Nähe zum Original, etc.) würde ich bis zu 100€ für so ein Hemd zusammensparen. Aber 50 sind, denke ich fairer und auch angemessen. Ich weiss ja nicht, wieviel Arbeit da so drinsteckt?!

Hier der Link zum Thread
"Benevolence, Mercy, Discipline"
 

#16 02.08.2006, 20:15
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Okay, ich versuch`s nochmal.
Erst mal vielen Dank für den Link Dwighty (Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil :shy:) .

Habe ggfs. jemand an der Hand der "maßgeschneiderte" Anzüge und Hemden in Asien anfertigen lässt. Nach Rücksprache könnte ein Hemd nach Vorlage ca. 30 - 35 € kosten.
Die Schnittvorlage hätte ich ja jetzt. Aber welcher Stoff wird verwendet (NH) :help:.
Ich würde mir zum Test so`n Hemd machen lassen und dann Fotos in Forum stellen.
Interesse? Dann bitte ich um Hilfe bzw. Detail-Informationen.

Dank und Gruß
mola-ram
 

#17 03.08.2006, 00:31
The big O Abwesend
Mitglied

Beiträge: 188
Dabei seit: 18.02.2006
Wohnort: Löhne

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Interessant, interessant!

Also das material sollte meiner Meinung nach gut belastbare Baum wolle sein. Ich weiß zwar nich, ob dass dann noch mit der Dicke passt, aber für Outdoor-Trips bist du dann sicher gut gerüstet!

BTW- Könntest du vielleicht mal fragen was ein Anzug, ein Sakko allein und Anzugshosen kosten?
Shit happens! (and often to me)
 

#18 03.08.2006, 09:00
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Wie es der Zufall so will...

Ich habe einen Schneider (in Deutschland) an der Angel, der uns die Dinger zu einem WIRKLICH fairen Preis (50-60EURO) und auf Maß anfertigen würde. Also, keine Kinderarbeit, keine umweltbelastenden Chemiekalien etc. etc.

Tom schickt mir demnächst sein NH / MBA shirt zu, damit wir aus hunderten von Stoffen wirklich genau den heraussuchen können, der identisch ist. Das selbe bei den Knöpfen.

Warum jetzt das ganze? - Weil es ggw. nur ein wirklich screen accurates Shirt gibt (NH) und der zockt einen meines Erachtens nach ab! Wested ist zwar gut, aber der Stoff und der Schnitt sind nicht 100%. Magnolis Hemden haben einen zu steifen Kragen und die Taschen sitzen nicht wie und wo sie sollten. WPG macht einen zweigeteilten Rücken Erstaunter Smiley Und da habe ich mir halt gedacht, warum soll's kein AB-Shirt geben? - Ist zwar bei WEITEM noch nicht in trockenen Tüchern, aber sobald das Hemd von Tom da ist, werde ich mir eines anfertigen lassen und dann beurteilen ob der Schneider sein Geld wert ist oder nicht.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#19 03.08.2006, 09:51
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
Zitat von Marc:
Also, keine Kinderarbeit, keine umweltbelastenden Chemiekalien etc. etc.

Okay, habe verstanden.
Die Leute, die mir das Angebot gemacht haben, sprachen davon, dass es sich um offizielle Firmen bzw. Textilfabriken handelt (das schließt Kinderarbeit nicht unbedingt aus, aber, kleiner Denkanstoß: für viele Familien in Asien ist Kinderarbeit überlebenswichtig) . Was die umweltbelastenden Chemikalien angeht, wäre ich mit allerdings auch bei anderen Produkten nicht immer so sicher Zwinkernder Smiley .
Aber hey, was soll`s, ich wollte mich nicht profilieren.
Trotzdem werde ich mal einen Versuch starten (auch ohne Detailinfos).

Gruß
mola-ram

 

#20 03.08.2006, 13:22
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: Indy Shirt Alternative
WOW! Mola, ey das sollte mit NICHTEN als Kritik in Deine Richtung aufgefasst werden. Hatte nur gesehen, dass der Shirt thread wieder oben ist und dort mein Gedöns reingepostet, anscheinend ohne allzu genau die anderen Posts durchzulesen Unentschlossener Smiley Wollte Dir jetzt in keiner Weise in's Handwerk pfuschen und wenn Du da schon Pläne hast, lasse ich die Sache gerne wieder fallen! Ich hatte mich nur so aufgeregt weil Kunden von mir in den USA erzählt hatten, wieviel NH eigentlich für so'n Fetzen Stoff nimmt und daher geguckt was man dagegen machen kann.

Also, bitte halt mich hier nicht für einen Marktverdränger. Ich habe mit den Hüten schon genug am Hut Zungestreckender Smiley

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

Seiten (10): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:54.