Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 29.02.2016, 11:17
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.072
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Mad Max... sehr schön... dann sehe ich mal die Sinnhaftigkeit meiner Nominierung als "Bester Film des Jahres, Abstimmung des Indiana Jones Fan Forums" gegeben. Grinsender Smiley

Zitat von Genosse Aldritschkowitsch:
Zweifelhaft (aus meiner Sicht) die Vergabe an Morricone. Das dürfte wohl eher der Oscar fürs Lebenswerk gewesen sein als für den Hateful Eight-Score... Zwinkernder Smiley

Warum zweifelhaft? Ich fand die Musik superklasse - vor Allem bei der Vorbeifahrt am Wegekreuz und beim Schneesturm vor dem Toilettenhäuschen (schwärm).
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2016, 11:20 von Pascal.  

#42 29.02.2016, 11:18
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Mir fällt gerade ein: Es ist unfassbar, dass dieser mieseste Bondsong aller Zeiten, der live auch noch unter aller Kanone performed wurde, gewonnen hat!
Lady Gaga war deutlich besser.
"X" never, ever marks the spot.
 

#43 29.02.2016, 11:32
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Zitat von Aldridge:
Gerade deshalb wundert es mich, dass der gewonnen hat. Zwinkernder Smiley Nach dem Maßstab hätte Sicario auch ne gute Chance gehabt. Dass solche Scores gewinnen können, hatte ja Social Network gezeigt...
Hateful Eight ist da schon mehr "Musik" als Sicario Zwinkernder Smiley Beide sind im Film äußerst wirkungsvoll, aber nur der Morricone funktioniert auch auf CD über die ganze Lauflänge.
 

#44 29.02.2016, 12:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Dass es "Musik" ist, ist ja schon mal eine gute Voraussetzung für den Musik-Oscar... Zwinkernder Smiley

Aber ok, ich verstehe, was du meinst. Vor Morricone und Williams muss man eh den Hut ziehen, dass die in dem Alter noch solche Sachen raushauen...
 

#45 29.02.2016, 13:39
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Bester Film: Spotlight
Böse Zungen würden behaupten, dass der Film nur wegen seines Themas gewonnen hat. Ich habe ihn noch nicht gesehen, weshalb ich mir kein Urteil erlaube, aber das sollte man durchaus mit kritischen Augen betrachten. Klar, es ist wichtig dass die Betroffenen des Missbrauchskandals durch den Film eine Stimme bekommen, das tut bei der Kategorie "Bester Film" aber relativ wenig zur Sache. Aber wie gesagt, ich habe den Streifen nicht gesehen. Möglicherweise hat er den Award ja völlig zu Recht bekommen.

Bester Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio
Kaum zu glauben, es hat endlich geklappt. Ich bin nun wirklich kein großer Fan von Leonardo DiCaprio - obwohl ich ihn durchaus gut finde - aber ich gönne ihm das Ding wirklich von Herzen. Zumal er sich für seine Rolle in "The Revenant" auch ordentlich ins Zeug gelegt hat. Da wurde die Leistung belohnt. Find' ich gut.

Beste Regie: Alejandro G. Iñárritu
Den Oscar hätte ich eher Spielberg, Miller oder gar Scott gegönnt, wobei man die Qualität der Bilder in "The Revenant" auch nicht nur Emmanuel Lubezki anrechnen darf. Passt also schon.

Bester Nebendarsteller: Mark Rylance
Boah, das überrascht mich. Hat er sicherlich verdient, wobei ich das Ding auch Tom Hardy gegönnt hätte.

Bester Song: Writing's on the Wall
Ernsthaft? Gut, ich weiß nicht was sonst so nominiert war - und hab auch keine Lust, das herauszufinden - aber das Stück ist so unglaublich lahm, obwohl der Instrumental-Part wirklich stark ist.

Beste Kamera: Emmanuel Lubezki
Unglaublich, er hat echt das Tripple-Feature geschafft! Erstaunter Smiley Aber mehr als verdient. Der liefert konsequent großartige Kameraarbeit ab.

Beste visuelle Effekte: Ex Machina
Für mich die größte Überraschung. Freut mich wirklich.

Beste Filmmusik: Ennio Morricone
Da stehe ich irgendwo zwischen Toth und Aldridge: Ob der Score jetzt wirklich SO gut ist? Hmm. Geht tatsächlich eher in Richtung "Oscar für's Lebenswerk" (den Morricone allerdings schon hat). Jedenfalls war die Konkurrenz wirklich verhältnismäßig schwach. Selbst Williams' Score fand ich eher enttäuschend (wenn auch technisch sehr stark). Passt schon, denke ich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#46 29.02.2016, 15:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Zitat von Indy2Go:
Bester Film: Spotlight
Böse Zungen würden behaupten, dass der Film nur wegen seines Themas gewonnen hat.

Nicht vergessen: Hunting Ground hat ebenfalls ein schwieriges Thema. Der zugehörige nominierte Song hat aber nicht gewonnen...
 

#47 29.02.2016, 15:51
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Naja, heikle/kritische Themen und Figuren, die körperlich oder geistig beeinträchtigt sind, haben ja meist einen Stein im Brett bei der Academy.
Oder wie es so schön in Tropic Thunder heisst:
Zitat:
Everybody knows you never go full retard. ... Check it out. Dustin Hoffman, 'Rain Man,' look retarded, act retarded, not retarded. Counted toothpicks, cheated cards. Autistic, sho'. Not retarded. You know Tom Hanks, 'Forrest Gump.' Slow, yes. Retarded, maybe. Braces on his legs. But he charmed the pants off Nixon and won a ping-pong competition. That ain't retarded. Peter Sellers, "Being There." Infantile, yes. Retarded, no. You went full retard, man. Never go full retard. You don't buy that? Ask Sean Penn, 2001, "I Am Sam." Remember? Went full retard, went home empty handed...
Grinsender Smiley
 

#48 29.02.2016, 16:12
Lacombe Anwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Ich freue mich sehr für Mark Rylance. Vielleicht sorgt das auch dafür, dass der Film etwas mehr Beachtung bekommt. Was Morricone angeht, so kenne ich den neuen Score zwar nicht, ich glaube aber, dass er vielleicht für andere Partituren mehr in Erinnerung bleiben wird, für die er (erstaunlicherweise) keinen Oscar bekommen hat. Was soll's, wer dem Meister einen Oscar gibt, der macht im Zweifelsfall nichts falsch.

Das Williams sich als "jüngeren Komponisten" tituliert lässt mich auf viele weitere Filmmusiken hoffen. Grinsender Smiley
 

#49 29.02.2016, 16:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to....
Die nächsten Spielbergs und Star Wars´ sind gesetzt...
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:47.