Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Welcher ist der beste Film des Jahres 2015?
Mad Max: Fury Road
 
1 5,9%
Star Wars: Das Erwachen der Macht
 
5 29,4%
Jurassic World
 
2 11,8%
Kingsman: The Secret Service
 
0 0%
Terminator: Genisys
 
1 5,9%
Avengers: Age of Ultron
 
0 0%
Ex Machina
 
3 17,6%
Minions
 
0 0%
Alles steht Kopf
 
1 5,9%
Bridge of Spies
 
3 17,6%
Mission: Impossible - Rogue Nation
 
0 0%
Everest
 
0 0%
James Bond 007: Spectre
 
0 0%
Extraordinary Tales
 
0 0%
Er ist wieder da
 
0 0%
Nackt unter Wölfen
 
0 0%
True Love Ways
 
0 0%
These Final Hours
 
0 0%
Woman in Gold
 
0 0%
Ant-Man
 
0 0%
Der letzte Wolf
 
1 5,9%
Jupiter Ascending
 
0 0%
Salvation
 
0 0%
Der Marsianer - Rettet Mark Watney
 
0 0%
John Wick
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 17

#41 05.01.2016, 11:32
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ex Machina ist auf der langen Liste der Filme, die ich verpasst habe - das war am gleichen Wochenende wie Mad Max, da musste ich mich leider für einen der beiden Filme entscheiden.

Zum Thema "was man so aus dem Netz auffängt dieser Tage sind wir (leider) die Minderheit": bitte verwechsle nicht "die lauteste Stimme" mit "die Mehrheitsmeinung".
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#42 05.01.2016, 11:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Und verwechsle nicht deine eigene Meinung mit der Mehrheitsmeinung. Zwinkernder Smiley

Was ich in diversen Foren aufgefangen habe, sind es jedenfalls mehr Stimmen als die beiden hier, die die alten Schauspieler offenkundig nicht brauchten. Grundsätzlich hast du aber Recht: Man nimmt immer die wahr, die am häufigsten und penetrantesten posten, die Mehrheit kann ganz anders aussehen.

Hol Ex Machina mal nach, lohnt sich.
 

#43 05.01.2016, 11:49
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ich habe mich schon gefreut, alte Gesichter zu sehen und es sprach ja auch nichts dagegen. Aber für mich war das so ein "Was ist wohl aus ihnen geworden?" und die Antwort bei Han lautete nur "Nix! Und seine vornehmste Aufgabe ist, sich selber zu parodieren".
 

#44 05.01.2016, 11:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Kukulcan:
"Nix! Und seine vornehmste Aufgabe ist, sich selber zu parodieren".

In der Tat! Null Entwicklung und der selbe Schmugglerjob wie vor 30 Jahren. Zwinkernder Smiley Von den anderen sah man ja viel zu wenig, um sich wirklich ausgiebig zu denen äußern zu können.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#45 05.01.2016, 11:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Das wollte ich noch dazu schreiben: In DIESER Form braucht es die alten Gesichter nicht. Sie sind reiner Fanservice. Man könnte Han noch zugestehen, dass er die Mentorenrolle von Obi-Wan übernimmt. Aber auch darin hat er keine größere Funktion, als Rey einen Blaster in die Hand zu drücken. Leia guckt dann noch zwei Mal traurig, Luke guckt ein Mal tiefsinnig, da hüpft das Fan-Herz, aber es trägt nichts zur Story bei. Im nächsten Teil wird Luke dann wohl den Yoda geben, der wiederum eine sehr, sehr ähnliche Entsprechung in Maz gefunden hat.

Mal so als Resümee des vergangenen Kinojahres: Mit der kürzlichen Sichtung nicht nur von TFA, sondern auch von Jurassic World und Terminator Genisys... Kann es sein, dass es das Jahr der "Soft Reboots" gewesen ist? Das sind ja alles keine "Sequels" mehr im eigentlichen Sinne, aber auch keine harten "Reboots". Sondern lediglich Variationen der bekannten Storys, nach denen es trotzdem neu losgehen kann. Im Fall von Star Wars und Jurassic World hat das die beiden erfolgreichsten Filme des vergangenen Jahres ergeben. Könnte vielleicht ein neuer Trend werden... Zwinkernder Smiley

Mir schaudert es vor einem Indy 5, der eigentlich nur noch mal Raiders aufwärmt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.01.2016, 11:59 von Aldridge.  

#46 05.01.2016, 11:59
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Aldridge:
Mal so als Resümee des vergangenen Kinojahres: Mit der kürzlichen Sichtung nicht nur von TFA, sondern auch von Jurassic World und Terminator Genisys... Kann es sein, dass es das Jahr der "Soft Reboots" gewesen ist? Das sind ja alles keine "Sequels" mehr im eigentlichen Sinne, aber auch keine harten "Reboots". Sondern lediglich Variationen der bekannten Storys, nach denen es trotzdem neu losgehen kann. Im Fall von Star Wars und Jurassic World hat das die beiden erfolgreichsten Filme des vergangenen Jahres ergeben. Könnte vielleicht ein neuer Trend werden... Zwinkernder Smiley

Wann kommt denn eigentlich der Stargate-Reboot? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#47 05.01.2016, 12:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Dean Devlin führt momentan bei einem anderen Film Regie und Roland Emmerich hat ID4 in der Pipeline. Also danach? Grinsender Smiley
 

#48 05.01.2016, 12:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Aldridge:
Mir schaudert es vor einem Indy 5, der eigentlich nur noch mal Raiders aufwärmt...

Ich finde es ja toll, das Disney denen mal beim Anschieben hilft, aber ein durchkalkulierter Mainstreamstreifen stimmt mich auch nicht allzu euphorisch... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#49 05.01.2016, 12:03
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Aldridge:

Mir schaudert es vor einem Indy 5, der eigentlich nur noch mal Raiders aufwärmt...

Das hatten wir doch schon mit Indy 3.

Ein Stargate Reboot soll kommen? Den Film fand ich ja sehr gelungen, aber von einem Reboot höre ich das erste Mal.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.01.2016, 12:04 von Who.  

#50 05.01.2016, 12:05
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Who:
Das hatten wir doch schon mit Indy 3.

Oder mit Episode 6, der nochmal den Todesstern aus Episode 4 aufwärmte. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#51 05.01.2016, 12:05
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Leusel:
Zitat von Aldridge:
Mir schaudert es vor einem Indy 5, der eigentlich nur noch mal Raiders aufwärmt...

Ich finde es ja toll, das Disney denen mal beim Anschieben hilft, aber ein durchkalkulierter Mainstreamstreifen stimmt mich auch nicht allzu euphorisch... Zwinkernder Smiley

Auf das kannst du aber wetten bei einem neuen Indy.
 

#52 05.01.2016, 12:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ja, aber mit Papa, einen anderen MacGuffin und einen anderen Handlungsablauf inkl. einiger Prüfungen am Ende. Ich habe da mehr so etwas im Sinn wie die Bundeslade, die aus Area 51 entwendet wird, dann von Indy irgendwo neu gefunden werden muss, es gibt ein bisschen hin und her und am Ende trifft alle der Zorn Gottes. Zwinkernder Smiley

Wobei ich immer noch nicht weiß, wie man "Oldschool-Indy-Feeling" erzeugen will, wenn ein alter Indy durch die 60er turnt. Aber da lassen die sich sicherlich was einfallen. Lawrence Kasdan werkelt da bestimmt schon an einer Hammer-Story. Grinsender Smiley
 

#53 05.01.2016, 12:12
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Aldridge:
Ja, aber mit Papa, einen anderen MacGuffin und einen anderen Handlungsablauf inkl. einiger Prüfungen am Ende. Ich habe da mehr so etwas im Sinn wie die Bundeslade, die aus Area 51 entwendet wird, dann von Indy irgendwo neu gefunden werden muss, es gibt ein bisschen hin und her und am Ende trifft alle der Zorn Gottes. Zwinkernder Smiley

Wobei ich immer noch nicht weiß, wie man "Oldschool-Indy-Feeling" erzeugen will, wenn ein alter Indy durch die 60er turnt. Aber da lassen die sich sicherlich was einfallen. Lawrence Kasdan werkelt da bestimmt schon an einer Hammer-Story. Grinsender Smiley

Den Old School Indy würde es wohl nur mit Reboot geben. Da aber sowohl Spielberg als auch Ford von einem fünften Teil sprechen, gehe ich stark von einem Indy angepasst an Fords Alter aus. Da wird es nicht viel mit Old School geben. So wie in Indy 4 würde mir das schon gefallen, nur bitte ohne Marion.
 

#54 05.01.2016, 12:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ja, das würde ich auch sehr begrüßen, wenn wir einen fünften Indy mit dem richtigen "Zeitgeist" bekämen. Das war für mich auch eine große Stärke des vierten Teils.
 

#55 05.01.2016, 12:18
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Aldridge:
Ja, das würde ich auch sehr begrüßen, wenn wir einen fünften Indy mit dem richtigen "Zeitgeist" bekämen. Das war für mich auch eine große Stärke des vierten Teils.

Man sollte ruhig in die 60er Jahre gehen. Von mir aus kann man auch den Kalten Krieg stärker miteinbeziehen. Beim Artefakt würde ich mir aber wieder etwas Biblisches wünschen.
 

#56 05.01.2016, 12:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Werden wir bekommen. Und "echte" Stunts. Zwinkernder Smiley
 

#57 05.01.2016, 12:25
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ich gehe von einem Indy im Jahr 1966 aus, der von der Regierung losgeschickt wird, weil die Bundeslade aus Area 51 gemopst wurde. Trotz 60er kann man da bestimmt mit Leichtigkeit das alte "Indy-Feeling" herauf beschwören, man muss ja keine modernen Städte zeigen oder sowas. Gegner sind natürlich Altnazis. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#58 05.01.2016, 12:27
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Ich habe kürzlich das MacGyver Special gesehen, in dem er mit einem Professor Atlantis sucht. Das würde mir auch bei Indy gefallen.
 

#59 05.01.2016, 12:34
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Who:
Ich habe kürzlich das MacGyver Special gesehen, in dem er mit einem Professor Atlantis sucht. Das würde mir auch bei Indy gefallen.

Atlantis ist durch das sehr beliebte Videospiel auch äußerst wahrscheinlich.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#60 05.01.2016, 12:38
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Ich habe kürzlich das MacGyver Special gesehen, in dem er mit einem Professor Atlantis sucht. Das würde mir auch bei Indy gefallen.

Atlantis ist durch das sehr beliebte Videospiel auch äußerst wahrscheinlich.

Abgesehen von den Filmen interessiert mich das Indy-EU nicht wirklich. Ich hab noch nicht mal mit der Serie angefangen, obwohl sie schon seit einiger Zeit im DVD Regal steht. Daher keine Ahnung, dass es da schon ein Spiel dazu gibt. Vielleicht mag das Spiel ja auch jemand bei Lucasfilm, sodass die Chance gegeben ist.
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:07.