Dt. Indiana Jones Fan Forum



#641 18.05.2025, 11:16
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.579
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Die letzte Serie
Andor Season 2

Den Aussagen von Michael kann ich mich komplett anschließen.
Ich kann es noch gar nicht glauben, dass so eine Serie unter der Verantwortung von Disney läuft. Disney hat endlich mal etwas richtig gemacht.
Übrigens danke Michael für die Erklärung der bby-zeiten. Das hatte mich doch sehr verwirrt
Zwischenzeitlich zieht sich die Serie etwas aber es wird halt die Story entsprechend erst aufgebaut.
Eine absolut sehenswerte Must-Have Serie für alles Star Wars Liebhaber und Fans.
Hat bei mir definitiv Lust drauf gemacht mit Rogue one weiterzumachen und auch die Star Wars Serie in entsprechenden Zeitablauf zu schauen.
Von mir daher: 9 von 10 K2Droiden
There's no maybe, just do it!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.05.2025, 11:17 von Cato Jones.  

#642 19.05.2025, 20:44
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.862
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Die letzte Serie
Ransom Canyon

Die 10-teilige Netflix-Serie wirkt wie ein Western, sieht ein bisschen so aus, ist aber eine Country-Hochglanz-Romantik-Soap. Funktioniert gut! Tolle Landschaften, stimmungsvolle Sets und attraktive Schauspieler! Mir gefällt besonders Jack Schumacher, bekannt als Omaha aus Top Gun: Maverick, der nicht nur gebürtig aus Illinois kommt wie Harrison, sondern in der Serie sich auch gerne einen Whiskey in Gesellschaft gönnt. Er spielt einen jungen Cowboy, der neu anheuert. Ich würde sagen, die Serie ist auch wunderbar für Frauen geeignet, weil romantisch und nicht brutal. Wenn mich jemand fragen würde, dann hätte ich bereits einen Youth-Indy für eine neue Indiana Jones Serie gefunden. Ich mag Ransom Canyon auch wenn einiges offen gelassen wird. Eine Fortsetzung würde mich freuen. 7 von 10 Nachwuchsfedoras 🤠🤞🏻

Offizieller Soundtrack zur Serie:
„Ransom Canyon“ (Score von Jeff Cardoni): https://dzr.page.link/z6GxgckyVKxQgmvv7
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 19.05.2025, 21:03 von FloW.  

#643 21.05.2025, 07:59
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.832
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Die letzte Serie
Andor Season 2

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Zieht sich teilweise schon und seeehr viel Dialog. Dafür hat man zwischendurch wirklich Star Wars Momente, die atmen können. Insgesamt finde ich sie auch runder als die erste Staffel, bei der für mich der Gefängnisblock irgendwie eingeschoben wirkte. Und immer noch sehr depremierend das Ganze. Ging nur auf mehrere Male kucken. Also nicht so leichte SW Kost und halt was für die "Großen". Zwinkernder Smiley

8 von 10 Sicherheitsdroiden
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#644 21.05.2025, 08:55
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Star Wars muss erwachsen und anspruchsvoll sein, um bei den echten Star Wars Fans bestehen zu können. Deprimierend und manchmal zäh verstärkt den Anspruch, der weit über einfache Unterhaltung hinausgeht.
 

#645 21.05.2025, 10:00
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.368
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Kukulcan:
Star Wars muss erwachsen und anspruchsvoll sein, um bei den echten Star Wars Fans bestehen zu können. Deprimierend und manchmal zäh verstärkt den Anspruch, der weit über einfache Unterhaltung hinausgeht.

Ich stelle mir nur die Frage, wieviel davon gut ist.
Schließlich hatten Filme wie Star Wars ihren besonderen Reiz darin, in diese „Realität“ zumindest für eine kurze Zeit von der wirklichen Welt entfliehen zu können.
Wenn aber auch da wieder reale Themen präsentiert und verarbeitet werden, kann das auf die Dauer nach hinten losgehen.
So zumindest meine Meinung.
Aber aktuell ist es ein willkommenes Novum, das auch in einer „weit entfernten Galaxie“ erleben zu können.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#646 21.05.2025, 10:33
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass im Star Wars Universum ein großes Spektrum an Filmen und Serien produziert wird. Mich nervt höchstens, dass die achso erwachsenen Fans mit oh so hohen filmischen Ansprüchen alles "unter" Andor als Schrott bezeichnen.

Andor scheint mir ganz gut, leider habe ich es (nachdem Kerstin nach Folge 3 gelangweilt ausgestiegen ist) trotz dreier Anläufe noch nicht geschafft, Staffel 1 zu Ende zu schauen.
 

#647 22.05.2025, 11:31
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Shrinking

Neben dem Bonus Harrison Ford hat diese Serie unglaublich viel Witz und große Gefühle.

Schade, dass die Liz-Schauspielerin einfach nur unverändert ihre Rolle aus Scrubs weiterspielt. Das schwule Pärchen ist ähnlich rührend und witzig wie in Modern Family, leider ist Brian manchmal etwas zu anstrengend.

9 von 10 "Fuck you"s (die zum Leidwesen meiner Frau im US Sprachgebrauch anscheinend das "Hallo, wie geht's?" ersetzt haben)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.07.2025, 20:43 von Kukulcan.  

#648 01.07.2025, 11:25
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.832
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Die letzte Serie
Squid Game Staffel 3

Eigentlich muss man ja Staffel 2 und 3 zusammen bewerten, aber seis drum. Mir haben jedenfalls beide wieder wirklich gut gefallen, nur das Ende irgendwie nicht. Auch die stoisch depressive Phase von Gi-Hun und den damit verbundenen Black Out Kills, damit er halt weiterkommt, fand ich leicht konstruiert.

Ansonsten waren wirklich gute neue Spiele und Twists dabei und auch die Sidestory, um den Polizisten ist in Ordnung.

Warum man sich für das Baby und einen solchen Ausgang entschieden hat, verstehe ich schon irgendwie, aber fand ich unnötig und auch nicht zufriedenstellend. 😅🤷🏼♂

Auch der Cliffhanger zum Schluss ist logisch für den Weitergang, aber schauen wir mal obs die Ammis nicht wieder superlativ versauen oder die Serie nicht zu sehr in die Länge gezogen wird. So kann sie auf jeden Fall noch ewig weiterlaufen.

Kann man machen, sind wieder viele gute Charaktere und Spiele dabei und ist auch eine gute Weitererzählung der Geschichte für mich. Nur hätte es für mich eben anders enden dürfen. Aber ist man bei koreanischen Produktion ja schon ein bisschen gewohnt, dass es selten gut endet. Die Gesellschaftskritik sitzt auf jeden Fall.

8 von 10 Tabletten
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 01.07.2025, 16:26 von Fabilousfab.  

#649 01.07.2025, 11:38
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.832
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Die letzte Serie
Shrinking

Habe ich mich jetzt auch mal durch die erste Staffel „gequält“. Ich kann damit nicht wirklich was anfangen, einem fertigen Psychater dabei zuzuschauen wie er sein Leben wieder versucht auf die Kette zu kriegen und dabei durchgängig Aktionen zum Fremdschämen bringt, hat bei mir eher Schmerzen ausgelöst als Spaß. Ist halt Marshal aus How I met your mother, nur noch anstrengender und in der Hauptrolle. Aber zumindest Harry hat seine Rolle gefunden, in der er seine dauergenervte Interview Persona weiterspielen kann. Insgesamt macht es mir einfach keinen Spaß sich so eine depressive Serie anzuschauen und Jason Segel machts für mich auf Dauer unschaubar, auch wenn ich den Ansatz Patienten die „Wahrheit“ zu sagen ganz interessant fand.

4,5 von 10
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#650 01.07.2025, 21:06
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.427
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Ted Lasso (Staffel 1-3)

Zu behaupten, ich hasse Fußball, trifft es nicht ganz, er ist mir nur völlig egal - daher habe ich lange gezögert, dieser Empfehlung von Kal zu folgen.

Um es gleich vorwegzunehmen, es geht zwar um Fußball, aber davon ist erfreulich wenig zu sehen. Es geht um Fußballer, Trainer und Manager, im Endeffekt also vor allem um Menschen und ihre Probleme (miteinander). Das ist unglaublich witzig, ergreifend und mitreißend inszeniert, jeder der vielen Charaktere macht Spaß und man spürt die Spielfreude aller Beteiligten.

Der Kulturclash USA - Großbritannien macht Spaß, wird aber auch nicht übertrieben.

Staffel 1 funktioniert schon prima, hat mich aber noch nicht 100% gepackt, Staffel 2 fand ich einfach nur perfekt (inkl. einer der wunderbarsten Weihnachstfolgen), Staffel 3 ist machmal etwas drüber, aber über alles ist die Serie der Wahnsinn.

9 bis 10 von 10 BBQ Saucen Trips
 

Seiten (33): 1, 2 ... 31, 32, 33,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:29.