Dt. Indiana Jones Fan Forum



#241 12.06.2016, 10:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Man muss unterscheiden. Viele Comics sind nur Teil der Verwertungskette. In manchen Fällen setzen Sie die Serie aber gut fort (Buffy) oder füllen wirklich ein paar Lücken (Firefly --> Serenity).
 

#242 12.06.2016, 10:40
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Aldridge:
Man muss unterscheiden. Viele Comics sind nur Teil der Verwertungskette. In manchen Fällen setzen Sie die Serie aber gut fort (Buffy) oder füllen wirklich ein paar Lücken (Firefly --> Serenity).

Bei Serien, die eventuell (vorzeitig) abgesetzt wurden, meinetwegen. Aber bei Kinofilmen wie TFA und Star Trek 2009 die Lücken per Literatur im Nachhinein zu schließen, finde ich schon etwas frech...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#243 12.06.2016, 10:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Naja, im Fall von Preacher war der Comic zuerst da. Ist wirklich empfehlenswert, sich den mal vorzunehmen und den "echten" Preacher kennen zu lernen. Letztlich ist das ja auch eine Literaturverfilmung...
 

#244 13.06.2016, 11:23
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Die letzte Serie
Preacher S.1/03

Es entwickelt sich , war begeistert von der Folge und kann es kaum erwarten wie es weiter geht. Auch die Entwicklung von Cassidy und Tulip geht voran. Mehr kann ich gerade nicht sagen, auch zwecks spoiler. Erstmal alles wirken lassen und später in ruhe nochmal sichten. Bin jedenfalls nach wie vor begeistert.
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#245 13.06.2016, 22:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Preacher - The Possibilities (3x1) - Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Handlung tritt auf der Stelle. Folge 3 dreht sich nun 45 Minuten darum, dass Jesse erkannt hat, anderen Leuten seinen Willen einflüstern zu können. Viele langgezogene Füllsequenzen mit Leuten, die keine oder noch keine Aufgabe haben, deren Charakter aber auch nicht sonderlich vertieft wird. Am bezeichnendsten fand ich eigentlich das Gespräch zwischen Jesse und Tulip auf der Landstraße - da war wirklich rein gar nichts von den wunderbaren Ennis-Dialogen und der Spannung zwischen den Figuren zu spüren. Es scheint vielmehr so, dass man deren Beziehung einem üblichen "entzweites Gangsterpärchen"-Konflikt geopfert hat. Am interessantesten war in der Folge die Figur des Donnie. Die besten Sprüche hatte natürlich wieder Cassidy, der insgesamt das Highlight der bisherigen Folgen ist. Komischerweise darf er allerdings ein paar popkulturelle Anspielungen loslassen, die man eher in die Big Bang Theory verortet hätte. Ach, ja, so für sich ganz nett, ich will auch nicht zu sehr meckern.

switch Spoiler:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.06.2016, 22:16 von Aldridge.  

#246 23.06.2016, 12:01
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Die letzte Serie
Game of Thrones: Staffel 6, Folge 9
switch Spoiler:


Die sechste Staffel macht auf mich einen sehr durchwachsenen Eindruck. Aryas Storyline wurde zum Ende hin absolute Massenware, die nur überraschen konnte, weil man David Benioff und D. B. Weiss solch inkonsequentes und schnödes Writing gar nicht zutraut, der Cliffhanger um Jon wurde auch eher mau aufgelöst, in erster Linie weil mir da einfach Substanz fehlt. So fühlt sich das Ganze schlichtweg belanglos und unnötig an, obwohl jedem klar sein wird, was das alles sollte. Dazu kommen Handlungsstränge die zu Beginn der Staffel sehr präsent waren und irgendwann im Nichts verlaufen. Von den extrem pathetischen Daenerys-Momenten will ich gar nicht anfangen. Aber, das muss man fairerweise sagen, die Staffel bietet auch einige Höhepunkte. "The Door" ist eine sehr starke Folge, an der man George R. R. Martins Mitwirken auch spürt, einige Handlungsstränge hatten auch wirklich ihre Stärken und diese Folge hier, die ist wirklich großartig. Okay, es gibt ein fettes Western-Klischee und noch ein, zwei weitere Momente, die mir etwas unlogisch erscheinen aber ich habe - das muss ich zugeben - noch nie eine noch grandioser inszenierte...
switch Spoiler:
...gesehen. Wirklich atemberaubend!

Zum Schluss noch meine Theorie, die vielleicht etwas abstrakt ist, mir aber irgendwie gefällt:
switch Spoiler:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.06.2016, 12:26 von Indy2Go.  

#247 23.06.2016, 13:01
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.557
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Supernatural Staffel 10

Wie gewohnt wird in den ersten 3 Folgen wieder rückgängig gemacht, was unseren Helden passiert ist (tot, dämonisiert, in der Hölle) etc. und in der letzten Folge geht wie immer die Welt unter oder eins von den vorgenannten Dingen passiert. Sam ist wie immer weinerlich betreten, Dean das Gegenteil - das wirkt manchmal schon etwas anstrengend.

Hört sich schlimm an, aber es mindert nicht den Spaß, die "Nebenfiguren" wie Castiel, Crowley oder Metatron beim Spielen zuzuschauen, auch und vor allem unseren lieben Psych Destective Lasseter als Kain mit wilder Mähne zu sehen. Und es geht wie schon in Staffel 9 wieder weniger um Himmel vs. Hölle oder Engel vs. Himmel sondern um mehr persönliche Geschichten. Auch bei einigen anderen Personen, die in der Staffel ein Comeback feiern.

Und es gibt wie in den ersten Staffeln wieder klassische Geisterjäger-Stories, was mir einerseits gefällt, aber andererseits nach 10 Staffeln nicht mehr allzu originell ist. Aber nach 10 Staffeln ist bei fast jeder Serie die Luft etwas raus, ich finde dafür hält sich Supernatural eigentlich recht gut. Nach mehr als 200 Folgen noch den richtigen Mix aus alt und neu zu finden, ist eigentlich eine lose-lose Situation.

Downton Abbey Staffel 5

Ich glaube, diese Serie könnte ewig weitergehen (was sie aber nicht tut), alleine die Schauspieler und die Ausstattung zahlen hier die halbe Miete. Klar gibt es wieder kleinere oder größere Schicksalsschläge und Intrigen, vielleicht nicht mehr ganz so spannend, aber eben so gut inszeniert, dass wir nicht annähernd auf Soap-Niveau landen oder dass mir auch nur eine einzige Folge einen Gähner entlocken könnte.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.06.2016, 13:11 von Kukulcan.  

#248 27.06.2016, 11:25
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.557
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die letzte Serie
Bosch Staffel 1

Wir haben hier eine klassische Krimiserie, die pro 10 Folgen Staffel einen Fall (konstruiert aus 3 Conelly-Bosch-Büchern) abarbeitet. Bosch ist sicher kein Charme-Bolzen, aber der Killer-Typ, den die Einführung erahnen lässt, ist er auch nicht. Eigentlich sehr beherrscht und mir sehr symphatisch hat er schon eine "Agenda" und auch eine Geschichte, die in der ersten Staffel eine wichtige Rolle spielt. Nicht ultra-spannend, keine Psycho-Mätzchen, kein Big-Bang am Staffelende, hier wird einfach Polizeiarbeit gezeigt und eine bisschen das Leben von Bosch. Ich habe es mir sehr gerne angeschaut, einfach wegen Bosch.

Bosch Staffel 2

Wir sind erst zur Hälfte durch und ich muss leider sagen, dass ich den Fall (die Fälle) weniger interessant finde und es erst zur Staffelmitte etwas persönlicher wird, was der ersten Staffel sehr geholfen hat. Bisher ist Bosch und der Zuschauer einfach zu distanziert, um mitzufiebern. Bosch an sich ist in seiner Darstellung weiterhin konsequent, aber nachdem in der ersten Staffel seine Kindheit einen starken Einfluss hatte, fehlen hier historische Anknüpfungspunkte (die ja sicher mit seiner Militärzeit und einem wahrscheinlich nicht ohne starke Bodenwellen verlaufenden Polizeidienst vorhanden wären).
 

#249 28.06.2016, 10:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Von Falling Skies habe ich jetzt die ersten 4 Staffeln gesehen. Die Serie hat sich wirklich gemacht. Waren die ersten zwei Staffeln noch etwas viel Rumgelaufe, geht ab der dritten die Post ab und die Stimmung wird immer depressiver und aussichtsloser. Gewaltiger Pluspunkt: Werden Städte wie Boston besucht, sind die auch tatsächlich zerstört und seit Jahren verlassen, bei den wandelnden Toten dagegen sahen die Vorstädte wie geleckt aus, Rasen wie frisch gemäht und höchstens mal ein Tisch oder so umgestossen. Und natürlich noch Noah Wyle, cooler Typ.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#250 30.06.2016, 11:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
12 Monkeys - Zwischenfazit nach 5 Folgen: geil. Hätte ich nicht gedacht. Bei der kultigen Vorlage, die mich damals im Kino regelrecht geflasht hatte, war ich sehr skeptisch, ob die Macher daraus etwas qualitativ Hochwertiges für das Fortsetzungs-Format basteln können. Tatsächlich bedienen sie sich aber nur bei einigen Schlüsselelementen des Kinofilms und bauen darauf eine recht eigenständige Story auf, wobei das Szenario reichlich weiter gefasst und das handelnde Personal deutlich ausgebaut werden. Insofern verhält sich die 12 Monkeys-Serie zum 12 Monkeys-Film etwa so wie Stargate SG-1 zum Stargate-Kinofilm. Den schrägen Terry Gilliams-Einschlag mit reichlich Wahnsinn sucht man in der Serie allerdings vergebens. Dafür entspinnen sich nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Zukunft einige gleichberechtigte Handlungsstränge (wobei man sich als Zuschauer nicht lange damit aufhalten sollte, über die bekannten Zeitparadoxa nachzugrübeln, das nähme nur den Spaß). Der Cast macht seine Sache auch sehr ordentlich, wobei Aaron Stanford als James Cole zunächst ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, der Rolle im weiteren Verlauf aber eine beachtliche Eigenständigkeit verleiht. Emily Hampshire als ausgetickte Jennifer Goines (merke: im Film brillierte Brad Pitt als Jeffrey Goines) ist auch erfreulich überzeugend und hätte in Suicide Squad sicherlich eine nette Harley Quinn abgegeben. Das ist alles nicht unbedingt Oscar-verdächtig, aber für eine Serie klar über Durchschnitt. Besetzungscoups sind in meinen Augen dann noch Fassbinder-Veteranin Barbara Sukowa als Wissenschaftlerin Jones, die in der Zukunft die Fäden in der Hand zu halten versucht, und Genre-Bösewicht Tom Noonan als zwielichtiger Gegenspieler. Vor allem aber: Die einzelnen Folgen sind - trotz trister Endzeit-Stimmung - mit Handlung vollgestopft. Das können nun nicht alle Serien *hust* The Walking Dead *hust* Preacher *hust* von sich behaupten. Wie gesagt: Soweit der erfreuliche Zwischenstand.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2016, 12:02 von Aldridge.  

#251 30.06.2016, 12:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Fand den Film ja eher lasch, aber Postapokalypse, Zeitreisen und Zukunftssettings nehme ich gerne mit. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#252 30.06.2016, 12:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Leusel:
Fand den Film ja eher lasch,

Hab´ den Beitrag mal gemeldet. Zwinkernder Smiley
 

#253 30.06.2016, 12:15
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Aldridge:
Hab´ den Beitrag mal gemeldet. Zwinkernder Smiley

Egal, Hauptsache nicht Mainstream... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#254 30.06.2016, 14:20
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Leusel:
Fand den Film ja eher lasch


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#255 30.06.2016, 14:29
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Was wollt ihr denn alle? Für mich ist der Film overhyped, den findet jeder toll, da darf man doch aus Prinzip schon dagegen sein. Zwinkernder Smiley Immer diese im Mainstream verankerten, allgemeingültigen "Fakten"... Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#256 30.06.2016, 17:59
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die letzte Serie
Hype hin oder her (auch wenn ich da bisher nie etwas von einem Hype mitbekommen habe) - Terry Gilliam ist Gott! Auch Hipstern gestattet man keine Blasphemie! So! Grinsender Smiley

Ernsthaft, ich finde den Streifen schlicht großartig. Nicht ganz so stark wie "Brazil", vielleicht auch etwas weniger kultig als "Time Bandits" aber eine dennoch grandiose, visuell atemberaubende Dystopie. Mit "Goodfellas", "Schindlers Liste" und "Jurassic Park" einer der besten Filme der 90er. Für mich, natürlich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#257 30.06.2016, 23:05
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Aldridge:
Zitat von Leusel:
Fand den Film ja eher lasch,

Hab´ den Beitrag mal gemeldet. Zwinkernder Smiley

Bin auch schon dabei, den User dauerhaft wegen Gotteslästerung zu sperren. Sorry, Läuse. Zungestreckender Smiley
 

#258 30.06.2016, 23:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.919
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Die letzte Serie
Auf den Jens ist Verlass! Thumbs up Grinsender Smiley

Um mal zum Thema zurückzukehren: Der Mitnehm-Indy hat eben, nach langem aufschieben, mit David Lynchs "Twin Peaks" begonnen. Der Pilot konnte schon mal zünden. In Sachen Skurrilität - was die Dialoge angeht - fühlte ich mich sehr an "Fargo" erinnert. Definitiv ein Pluspunkt.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#259 01.07.2016, 08:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zitat von Jens:
Bin auch schon dabei, den User dauerhaft wegen Gotteslästerung zu sperren. Sorry, Läuse. Zungestreckender Smiley

Jens, bevor du mich sperrst... Hier gibt es viel schlimmere Mitglieder. Irgend so ein Ösi, der immer sagt, er ist kein Star Wars-Fan... Erstaunter Smiley Da ist wohl eher dein Einsatz gefordert, oder? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#260 01.07.2016, 08:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die letzte Serie
Zuerst das Sakrileg mit 12 Monkeys und dann auch noch arme, unschuldige, knuddelige Ösis denunzieren. Das wird ja immer besser... Cooler Smiley
 

Seiten (33): 1, 2 ... 11, 12, 13, 14, 15 ... 32, 33


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:06.