Beiträge: 5.914 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Beiträge: 90 Dabei seit: 12.06.2014 Wohnort: Augsburg
Off-Topic:Zitat von Laubwoelfin:Hey, Aldridge! Dies und das... vor allem jenes.. Hatte vor allem viel zu tun, einiges um die Ohren, gesundheitliches kam dann auch noch. Hab euch aber nicht vergessen. Nur eben eine Zeit lang verdrängt. Ach so, ja, jetzt da du es sagst... Ich hoffe, die gesundheitliche Sache hat sich einigermaßen geregelt. Freue mich auf deine Beiträge hier.
Hey, Aldridge! Dies und das... vor allem jenes.. Hatte vor allem viel zu tun, einiges um die Ohren, gesundheitliches kam dann auch noch. Hab euch aber nicht vergessen. Nur eben eine Zeit lang verdrängt.
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Zugegeben, der Thread-Titel hinkt, nach der kürzlichen Argumentation. Aber wir sind ja keine Erbsenzähler: Jeder nennt die Filme, die ihm persönlich am besten gefallen haben.
Beiträge: 9.072 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 2.186 Dabei seit: 11.01.2014 Wohnort: Fürstenzell
Beiträge: 394 Dabei seit: 18.06.2011 Wohnort: -
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
...bis zur Vergasung...
Zitat von Toth:...bis zur Vergasung... Na, na...
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Uh, gelten nun auch Festival-Beiträge, oder müssen die Filme in irgendeiner Mindestanzahl von Kinos gelaufen sein? Vieleicht wurde es bereits geschrieben und ich habe es überlesen; Suchen wir jetzt den Film, der uns am Besten gefallen hat, oder denjenigen, den wir technisch betrachtet am gelungensten umgesetzt finden?
Bin halt nicht so clever wie der Rest, was willste machen...
Der Begriff "Mainstream" bezeichnet lediglich einen Film, der für das breite Publikum konzipiert wurde. Im Gegensatz zu einem Film, bei dem die Macher von Anfang an wissen, dass sie nur ein Spartenpublikum erreichen. Ein Film, wie "Hostel" beispielsweise, richtet offensichtlich eher an Fans des Horrorgenres. Zu behaupten, dass "Titanic", der damals mit Abstand teuerste Film aller Zeiten, der von den Medien bis zur Vergasung ghypt wurde, kein Mainstream Film sei, ist im Grunde schon aberwitzig. Genauso gut könnte ich behaupten, "Coca Cola" sei ein Szenegetränk, das nur in wenigen erlesenen Bars angeboten wird.
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Das stimmt nicht. Gerade Hostel ist ein Mainstream-Horror-Film. Jeder Film gehört ja irgendeinem Genre an. Da kann man genauso sagen Titanic richtet sich eher an Fans von Dramen. In jedem Genre gibt es Mainstream-Filme und das hat nichts damit zutun, wie erfolgreich sie sind, sondern Mainstream beschreibt die Machart eines Films/Spiels, stumpfe Action und Spezialeffekte sind da so ein Indiz.
Off-Topic:btw. wundert mich, dass sich Sandmann noch gar nicht hat blicken lassen. Der kam doch alle Jahre wieder zum Hobbit aus dem Loch gekrochen. Und jetzt, da von Teil 3 die Extended Edition zu haben ist...
Ich will´s nicht im Keim ersticken, aber das wird so laufen wir im vergangenen Jahr. Da haben wir ein riesiges Gewese darum gemacht, welche Filme in die Auswahl kommen sollen - und dann wurde es trotzdem Guardians of the Galaxy. Ganz einfach, weil den die meisten der Anwesenden geschaut haben (und eben nicht X-Men ). Das wird dieses Jahr mit Star Wars so sein und dann vielleicht noch mit Jurassic World, den dürften noch ein Tickchen mehr Leute gesehen haben als Mad Max.