Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 20.12.2015, 19:11
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Wenn ich aber "Jurrassic World" oder "Star Wars" sehen will, ist mir eigentlich scheißegal, wen ich damit unterstütze. Nur weil es auch abseits den Mainstream gute Filme gibt, was ich definitiv auch so sehe, heißt das ja noch lange nicht, das alles was das Mainstream-Kino hervorbringt Schrott ist. Wenn man nicht die falschen Leute unterstützen will, sollte man zuerst mal damit aufhören in Discountern einzukaufen oder Kleidung bei H&M zu erwerben.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#22 20.12.2015, 19:22
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Es geht darum, dass die besten Filme überhaupt erst gar nicht die Aufmerksamkeit bekommen, während so ein hohler Stuss wie Fast and Furious in den Kinos läuft oder ein völlig lächerliches Jurassic World, wo die Dinosaurier in der BBC-Dokumentation "Im Reich der Giganten" von 1998 realistischer animiert wurden.
 

#23 20.12.2015, 19:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zitat von Penumbra:
Die scheffeln bereits Kohle satt. Da kann man das Geld lieber an krebskranke Kinder spenden, oder die Produzenten von wirklich tollen Filmen unterstützen.

Du hast jetzt nicht gerade krebskranke Kinder und Independent-Produzenten in einem Sinnzusammenhang genannt, oder?
 

#24 20.12.2015, 19:25
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zitat von Aldridge:
Du hast jetzt nicht gerade krebskranke Kinder und Independent-Produzenten in einem Sinnzusammenhang genannt, oder?

Darum ja "oder" weil es unterschiedliche Beispiele sind, sein Geld besser zu investieren.
 

#25 20.12.2015, 19:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Die Dinos bei der BBC sind nicht besser animiert, das ist hohle Polemik. Sowieso ist der gesamte Vorwurf hohle Polemik. Anstatt hier die Massen zu beleidigen, wirf einfach deine Vorschläge in den Ring, und wir schauen mal, was gewählt wird.

Wenn ich das richtig sehe, ist einer deiner Filme von Ufa Fiction produziert worden. Das ist natürlich ein totaler Independent-Verein mit dem armen, aber sympathischen Nico Hofmann an der Spitze... Zwinkernder Smiley
 

#26 20.12.2015, 19:43
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Tjaja, es sind immer die falschen Leute, die Erfolg haben. Denn merke: nichts ist so verblödet, wie der schnöde Mainstream; und niemand so erleuchtet, wie die kleine, aber tadellose Minderheit, der Ich angehöre!
Sic transit gloria mundi! Zungestreckender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#27 20.12.2015, 19:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Low Budget hat für viele halt den Intellektuellen-Chic. Ein doofes Missverständnis...

Wobei vielen Filmen wirklich größerer Erfolg zu wünschen wäre... Aber das gilt ja nicht nur für den Film.
 

#28 20.12.2015, 19:59
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Ich gucke heutzutage auch eher weniger Mainstreamfilme als früher, aber vom Budget oder den "guten" Intentionen der Macher (was immer das auch heißen mag) auf die letztliche künstlerische Qualität des Kunstwerks zu schließen, ist bestenfalls ideologisch, aber im Grunde einfach nur einfältig und dünkelhaft. Die Liste an Gegenbeispielen für diese Theorie würde jedenfalls ganze Bibliotheken füllen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.12.2015, 20:00 von Toth.  

#29 20.12.2015, 20:08
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Es gibt ja so einiges, was man einer Vielzahl von teuren Blockbustern vorwerfen kann, aber eines ganz bestimmt nicht - schlechte Spezialeffekte. Ich fand z. B. den "Jurassic World" eigentlich auch recht blöde, handlungstechnisch, aber die CGIs waren um Längen besser, als in "Im Reich der Giganten". Alles andere als schlecht, was die BBC da fabriziert hat, zumal das Ding von 98 und eine TV-Produktion ist, aber bessere Dinos als in "Jurassic World"? Da hat wohl jemand den Termin beim Optiker verpennt.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#30 20.12.2015, 20:30
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zitat:
...oder die Produzenten von wirklich tollen Filmen unterstützen.
was ist ein toller film? wer entscheidet das? also ich nicht und du auch nicht. es entscheidet jeder für sich selbst. und je mehr für sich entscheiden das ein film toll ist umsomehr gilt er als toll. es entscheidet also die masse was als toll gilt. für mich ist aber ein film noch lange nicht toll, weil viele ihn toll finden. aber anderen zu sagen das sie lieber tolle filme schauen sollten... tun sie doch, aus ihrer perspektive.

jetzt werde ich aber auch irgendwie toll...

Zitat:
Darum ja "oder" weil es unterschiedliche Beispiele sind, sein Geld besser zu investieren.
jeder muss wissen wie er sein geld verprasst. ich finde zum beispiel das man sein geld besser investieren kann als in schminke, friseur, haar färben, teure duschgels, teure bodylotions. labellos... aber da werden mir die meisten frauen wiedersprechen.

ich bin der meinung das es kein gut oder schlecht gibt. weder in der mode, in der musik oder in filmen. es ist immer abhängig von der persönlichen meinung. wenn 1000 menschen ein lied toll finden, aber 1001 schlecht. ist das lied deswegen schlecht? es ist immer das persönliche empfinden. und anderen zu diktieren das etwas gut oder schlecht ist, weil man selber der meinung ist, halte ich für sehr vermessen und verblendet.
zu sagen das man selber etwas schlecht findet "ICH finde den film schlecht", halte ich für weise.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#31 20.12.2015, 20:48
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zitat von azrael:

ich bin der meinung das es kein gut oder schlecht gibt. weder in der mode, in der musik oder in filmen. es ist immer abhängig von der persönlichen meinung.

Diese Diskussion hatten wir doch schon. Es gibt durchaus qualifiziertere und weniger qualifizierte Meinungen. Falls nicht, könnten wir sofort damit aufhören, uns wissenschaftlich und akademisch mit Kunst zu befassen. Ästhetische und inhaltliche Kriterien für die Bewertung von Kunst gibt es sehr wohl, obwohl auch diese ihre Grenzen haben und der Wert von Kunst niemals vollends mathematisch quantifizierbar sein wird (zum Glück!).
Die Gleichung: Mainstream=Schund; Independent=Kunst ist aber wenig hilfreich, da sie nicht das Werk selbst, sondern dessen Produktionsbedingungen zum Bewertungsmaßstab machen will.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.12.2015, 20:50 von Toth.  

#32 20.12.2015, 21:04
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Ich bin ja am ehesten für einen Mittelweg. Wenn man kein Mainstream haben will (was ich durchaus nachvollziehen kann, da die Story anscheinend wenig Raum für Variation bietet), dann schaut man halt Independent-Produktionen. Dann darf man aber nicht mosern, wenn die Effekte oder Schauspieler nicht das Gelbe vom Ei sind. Zwinkernder Smiley Ich finde, das beide Bereiche durchaus ihre Daseinsberechtigung haben.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#33 20.12.2015, 21:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zumal der Ansatz irgendwie albern wäre, weil man sich dadurch nur selbst beschränkt in seiner Wahrnehmung. Zu sagen: Ich schaue nur noch Independent-Geschichten, weil die mich doch so viel besser unterhalten (sic!), halte ich immer für eine glatte Lüge. Das hat was mit einem Image zu tun, das man sich gerne selbst geben möchte. Es zeugt vielmehr von Selbstbewusstsein, auch mal locker durch die Hose zu atmen und mit breiter Brust zuzugeben, dass man genauso viel Spaß bei etwas "weniger Anspruchsvollem" hatte.

Zitat von azrael:
jetzt werde ich aber auch irgendwie toll...

Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode. Zwinkernder Smiley
 

#34 20.12.2015, 21:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Och, da gibt es im Mainstream-Bereich aber genug Akteure die gar nichts können, während so manche Independent-Produktion mit Talenten um die Ecke kommt, von denen man noch nie zuvor etwas gehört hat.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#35 20.12.2015, 21:31
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Wann ist man eigentlich Mainstream und wann Independent? Gibt es da nicht noch Dinge dazwischen? Kleinere Produktionen die trotzdem ein ordentliches Budget haben und auch den ein oder anderen bekannten Namen. Mainstream oder Independent? Sind B-Movies gleich Independent Filme weil das Geld fehlt und die Darsteller lustloser sind? Können B-Movies nicht auch Mainstream sein?

Diese Unterteilung in die beiden Sparten finde ich persönlich sehr eingrenzend. Das ist alles viel zu einfach und führt zwangsläufig zu solch verbitterten Gleichungen wie Independent = Kunst, Mainstream = Dreck.
Ich finde es gibt weitaus mehr Varianten und ein Independentfilm kann Mainstream sein. Genauso wie ein Mainstreamfilm das Independentpublikum ansprechen kann.
 

#36 20.12.2015, 21:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zumal Independent auch Dreck sein kann. *hust* Vincent Gallo *hust*

Grinsender Smiley
 

#37 20.12.2015, 21:43
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Kann eine Independent-Produktion nicht auch Mainstream sein? Bond wäre da doch so ein Fall...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#38 20.12.2015, 22:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Oder Star Wars (I bis VI). Zwinkernder Smiley
 

#39 20.12.2015, 22:59
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Zitat:
Es gibt durchaus qualifiziertere und weniger qualifizierte Meinungen. Falls nicht, könnten wir sofort damit aufhören, uns wissenschaftlich und akademisch mit Kunst zu befassen. Ästhetische und inhaltliche Kriterien für die Bewertung von Kunst gibt es sehr wohl, obwohl auch diese ihre Grenzen haben und der Wert von Kunst niemals vollends mathematisch quantifizierbar sein wird

also muss ich einen film, bild, musikstück gut finden, weil irgendjemand der sich qualifiziert nennt, das so sagt? gott sei dank habe ich meine eigene meinung, vertrete diese auch, aber zwinge sie niemanden auf, weil es eben MEINE meinung ist.
ich komme aus einem beruf in dem mit sogenannten expertenstandarts gearbeitet wird. diese wurde von sogenannten"experten" verfasst. in der realität wurde bewiesen (von nichtexperten), das es nicht umsetzbar ist.
also egal ob sich jemand experte, qualifiziert, akademisch, spezialist, examiniert oder sonst was nennt... es muss nicht richtig sein.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#40 20.12.2015, 23:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der beste Film 2015 (Vorentscheidung)
Du kannst ja einen Film "subjektiv" gut finden. Trotzdem gibt es viele "objektive" Maßstäbe, gerade im Hinblick aufs Handwerk. Die Frage lässt sich - wie Toth geschrieben hat - nicht vollends beantworten, es ist ja keine mathematische Frage. Natürlich können einem auch schlechte Filme gefallen (da bin ich der Letzte, der den Stein wirft Zwinkernder Smiley ).

Nehmen wir mal die Transformers-Filme, also vor allem Teil 2 und 4. Muss vielen gefallen haben, waren ja viele im Kino und haben sich die Dinger später fürs Heimkino gekauft. Sind das deshalb gute Filme? Ne, dafür haben sie "objektiv" zu viele Mängel (sowohl handwerklich wie dramaturgisch).
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:51.