Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 20.06.2016, 14:16
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Zitat von Pascal:
Zitat von Das Brötchen:
auch die IR-Strahlung kann zu Schäden führen

Auch bereits in der hier auftretenden Menge? Das ist mir neu... Hast dazu eine Quelleangabe?

Nein, leider ist die einzige Quelle, die ich hierzu aufführen kann die Erfahrung am eigenen Auge. Eigentlich heißt es, das Auge sei da gar nicht so empfindlich, da ja speziell die Blutgefäße quasi flüssigkeitsgekühlt sind.
 

#22 20.06.2016, 14:26
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Hmmm... deiner eigenen Erfahrung kann ich jetzt natürlch schlecht widersprechen. Ich kenne eigentlich nur Hitzestau hinter hermetisch geschlossenen Brillen als Problem bei zu starker Wärmestrahlung.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#23 20.06.2016, 14:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Hermetisch geschlossene Brillen? Also Taucherbrillen, oder was?
 

#24 20.06.2016, 14:53
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
eher diese Dinger, die man gerne beim Wintersport oder Moto Cross trägt

Wo sollte denn beim Tauchen IR-Strahlung herkommen?

Aber wie geagt: bei Sonnenbrillen im Automobil habe ich selbst noch nie etwas von Hitzeproblemen gelesen oder gehört.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.06.2016, 14:54 von Pascal.  

#25 20.06.2016, 15:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Genau das habe ich mich auch gefragt, deshalb meine Frage. "Hermetisch geschlossene" Brillen wird ja niemand beim Autofahren tragen... Zwinkernder Smiley

Ich frage mich auch, wie viel Strahlung die Windschutzscheibe bereits schluckt...
 

#26 20.06.2016, 15:04
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Zitat von Aldridge:
"Hermetisch geschlossene" Brillen wird ja niemand beim Autofahren tragen... Zwinkernder Smiley

Ich habe mich ja echt bemüht, mir ein entsprechendes Szenario vorzustellen und bin dann beim Wintersportler gelandet der seine Gletscherbrille auch im Auto trägt, weil draussen der Schnee zu arg in der Sonne funkelt.

Zitat von Aldridge:
Ich frage mich auch, wie viel Strahlung die Windschutzscheibe bereits schluckt...

Das kommt bei elektromagnetischer Strahlung hauptsächlich auf die Wellenlänge an... dann ist die Antwort entsprechend irgendwas zwischen ""fast alles" und "fast nichts". Hast Du hier an eine bestimmte Strahlung gedacht?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 07.11.2022, 08:25 von Pascal.  

#27 20.06.2016, 15:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Zitat von Pascal:
Hast Du hier an ene bestimmte Strahlung gedacht?

Nö, da fehlt es mir an Vorwissen. Deshalb ja die Frage.
 

#28 24.07.2016, 19:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Bei der Hitze draußen vielleicht noch etwas Passendes für alle ANIPS (Auch-Nicht-Indy-Prop-Sammler): zwei Sonnenbrillen aus Bruce Willis-Filmen.

Die Brillenmarke Oliver Peoples wurde 1987 gegründet und erfreute sich ziemlich schnell einer gewissen Beliebtheit unter Hollywoods Celebrities. Einen gewissen Anteil daran hatte vor allem das Model M-4, ein sehr schlichtes Metallgestell mit relativ runden Gläsern. Am markantesten war wohl Bruce Willis, der das Ding in Hudson Hawk getragen hatte, dann folgten Ed Harris in der Truman Show sowie Laura Dern, Liam Neeson oder Robin Williams. Aktuell ist B.D. Wong damit in Gotham zu sehen. Hier die Version aus Hudson Hawk in "Gun Metal" mit polarisierten Indigo-Gläsern...

Ein paar Jahre später trug Bruce Willis das Peoples-Modell O´Malley im Film Der Schakal. Aber auch Pierce Brosnan, Glenn Close, Robert Pattinson, Jennifer Aniston oder Christian Bale in American Psycho waren in verschiedenen Ausführungen mit dem Ding zu sehen. Es gibt das Modell noch in einer variierten Version aus der Linie Sir O`Malley und mit größeren Gläsern aus der Linie The Row O´Malley. Hier aber das "Original" in gelblich-transparent mit grau-grünen Gläsern.

Beide Versionen waren ewig nicht erhältlich, wurden aber vor ein, zwei Jahren als Limited Edition in der Vintage-Reihe neu aufgelegt...

Miniaturansichten angehängter Bilder:
M-4 1a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 273
Dateigröße: 522,04 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
M-4 2a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 355
Dateigröße: 503,60 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
M-4 3a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 289
Dateigröße: 570,23 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
M-4 4a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 350
Dateigröße: 518,63 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
M-4 5a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 255
Dateigröße: 513,60 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
O?Malley 1a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 575
Dateigröße: 535,72 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
O?Malley 2a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 309
Dateigröße: 497,37 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
O?Malley 3a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 372
Dateigröße: 543,04 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
O?Malley 4a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 321
Dateigröße: 474,42 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
O?Malley 5a.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 1240
Dateigröße: 543,43 KB
Bildgröße: 2048 x 1360 Pixel
Hudson Hawk.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 799
Dateigröße: 65,94 KB
Bildgröße: 600 x 600 Pixel
Jackal.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 3433
Dateigröße: 26,65 KB
Bildgröße: 600 x 337 Pixel


 

#29 01.08.2016, 11:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Noch ist der Sommer nicht rum. Und auch wenn sich das Interesse in Grenzen hält (vermutlich weil Indy keine Sonnenbrillen trug und es auch keine von Wested aus Leder gibt), so kann man das Thema doch noch ein bisschen am Leben halten. Zwinkernder Smiley

In diesem Sinne eine kleine bissige Kolumne von einem geschätzten Autoren...

Zitat:
Sonnenbrillen
Wenn und wem die Sonne lacht...

Hat ein Designername mehr Strahlkraft als die Sonne selbst, droht mit dem Statusobjekt Eye-shades recht schnell auch geistige Verdunkelungsgefahr.

„Die Sonnenbrille ist mein mobiler Lidschatten“, sagt Karl Lagerfeld „durch sie sieht alles ein bisschen jünger und schöner aus.“ Na dann! Also für mich gelten Kaiser Karls Worte absolut nicht. Ich finde, nichts schaut jünger oder schöner aus, nur weil ich’s durch eine Sonnenbrille betrachte. Ja selbst wenn ich eine rosarote Brille aufsetze, werden Eisbären nicht zu Himbeeren. Okay, ich gebe es zu: Es ist natürlich ziemlich deppert, als Ihr beauty.at-Kolumnist diesmal über Sonnenbrillen zu schreiben. Warum?

Nun schauen Sie sich doch nur mein Foto zu dieser Kolumne an! Denken Sie etwa, ich bin ein Blues Brother oder Mitglied der Panzerknacker (bei Unkenntnis duckipedia klicken)? Nein! Sie sehen, ich habe eine Ray-Ban Modell „Wayfarer“ auf der Nase; der Entwurf von Raymond Stegeman ist übrigens in etwa so alt wie der Schreiber dieser Kolumne selbst; um 1956 kam die „Wayfarer“ auf den Markt. Ziemlich revolutionär löste sie damals mit ihrem schwarzen, massiven Kunststoffrahmen das Modell „Aviator“ ab, jene Ur-Fliegerbrille mit dem leichten Metallgestell und jenen tropfenförmigen Gläsern, die in den 30er-Jahren speziell für die US-Luftwaffe entwickelt wurde. Sie sollte die Sonnenstrahlen vor den Augen der Piloten zu bannen, deshalb Ray-Ban.

Diese „Wayfarer“ hatte ihr großes Comeback in den 80er-Jahren. Von da an wurde es sehr schnell peinlich : Als deutliches Produkt-Placement rutschte das Gestell (kultivierte Menschen sprechen bei Brillen übrigens von Fassung) auf die Nasen von Tom Cruise oder Don Johnson in „Miami Vice“. Wer damals schon Stil hatte, trug Persol. Diese italienische Eyewear ist älter als Ray-Ban, vielleicht auch einen deutlichen Tick eleganter und man erkennt Persol-Brillen an ihren auffälligen Scharnieren; aber nur wenn man eben ein Kenner ist – oder James Bond-Fan. 007 blickt immer durch Persol. Ich bin nicht James Bond. Meine „Wayfarer“ ist recht alt; also richtig original alt. Eben authentisch alt. Voller Stolz kaufte ich sie vor vielen, vielen Jahren in den USA und zwar zu einer Zeit, als der Strahlenbanner noch darauf verzichtete, seinen Markennamen Ray-Ban auch noch protzig auf das Glas zu schreiben.

Wir sind beim Thema, wir sind bei der Eitelkeit. Eitelkeit ist nur tragisch, wenn man nichts hat, worauf man sich etwas einbilden kann. Da das leider bei vielen Menschen so ist, bleibt ihnen eben nur noch die Sonnenbrille, beziehungsweise der Designername, das Label, das Logo auf den Bügeln des Nasengestells. Das Label der Eyewear befriedigt die Eitelkeit und ist wichtig beim Kauf ihrer Sonnenbrille und sonst nichts.

Um Sonnenschutz geht’s nun wirklich nicht! Ja, es kommt den meisten sonnenbeschienenen Zeitgenossen bei ihren Eye-Shades nicht auf die Ästhetik ihrer Brille und schon gar nicht auf die UV-Strahlen abweisende Qualität der Gläser an. Ist doch das banale Zurschaustellen eines gerade hoch und teuer gehandelten Designernamens deutlich wichtiger. Und man hat den Eindruck, dass bei Sonneneinstrahlung die Eitelkeit von Männern und Frauen deutlich zunimmt. Die Tom Cruises vermehren sich in Dorfdiscos; die Audrey Hepburns und Peggy Guggenheims (kennt noch jemand diese berühmten Sonnenbrillenträgerinnen?) sitzen in den Cafés. Cool soll sie aussehen, die Maske auf der Nase. Aber, ist das Coolness? Wenn die Sonne lacht, ist es meist zum Weinen, wenn man Sonnenbrillenträger beobachtet.

Deshalb ist das Tragische an Sonnenbrillen meist nicht ihre monströse Hässlichkeit, sondern vor allem die kindische Sehnsucht ihrer Träger nach Maskerade, nach dem großen Versteckspiel. Die Sonnenbrille soll das infantile Bedürfnis erfüllen, exzentrisch und unauffällig zugleich sein zu wollen. Meist sticht dabei kein Sonnenstrahl ins Auge, sondern schlechter Geschmack.

Sonnenbrillen sind die ideale Ausstattung für all jene Dauerpubertierenden , die so schrecklich gerne auffällig wären, aber halt leider nicht genug Mut haben, es tatsächlich auch zu sein. Dialektisch ist das Tragen von Sonnenbrillen also ziemlich kompliziert: Sie schattieren die Augen von Menschen, die sich im Moment scheinbarer Exzentrik zugleich verstecken wollen. So sind Sonnenbrillen das ideale Spielzeug für Wichtigtuer, die nie Wichtiges tun. Für Status-gierige Angeber, die sich nichts „wirklich“ Teures von Chanel oder Dior oder Marc Jacobs oder Tom Ford oder Dolce e Gabbana oder Armani leisten können und doch unbedingt daran teilnehmen wollen, am großen Zeigen der noch größeren Label. Ich finde, Frauen dürfen das – bei Männern aber, wird’s ganz schnell peinlich.

Außerdem, wer sagt, dass man zum Tragen einer Sonnenbrille auch noch die Sonne braucht?
Die eitle Frau ist immer eine Göttin, zum Anbeten und mit Sonnenbrille scheinbar unberührbar. Der eitle Mann aber ist ein Gockel, zum Kopfschütteln besonders mit verrückter Designer-Sonnenbrille auf der Nase. Übrigens müssen unglaublich toll aussehende, modisch höchst extravagante, atemberaubend schicke Sonnenbrillen wirklich keinen großen Designernamen tragen. Diese Erfahrung machte ich, als eine wundervolle Frau mich neulich mit einer Sonnenbrille von Swatch empfing. Swatch, da denkt man ja eigentlich „nur“ an lustige Uhren. Völlig zu unrecht, sage ich Euch! Denn diese, ihre Swatch-Sonnenbrille ist (wie die ganze Frau) ein absoluter Hingucker. Egal von welcher Seite man sie betrachtet; beziehungsweise von welcher Seite man durch sie hindurchsieht.

Quelle: http://www.beauty.at/...illen.html
 

#30 01.08.2016, 11:40
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Zitat von Aldridge:
Noch ist der Sommer nicht rum. Und auch wenn sich das Interesse in Grenzen hält (vermutlich weil Indy keine Sonnenbrillen trug und es auch keine von Wested aus Leder gibt), so kann man das Thema doch noch ein bisschen am Leben halten. Zwinkernder Smiley

Er selbst (soweit mir bekannt ist), aber dafür Leute aus seinem Umfeld.


Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.08.2016, 11:41 von Pascal.  

#31 01.08.2016, 11:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Hast du das Foto in größer? Wäre interessant zu sehen, ob man zumindest die Art identifizieren könnte...
 

#32 01.08.2016, 11:55
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
bitte schön

Miniaturansichten angehängter Bilder:
young_Indy 257d808777_ausschnitt.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 255
Dateigröße: 243,49 KB
Bildgröße: 808 x 664 Pixel


Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#33 01.08.2016, 11:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Danke sehr.

Hui, die ist aber sehr rund. Grinsender Smiley
 

#34 01.08.2016, 12:01
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.680
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Kannst Du sie denn identifizieren?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#35 01.08.2016, 12:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Ne, aber die sieht mit ihren großen Gläsern erstaunlich "modisch" aus für die Zeit, in der die Serie spielt (und auch für die Zeit, in der die Serien entstanden ist). Ist ja beinahe so ein Tom Ford-Trend-Ding.

Habe letztens noch die Rundglas-Brille gesehen, die Kevin Spacey in Die üblichen Verdächtigen trug. Von Calvin Klein mit Klein-eren (wuhaha!) Gläsern...
 

#36 01.11.2016, 16:12
Liam Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1
Dabei seit: 30.10.2016
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Ich trage Carrera. Allerdings als normale Brille mit einer 80%tigen Selbsttönung
 

#37 02.11.2016, 15:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Übrigens scheint Samuel L. Jackson in dem neuen XXX-Film die neue Version der oben gezeigten O´Malley zu tragen (The Row):

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=-ziu6JzJTZ0



(btw: Selten einen Trailer zu einem Film gesehen, der mich so derart angekotzt hat mit seinem Poser-Gehabe.)
 

#38 02.11.2016, 22:30
Dr.Jonesy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 25.09.2016
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Ich muss zugeben, ich habe einen Sonnenbrillen Tick..und das nicht nur durch mein Mädel die Optikerin ist. Hab mir jedes Jahr mind 1 Sonnenbrille gekauft..RayBan, Oakley, Spy, Smith, Arnette..alles vertreten Cooler Smiley Zu meinem alten Mayser Hut hat am besten die RayBan Caravan mit Sweatbar gepasst Grinsender Smiley Zweite Wahl war die Aviator..das sind einfach zeitlose Brillen die nie aus der Mode kommen. Ist aber auch immer eine Frage der Gesichts- und Kopfform

Miniaturansichten angehängter Bilder:
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 193
Dateigröße: 98,65 KB
Bildgröße: 640 x 480 Pixel

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 02.11.2016, 22:33 von Dr.Jonesy.  

#39 22.12.2016, 00:34
Andyyy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 0
Dabei seit: 21.12.2016
Wohnort: -

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Also von Sonnenbrillen gegen IR Strahlen hab ich jetzt noch nichts gehört und auch nicht, dass die jetzt irgendwie in der Dosis schädlich sein könnten, aber wie auch immer du kannst mal hier [gelöscht] ... [/gelöscht] schauen, da werden die Angebote und Gutscheine von [gelöscht] ... [/gelöscht] vorgestellt, cooler Shop für Brillen mit ner schönen Auswahl an Sonnenbrillen!

mfg und vorsicht vor den IR Strahlen ;-)

[mod-modus] Editiert wegen Verdacht auf Werbe-Posting [/mod-modus]
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 22.12.2016, 09:08 von Pascal.  

#40 03.11.2022, 22:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Sonnenbrillen
Hat zufällig jemand eine Ahnung, was das hier für ein Modell ist?

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Bild_2022-11-03_213245540.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 63
Dateigröße: 77,04 KB
Bildgröße: 415 x 180 Pixel


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:54.