Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 14.05.2016, 17:59
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Wie gesagt, die Kritiken z.B. von Variety, The Guardian, dem Daily Telegraph oder von à Voir/à Lire waren sehr gut. Die anderen waren, um deine Worte zu gebrauchen, höflich. Etwa die von Todd McCarthy im Hollywood Reporter. Die Musik von John Williams wurde noch nicht groß erwähnt.
 

#22 14.05.2016, 18:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Nichts für ungut, war nur Spaß. Zwinkernder Smiley

Das Attribut "charmant" ist bei solch einem Film doch sehr gut. Bin gespannt, wie der so laufen wird.
 

#23 14.05.2016, 18:33
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ich glaube, dass es vielleicht nicht der beste Spielbergfilm der letzten Zeit sein wird, aber mit Sicherheit der erfolgreichste. Man muss kein Genie sein, um dies vorherzusagen.
 

#24 14.05.2016, 18:41
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ein charmanter Film, der wohl eher das Kind anspricht.. könnte ein Film für mich sein, der sich immer das Kind im Manne bewahrt hat. Freu mich darauf ihn zu sehen und bin schon die ganze Zeit am grübeln, ob ich ihn nicht sogar im Kino anschauen werde. Mal schauen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#25 14.05.2016, 18:45
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Hört sich gut an für mich und ich glaube, das ist eher ein Film, den man im Kino besser würdigen kann.
 

#26 15.05.2016, 16:11
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Mittlerweile gibt es auch einen weiteren Trailer. https://www.youtube.com/watch?v=t1-x-OCV0no

Ich hoffe, der Link funktioniert.
 

#27 16.05.2016, 09:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=UQ42mIwnUN4



Ab 11:07 Minuten ist auch schon die Musik von Williams im Hintergrund zu hören. Es pottert mal wieder kräftig.
 

#28 16.05.2016, 11:09
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ich muss mich wohl als Miesepeter outen, aber der Film spricht mich überhaupt nicht an. Weder optisch noch vom zu erwartenden Inhalt...
 

#29 16.05.2016, 11:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Mich auch nicht. Ich fand bislang bereits die Trailer langweilig. Ich kenne die Geschichte an sich nicht, aber das sah nach sehr behäbiger Kinder-Unterhaltung mit langweiligem Design aus. Und die Musik klingt auch nach Altgekanntem...

Aber ich lasse mich auch gerne überraschen. Jeder neue Spielberg-Film ist - auch wenn es einige Kritiker nicht wahrhaben wollen - schon irgendwie was Besonderes. Jedoch ist Ready Player One der Spielberg, auf den ich mich mit Abstand am meisten freue.
 

#30 16.05.2016, 11:27
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Zitat von Plissken:
Ich muss mich wohl als Miesepeter outen, aber der Film spricht mich überhaupt nicht an. Weder optisch noch vom zu erwartenden Inhalt...

Ah, ein Gleichgesinnter... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#31 16.05.2016, 12:50
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ich muss ehrlich zugeben.. so ein Film lockt mich eher ins Kino als irgendeine Comic-Verfilmung ala Marvel oder ganz besonders DC oder als ein übergehypter Film ala "Mad Max", der ganz weit nach hinten in meiner "muss ich sehen"-Liste gefallen ist.
Ich will mich gerne wieder von der Leinwand verzaubern lassen und dieser Film scheint genau die richtige Magie auszustrahlen.. der das schaffen konnte. Ja.. halt Filme, wo ich wieder mich wie ein Kind fühlen darf und die nicht diesen extrem langweilig gewordenen modernen coolen Stil sehr vieler Filme heutzutage haben. Der letzte aktuelle Film, der mich verzaubert hat, war der fantastische "Jack and the Giants".
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2016, 12:51 von horner1980.  

#32 16.05.2016, 12:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Jack and the Giants war tatsächlich sehr gut (nicht nur wegen der Musik, die ich für überschätzt halte Zwinkernder Smiley ). Aber dieser Film scheint anders gelagert zu sein. Mich erinnert das Projekt in seiner Ausrichtung irgendwie an Hugo Cabret, und den fand ich wirklich sehr langweilig.

Ich würde nicht zwangsläufig einen Film gegen einen anderen ausspielen. Dass Mad Max einen anderen Look hat, liegt am vollkommen unterschiedlichen Sujet und der anderen Zielgruppe. Als Endzeit-Action ist das wirklich ein tolles Werk, das den Zuschauer ohne lange Erklärungen mitten ins Szenario wirft und ihn gerade auf diese Weise "verzaubert". Das hatte Star Wars 1977 auch so gemacht.
 

#33 16.05.2016, 14:00
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ich merke schon, dass es hier eher wenig Anhänger der Autorentheorie gibt. Für mich ist die Sache einfach. Der Film ist von einem Regisseur, der bei mir auf der Autorenliste steht (sogar am höchsten von allen noch lebenden Filmemachern). Somit ist jeder neue Film extrem interessant, selbst wenn es in ihm um die hygienischen Aspekte von Hodenpiercing gehen würde. Aus dem gleichen Grund sind für mich sehr viele der jüngsten Comicverfilmungen brutal langweilig, da sie, wie man im Hollywoodjargon sagt, "execution-independent" sind. Studiobossen ist diese Art Film naturgemäß am sympathischsten, mich lassen sie völlig kalt. Auch der letzte Star Wars Film litt für mich extrem unter der Tatsache, dass es sich um ein Reisbrettprodukt handelte.
Dass das Publikum bei dieser Entwicklung mitzieht, finde ich eher Schade. So wurde auch Spielbergs hervorragender letzter Film weitesgehend gemieden. BFG wird es da besser gehen, allerdings nur deshalb, weil Filme für die ganze Familie traditionell mehr Erfolg haben.
 

#34 16.05.2016, 14:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Ich finde es interessant, dass ein erklärter Spielberg-Fan hier den neuen Kinderstreifen des Idols zu verteidigen versucht, indem er auf Superhelden-Filme eindrischt und die Auteur-Karte spielt. Dieser Film muss für sich selbst stehen, und da kann man auch mal zugeben: Das Gebotene sieht stinklangweilig aus (unabhängig davon, ob zeitgleich ein Marvel-Film im Kino läuft oder ein neuer Film von Ang Lee). Und ganz ehrlich: So Autoren-mäßig wagemutig sieht dieses Filmprojekt nicht aus. Eine bekannte Kindergeschichte mit reichlich Harry Potter-Feeling anzureichern, ist eher eine sichere Bank.

Dass Spielberg als Autorenfilmer gilt (wie wohl alle Vertreter des New Hollywood und viele Nachfolger), ist seit den 80ern bekannt. Und dass er eben das macht, worauf er Bock hat, habe ich schon in Post 7 geschrieben. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2016, 14:17 von Aldridge.  

#35 16.05.2016, 14:19
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Zitat von Aldridge:
Jack and the Giants war tatsächlich sehr gut (nicht nur wegen der Musik, die ich für überschätzt halte Zwinkernder Smiley ). Aber dieser Film scheint anders gelagert zu sein. Mich erinnert das Projekt in seiner Ausrichtung irgendwie an Hugo Cabret, und den fand ich wirklich sehr langweilig.

Scorsese hat nicht dieses "Märchenerzähler"-Gen eines Spielbergs. Da ist Spielberg wahrhaftig der Beste seiner Art.. wenigstens sehe ich das so. Daher setze ich auch das Talent eines Spielbergs, gerade bei solchen Filmen, um einiges höher als die eines Scorsese.

Was "Mad Max" betrifft.. mir sind solche Filme mittlerweile langweilig geworden, was wohl auch an der Musik liegt, die diese Filme haben. Junkie XL gehört für mich zu den Komponisten, dessen Musik, wenn (!) ich sie vorher schon kenne, die Lust auf einen Film mächtig vermiesen kann. Als ich dann Szenen mit der Musik gesehen habe, war die Lust daran komplett weg.
Damit kommen wir auch wieder zu der Musik von John Williams, die man nun ansatzweise schon gehört hat. Da ist es das genaue Gegenteil.. auch oder vielleicht sogar gerade weil sie an Lincoln erinnert, gefällt sie mir sehr und steigert die Vorfreude auf den Film. Das könnte einer der sehr wenigen Filme in diesem Jahr sein, für die ich wohl ins Kino gehen würde.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#36 16.05.2016, 14:21
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Zitat von Aldridge:
Jack and the Giants war tatsächlich sehr gut

Vollste Zustimmung. Lag meiner Ansicht nach nicht unerheblich an der klasse Leistung des Hauptdarstellers.

Der BFG-Trailer ist für mich ebenfalls ziemlich lahm rübergekommen, obwohl ich eigentlich sehr gespannt darauf war.
"X" never, ever marks the spot.
 

#37 16.05.2016, 14:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Zitat von horner1980:
Scorsese hat nicht dieses "Märchenerzähler"-Gen eines Spielbergs. Da ist Spielberg wahrhaftig der Beste seiner Art.. wenigstens sehe ich das so. Daher setze ich auch das Talent eines Spielbergs, gerade bei solchen Filmen, um einiges höher als die eines Scorsese.

Naja, Spielberg hat da auch einige Leichen im Keller. E.T. hatte mich als Kind schon nicht so fasziniert wie den Rest des Planeten. Aber Always oder Hook waren doch auch reichlich überzuckerte Werke, bei denen ein bisschen weniger "Märchenerzähler" nicht schlecht gewesen wäre. Erzählerisch sehe ich Spielberg und Scorsese letztlich auch einer Ebene, auch wenn sie unterschiedliche Stile haben.

Ich find´s ein bisschen schade, dass Spielberg seine Zeit ausgerechnet mit dieser Geschichte verbringt. So interessante Projekte wie Interstellar oder Robopocalypse hat er abgegeben oder auf die lange Bank geschoben, aber für einen freundlichen Riesen ist Zeit.

Junkie XL finde ich nicht sonderlich schlimm. Divergent höre ich sogar ziemlich gerne. John Williams höre ich in der Tat noch lieber. Aber ich erwarte beim BFG nichts sonderlich Neues. Als ich heute die Musik in dem Clip gespielt hatte, meinte sogar meine Frau, ob ich gerade Harry Potter laufen hätte. Grinsender Smiley
 

#38 16.05.2016, 14:43
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
E.T. find ich großartig.. Always war schon immer ein persönlicher Favorit von mir (ka wie oft ich den schon angeschaut habe) und HOOK ist für mich ganz großes Kino. Da stimmt für mich einfach alles. Ich liebe diesen "Zucker"! Glaube allein daher kommen wir diesmal nicht auf einen gemeinsamen Nenner
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#39 16.05.2016, 14:47
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
E.T. und Hook fand ich beide ziemlich unerträglich, war auch nie ein Fan dieser überzuckerten Spielberg Werke. Aber ich war bei beiden schon dem Kindesalter entwachsen.
 

#40 16.05.2016, 15:26
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Steven Spielberg's "The BFG"
Zitat von Kukulcan:
E.T. und Hook fand ich beide ziemlich unerträglich, war auch nie ein Fan dieser überzuckerten Spielberg Werke. Aber ich war bei beiden schon dem Kindesalter entwachsen.

Ich würde diese Filme kaum auf eine Stufe stellen. "Hook" gilt als eines der schwächsten Werke Spielbergs, während "E.T." noch heute zu den fünf besten seiner Filme zählt. Auf einer Stufe mit "Schindlers Liste" oder "Der weiße Hai".

http://www.awardsdaily.com/...e-like-it/
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2016, 15:39 von Toth.  

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:22.