Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 17.05.2006, 14:55
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von mola-ram:
@IndyJens: Deine Worte, vor allem im 2. Absatz, erinnern mich stark an einen Artikel in der NZZ Online mit der Überschrift: "Eine Dynastie Christi?" von dem Verfasser: Thomas Macho (Lehrstuhl für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin), den ich heute gelesen habe Zwinkernder Smiley . Wer studiert noch mal in Berlin Grinsender Smiley ?

Absoluter Zufall, das kann ich versichern - nicht mein Fach und nicht meine Uni. Zwinkernder Smiley
Nichts desto Trotz, der Artikel hört sich interessant an.
 

#42 17.05.2006, 15:05
Dwighty Abwesend
Mitglied

Avatar von Dwighty

Beiträge: 204
Dabei seit: 06.06.2005
Wohnort: Celle

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat:
Aber nur weil man nicht glaubt, was in der Bibel steht, heißt das noch lange nicht, dass man nicht gläubig ist. Nur das will die kath. Kirche ja nicht wahr haben.

Sehr schön gesagt! Finde auch, dass man das ganze eher als Sammlung von gleichnissen sehen sollte, die sicher etwas Tatsachengehalt haben, über dessen Grad man aber nur spekulieren kann. Als Archäologe gehts einem darum, was in der Hand zu halten, als Theologe sollte einem nur die Botschaft wichtig sein. Ergo: Ob der Gral nun rund oder eckig ist oder von Ikea kommt, is für uns interessant, tut dem Glauben aber kein Abbruch (oder Gewinn).

Und zu Dan Brown: Naja, hab damals das Hörbuch von "Sakrileg" gehört und abgesehen von Indy's dt. Stimme Wolgang Pampel is mein Fazit: Geht so.

Das is mir einfach etwas zu viel Spinnerei! Das is ja per se nicht schlimm, aber wenn man dann das alles so verpackt, dass alles ach wie gesichert und fundiert ist, was er sich da so ausdenkt, dann kann ich da nur den Kopp schütteln und hör lieber Jens zu.


"Benevolence, Mercy, Discipline"
 

#43 17.05.2006, 19:13
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
...in Browns Story heisst es, es gab ursprünglich (80?) Evangelien oder so, und ein weltlicher Herrscher, der vorher Heide war, habe nur eben Lukas, Markus, Johannes und Matthäus zugelassen. Keine Ahnung in wie weit das jetzt wieder stimmt...wollte ich an der Stelle nur mal angemerkt haben.

Das es in der Bibel viele "bildliche Vergleiche" gibt, die nicht wörtlich oder im eigentlichen Sinne zu nehmen sind, ist ja nichts neues. Z.B. die Geschichte mit dem übers "Wasserlaufen". Damit sind auch keine magischen Fähigkeiten Jesu gemeint, sondern die Allgegenwärtigkeit und Hilfe Jesu etc. (manches in Reli merkt man sich son bisschen Zwinkernder Smiley )...Ich will das jetzt nicht neu aufrollen, aber desshalb schien mir halt auf den ersten Blick der bildliche Gral nicht so abwegig.

P.S. Ich finde die Story Sakrileg auf jeden Fall sehr empfehlenswert. (Vielleicht so 7,5 von 10 Punkten). Hör mir grade Illuminati an...
 

#44 17.05.2006, 19:20
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Hi Daniel,

vielleicht kennst Du ja auch den "Schwamm drüber Blues", in dem heißt es:
...Jesus ging nicht über den See, nein er schwamm drüber!
War jetzt nur ein kleiner Kalauer am Rande Lachender Smiley .
 

#45 17.05.2006, 19:41
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
In Last Crusade waren dann wohl diese komischen, altmodischen Kämpfer (Schiffschraubenszene, Angriff auf die Nazis) die Zion Bruderschaft (oder so was ähnliches) oder doch Kirchenmänner?; und die Ritter die Templer, klar.
 

#46 18.05.2006, 11:45
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Hat zufällig jemand gestern das Galileo Spezial gesehen? Meinungen dazu?

Ich muss gestehen, dass ich ziemlich schockiert war. Aber nach den bisherigen Galileo-Beiträgen zum Thema hätte man eigentlich darauf vorbereitet sein sollen. Trotzdem, DAMIT hatte ich nicht gerechnet ...

 

#47 18.05.2006, 13:35
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von IndyJens:
Hat zufällig jemand gestern das Galileo Spezial gesehen? Meinungen dazu?
...

Das war schön auf der Da-Vinci-Code-Welle mitschwimmenwollender Schwachsinn
- Besonders die Geschichte am Schluß mit der "Kupferplatten-Negativlandschaft"
wirkte sehr unseriös.
Die Sendung war hauptsächlich auf Sensationslust aus.
Was dem Buch/Film zu einem großen Teil unfair vorgeworfen wird, traf auf diese Sendung zu:

Dinge als Fakten zu präsentieren, die zum größten Teil nur Show waren -

"Popcorn-Kino" kenn ich...aber das war 'ne "Popcorn-Reportage": Vielleicht für einige unterhaltend, - aber sehr, sehr inhaltsblaß.
 

#48 18.05.2006, 13:58
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Gerade das von Dir erwähnte Landschaftsmodell am Ende ist bei Galileo völlig falsch dargestellt worden. Die haben ja geradezu so getan, als sei André Douzet ein bekloppter Eremit, der mal eben 'ne Million machen will! Um Himmels Willen!

Wer an den wirklichen Hintegründen dieses Fundes interessiert ist und an einer - zugegeben leider nur sehr kurzen - Aufklärung der anderen im Filmbeitrag leider völlig falsch dargestellten Sachverhalte, dem lege ich meine diesbezügliche Kritik an's Herz ...

Edit: Wegen Wartungsarbeiten scheint der Link im Moment nicht zu funktionieren ... schade. Einfach später noch mal "reinschauen". Zwinkernder Smiley
 

#49 18.05.2006, 14:12
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
hab mir die Sendung gestern voller Erwartung angeschaut. Was wurde getan? Eigentlich ganz einfach: verschiedene Anhaltspunkte "durchgenommen" und auf die evtl. Wahrheit untersucht. Oft war die Sendung selbst wie ein Film gestaltet (Treffen sie mcih da und dort etc.) Etwas unpassend meiner Meinung nach. Na ja...Und wenn die Sendung wirklich ernst genommen werden soll, so verstehe ich nicht warum man dann nicht die andere Mauer die in dieser ominösen "Symbolkirche" erschien aufgebrochen hat...Ich weiss darf man ja nicht...aber das ist doch eigentlich nur eins: lächerlich. Entweder man setzt alles drauf an zu suchen oder man lässts. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen, vielleicht ist es bekannt dass da nix is...keine Ahnung...
Aber was war das am Ende?
Ja OK läuft man halt mit der Million mal zu dem Onkel hin und bekommt dann den Anruf, dass das nur Massenprodukte waren in der Kirche (wusste ich schon Zungestreckender Smiley )...na ja und dann geht man halt wieder...
WENN an dem Landschaftsmodell was dran wäre, so hätte der nette Herr doch schon selbst nachgeschaut, oder hätte viel viel mehr verlangt...
Also das war doch Publikumsverarsche mit dem Geldkoffer und dem Wiederabhauen dann, so muss man es doch sagen!
 

#50 18.05.2006, 15:37
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Das war doch klar, dass die von Galileo die Leute jetzt nicht im Fakten bombardieren. Das war keine Wissenschaftssendung, sondern eine auf Sakrileg berühende Unterhaltungssendung.
Gut wäre jetzt eine Sendung, die alle Fakten ausspricht alles wieder ins richtige Licht rückt. In zwischen glaubt doch jeder 2te, der Sakrileg gelesen oder diese TV-Sendungen gesehen hat, das er sich in Sachen Gral auskennt.


Das Jesus die Kreuzigung überlebt haben soll, ist jawohl der großte Quatsch, den ich seit langem gehört habe. Den Menschen will ich sehen, der einen Tag bei sengender Sonne am Kreuz hängt, eine Lanze in die Seite gestoßen bekommt und dann überlebt. Selbst bei heutiger Medizin ist es fast unmöglch das zu überleben, ohne sofortige medizinische Versorgung.

Das mit diesem Landschaftsmodell fand ich am Ende auch reine Volksverarschung. Ich meine, die hatten einen Abdruck davon, haben mit Hilfe von Compuern ein 3D Modell von der Landschaft erstellt und das passte auch noch mit diesem Felsen über ein. Wo soll den dann das Problem sein, jetzt noch die anderen Punkte auf dem Modell mit der Landschaft abzugleichen. Das Modell ist doch höchstes 90 Jahre alt. In 90 Jahren verändert sich doch keine Landschaft. Aber nein, dann ist die Sendezeit zu Ende und plötzlich passt alles, was sich vorher über 40 min zusammengesponnen hat, nicht mehr und alles ist eine große Lüge. Aber Fersehen will ja nicht die Wahrheit senden, sondern das, was sich am besten verkauft.


Alex
 

#51 18.05.2006, 16:05
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Ca. Zeitgleich muss ja mit Günther Jauch in Stern TV eine kleine Diskussion über Dan Brown gelaufen sein...hab ich in der Werbepause mal kurz zugeschaltet.
Ich denke so ziemlich alle "Experten" weisen Browns angebliche Codes etc. zurück...Warum das so ist, kann ich mir aber nicht so recht erklären. Es ist eigentlich immer "gefährlich" etwas als Quatsch darzustellen wenn man selbst nicht das Gegenteil beweisen kann.
 

#52 18.05.2006, 17:51
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Und hier ein sehr interessanter Link: http://www.spiegel.de/...06,00.html
 

#53 18.05.2006, 18:03
Balou Abwesend
Mitglied

Beiträge: 674
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Wer hat etwas anderes von Galilieo erwartet? Das ist nunmal die wunderbare Mischung aus Information und entertainment.

Es ist wirklich unfassbar, wie die thematik ausgeschlachtet wird. Irgendwer schreibt ein buch mit dollen Dingen, es wird publiziert und ein Heidenmerchandise drumrum gemacht und plötzlich stürzen sich Pseudo-Infotainment - Magazine a´la Galileo oder renommierteres Gedöns wie SternTV darauf, um Volksaufklärung zu betreiben.

Ich will, dass jemand ein Buch über mich schreibt. Publicity habe ich nötig.

Btw. wie wäre es mal mit einer Thread-Auskopplung in einen separaten DanBrown - thread?
Wir haben Hänselations Thread aufs übelste ins off topic gerissen.
 

#54 18.05.2006, 18:06
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Sind wir hier nicht im "OFF Topic"? Zwinkernder Smiley
 

#55 18.05.2006, 20:48
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von Daniel:
Sind wir hier nicht im "OFF Topic"? Zwinkernder Smiley
Ja- wir sind off topic...trotzdem sehr unterhaltend hier. :-) Danke für euere Beiträge!

Und für die Umfrage: "Ist Tom Hanks die richtige Besetzung als Robert Langdon?" Hätte ich ja auch gleich 'ne Umfrage mit Auswertung starten sollen und die entsprechenden Titelbezeichnung nehmen sollen. - mach ich jetzt einfach mal. Morgen kommt "Der DaVinci Code - Sakrileg" ja in's Kino.

In Cannes ist der wohl nicht sogut angekommen -> http://www.n-tv.de/668575.html
 

#56 18.05.2006, 20:54
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zwinkernder Smiley Morgen? Morgen geh ich mit nem Klassenkameraden rein, aber der läuft doch schon heute, Donnerstag. Ist doch immer so. 18. 5...hast dich bestimmt verschrieben.
 

#57 18.05.2006, 21:33
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von Daniel:
Zwinkernder Smiley Morgen? Morgen geh ich mit nem Klassenkameraden rein, aber der läuft doch schon heute, Donnerstag. Ist doch immer so. 18. 5...hast dich bestimmt verschrieben.

Upps- Stimmt Daniel, da hab ich mich vertan. Der läuft auch hier in Oldenburg, wie deutschlandweit, bzw. ja sogar fast weltweit HEUTE an.
Morgen machen die hier im Cinemaxx nur vorher so'n Mittelalterliches Brimborium dumherum [...und der Plumpsack geht um ;-) ] darum hab ich mich wohl vertan.
 

#58 18.05.2006, 21:36
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von Daniel:
Ja OK läuft man halt mit der Million mal zu dem Onkel hin und bekommt dann den Anruf, dass das nur Massenprodukte waren in der Kirche (wusste ich schon Zungestreckender Smiley )...na ja und dann geht man halt wieder...
WENN an dem Landschaftsmodell was dran wäre, so hätte der nette Herr doch schon selbst nachgeschaut, oder hätte viel viel mehr verlangt...

Urteilt über dieses Landschaftsmodell und die Arbeit von André Douzet und seines Teams bitte nciht vorschnell aufgrund dieses furchtbaren Auftritts! Die haben den Douzet ganz schön verschaukelt und die als Berater und Kontaktvermittler fungierende Gesellschaft erwägt ernsthafe Schritte gegen Pro 7 - könnt Ihr in der "Richtigstellung" nachlesen, zu der ich am Ende meiner Kritik verlinkt habe!

Schaut Euch um Himmels Willen auch die Seiten von Douzet an, um Euch ein objektiveres Urteil über das Landschaftsmodell zu bilden! Die Gräber soll es wirklich geben, die französischen Behörden haben die Ausgrabungsarbeiten aber aus naheligenden Gründen (nicht etwa Verschwörungstheorien, sondern Denkmalschutz) unter ihre Kontrolle genommen.
 

#59 19.05.2006, 14:03
Daniel
Gast
Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Die Richtigstellung ist interessant. Ist in Browns Geschichte eigentlich überhaupt der Aspekt von dem Pafarrer oder etwas dem Naheliegenden "verflochten"? ( Da war so viel drin, ich weiss gar nicht mehr ob das irgendwo kurz mit eingeflossen ist)

Hab jedenfalls grade Kinokarten fürs Cinemaxx in Würzburg reserviert, größter Saal;
Aber der Hype is ja wirklich wahnsinnig. musste auf ne spätere Vorstellung ausweichen.
 

#60 19.05.2006, 14:14
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Da Vinci Code - Sakrileg
Zitat von Daniel:
Und hier ein sehr interessanter Link: http://www.spiegel.de/...06,00.html

Der Artikel fängt gut an:

"Archäologie ist nicht das, was sie glauben", lehrte uns schon Indiana Jones. "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert." Am Ende aber kommt heraus, dass ein X manchmal eben doch den Schatz, oder - wie in "Indiana Jones III" - eine bedeutende Gruft bezeichnet.

[...]

"Vielleicht hätte ProSieben einfach eine Wiederholung von "Indiana Jones" senden sollen. Da weiß man wenigstens, dass man ein X bekommt."

Quelle: [url=Spiegel Online]http://www.spiegel.de/...06,00.html[/url]

Leider wird in dem Artikel nicht die Wahrheit über Douzet erzählt, aber ich kannte den Mann auch bis vor 2 Tagen nicht.


Alex
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:26.