Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 12.01.2015, 15:24
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Weniger bekannte Serien
Ich hab so einiges gesehen in letzter Zeit, manches mehr, manches weniger bekannt (teils zu recht, teils zu unrecht):

- Veronica Mars: Ist ja inzwischen schon Kult, aber durch die Original-Sendetermine haben es viele verpasst. Die 25¤ für die komplette Serie auf DVD ist jedenfalls eine gute Idee, es sei denn Teenie-Detektivin hört sich allzu abschreckend an Zwinkernder Smiley

- True Blood: Nagut, ist halt eine Vampirserie und auch nicht so unbekannt. Viel Sex und Gewalt, aber ich finde die Serie lebt von den völlig verpeilten Charaktere, die eher bedauerns- als liebenswert sind, weil sie so völlig bescheuert sind, dass sie ihrem Glück dauernd selbst im Weg stehen.

- Parenthood: Eine sehr typische US Familienserie, aber gute Scripts und gute Schauspieler. Halt extrem amerikanisch und eher was für Eltern, aber ich finde sie trotzdem recht schaubar.

- 30Rock: Ein wirklich witzige Comedy Serie mit wirklich guten Gagschreibern und ein paar abgedrehten Charakteren. Sehr amerikanisch und etwas oft wird die Popkultur Karte ausgespielt, aber in kleinen bis mittelgroßen Dosen wirklich unterhaltsam.

- Cougar Town: Diese Serie ist recht schlecht bei den Kritikern weggekommen, aber ich finde sie als Midlife-Crisis Sitcom wirklich sehr gelungen, amüsiere mich teilweise köstlich auch wenn manche Gags etwas zu offensichtlich oder gekünstelt wirken.

- Haven: Mystery nach einem Kurzroman von Stephen King. Nette kleine Kleinstadt, ganz nette Charaktere, der Mix aus Einzel-Stories und übergreifender Story ist gelungen, nur leider ist beides ohne wirklich Höhen - kann man aber schauen.

- Once upon a time: Was für Märchentanten. Die Grundidee, Märchenfiguren in eine typische amerikanische Kleinstadt zu packen und mit der Märchenwelt zu wechseln, ist OK. Klappt ganz gut in der ersten Staffel finde ich, dann kommen aber immer mehr Figuren (Alice, Peter Pan) und die dritte Staffel auf Nimmerland find ich schon eher nervig als unterhaltsam.

Continuum: Nette Zeitreise SF. Die Serie laviert sich ganz gut um die ganzen Zeitreise Probleme herum, aber so wirklich hat es mich nach der ersten Staffel noch nicht gepackt. Und nu ist sie auch schon wieder gecancelled.

Ripper Street: Die beste Jack the Ripper Serie ohne Jack the Ripper. Das alte London ist sehr schön dreckig dargestellt und die Stories sind interessant, sympathische Charaktere sind eher Fehlanzeige (durchaus gewollt). Die zweite Staffel wird aber wohl exklusiv für Amazon Prime produziert.

Perception: Mal wieder ein neuer Verrückter in Serie. Startete recht stark und interessant, hab jetzt schon die zweite kurze Staffel durch und fürchte es läuft sich recht bald tot.
 

#2 12.01.2015, 15:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
"Parker Lewis - Der coole von der Schule" Zungestreckender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3 12.01.2015, 15:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Coole Sache, Parker! Cooler Smiley
 

#4 12.01.2015, 15:33
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.956
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Du hast "Dr. Who" vergessen ! Cooler Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#5 12.01.2015, 15:35
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Heavy Metal, die Serie nach der gleichnamigen Vorlage aus Frankreich. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#6 12.01.2015, 15:41
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Kaindee:
Du hast "Dr. Who" vergessen ! Cooler Smiley

OK, die extremen Exoten hab ich ausgelassen.
 

#7 12.01.2015, 15:43
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Sherlock Holmes und Dr. Watson
Quasi ein Remake der US-Serie mit Ronald Howard, produziert hat ebenfalls Sheldon Reynolds.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#8 12.01.2015, 15:44
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Indy2Go:
Sherlock Holmes und Dr. Watson
Quasi ein Remake der US-Serie mit Ronald Howard, produziert hat ebenfalls Sheldon Reynolds.

Über die DVDs stolpere ich schon mal bei Amazon. Taugt das denn was?

Schaue regelmäßig Elementary und finde es besser als sein Ruf (hier).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2015, 15:45 von Kukulcan.  

#9 12.01.2015, 15:47
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
DVDs? Du meinst von der älteren Ronald Howard-Serie?
Die ist ganz nett, aber schrecklich synchronisiert und schlechte Bildqualität.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#10 12.01.2015, 16:06
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Indy2Go:
DVDs? Du meinst von der älteren Ronald Howard-Serie?
Die ist ganz nett, aber schrecklich synchronisiert und schlechte Bildqualität.

Achso...hab ich wohl verwechselt. Und wo kann ich die von dir gemeinte Serie sehen?
 

#11 12.01.2015, 16:15
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Das ist das Problem; praktisch nirgends.
Ich hab mir mal TV-Aufzeichnungen davon beschafft (auf Deutsch), ansonsten nur YouTube:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=veuSvSbmZjs


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#12 04.05.2015, 09:51
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
The Wire

Von den Kritikern geliebt und von den meisten Kritik schreibenden Zuschauern auch, entzieht sich diese Serie einer "Minderheit", die sie einfach nur totlangweilig findet. Eine typische Love it or Hate it Situation.

Ich hänge komischerweise genau dazwischen. Kein Problem, mich durch langsam aufbauende 3 oder 4 Folgen zu kämpfen, allerdings stellte sich bei mir danach kein Aha Effekt ein. Gut gemacht, sehr authentisch (und nach dem was heute so in Baltimore los ist auch tatsächlich glaubhaft) und ja, es wird auch ohne Wertung die kriminelle Seite gezeigt...vorbildlich...aber das macht für mich keine spannende Serie und leider auch keine, bei denen ich mit den Charakteren mitfiebere.

Da lande ich höchstens bei 3 korrupten Cops + 3 gar nicht so bösen Kriminellen von möglichen 10 "Scheiße, Dexter ist super unrealistisch aber mein Gott, hab ich die ersten Staffeln veschlungen" Punkten
 

#13 04.05.2015, 10:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Kann es sein, dass hier überwiegend sehr bekannte Serien gelistet werden? Zwinkernder Smiley

- Space Rangers: Nette, toll besetzte, hochwertig produzierte, aber sehr kurzlebige Weltraum-Oper von Anfang der 90ern. Konzipiert von Pen Densham (Backdraft, Robin Hood), fußt entfernt auf der Animationsserie Galaxy Rangers. Musik: Hans Zimmer und Mark Mancina.
- Total Recall 2070: Ebenfalls kurzlebige, aber toll gemachte Serie, die die Szenarien der beiden Philip K. Dick-Verfilmungen Blade Runner und Total Recall sinnvoll miteinander verbindet. Davon hätte ich gerne mal eine zweite Staffel gehabt...
 

#14 04.05.2015, 10:55
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Aldridge:
Kann es sein, dass hier überwiegend sehr bekannte Serien gelistet werden? Zwinkernder Smiley

Interessante Sichtweise Zwinkernder Smiley

Sagen wir mal so, vieles von HBO ist nicht unbedingt Massenware, die bei Pro Sieben oder Vox rauf und runter gespielt wird.
 

#15 04.05.2015, 10:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Veronica Mars, True Blood, 30Rock, Cougar Town, Continuum, Ripper Street, Sherlock Holmes, Dr. Who ( Zwinkernder Smiley ), Parker Lewis, The Wire etc. sind doch absolute Erfolgsserien. Wäre jetzt so, als würde man Die Sopranos, 24, Homeland und Game of Thrones empfehlen. Grinsender Smiley

btw: Ich frage mich, warum Justified noch nicht auf BD veröffentlicht wurde...
 

#16 05.12.2015, 12:41
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.455
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zählt Misfits denn zu den weniger bekannten? Wir haben uns grad die Blu Ray Komplettbox geholt, nachdem wir bei der TV Ausstrahlung nach der zweiten Staffel die Termine verbummelt haben.

Die Staffeln haben uns jedenfalls sehr gut gefallen.
 

#17 05.12.2015, 12:45
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Also "weniger bekannte Serien" gibt es einige im Netflix. Kann da auf jeden Fall Black Mirror und die beiden Serien zu Scream und From Dusk till Dawn weiterempfehlen. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#18 05.12.2015, 14:54
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.072
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Aldridge:
- Total Recall 2070: Ebenfalls kurzlebige, aber toll gemachte Serie, die die Szenarien der beiden Philip K. Dick-Verfilmungen Blade Runner und Total Recall sinnvoll miteinander verbindet. Davon hätte ich gerne mal eine zweite Staffel gehabt...

Habe ich bislang nur mit "Region Code 1" gefunden. Gibt es denn hiervon eine Veröffentlichung, die man auch mit einem einheimischen Abspielgerät ansehen kann?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#19 05.12.2015, 15:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Nicht dass ich wüsste. Sonst hätte ich die vermutlich schon.
 

#20 05.12.2015, 15:59
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Weniger bekannte Serien
Zitat von Aldridge:
Veronica Mars, True Blood, 30Rock, Cougar Town, Continuum, Ripper Street, Sherlock Holmes, Dr. Who ( Zwinkernder Smiley ), Parker Lewis, The Wire etc. sind doch absolute Erfolgsserien. Wäre jetzt so, als würde man Die Sopranos, 24, Homeland und Game of Thrones empfehlen. Grinsender Smiley

btw: Ich frage mich, warum Justified noch nicht auf BD veröffentlicht wurde...

Cougar Town ist aber keine Erfolgsserie. Sie gefällt mir zwar ganz gut, aber als Erfolg würde ich sie nicht sehen.

Kennt jemand Last Man Standing mit Tim Allen?
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:54.