Dt. Indiana Jones Fan Forum



#101 04.05.2015, 13:24
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Nachtrag: Habe ihm gerade eine Mail geschrieben.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#102 04.05.2015, 14:21
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Zitat von Tamanosuke:
Ja, welche genau meinst du? Die vom Survival-Day oder die vom Kräuterseminar?

Die vom Survival Day die ER gemacht hat. Er hat gemeint er stellt dir irgendwo online
oder schickt uns einen Link mit dem Fotoalbum. Nix bekommen ... ! Du ?

Ja, habe ich bekommen. Die sind mittlerweile auch nicht mehr online. Wenn du willst lade ich die wo hoch.
Mein FB Album besteht ja aus Fotos von Dir und vom Reini. Zwinkernder Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2015, 14:21 von Tamanosuke.  

#103 04.05.2015, 14:40
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Hmmm ... ich warte noch kurz auf die Antwort vom Reini, vielleicht hat er sie noch wo online,
sonst wäre es nett wenn du sie nochmal wo hochladen könntest.

Schade, da habe ich das Mail nicht bekommen, eigentlich komisch ... naja, kommt vor.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#104 05.05.2015, 12:52
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Tama, noch kein Mail von Reini bekommen. Vielleicht ist er unterwegs,
aber wenn du so lieb wärst und alle Fotos (vom Reini) nochmal irgendwo
hochladen könntest, das wäre ein feiner Zug ...

MERCI !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#105 05.05.2015, 15:40
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Mache ich morgen Abend.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#106 07.05.2015, 15:12
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Habe mir gerade beim Reini (natürlich) diesen Schleifstein bestellt: >>> Fällkniven DC521 <<< !

Da bin ich ja gespannt da ich mein F1 zwar scharf hinbekomme aber nicht wirklich zufrieden bin
mit dem Schliff, damit soll es ja quasi von alleine auf Rasiermesserschärfe kommen ?

Zwar nicht billig aber sowas kauft man sich ja nicht alle 2 Wochen, damit kann ich mal die
nächsten 10 Jahre vermutlich schleifen ...

Schau ma mal !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.05.2015, 15:13 von Kaindee.  

#107 07.05.2015, 16:07
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.139
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
damit soll es ja quasi von alleine auf Rasiermesserschärfe kommen ?

ist natuerlich Bloedsinn, klingt aber toll Grinsender Smiley

Schmeissen wir da etwa gerade "Abziehen" und "Schleifen" durcheinander? Zwinkernder Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.05.2015, 16:10 von Pascal.  

#108 07.05.2015, 16:31
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Der kann ja beides wenn ich mich nicht verlesen habe:

"Die goldene Diamantoberfläche ist für das grobe Schärfen gedacht und wird nur bei
stumpfen Klingen oder Ausbesserungsarbeiten bei Klingenausbrüchen gebraucht.

Die graue Keramikoberfläche ist für das feine Abziehen gedacht und ideal, wenn es
um das Scharfhalten des Messers geht."


I glaub des paaaaasst ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#109 15.05.2015, 10:58
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Der hier oben genannte Schleifstein ist übrigens angekommen und SUPER ! Mehr ist dazu nicht
zu sagen, sehr geniales Teil, nicht nur für Fällkniven-Messer ! Sehr edel, Top-Qualität und super
in der Handhabung.

Neues Thema für Bushcrafter: PFLANZEN BESTIMMEN !

Ich habe aktuell >>> Was blüht denn da ? <<< in der Verwendung, aber die Version mit Fotoband.

Äußerst empfehlenswert. Damit kann man nach Farben + Blütenblätter-Anzahl einfach,
sicher und schnell Pflanzen bestimmen. Drin steht auch wo Verwechslungsgefahr lauert
und natürlich wissenswertes über die Pflanze.

Sind übrigens nicht nur Wald- und Wiesenblumen drin sondern auch "Gartenpflanzen",
also für den versierten Gärtner / Kleingärtner ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk !

Beide Daumen hoch dafür ... ! Thumbs up


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#110 18.05.2015, 14:04
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Bushcraft find ich ja ausgezeichnet, aber irgendwie gehen in letzter Zeit meine Interessen immer
mehr in Richtung reines Survival. Messer ja - alles andere nicht unbedigt. Auch wenn ich jetzt
einiges an "Gear" habe, so werde ich doch über den Sommer versuchen - wenn´s schon mal warm
ist und es die Zeit zulässt Grinsender Smiley - kleine Survival-Trainings selbst zu gestalten.

Was das genau wird weiß ich noch nicht, aber halt nach wie vor die Grundlegenden Dinge:

- Wasser
- Feuer
- Nahrung
- Schutz
- Orientierung

Muss heute gleich mal meine Bushcraft-Rucksack umbauen daheim und mich auf das notwendigste
beschränken, was natürlich das Messer ist, vielleicht ein wenig Paracord und meinen Feuerstahl.

Damit sollte man was machen können. Beim Paracord aber nur ein kurzes Stück für Feuerbohren
maximal. Schnüre kann man sich selbst herstellen. Muss ich aber auch noch üben.

Mal schauen ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#111 04.06.2015, 18:46
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
- Heute war Sommerkräuterseminar mit Reini und drei weiteren Personen in Mödling. Es war wieder super, trotz Muskelkater vom Training gestern Abend und meinem verletzten Bein. Viele neue Kräuter kennengelernt, genascht, Tinkturen, Öl und Tee hergestellt und zum Abschluss hat noch jeder zwei kleine Becher Walnuss-Schnaps mitbekommen. Den haben wir natürlich auch selbst hergestellt. Wenn man den jetzt noch an einem sonnigen Platz ein paar Wochen stehen lässt, hat man eine Walnuss-Tinktur. Sehr cool fand ich auch dass wir bei der ersten Lagerstation auch gleich mal geschaut haben, ob wir eine Pflanze finden die wir verarbeiten und auf mein verletzes Schienbein auftragen können. Beinwell haben wir keinen gefunden, aber dafür Boretsch. Wurde gleich zu einem Öl verarbeitet und danach aufgetragen. Wird bei schlecht heilenden Wunden angewendet. Wichtig nicht auf offene, bei meinem Schienbein hat sich zum Glück schon eine leichte Kruste gebildet (auch an der tiefen Stelle). Ich freu mich jedenfalls schonmal aufs Herbstkräuterseminar. Bleibt nur zu sagen dass Herr Kaindee wieder einmal vermisst wurde. Frage mich nur wie er das alles nachholen will. Grinsender Smiley Die ganzen Geheimtipps zum identifizieren stehen nämlich meistens gar nicht in den Pflanzenbestimmungsbüchlein drinnen. Zwinkernder Smiley

Außerdem habe ich mir auch wieder ein paar Sachen aus dem Survival Shop mitbringen lassen. 4m Outdoor Seil (kein Paracord; nicht zum klettern geeignet). Der Reini hat mir sogar noch 2m mehr gegeben, damit ich auch genug für einen Unterstand habe. Eine kleine Tasche mit genug Stauraum für den Gürtel oder wie sie bei mir zum Einstz kommt seitlich am Rucksack. Und noch eine Packung Sturmstreichhölzer, die ich in meinem Wasserdichten Beutel verstaut habe.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 04.06.2015, 18:48 von Tamanosuke.  

#112 04.06.2015, 19:56
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Ja das hört sich ja alles ganz ausgezeichnet an. Ich habe auch schon eine Kräuterwanderung gemacht, allerdings nicht mit dem Reini. Ein Spezi von mir macht das ebenfalls, aber bei Reini möchte ich sowas schon noch besuchen. Tinkturen + Öle herstellen, dafür ist allerdings meine Freundin bei uns zuständig. Die macht das hobbymäßig in ihrer Freizeit, stellt selbst Lippenbalsam, Badeöle, Badesalzmischungen, Narbenöl, etc. her.
Nichts desto trotz will sich der Herr Kaindee auch noch ein paar Seminar geben beim Reini. Jetzt über den Sommer wird mal heftig "auf eigene Faust" im Survival-Bereich trainiert UND DANN werde ich mir mit Hr. Tamanosuke das Survival-Wochenende mit Reini geben ! Zwinkernder Smiley

Und Fotos vom neuen Gear + Zubehör wird hoffentlich noch nachgereicht nehme ich an ! Peinlicher Smiley

Freut mich dass du einen schönen Tag hattest, ich komme hoffentlich am WE wieder mal dazu in den Wald zu gehen, momentan stehen so viele Sachen am Programm dass ich nicht mehr weiß wo ich anfangen soll ... aber alles wird gut ... bis dahin lese ich gerade den >> DMAX Survival Guide <<. Wenn du mal ein paar Bücher bestellst beim Amazon dann lege dir den in den Einkaufswagen. SEHR gutes Buch, es werden zwar viele Themen nur angeschnitten, ABER mit etwas Erfahrung die du schon hast + ausprobieren bekommt man da ein super Lehrwerk. Dachte mir erst das ist eher ein "DMAX-Werbe-Survival-Buch", ist es aber durchaus nicht. Absolut tauglicher Ratgeber mit VIELEN Bildern + Beispielen zum Fallenbau, Lagerbau, etc. ... Absolute Kaufempfehlung !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#113 04.06.2015, 20:49
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Wie man Tinkturen, Öle, Salze (für die Küche) herstellt ist schon ganz interessant und nützlich. Gehört halt zu einem "Waldläufer" dazu. Zwinkernder Smiley
Das tolle bei Reini's Kräuterseminaren ist, neben dem ganzen Spaß den wir haben auch dass wir nicht nur stur Kräuterkunde machen, sondern so wie heute auch Verbindungen zum survivalen herstellen.
Fotos von der Rucksack Erweiterung kommt noch. Das Seil werde ich beim nächsten Feuerbohrversuch verwenden (soll dafür geeignet sein).

Falls du willst können wir ja im Sommer (Juli/August) mal eine Tour bei dir oben in Linz machen. Gibt mittlerweile doch bestimmt einiges zum austauschen. Survival-WE mit dir und dem Reini klingt auch gut. Wäre für dich da ein "Survival Training Wochenende ADVANCED" in Ordnung? Das Basic WE brauchen wir ja im Prinzip nicht mehr. Grinsender Smiley Als Teilnahmebedingung reicht auch ein absolvierter "Survival Day". Heuer würde es noch eines (12/13.09.2015) im Burgenland geben.

Danke für den Buchtipp. Es ist mir schon ein paar mal beim stöbern auf Amazon ins Auge gefallen, aber ich dachte mir halt auch dass es so eine Art Werbung für D-Max ist. Gut zu wissen dass das wohl nicht der Fall ist.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#114 04.06.2015, 20:57
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Ja, wirklich kein Werbe-Buch.

Advanced ? Erstaunter Smiley ... BIN DABEI ! Grinsender Smiley Er schreibt ja selbst dass das Basic-WE nicht viel anders
ist als der Survival-Day, nur halt mit Übernachtung. Aber erst 2016 bei mir, im Sommer habe ich
sowieso so gut wie nie Zeit, und im Herbst kommt unsere Tochter in den Kindergarten, das wird
auch noch spannend, aber ist auf jeden Fall vorgemerkt ! Will ich unbedingt machen ...

Und einen Survival-Tag hier in Linz ... tja, wäre sicher mal lustig, mal schauen wie sich das
terminlich ausgeht. Können wir notfalls auch im Winter machen ! Cooler Smiley

Ist alles notiert ! Thumbs up
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#115 04.06.2015, 21:31
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Ok, als Advanced WE 2016, bin dabei.

Wenn wir die Linz Tour im Winter machen, kann ich aber nicht mit Kräuterwissen punkten. Mein Winterseminar kommt nämlich erst noch. Grinsender Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#116 04.06.2015, 21:44
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Tamanosuke:
Mein Winterseminar kommt nämlich erst noch. Grinsender Smiley

Du Streber ! Lachender Smiley Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#117 04.06.2015, 22:14
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Zitat von Kaindee:
Zitat von Tamanosuke:
Mein Winterseminar kommt nämlich erst noch. Grinsender Smiley

Du Streber ! Lachender Smiley Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley

Als wer es meine Schuld dass alle paar Monate was anderes wächst. Könnte ruhig ein paar ganz jahres Kräuter geben. Lachender Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#118 05.06.2015, 15:22
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Beim Frühjahrskräuterseminar habe ich ja ein Bärlauchöl und eine Gundermann Tinktur angesetzt. Heute (ca. 6 Wochen) später sah das ganze schon mal sehr gut aus und wurde deswegen abgefüllt. Bei der Tinktur sieht man deutlich wie der Alkohol die ganzen Stoffe aus den Kräutern gezogen hat. Das Öl hat einen sehr intensiven Bärlauch Geruch und Geschmack angenommen. Hat also ganz gut geklappt.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMAG1188.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 179
Dateigröße: 142,28 KB
Bildgröße: 698 x 1024 Pixel
IMAG1189.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 160
Dateigröße: 134,01 KB
Bildgröße: 785 x 1024 Pixel
IMAG1191.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 176
Dateigröße: 146,61 KB
Bildgröße: 613 x 1024 Pixel
IMAG1192.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 171
Dateigröße: 110,57 KB
Bildgröße: 613 x 1024 Pixel


Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.06.2015, 15:24 von Tamanosuke.  

#119 29.06.2015, 12:53
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Bei "Tchibo" gibt´s jetzt ein bisserl Camping-Zeugs: >> Hier geht´s zum Link <<.

Falls jemand mit dem Thema anfangen will ... sind ein paar nette "Tools" dabei. Zwinkernder Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#120 10.07.2015, 20:21
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.988
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Bushcraft + Survival Thread
Da ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe und wir für ein paar Tage auf´s Land fahren,
habe ich mir heute schon meine Survival-Sache zusammengerichtet und jede
Menge Übungen rausgesucht.

Diesmal werden Survival-Techniken trainiert - vom Feinsten - Kamera ist geladen,
bei Interesse gibt´s Pics !? Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Surv_1.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 188
Dateigröße: 909,86 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel
Surv_2.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 151
Dateigröße: 749,01 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel
Surv_3.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 169
Dateigröße: 920,86 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

Seiten (16): 1, 2 ... 4, 5, 6, 7, 8 ... 15, 16


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:21.