Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 09.11.2014, 12:26
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Interstellar
War gestern drin:

Offensichtlich haben da ein paar hochambitionierte Jungs den Film "2001" etwas zu oft gesehen und sich dann gedacht: "Hey, das koennen wir besser."

Und ganz ehrlich: Die konnten es wirklich. Grinsender Smiley

Warnung:
Genau wie beim alten Kubrick-Film darf man die "Neuinterpretation" von Naturgesetzen nicht allzu ernst nehmen.

Aber das hat mir hier echt nichts ausmachen: Dafuer punktet der Film mit mit grossen Emotionen, liebevoll abgestimmten Charaktaeren und hoechst beeindruckenden Aufnahmen.

Ich wuerde da aber trotzdem nicht unbedingt ein zweites Mal reingehen: Wenn man die Aufloesung einmal gesehen hat, ist die Luft ein bisschen raus.

Aber dennoch: eine eindeutige Empfehlung von mir zum vieleicht viertbesten Film des Jahres.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2015, 12:53 von Pascal.  

#2 09.11.2014, 12:40
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Interstellar
Wollte ich auch noch unbedingt sehen, aber ich glaube ich warte auf die Blu-Ray.
Schließlich kommt auch noch der Paddington Bär-Film bald raus. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3 09.11.2014, 12:42
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Interstellar
Na wenn das kein Fehler ist: Der Film gewinnt definitiv von der grossen Leinwand.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#4 09.11.2014, 12:44
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Interstellar
Hmm, also auf die Paddington-Blu-Ray warten? Auch gut...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#5 09.11.2014, 12:59
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Interstellar
Habe Interstellar auch gesehen und war ehrlich gesagt nicht so begeistert. Bis auf den Charakter von Matthew McConaughey, der in der Tat exzellent spielt, bleiben im Vergleich dazu die anderen Charaktere auf der Strecke, bzw. werden zu eingleisig dargestellt. Unabhängig von der - bereits von Pascal - angesprochenen Neuinterpretation der Naturgesetze, hat der Film ein ganzes Dutzend logischer Storylöcher. Der Film punktet sicherlich im visuellen Bereich, wenngleich ich auch hier einräumen muss, dass mich ein Film wie Gravity um ein vielfaches mehr beeindruckt hat. Ich war eh überrascht, wie unscharf zum Teil die Weltraumaufnahmen im Vergleich zu den Aufnahmen in Gravity aussahen. Der Score von Zimmer ist extrem gewöhnungsbedürftig und versucht in der Tat, musikalisch an einige Stücke aus 2001 zu erinnern. Zimmer versucht sich hier mit Orgel und Piano und was im Film teilweise funktioniert dürfte zuhause in den eigenen 4 Wänden extrem ungewöhnlich, wenn nicht sogar nervend klingen.
Alles in allem ist Interstellar m.E. nach ein zu ambitioniertes Projekt gewesen, mit dem versucht wurde, sofort Kultstatus zu erreichen, aber bei dem aufgrund seiner Komplexität zwangsweise einiges auf der Strecke bleiben musste. Etwas weniger wäre in diesem Fall mehr gewesen!
Just my two cents...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#6 26.11.2014, 18:28
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Interstellar
So, übermorgen werde ich ihn auch sehen.
Nachmittagsvorstellung in unserem Pöbelkino; wahrscheinlich sind wir alleine drinnen Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#7 26.11.2014, 20:26
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Interstellar
Mich würde ja durchaus mal Eure Interpretation des Endes interessieren, denn in meinem Bekanntenkreis stehe ich mit meinem Eindruck irgendwie ... allein.

switch Spoiler:


Wie gesagt, nur ein paar Gedanken zum Ende des Films, mit denen ich bisher allerdings nicht so recht überzeugen konnte. Oder bewerte ich das hier über und wir haben es tatsächlich nur mit einem verdammt kitschigen Ende zu tun? Zwinkernder Smiley Ich bin wirklich sehr auf Eure Eindrücke gespannt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2014, 20:27 von Jens.  

#8 26.11.2014, 20:39
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: Interstellar
@Jens:
switch Spoiler:

"Because Grant's like me. He's a digger."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.11.2014, 20:39 von Fedora.  

#9 26.11.2014, 21:35
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Interstellar
Mit hat Interstellar sehr gut gefallen. Im Zoo Palast Kino1 waren Bild und Ton einfach Großartig!
M. McConaughey ist hervorragend, die anderen Darsteller konnten da meiner Meinung nach nur wenig gegen halten.

Mit True Detective und jetzt Interstellar hat mich McConaughey als Charakter Darsteller überzeugt.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#10 26.11.2014, 21:57
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Interstellar
Jens: ich sehe das eher wie deine Kumpels.

Folgend meine Anmerkungen kurz und knackig, den feinen Säuselton einfach dazudenken Zwinkernder Smiley

switch Spoiler:

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2015, 12:58 von Pascal.  

#11 27.11.2014, 23:57
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Interstellar
Hmmm. Hm. Na gut. Vielleicht mache ich mir tatsächlich zu viele Gedanken um das Ende. Aber ... es könnte zumindest auch so sein. Könnte. Vielleicht. Hm, vielleicht auch nich'. Zwinkernder Smiley
 

#12 10.05.2015, 22:11
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Interstellar
Um mich ein Bisschen auf andere Gedanken zu bringen, habe ich vorhin Queens "A Night at the Opera" in den Player gelegt. Obwohl es eigentlich eines meiner Lieblingsalben von Queen ist, höre ich meistens nur fünf Lieder davon. Die Perle "'39" war bisher nicht dabei - das Lied habe ich also vorhin für mich entdeckt. Beim rauf- und runterhören ist mir aufgefallen, dass der Text extreme Parallelen zu Christopher Nolans "Interstellar" aufweist. Ich war natürlich nicht der erste dem das aufgefallen ist; gab schon so einige Diskussionen darüber.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=kE8kGMfXaFU


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#13 10.05.2015, 22:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Interstellar
Ja, da kann man schon Parallelen erkennen. Allerdings gibt es in der Sci-Fi sehr viele Werke, die sich mit der Zeitdilatation auseinander setzen. Ein Jahr vor A Night at the Opera brachte zum Beispiel Joe Haldeman seinen Kultroman Der ewige Krieg heraus. Der könnte Inspiration für Queen gewesen sein... So wie 2001 für David Bowie... Zwinkernder Smiley

@ Jens, wenn auch verspätet...

switch Spoiler:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.05.2015, 23:10 von Aldridge.  

#14 10.05.2015, 23:12
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Interstellar
Ich wollte den Nolans (bzw. Spielberg und Konsorten, die wohl das Konzept ausgearbeitet haben) jetzt nicht vorwerfen plagiiert zu haben und auch nicht Brian May zum Sci-Fi-Pionier befördern - obwohl, als Astrophysiker und erfolgreicher Buchautor hätte er vielleicht genügend Talent gehabt, wäre er in diese Richtung gegangen Zwinkernder Smiley - aber der Inhalt ist meiner Meinung nach fast der selbe, vom Gerüst (und auch der aufkommenden Atmosphäre) her. Wobei in der Branche natürlich jeder zum Nachbarn schielt. Das letzte "Doctor Who"-Weihnachts-Special z. B. hat sich - obgleich es relativ gut war - stark bei "Inception" bedient. Und das Konzept von Träumen innerhalb von Träumen geht bis zur "Twilight Zone" und noch weiter zurück. Selbst die Idee einen Gedanken einzupflanzen gab's schon - natürlich weniger umständlich konstruiert, wovon "Inception" lebt - in "Letztes Jahr in Marienbad" .
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#15 11.05.2015, 11:23
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Interstellar
@Aldridge wegen @Jens:

switch Spoiler:

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2015, 11:23 von Pascal.  

#16 11.05.2015, 11:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Interstellar
Zitat von Pascal:
@Aldridge wegen @Jens:

switch Spoiler:

switch Spoiler:
 

#17 11.05.2015, 11:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Interstellar
@ Pascal:

switch Spoiler:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2015, 11:33 von Aldridge.  

#18 11.05.2015, 12:36
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Interstellar
Zitat von Aldridge:
@ Pascal:

switch Spoiler:

switch Spoiler:


Zitat von Kukulcan:
ääähhh...das hört sich an wie: Klar gibt es Teleportation, wenn du schneller irgendwo hin rennst, dann bist du auch schneller da...ansonsten...reisen...in die Zukunft...das tun wir alle, andauernd

Davon reden wir hier aber gerade nicht: es geht eher darum, wesentlich schneller als "normal" in der Zukunft anzukommen.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2015, 12:39 von Pascal.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:14.