Dt. Indiana Jones Fan Forum



#301 11.12.2015, 22:17
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Sieht ganz nett aus. Wird die junge Jean eigentlich von Saoirse Ronan gespielt oder täuschen mich meine Augen da? Apocalypse erinnert mich vom optischen her etwas an Mr. Freeze aus "Batman & Robin".
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#302 11.12.2015, 22:37
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Zitat von Tamanosuke:
Sieht ganz nett aus. Wird die junge Jean eigentlich von Saoirse Ronan gespielt oder täuschen mich meine Augen da? Apocalypse erinnert mich vom optischen her etwas an Mr. Freeze aus "Batman & Robin".
Die Augen täuschen, ist Sophie Turner (Game of Thrones).
Der Vergleich mit Mr. Freeze sagt auch alles Grinsender Smiley
 

#303 11.12.2015, 22:46
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ach bei Singer wird das schon was.. die X-Men-Reihe ist nur dank ihm so was tolles geworden und der letzte war ja für mich eh der beste X-Men-Film. Da stimmte alles. Ok bis auf die Musik von von John Ottman, aber dafür konnte er ja nichts, denn er wollte ja nicht diesen Stil für die Musik benützen, jedoch wenn Singer ihm sagt "Nolan sagt, eine Musik für eine Superheldenfilm muss so wie bei seinen Filmen klingen. Also da seine Filme Erfolg haben, mach es bitte auch so", dann muss er das auch so machen. Für diesen Teil wurde übrigens wieder auf John Ottmans Meinung gesetzt und laut Insider soll die Musik wieder Richtung "X-Men 2" gehen.
Egal.. ich freu mich darauf. Trailer gefällt mir auch sehr. Der Film darf kommen und mal gucken.. vielleicht schaff ich es den sogar im Kino zu sehen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.12.2015, 22:47 von horner1980.  

#304 11.12.2015, 23:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ich find´s schön, dass Rose Byrne wieder dabei ist.

Sophie Turner habe ich zuerst für Shailene Woodley gehalten. Cooler Smiley

Ansonsten sieht das für mich alles toll aus. X-Men Days Of Future Past war für mich der beste Superheldenfilm des vergangenen Jahres. Freue mich drauf.
 

#305 12.12.2015, 13:12
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Ich find´s schön, dass Rose Byrne wieder dabei ist.

Sophie Turner habe ich zuerst für Shailene Woodley gehalten. Cooler Smiley

Ansonsten sieht das für mich alles toll aus. X-Men Days Of Future Past war für mich der beste Superheldenfilm des vergangenen Jahres. Freue mich drauf.
Ich muss auch sagen, dass die X-Men Filme von Singer (und First Class) für mich zu den besten Superheldenfilmen zählen. Die haben eine ziemlich gleichbleibende, hohe Qualität (auch wenn ich den ersten nicht mehr ganz so gelungen finde).
 

#306 12.12.2015, 15:25
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ehrlich gesagt nervt mich ein bisschen, dass die X-Men und die MCU-Filme sich so widersprüchlich entwickeln. Eine Einigung scheint da ja immer unwahrscheinlicher. Und wenn doch, dann müsste man die X-Men komplett rebooten.
In einer Welt, in der Captain America geliebt wird und in der ein HULK für das Gute steht, kann man halt nicht logisch erklären, dass andernorts allen Mutanten mit Mißtrauen und Skepsis, beinahe Furcht, begegnet wird.

Und wer die Filme durcheinander schaut und vllt nicht so einen Einblick hinter die Kulissen hat (weil es ihn vielleicht einfach nicht interessiert und er nur gute Filme sehen will), der sieht vorn das Marvel-Logo und ist dann total verwirrt, warum denn jetzt wieder so und nicht anders.

Den Trailer mag ich aber. Und Leute..., Sansa sollte man schon noch erkennen können! Zwinkernder Smiley
"X" never, ever marks the spot.
 

#307 12.12.2015, 15:31
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
@Kayley
Die Sache ist in den Comics ja nicht anders.
Ich glaube der Unterschied ist einfach, dass die Mutanten mit ihren Kräften geboren werden, während andere Helden durch Unfälle/Zufälle/usw. zu dem wurden was sie sind. Als simple Erklärung dürfte das im Genre reichen...
Von daher wäre ein Crossover sicherlich noch möglich. Auch wenn ich glaube, dass Marvel nicht mehr ganz so fixiert auf die X-Men ist. Fox hat mit denen zwar das Marvel-Zugpferd schlechthin im Programm, aber was Marvel selbst mit ihren zweite Reihe Helden auf die Beine gestellt hat, ist bemerkenswert.
 

#308 12.12.2015, 16:18
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ich find es sehr gut, dass wenigstens diese Reihe ihren eigenen Weg nimmt und daher auch übersichtlich bleibt.
Das ist ja mein Kritikpunkt an die Filme aus dem Marvel Studio.
Bei der Anzahl, was sie in Sachen Filme und Serien vorhaben und schon durchgesetzt haben, wird es mit Sicherheit passieren, dass die Fans langsam den Durchblick verlieren und damit auch die Lust. Es wird dann einfach viel zu viel. Dazu kann es auch noch gut passieren, dass Filme und Serien aufeinander aufbauen und das wäre dann der Todesstoss für die Marvel-Filme. Wer soll denn das denn dann alles schauen? Man wird dann regelrecht gezwungen, sich jeden Film, jede Serie anzuschauen. Nee.. Danke.

Dann bleibe ich lieber beim X-Men-Franchise.
Da ist es aktuell noch sehr viel leichter, das Geschehen zu verfolgen. Da hat man aktuell die X-Men-Filme und nebenbei laufen noch die Wolverine-Solo-Filme. Dazu kommt jetzt noch Deadpool dazu und das war es erst einmal. Dazu lässt Fox wohl Bryan Singer seit FIRST CLASS einfach machen, was mir sehr Recht ist, denn Singer ist einer meiner Lieblingsregisseure.
Seine Handschrift, die bei den ersten zwei X-Men-Filmen und FIRST CLASS und auch dem letzten Teil sehr deutlich war, zeigt immer noch, dass er es meiner Meinung nach derzeit am besten kann, aus einer Comicverfilmung das Maximum rauszuholen. Hoffe nur, Fox belasst es dabei.. dieses Universum klein zu halten. Jedoch diese Hoffnung ist nur sehr gering.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#309 12.12.2015, 16:28
Kayley Abwesend
Mitglied

Avatar von Kayley

Beiträge: 408
Dabei seit: 25.09.2015
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Naja, Deadpool wird ja jetzt schon rebooted.
Der konnte zu Wolverine-Zeit noch nicht sprechen.
Sowas finde ich viel verwirrender, als wenn die Charaktere eines Universums mal in den Filmen / Serien der anderen auftauchen.
(Was natürlich nicht bedeuten soll, dass Deadpool in seinem eigenen Film nicht sprechen sollte. Man hätte nur einfach vorher darüber nachdenken und ihn gleich richtig machen sollen!)
"X" never, ever marks the spot.
 

#310 25.12.2015, 22:36
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Pünktlich zum Fest wurde gestern der neue Deadpool Trailer veröffentlicht. Vorsicht, NSFW Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ZIM1HydF9UA


 

#311 01.01.2016, 15:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Avengers: Age of Ultron (Zweitsichtung) - Ach, Geeks und Nerds sind doch eine launische Geliebte, oder? Warf sich das Flittchen vor inzwischen vier Jahren noch mit leuchtenden Augen und - Pardon! - feuchtem Höschen Joss Whedon an den Hals, so ist ihr der bislang geliebte Macher von Buffy und Firefly schon beim zweiten Techtelmechtel fad und langweilig geworden. Etwas selbstgefällige Kommentare irgendwo aus dem Spannungsfeld von "CGI-Gewichse" bis "No-Brainer-Schrott" warf sie ihm an den Kopf und schrie gleich nach dem nächsten Lover, nämlich den Russo-Brüdern, die den hochgelobten zweiten Captain America gedreht haben und den nächsten Avengers übernehmen werden. Ein bisschen verwundert die Launenhaftigkeit schon. Denn genau genommen, liefert Whedon mit Avengers 2 genau das ab, was Avengers 1 so eindrucksvoll vorgemacht hat: Wieder bringt er einen Haufen Superhelden storytechnisch unter einen Hut und wird auch jedem Einzelnen gerecht. Wieder verbindet er aufwendige Action mit ruhigen Momenten. Wieder hagelt es lockere Sprüche. Und wieder ist das alles äußerst elegant und mit leichter Hand inszeniert. Wenn man Whedon etwas vorwerfen wollte, dann vielleicht dass er es verpasst, dem Franchise ein paar neue Akzente zu geben, und stattdessen mehr vom Gleichen liefert (was beim neuen Star Wars allerdings die wenigstens Geeks und Nerds wirklich stört). Age of Ultron ist nicht der leicht düstere Quasi-Polit-Thriller, der Captain America 2 war. Sondern "nur" eine sündhaft teure und kunterbunte Comic-Extravaganz, die ihre gezeichneten Vorlagen vielleicht noch etwas konsequenter in bewegte Bilder übersetzt. Das wiederum macht sie aber wirklich gut und lässt sich eine Menge einfallen, um ein paar hübsche neue Schauwerte zu präsentieren. Ist doch auch schon was, oder? Und noch eine gute Seite hat das Ganze: Whedon ist nun (genauso wie der bislang ebenso von den Fans geliebte, aber nach Iron Man 3 geschasste Shane Black) wieder frei, um sich ein paar neuen und frischen Projekten abseits des Superhelden-Getümmels zu widmen.

Ant-Man - Und da sage noch mal einer, es komme nicht auf die Größe an. Denn die Größe ist hier entscheidend: Im Grunde liefert Ant-Man lediglich eine weitere Origin-Story aus dem Marvel-Reigen. Zugegeben mit einer sympathischen Hauptfigur aus dem "Guter Kerl, der nur seine Familie liebt, man was Falsches getan hat und nun eine zweite Chance erhält"-Fundus. Und zugegeben auch noch schön gegen den Strich besetzt mit Witzbold Paul Rudd, der sich konsequent aus Clueless-Zeiten hochgespielt hat, um nun ebenfalls eine Chance als Neuzugang unter den Superhelden zu bekommen. Ansonsten ist alles wie schon bei Iron Man, Captain America, Hulk & Co. sattsam durchexerziert, von der genialen Erfindung bis zum irren Gegenspieler als erste große Herausforderung. Und doch liefert die Nummer mit der Größe ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal. Denn das Spiel mit den Dimensionen liefert ein paar tolle Bilder und variiert die handfesten Auseinandersetzungen überaus reizvoll. Und die Macher - das Hin und Her rund um Autorenschaft und Regiestuhl spare ich mal komplett aus - gehen die Aufgabe auf die einzig richtige Art an: mit viel Humor. Letztlich ist Ant-Man ein gelungenes ironisches Spiel mit dem Superhelden-Genre geworden. Und obendrein gibt es noch einen netten Heist aus Miniatursicht, ein tolles Finale im Kinderzimmer und den nächsten Clou auf der Marvel-Besetzungsliste: Nach Robert Redford hat man mit Michael Douglas erneut einen Schauspiel-Altmeister verpflichtet. Kurzweilig, amüsant, gelungen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.01.2016, 15:43 von Aldridge.  

#312 17.02.2016, 19:21
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Woohoo!
Guardians of the Galaxy 2 hatte heute den ersten Drehtag. Dazu gab es noch ein erstes Teaserbild der Gruppe und James Gunn ließ auf Facebook ganz nebenbei fallen, dass Kurt Russell jetzt tatsächlich an Bord ist. Ich freu mich Grinsender Smiley (auch wenn es die Möglichkeit zunichte macht, Russell als Commissioner Gordon zu sehen)
Quelle
 

#313 17.02.2016, 19:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Och, wieso, Ryan Reynolds ist doch auch munter zwischen den Universen gewechselt.

Russell hat momentan ein kleines Comeback, oder?
 

#314 17.02.2016, 19:26
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Och, wieso, Ryan Reynolds ist doch auch munter zwischen den Universen gewechselt.

Russell hat momentan ein kleines Comeback, oder?
Reynolds DC-Besuch war in einer anderen Zeit, einer anderen Welt Zwinkernder Smiley

Das Comeback kann gerne noch größer werden
 

#315 17.02.2016, 19:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ja, Furious 7 hat zwar extrem gut eingespielt, aber Russells Rolle fand ich doch etwas enttäuschend... Da geht noch was.
 

#316 09.03.2016, 09:42
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Suit-Up Teaser zur zweiten Staffel Daredevil. Frank Castle bekommt seinen Skull Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=YO5hHaJclzY


 

#317 10.03.2016, 20:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Ei gugge mol do...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=U2P4DkHxXNQ



Warum heißt der Film: Captain America...? Warum nicht Avengers? Grinsender Smiley

Interessanter Auftritt am Ende des Trailers...
 

#318 10.03.2016, 21:19
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Hmm, Spider-Man sieht aber komisch aus...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#319 10.03.2016, 21:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Zitat von Indy2Go:
Hmm, Spider-Man sieht aber komisch aus...

Der ist böses CGI... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#320 10.03.2016, 21:57
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen
Irgendwie wirkt Spidey fehl am Platz.
 

Seiten (27): 1, 2 ... 14, 15, 16, 17, 18 ... 26, 27


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:02.