Dt. Indiana Jones Fan Forum



#141 05.10.2017, 08:06
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von caramelman:
163 Minuten ist schon überraschend lang. Weiß gar nicht wann ich zuletzt so lange in einem Kino saß.

Das ist auch der Grund, weshalb ich auf den Besuch eines Double Features mit Teil Eins verzichtet habe. Ich denke, mein zuletzt gesehener Kinofilm mit einer solchen Länge war einer der Hobbit-Filme (lange ist es her...).
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#142 05.10.2017, 08:13
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von Aldridge:
Hat man sich bei den im Trailer gezeigten Müll-Schiffen eigentlich von (Starforce) Soldier inspirieren lassen? Es hieß ja immer, der spiele im gleichen Universum wie Blade Runner.

Ja, das habe ich schon immer behauptet. Engel Smiley

...und der Regisseur und auch der Drehbuchauthor von Soldier. aber die Jungs hatten nie die Rechte, das offiziell zu behaupten.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#143 05.10.2017, 20:15
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.447
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von Pascal:
Pflichtveranstaltung Grinsender Smiley

habe mir vor 5 Minuten die Eintrittskarten gekauft: Lichtburg Essen, Samstag 13Uhr

Wir überlegen auch schon, nach Essen zu jetten

Edit: Wir machen einen auf Nostalgie im Residenz in Köln in 2D
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.10.2017, 20:38 von Kukulcan.  

#144 05.10.2017, 20:45
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Das Resedenz ist auch ein feiner Laden, den ich immer wieder gerne besuche.

switch Spoiler:

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.10.2017, 20:48 von Pascal.  

#145 05.10.2017, 23:51
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.095
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Blade Runner 2
Hier mal meine Spoiler Free review, die ich gerade auf FB gepostet habe, daher in englisch. Hatte einfach keine Lust mehr die zu übersetzen.

It might interest you to hear that from my point of view the original Blade Runner still surpasses its sequel by a mile or so. Blade Runner 2049 is visually stunning but it just tries too hard... each sequence is orchestrated to be a piece of art, tries to be esthetic as can be and each dialogue is carefully put together. Too many artistic pauses for my liking that make the movie feel even longer than it already is. The story is also not completely believable and some scenes leave you with that "Why the heck did they do that?" question written all over your face. As for the "showdown": my oh my, what can I say... seriously, that was nothing in comparison to its predecessor. The biggest letdown for me though is Jared Leto, a character that does not work for me and that combines all the mistakes that I just listed. Still, there is a lot of good in this movie, first and foremost the stunning visuals. And there are some nice surprises... As for the score, I would need to listen to it a few times but even here I feel that the only tunes that caught me emotionally were the ones referring to the original score by Vangelis.
Anyway, I probably have to let it sink in for a night or two and then watch it again. But my opinion has not changed: this sequel was not necessary and from my point of view already overrated when looking at the reviews that have come in so far.

But hey, this is just me mumbling... so go and see it and judge for yourself!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.10.2017, 23:51 von Kalmanitas.  

#146 06.10.2017, 00:29
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Blade Runner 2
So, bin auch gerade aus dem Kino zurück. Ich sehe das ein wenig anders als Kal. Zwinkernder Smiley

Mir hat der Film wahnsinnig gut gefallen. Ryan Gosling ist grandios in seiner Rolle, Harrison habe ich ebenfalls schon lange nicht mehr so gut gesehen. Für mich persönlich definitiv der Film des Jahres so weit. Die lang ausgebreiteten Szenen und die bedächtigen Schnitte sind natürlich ein krasser Gegensatz zur normalen, heutigen Kinokost. Auch die Dialoge sind sparsam. Zur Story schreibe ich erstmal nichts, außer, dass die Fortführung vom Original deutlich besser gelungen ist, als ich zuvor befürchtete. Der Score war ok, aber so richtig hat der mich nicht gepackt. Zum Showdown: Der Originalfilm war hier natürlich nicht zu toppen. Aber dennoch gut gemacht. Auch und gerade die Referenzen an das Original sind sehr schön in den Kontext eingebettet. Für mich eine würdige Fortsetzung. Aber hey, zur Warnung: Ich mag auch Indy 4 und Star Wars 7 - also schaut besser selbst. Zwinkernder Smiley

Eine Sache noch: Ich würde das Ansehen der drei Kurzfilme vorweg empfehlen. Vor allem den Anime.
André
 

#147 06.10.2017, 07:07
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.447
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von Kalmanitas:
Hier mal meine Spoiler Free review, die ich gerade auf FB gepostet habe, daher in englisch. Hatte einfach keine Lust mehr die zu übersetzen.

It might interest you to hear that from my point of view the original Blade Runner still surpasses its sequel by a mile or so. Blade Runner 2049 is visually stunning but it just tries too hard... each sequence is orchestrated to be a piece of art, tries to be esthetic as can be and each dialogue is carefully put together. Too many artistic pauses for my liking that make the movie feel even longer than it already is...

Ich schätze mal, so ähnlich würden viele Besucher Teil 1 beschreiben Zwinkernder Smiley
 

#148 06.10.2017, 07:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Kalmanitas:
Hier mal meine Spoiler Free review, die ich gerade auf FB gepostet habe, daher in englisch. Hatte einfach keine Lust mehr die zu übersetzen.

It might interest you to hear that from my point of view the original Blade Runner still surpasses its sequel by a mile or so. Blade Runner 2049 is visually stunning but it just tries too hard... each sequence is orchestrated to be a piece of art, tries to be esthetic as can be and each dialogue is carefully put together. Too many artistic pauses for my liking that make the movie feel even longer than it already is...

Ich schätze mal, so ähnlich würden viele Besucher Teil 1 beschreiben Zwinkernder Smiley

Nachdem ich gerade Kals Rezi gelesen habe, wollte ich auch spontan diese Stelle zitieren. Da ich gerade am Dienstag noch mal das Original gesehen habe, kann ich bestätigen: Das trifft wirklich exakt auf den 82er Blade Runner zu. Zwinkernder Smiley
 

#149 06.10.2017, 07:55
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Bei ambotionierten Cyberpunkfilmen (und auch -Romanen) muss das wohl so sein.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#150 06.10.2017, 09:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Blade Runner 2
Na, da sieht man, welchen Einfluss Blade Runner optisch auf das Genre hatte. Das blieb ja auch nicht nur bei Cyberpunk, sondern bei SciFi allgemein. Lustig fand ich, dass A.I. stellenweise wie Blade Runner wirkte und nun einige Bilder aus dem Trailer zu Blade Runner 2049 wie A.I. wirken.
 

#151 06.10.2017, 09:45
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.095
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Blade Runner 2
Nachdem Ihr dann den Film gesehen habt werdet Ihr ggfs verstehen, wie ich das gemeint habe. Dass Blade Runner ebenfalls ein langsames Erzähltempo hatte ist mir bewusst...aber der ging nur 2 Stunden. Blade Runner 2049 wirkt noch viel langsamer und geht satte 45 Minuten länger.
Und auch was die Inszenierung anbelangt wirkt das Original wesentlich glaubwürdiger und nicht so sehr aufgesetzt verglichen mit vielen Szenen aus dem Sequel. Aber was solls... jeder hat ja schliesslich seine eigene Meinung dazu. Ich fand den Film ja auch nicht schlecht... visuell ist er ein Hammer, aber den ganzen Vorschusslorbeeren die er bekommen hat, kann ich mich nur bedingt anschliessen...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#152 06.10.2017, 10:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Blade Runner 2
Wir müssen jetzt nicht jede Rezi mit dem Disclaimer "Jeder so wie er mag" abschließen. Zwinkernder Smiley Ne klare Meinung finde ich schon gut. Bin gespannt auf den Kinobesuch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.10.2017, 10:28 von Aldridge.  

#153 06.10.2017, 19:54
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Blade Runner 2
Sehr cooles Interview mit Harrison & Ryan. Harrison ist ganz gut gelaunt. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bAb8KIhgVAI


André
 

#154 07.10.2017, 18:51
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.447
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Blade Runner 2
Hach, was war das schön im Residenz, aus den Sesseln möchte man gar nicht aufstehen. Trotzdem Null Chance, dass ich eingeschlafen wäre (im Gegensatz zu Kerstin). Ich kann Kal bei Jared Leto zustimmen, da treiten sie vielleicht etwas zu hart und haben leicht gefehlt.

Ansonsten ist Erzählweise, Tempo und Optik in gewisser Weise Blade Runner++. Man muss sich schon drauf einlassen, dass es kaum Action gibt und auch keine Story mit Macht vorangetrieben wird - sondern es gilt, einfach jede Szene zelebrieren, von denen die meisten eine ziemliche Intensität haben, optisch, akustisch oder emotional.
 

#155 07.10.2017, 20:17
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Rezension ohne Spoiler

Zunächst mal vielen Dank für die guten und absolut sinnvollen Ratschläge, die Ihr mir zuvor gegeben habt:

1.) Vorher die 3 Kurzfilme ansehen, das hilft wirklich enorm.
2.) Nicht abends müde ins Kno gehen, die Mittagsvorstellung passt weitaus besser.
3.) vorher keine Action erwarten und auch keine Musik und auch keine nennenswerte Vorteile von 3D

Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Kinobesuch.

Wie ich bereits zuvor vermutet hatte, war der Film tatsächlich genau so, wie ich mir einen guten Cyberpunk-Film vorstelle: Viel Film Noir, mächtige Konzerne, einige Intrigen und als großes Thema die Auseinandersetzung mit ethischen Aspekten der in naher Zukunft zu erwartenden technischen Möglichkeiten.

Genauso wie bereits im ersten Blade Runner Film hatte auch dieser Film keinen überbordenen Spannungsbogen, sondern präsentierte sich hauptsächlich als clever inzinierte Kriminalgeschichte. Die Bilder waren beeindruckend, die Schauspieler überzeugend und keine Szene wirkte unnötig lang. Somit verging die Zeit wie im Flug. Der Film kam mir vr, als hätte er nur halb solange gedauert. OK, das Spiel von Jared Leto war schon arg theatralisch und war genausowenig mein Ding, wie bisher alle anderen Rollen in denen ich ihn bislang gesehen habe. Aber er war erfischend selten zu sehen und damit vll erträglich. Zudem wurde die Handlung des ersten Teils wirklich einfühsam und stimmig weitergeführt.

Fazit: charmant, viel Respekt zum ersten Film, dabei eigenständig genug, so dass man keine platten Wiederholungen vom ersten Teil findet - ein absolut preisverdächtiger Anwärter auf den besten Film des Jahres, bei dem ich über nichts meckern kann und dabei sogar durchgängig (ausser bei der Musik, die wirkte stets entweder wie ein Replay des Vangelis-Sounds oder war garnicht wahrnehmbar) besser als der bereits wirklich sehr gute alte Film.

switch Spoiler:


Zitat von Kalmanitas:
Nachdem Ihr dann den Film gesehen habt werdet Ihr ggfs verstehen, wie ich das gemeint habe.

leider nein, nichtmal ansatzweise. Eventuell warst Du ja einfach schon zu müde von der Arbeit, als Du ins Kino gegangen bist. Oder eventuell hattest Du zuvor auch eine extrem andere Erwartung, wie der Film aufgebaut sein würde. Oder vieleicht haben wir ja auch einfach zur Zeit einen komplett unterschiedlichen Filmgeschmack, was sich ja bereits durch die ziemlich unterschiedliche Wahrnehmung von SW Ep. 7 angekündigt hat.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 11 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2017, 02:45 von Pascal.  

#156 07.10.2017, 23:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Blade Runner 2
Gesehen, gemessen und für nahezu perfekt befunden. Wenn sich Feuilletons und Internet-Nerds gemeinsam in Lobpreisungen ergehen, muss man ja schon ein bisschen vorsichtig sein. Aber Blade Runner 2049 funktioniert so ziemlich auf allen Ebenen.

Um zunächst an der Oberfläche zu bleiben: Als Vertreter derjenigen, die den originalen Blade Runner zwar für faszinierend und wegweisend, aber auch für spröde und langatmig halten, kann ich Entwarnung geben: Ja, Blade Runner 2049 ist langsam erzählt und ruhig inszeniert. Aber rein vom audiovisuellen Standpunkt aus ist der Film beinahe schon ein meditatives Erlebnis. Gerade der ruhige Erzählrhythmus von Villeneuve, gepaart mit den wunderschönen Bildern und dem flächigen Synthscore von Wallfisch und Zimmer (der separat vom Film wahrscheinlich wirklich eine Herausforderung sein dürfte), entwickelt eine regelrechte Sogwirkung und trägt den Zuschauer - sofern er sich drauf einlässt - mit sich fort. Längen konnte ich jedenfalls keine ausmachen, in der Welt hätte ich (als Zuschauer) gerne noch mehr Zeit verbracht.

Dabei schafft Blade Runner 2049 auch noch einen netten Spagat: Einerseits funktioniert er als eigenständiger Film. Aber andererseits macht er genau das, was man von einem Sequel gerade eines Klassikers wie Blade Runner erwarten dürfte. Denn er greift nicht nur das Altbekannte auf, sondern er entwickelt es sinnvoll fort und weitet den bekannten Horizont ein ganzes Stück aus. So wird aus dem düsteren und verregneten Los Angeles des Originals eine viel reichhaltigere Welt mit interessanten Aspekten (Stichwort Joi).

Apropos Oberfläche: "Style over Substance" trifft auf diesen Film genauso wenig zu wie auf das Original. Blade Runner stellte - in SciFi-Maßstäben - die übergroße philosophische Frage danach, was überhaupt den Menschen ausmacht. Blade Runner 2049 treibt das Spiel noch ein ganzes Stück weiter und bietet dabei eine Reihe von Interpretationsansätzen, die man auch noch in unterschiedliche Tiefen treiben kann. Ohne zu viel spoilern zu wollen, nur mal als Beispiel: Wie viele Menschen gibt es eigentlich noch auf der Erde? Was trennt Menschen und Replikanten noch voneinander? Wer verhält sich im Film eigentlich menschlicher: die Menschen oder die Replikanten (und Künstlichen Intelligenzen)? Und resultiert dieses Verhalten aus dem freien Willen oder doch nur aus einer Programmierung (oder im Sinne von Dick: aus Erinnerungen)? Da lässt der neue Film seinen Vorgänger nicht mehr wie einen übergroßen Klassiker, sondern eher wie einen Prolog wirken.

Übrigens so am Rande: Wenn man es genau nimmt, findet sich diese Mensch-Maschine-Thematik schon ziemlich gut in Prometheus und Alien: Covenant (hüben wie drüben war Drehbuchautor Michael Green mit an Bord). Im neuen Blade Runner wirkt es aber irgendwie runder.
 

#157 08.10.2017, 02:32
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.059
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zitat von Aldridge:
Wenn man es genau nimmt, findet sich diese Mensch-Maschine-Thematik schon ziemlich gut in Prometheus und Alien: Covenant

...sowie in ganz ganz ganz vielen anderen SF-Filmen, die aufzuzählen und zu vergleichen einen eigenen Thread benötigen würde. Aber sowohl bei den besagen Alien-Filmen, noch beim neuen Blade Runner können diese Ansätze beim besten Willen nicht Hrn. Green zugeschrieben werden, sonderen waren in den jeweiligen ursprünglichen Romanvorlagen (Foster und Dick) bereits elementare Bestandteile der Story.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2017, 02:46 von Pascal.  

#158 08.10.2017, 09:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Blade Runner 2
Zumindest nicht Herrn Green allein (ich schrieb ja: er war mit an Bord). Aber darauf wollte ich auch gar nicht raus. Sondern: Ich finde es interessant, wie Scott in seinen neueren Filmen (ob nun Regie oder Produktion oder beides) diese Themen angeht und dass beide Reihen irgendwo in die gleiche Kerbe schlagen. Das Mensch-Maschine-Thema an sich und die alte Frage nach der eigenen Existenz ist natürlich uralt und gab es schon lange, bevor das SciFi-Genre als solches entstand. Im Spiegel der modernen Technik mit Algorithmen, KI und Cobots kriegt's aber immer einen neuen Dreh. Während man bei Blade Runner inzwischen interpretieren könnte, dass Replikanten die besseren Menschen sind, wird der Androide in Alien: Covenant ja sogar zum Schöpfer.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2017, 09:50 von Aldridge.  

#159 08.10.2017, 10:02
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Blade Runner 2
An der Kinokasse scheint der Streifen, zumindest für das Startwochenende, hinter den Erwartungen zurück zu bleiben. Wobei ich denke, dass wie schon beim ersten Film, der Mainstreamappeal von solch eher zerebralen Science-Fiction-Epen ein wenig überschätzt wird.

http://www.boxofficemojo.com/news/?id=4331&p=.htm
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#160 08.10.2017, 11:48
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.447
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Blade Runner 2
Der Film ist nichts für ein Massenpublikum, der wird schon einige Beine haben müssen, um finanziell erfolgreich zu werden - und dafür werden die Fans oft ins Kino gehen müssen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2017, 11:49 von Kukulcan.  

Seiten (19): 1, 2 ... 6, 7, 8, 9, 10 ... 18, 19


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:23.