Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 14.08.2015, 08:22
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Leusel:
Ging mir nicht um die Neubesetzung. Hätte inzwischen auch viel lieber einen zukünftigen Indy-Film mit einem neuen Schauspieler in der Rolle, statt dem klapprigen Ford. Aber eine Han Solo-Origingeschichte finde ich einfach uninteressant, da kann die Kennedy noch so das Blaue vom Himmel versprechen. Zwinkernder Smiley

Schon klar, habe ich schon so verstanden. Darum der Absatz in meinem Post.

Ausgehend von deinem Avatar, könnte ich mir vorstellen, dass du einen Kenobi Film sehen möchtest. Auf den kann ich wiederum verzichten. Aus der PT Ära hatten wir in den letzten Jahren genug (3 Filme und eine Serie mit Obi Wan).
 

#122 14.08.2015, 08:31
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Ich kann verstehen, wenn man von der PT-Ära nach 3 Filmen und einer Serie genug hat. So, wie Lucasfilm zur Zeit tickt, sieht es aber fast danach aus, als ob man nur noch die OT-Fans bedienen möchte (Originfilme zu OT-Charakteren, direkte Sequelfilme zu den OT-Filmen), was wiederum ich doof finde. Zwinkernder Smiley Da würde ich den Mittelweg am Besten finden, also Filme zur gesamten Saga, mit PT- und OT-Charakteren.

Zitat von Who:
Ausgehend von deinem Avatar, könnte ich mir vorstellen, dass du einen Kenobi Film sehen möchtest.

Erwischt. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#123 14.08.2015, 08:42
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Leusel:
Ich kann verstehen, wenn man von der PT-Ära nach 3 Filmen und einer Serie genug hat. So, wie Lucasfilm zur Zeit tickt, sieht es aber fast danach aus, als ob man nur noch die OT-Fans bedienen möchte (Originfilme zu OT-Charakteren, direkte Sequelfilme zu den OT-Filmen), was wiederum ich doof finde. Zwinkernder Smiley Da würde ich den Mittelweg am Besten finden, also Filme zur gesamten Saga, mit PT- und OT-Charakteren.

Zitat von Who:
Ausgehend von deinem Avatar, könnte ich mir vorstellen, dass du einen Kenobi Film sehen möchtest.

Erwischt. Zwinkernder Smiley

Da spricht absolut nichts dagegen. Nur nicht sofort. Wie gesagt, die letzten Jahre waren dominiert mit der PT Zeit und von daher bin ich ganz froh, dass der Fokus in den kommenden Jahren mehr auf der OT und der Post-OT-Zeit liegt. In ein paar Jahren kann ich mir auch wieder Filme zur PT ganz gut vorstellen. Die OT spielte seit Ende der 80er absolut keine Rolle mehr, daher finde ich es persönlich gut, dass sie zur Zeit Priorität hat. Denn während PT Fans wirklich genug Material bekamen in den letzten Jahren, sind die OT Fans sehr vernachlässigt worden. Da hätte man genauso argumentieren können, dass man auf beide Trilogien eingeht. Tat man aber nicht. Daher habe ich, ganz ehrlich, weniger Verständnis für das Gejammer, dass die PT zur Zeit nicht im Fokus steht.

Du bist wahrscheinlich ein großer Fan der PT, was ja schön ist, und ich bin mir auch sicher, dass ihr in ein paar Jahren auch wieder bedient werdet. Solange wie die OT Fans warten mussten, wird es bestimmt nicht dauern. Ich bin mir sicher, dass es einen Kenobi Film mit Ewan geben wird. Auch wenn er mich nicht so interessiert, würde ich mich trotzdem darauf ein wenig freuen, eifach wegen McGregor.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2015, 08:44 von Who.  

#124 14.08.2015, 08:46
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Who:
Du bist wahrscheinlich ein großer Fan der PT (...)

Ich bin großer Fan der gesamten Saga. Zwinkernder Smiley Aber ja, bin vor allem durch TCW und die PT dazu gestoßen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#125 14.08.2015, 08:59
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Du bist wahrscheinlich ein großer Fan der PT (...)

Ich bin großer Fan der gesamten Saga. Zwinkernder Smiley Aber ja, bin vor allem durch TCW und die PT dazu gestoßen.

Ich sehe mich persönlich auch als Fan der Saga, vor allem da mich nur die Filme interessieren. Weder TCW, noch Rebels oder das EU (alt und neu) können mich begeistern. Star Wars ist für mich in erster Linie ein Kinoabenteuer. Auch wenn ich mich als Fan der Saga sehe, habe ich einfach große Schwierigkeiten mit Episode I - III. Im Gegensatz zu vielen stört mich dabei aber nicht die Machart, sondern die mieserablen Dialoge der viel zu einseitigen Figuren. Dann noch der Haudrauf-Humor sowie die Logiklücken zwischen den beiden Trilogien. Die Filme an sich sind ja okay, aber trotzdem frage ich mich, wie George Lucas, der beide Trilogien erschaffen hat, so grobe Schnitzer in der Handlung übersehen konnte. Das ist was mich so ärgert. Ich für mich sehe beide Trilogien von einander getrennt und dadurch kann ich beide Trilogien alleine stehen lassen und so funktionieren sie dann auch für mich.

Tja, die Arbeit ruft. Ich hoffe das artet hier nicht in eine PT-OT Diskussion aus, denn das war nicht meine Intention.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2015, 09:01 von Who.  

#126 14.08.2015, 09:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Eure kleine Unterhaltung macht eigentlich momentan das Hauptproblem in der Diskussion deutlich. Es geht gar nicht darum, ob zu viel OT oder PT. Es geht darum, dass alle aktuellen Diskussionen automatisch das PT-Bashing aufmachen. Die Info, ob Episode I nun toll ist oder doof, ist in dem Kontext eines neuen Solo-Films völlig überflüssig und total durchgekaut. Nur lässt es sich die OT-Ecke momentan nicht nehmen, sich durch die neue Ausrichtung durch Lucasfilm bestätigt zu fühlen und regelmäßig einige Spitzen gegen die PT zu streuen (ob das nun gegen die Storys an sich geht oder gegen die Verwendung von digitalen Effekten).

Wenn man sich die künftigen Pläne von Lucasfilm anschaut, dann ist das absolut unausgewogen. Wir haben in den vergangenen 16 Jahren drei PT-Filme und eine Serie dazu gehabt. Nun kommen im Jahresrhythmus eine neue Trilogie, neue Spin-Offs, Rebels, von einer Live-Action-Serie ist die Rede und und und - und das alles bezieht sich mit keinem Wort auf die PT. Es wird schon ziemlich deutlich, wie Lucasfilm da plant. Und die Strategie dahinter ist auch klar: Disney will seine 4 Mrd. Dollar wiedersehen. Da werden die keine Risiken eingehen und Material produzieren, dass das Fandom polarisieren könnte, so wie das bei der PT der Fall war. Man will den Hype möglichst lange am Leben halten (s. Marvel).

Dass die OT unterrepräsentiert war, ist auch nicht ganz richtig. Lucasfilm plante bereits unter Onkel George eine Live Action-Serie aus den "Dark Times". Und es gab im EU genug Buch- und Comic-Projekte, die sich auf die OT bezogen (inkl. dem offiziellen Shadows of the Empire). btw: Ich verstehe mich auch als Fan der gesamten Saga (mache das immerhin seit frühester Kindheit, also lange vor der PT), insofern hätte ich überhaupt nichts dagegen, wenn ich "neue" Geschichten aus allen Zeitabschnitten präsentiert bekäme. Die alte Republik gibt da noch unheimlich was her.

PS: So ein Satz von der Kennedy...

Zitat:
„Er wird sehr wahrscheinlich Ende des Teenageralters bzw. Anfang der Zwanziger sein, “ sagt Kennedy. „Wir werden euch keinen zehnjährigen Han Solo vorstellen.“

...zeigt, dass die Dame eine Business-Frau durch und durch ist, die alles so darstellt, wie es ihren aktuellen Projekten gerade dienlich ist. Da wird durch die Blume gegen die damalige Entscheidung von Lucas geschossen, aus Anakin ein Kind zu machen. Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer, wenn sich die Fans davon enttäuscht zeigen. Jetzt setzt man sich bewusst davon ab - womit dann auch wieder das halbe Fandom beruhigt ist.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass Kennedy anlässlich des Tin Tin-Films vermeldete, dass die Zeit von Indiana Jones abgelaufen sei und Tin Tin der neue Indy wäre. Wenn jetzt aber in näherer Zukunft ein neuer Indy-Film von Lucasfilm verkündet werden sollte, wird sich Frau Kennedy auch in den höchsten Tönen darüber auslassen, warum ein neuer Indy-Film kommen musste (und mal schauen, ob es dann auch indirekte Seitenhiebe gegen Crystal Skull gibt).

Finde ich ein bisschen schwach, denn ohne Lucas wäre sie gar nicht in der augenblicklichen Position.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2015, 09:44 von Aldridge.  

#127 14.08.2015, 10:12
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Aldridge:
Zitat:
„Er wird sehr wahrscheinlich Ende des Teenageralters bzw. Anfang der Zwanziger sein, “ sagt Kennedy. „Wir werden euch keinen zehnjährigen Han Solo vorstellen.“

...zeigt, dass die Dame eine Business-Frau durch und durch ist, die alles so darstellt, wie es ihren aktuellen Projekten gerade dienlich ist. Da wird durch die Blume gegen die damalige Entscheidung von Lucas geschossen, aus Anakin ein Kind zu machen. Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer, wenn sich die Fans davon enttäuscht zeigen. Jetzt setzt man sich bewusst davon ab - womit dann auch wieder das halbe Fandom beruhigt ist.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass Kennedy anlässlich des Tin Tin-Films vermeldete, dass die Zeit von Indiana Jones abgelaufen sei und Tin Tin der neue Indy wäre. Wenn jetzt aber in näherer Zukunft ein neuer Indy-Film von Lucasfilm verkündet werden sollte, wird sich Frau Kennedy auch in den höchsten Tönen darüber auslassen, warum ein neuer Indy-Film kommen musste (und mal schauen, ob es dann auch indirekte Seitenhiebe gegen Crystal Skull gibt).

Finde ich ein bisschen schwach, denn ohne Lucas wäre sie gar nicht in der augenblicklichen Position.

Das war eigentlich der Grund, warum ich den Link gepostet habe. Zwinkernder Smiley Frau Kennedy lobt alles über den grünen Klee, produziert eine Originstory über einen OT-Charakter und lästert ein wenig über die schreckliche PT. Dadurch hat sie für mich das Projekt eher noch uninteressanter gemacht.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#128 14.08.2015, 10:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Das Projekt wird mir zumindest nicht sympathischer.

Man muss es natürlich rational sehen: Kennedy gibt da nicht ihre eigene Meinung wieder. Man hat geschaut: Welche Ressourcen hat Lucasfilm, da stand dann Han Solo weit oben. Also dengelt man ein Produkt zurecht. Und dann geht die PR-Abteilung hin und entwirft eine Story, wie man die neuen Pläne der Allgemeinheit verkauft. Die Kennedy kriegt ihr Wording, und das sagt sie dann auch brav auf. Das abgedruckte Interview wird eh noch eine Autorisierungsrunde bei Lucasfilm gedreht haben und dabei nicht allein von Kennedy redigiert worden sein. Zwinkernder Smiley

Unter Lucas wäre das sicherlich noch anders gelaufen. Der hätte ein paar Interviews gegeben mit einer eher unbeholfenen PR. Dann hätten sich die Fans die nächsten Jahre natürlich wieder darüber ausgelassen, dass sich Lucas dauernd selbst widerspricht. Aber dafür wäre es persönlicher und authentischer gewesen. Nun hat man´s halt mit einem Konzern zu tun, da läuft das Spiel ein bisschen anders.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2015, 10:43 von Aldridge.  

#129 14.08.2015, 11:27
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Sorry, Doppelpost, aber ich muss mich mal selbst zitieren...

Zitat von Aldridge:
Eure kleine Unterhaltung macht eigentlich momentan das Hauptproblem in der Diskussion deutlich. Es geht gar nicht darum, ob zu viel OT oder PT. Es geht darum, dass alle aktuellen Diskussionen automatisch das PT-Bashing aufmachen. Die Info, ob Episode I nun toll ist oder doof, ist in dem Kontext eines neuen Solo-Films völlig überflüssig und total durchgekaut. Nur lässt es sich die OT-Ecke momentan nicht nehmen, sich durch die neue Ausrichtung durch Lucasfilm bestätigt zu fühlen und regelmäßig einige Spitzen gegen die PT zu streuen (ob das nun gegen die Storys an sich geht oder gegen die Verwendung von digitalen Effekten).

Sehe nun gerade - heute Morgen bei Cinefacts: http://forum.cinefacts.de/...ost8281154

Grinsender Smiley
 

#130 14.08.2015, 11:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Irgendwie ziehts einen doch hin und wieder "hinter feindlichen Linien" ins Bruhn'sche Terrain auf imdb oder cinefacts, was? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#131 14.08.2015, 11:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Bruhn ist auf Cinefacts nicht aktiv. Zumindest nicht als Bruhn.

Aber dem Gebashe kann man ja gar nicht mehr entgehen...
 

#132 14.08.2015, 11:50
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Bruhn meinte ich hier als Synonym für die OT-Liebhaber und PT-Basher. Aber stimmt, viele könnten seine Lehrlinge gewesen sein. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#133 14.08.2015, 11:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Der Satz hier ist immer wieder schön:

Zitat:
EP7 (Lucas nicht involviert): Trailer und Set-Bilder bereits mehr SW-Feeling als EP1-3 zusammen

Da schreibt auch einer vom anderen ab. Lachender Smiley
 

#134 14.08.2015, 11:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Off-Topic:
Bin kein Experte, aber deren beliebtesten Serien klingen so nach "RTL 2-Nachmittag": Hinter Gittern: Der Frauenknast, In aller Freundschaft, Bonanza, Die Rettungsflieger, Yu-Gi-Oh, Forsthaus Falkenau, Schlosshotel Orth, King of Queens, Kobra, übernehmen Sie und Samt und Seide. Erstaunter Smiley Ok, In aller Freundschaft läuft auf ARD... Zwinkernder Smiley

Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#135 16.08.2015, 09:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Beim Foto vom Cast musste ich zweimal hinsehen, ehe ich es mit Star Wars assoziieren konnte: http://www.starwars-union.de/...Rogue_One/

Titel der Spin-Offs sind jetzt anscheinend "A Star Wars Story"...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.08.2015, 09:14 von Leusel.  

#136 16.08.2015, 10:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Diego Luna ist cool. Schön, den im Cast zu sehen.
 

#137 16.08.2015, 13:14
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Wer hätte das gedacht, dass ich jemals Donnie Yen in einem SW Film sehen würde. Bin gespannt...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#138 16.08.2015, 13:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Mads Mikkelsen und Forest Whitaker sollen auch dabei sein. Wirklich ein schillernder Cast, beinahe interessanter als bei Episode VII. Alan Tudyk spielt dann mit seiner I, Robot-Erfahrung ein CGI-Alien?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.08.2015, 13:38 von Aldridge.  

#139 16.08.2015, 15:00
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Das Cast-Bild fand ich erstmal gewöhnugsbedürftig. Dachte zuerst es wäre ein Suicide Squad Outtake Zwinkernder Smiley
Könnte aber ganz erfrischend werden. Sieht jedenfalls schon spannender aus als der Hauptfilm.

Alan Tudyk würde ich persönlich ja lieber mal wieder in echt in einem Film sehen. Finde es etwas schade, dass der Gute dann oft nur für Mo-Cap herhalten muss.
 

#140 16.08.2015, 15:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Das Bild könnte auch von düsteren Guardians of the Galaxy sein. Zwinkernder Smiley

Aber trotzdem: Für mich sieht das schon nach Star Wars aus. Komisch, dass damit so viele Probleme haben. Nicht genug TIEs und X-Wings im Bild? Grinsender Smiley
 

Seiten (38): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 37, 38


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:53.