Dt. Indiana Jones Fan Forum



#381 16.12.2016, 10:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Kaindee:
Kohle, Fans, etc. ... aber irgendwie erklärt sich mir der Sinn nicht ganz ...

Das ist der Punkt. Hat bei Marvel geklappt, also macht Disney es auch hier.

Ich habe irgendwo gelesen, dass die ursprüngliche Idee nicht auf John Knoll, sondern auf Lucas selbst zurückging. Würde passen, denn mit Shadows of the Empire hatte er ja in den 90ern bereits ein Star Wars 5,5 aufgelegt. Und Joe Johnston munkelte auch immer über ein Spin off, allerdings zu Boba Fett (was nun übrigens unter Disney auch kommen soll).
 

#382 16.12.2016, 22:32
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Kalmanitas:
Ich... habe das dazu in FB geschrieben:

Spoiler free!
Just returned home from watching Rogue One:
Generally excellent movie with a few minor flaws... Entertaining throughout! BUT I would imagine that boxoffice-wise it will stay behind TFA as this is - in my opinion - not a movie that most people will watch more than once, maybe twice at the theatre. Just my two cents...
Some great surprises in the movie though! But enough said...GO, watch it!


Jepp, mir hat "Rogue One" auch sehr gefallen. Hab ihn mir Mittwoch Nacht angesehen, in sehr netter Atmosphäre, sehr viel Cosplay im Kino. (Lichtschwerter en masse)
Für mich hat der Film so ziemlich genau das geliefert, was ich erwartet hatte. Und ja, ich mag den Fanservice! Zumal es für mein empfinden gut dosiert eingesetzt worden ist. ("Wir wollen keinen Ärger!") Die Story bringt keine großen Überraschungen, aber ist auch keine Enttäuschung. Große Logikbrüche zu Episode IV gibt's auch nicht. Zwischen den Tagen gibt's noch mal ein re-watch- Zwinkernder Smiley

switch Spoiler:

André
 

#383 16.12.2016, 23:14
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Mile:
Jupp, mir hat "Rogue One" auch sehr gefallen. Hab ihn mir Mittwoch Nacht angesehen, in sehr netter Atmosphäre, sehr viel Cosplay im Kino. (Lichtschwerter en masse)
Für mich hat der Film so ziemlich genau das geliefert, was ich erwartet hatte. Und ja, ich mag den Fanservice! Zumal es für mein empfinden gut dosiert eingesetzt worden ist. ("Wir wollen keinen Ärger!") Die Story bringt keine großen Überraschungen, aber ist auch keine Enttäuschung. Große Logikbrüche zu Episode IV gibt's auch nicht. Zwischen den Tagen gibt's noch mal ein re-watch- Zwinkernder Smiley

switch Spoiler:

Werde ihn am Sonntag auch noch mal anschauen. Aber dieses Mal in 2D, weil 3D extrem enttäuschend war.

switch Spoiler:

You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2016, 23:19 von Kalmanitas.  

#384 17.12.2016, 03:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Disney hat ja doch - pardon! - Eier in der Hose. Rogue One ist ein dreckiger Sci-Fi-Bastard, der sich zumindest oberflächlich nicht sonderlich um das bleischwere Vermächtnis der OT schert und sein A-Budget in einer doch recht zackigen und eckigen Story verpulvert. Regisseur Gareth Edwards und den Leuten hinter dem Drehbuch gelingt dabei ein ziemlich schwieriger Spagat: Einerseits spulen sie eine hinlänglich bekannte Geschichte ab und bleiben dabei im Rahmen der von der alten Trilogie gesetzten Grenzen. Andererseits nutzen sie genau dieses Spielfeld doch so weit wie möglich aus und entwickeln die weit, weit entfernte Galaxie damit sinnvoll weiter. Ganz zu schweigen davon, dass Rogue One eine ganz eigene Erzählweise findet. Damit erweist der Streifen der Saga eigentlich den denkbar besten Dienst: Das Ding ist bekannt und doch neu, vertraut und doch fremd. Beinahe ein bisschen so, als könnte man bei Episode IV hinter die Kulissen schauen.

Die bislang aufgezeigten Kritikpunkte halte ich - mit einer Ausnahme - für vernachlässigbar. Soll heißen: Eine holprige Exposition und Längen im mittleren Akt konnte ich nicht ausmachen. Tatsächlich finde ich die Geschichte ziemlich stringent erzählt, wobei sich ein Baustein der Handlung sinnvoll auf den nächsten stützt. Und nicht nur das: Rogue One gibt der Neuen Hoffnung eine logische Herleitung und einen weiteren Hintergrund. Und er fügt dem ganzen Treiben, wenn auch in sehr homöopathischen Dosen, noch ein paar Elemente der Prequel-Trilogie hinzu, was die ersten sechs Filme nur noch mehr zusammenschweißt. Allerdings hätte ich gerade zur Mitte des Films gerne noch eine gute Viertelstunde mehr Zeit für die Charaktere, ihren Hintergrund und ihre Motivation gehabt. Die Figuren sind ausnahmslos toll besetzt und hätten es verdient, nicht nur wie reine Funktionsträger durch die Szenerie zu laufen. Insofern kann ich die Kritiken nachvollziehen, die einen vernünftigen emotionalen Unterbau für die Geschichte vermissen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Trotz des reinen OT-Anstrichs macht Rogue One all das richtig, was Episode VII im vergangenen Jahr falsch gemacht oder zumindest versäumt hat. Hier gibt´s eine logische Erweiterung der Saga mit einer eigenständigen Geschichte und einem verkraftbaren Anteil an Fanservice. Der Härtegrad ist erstaunlich hoch (also im Grunde das, was sich die Fans seit Jahrzehnten wünschen), die Actionszenen haben ordentlich Bumms, die Weltraumschlachten sind schlicht cool und das Ende angenehm... realistisch. Abzüge in der B-Note gibt es allenfalls noch für die beiden CGI-Wiederauferstehungen bekannter Charaktere. Beide sind nicht unbedingt nötig, einer in meinen Augen sogar relativ pietätlos, und die technische Umsetzung nicht ohne Makel (was umso mehr erstaunt, als dass ILM bereits vor zehn Jahren bei Fluch der Karibik 2 schon geniale Ergebnisse geliefert hatte). Der Soundtrack ist in meinen Ohren übrigens ok. Die Rebellenfanfare halte ich nicht für sonderlich gelungen, doch die Actionmucke ist dafür umso geglückter.
 

#385 18.12.2016, 19:23
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Also den einen digitalen Charakter fand ich schon sehr überzeugend (weiß jetzt grad nicht, welchen zweiten du meinst). Und wenn du bei Pirates Davy Jones meinst, das ist schon ein bisschen was anderes.

Der Film hat mich gut unterhalten, war aber sehr froh, dass man zum Finale endlich mal das Licht anknipste. Story und Charaktere, da cenke ich glaub ich lieber nicht länger drüber nach, war ganz OK.
 

#386 18.12.2016, 19:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Kukulcan:
Also den einen digitalen Charakter fand ich schon sehr überzeugend (weiß jetzt grad nicht, welchen zweiten du meinst).

switch Spoiler:


Ersteren fand ich ganz gut, aber das Gesicht war irgendwie zu steif. Bei den Augen fand ich es ok. Ich weiß auch nicht, ob man da nicht die Augen des Schauspielers genommen hat, auf den man dann das CGI-Gesicht übertragen hat.

Davy Jones war natürlich eine reine Fantasy-Figur. Aber das Gesicht wirkte nicht so steif wie das hier. Und Davy Jones hat schon zehn Jahre auf dem Buckel. Erst kürzlich auf BD gesehen, absolut mustergültig...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.12.2016, 19:54 von Aldridge.  

#387 18.12.2016, 21:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Da hat aber jemand gut aufgepasst...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=KzjkWGiYiiU


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.12.2016, 21:33 von Aldridge.  

#388 19.12.2016, 21:56
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
für mich ist es star wars... wür mich ist es kein star wars.
optisch einwandfrei star wars. musikalisch nicht, was ich aber gut finde. soll der hauptserie bleiben.
allgemein hat mir der film sehr gut gefallen. die vielen kleinen anspielungen auf epi 4. schön auch mal einen star wars ohne laserschwerterschwingende ritter zu sehen.
ich fand bei vader, seinen ersten auftritt genial. aber den hals zu dick an seiner maske.
ich hätte gerne wedge und biggs beim angriff gesehen. besonders biggs. hätte seinen tot in epi 4 etwas dramatischer gemacht.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#389 20.12.2016, 14:44
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Ich hätte mehr Original-Score gut gefunden. Das ist definitiv Star Wars und eine Trennung von der Hauptserie finde ich gekünstelt. Das hätte auch locker Abschluss der PT sein können.
 

#390 20.12.2016, 14:45
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Dann aber bitte nur mit Hayden Christensen als Darth Vader! Grinsender Smiley
 

#391 20.12.2016, 14:51
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Aldridge:
Dann aber bitte nur mit Hayden Christensen als Darth Vader! Grinsender Smiley

Am besten mit einem digitalen Hayden Christensen unter der Maske
 

#392 20.12.2016, 15:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
In der Tat war das die einzige kleine Enttäuschung für mich (wobei ich allerdings auch wohl der einzige darüber Enttäuschte sein dürfte):

Bei allem Aufwand, den man betrieben hat, um exakt die bislang bekannten Figuren zu bekommen - also von CGI-Versionen von Mmmh und Mmmh über alte reingeschnittene Filmschnipsel von Gold Eins & Co. bis hin zur erneuten Verpflichtung von Jimmy Smits als Bail Organa: Warum zum Teufel hat man dann nicht auch Hayden Christensen gefragt, ob der mal eben für ne Minute unter die Maske schlüpft?

Naja, die Antwort kann ich mir selber geben...

Edit: Huch, ich sehe gerade, dass "Rot Eins" in Star Wars eine seiner letzten Rollen gespielt hatte und dass der Gute vergangenen Februar gestorben ist. Spielen also schon zwei Tote in Rogue One mit... Peinlicher Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.12.2016, 15:13 von Aldridge.  

#393 29.12.2016, 21:10
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.052
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Kaindee:
Zitat von Aldridge:
Na, wer war schon in Rogue One?

Ich ... ! Lachender Smiley

ich auch
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#394 29.12.2016, 21:33
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Pascal:
Zitat von Kaindee:
Zitat von Aldridge:
Na, wer war schon in Rogue One?

Ich ... ! Lachender Smiley

ich auch

Du hast da ein Wörtchen übersehen...
 

#395 29.12.2016, 22:10
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.052
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
bin halt keine 30 mehr... da gelten bei Geschwindigkeiten andere Massstaebe.

ich fand den Film uebrigenes um Klassen bessser als TFA - was aber auch nicht schwierig war.

Positiv:
- eigene Handlung
- Mut, zur Abwechslung auch mal einen düsteren Star-Wars-Film umzusetzen
- Darth Vader in bester Form
- viel Stimmung
- zu Episode 4 passender Plot
- packender Spannungsbogen ohne Loecher

Negativ:
- die beiden CGI-Menschen sahen total unecht aus; hier bitte besser warten, bis die Technik weit genug ist, oder solche Maetzchen einfach unterlassen
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#396 08.01.2017, 02:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Heute Rogue One zum zweiten Mal gesehen. Dieses Mal in 2D.

Ich kann eigentlich meine o.g. Rezi nur wiederholen und zusätzlich unterstreichen. Der Film hat in der Zweitsichtung nicht verloren. Was neben den Schauwerten nun dazu kam, waren die Feinheiten in einigen Dialogen, die dem ganzen Treiben doch recht viel Hintergrund geben. Die Exposition fand ich immer noch nicht holprig und der Mittelteil hatte auch immer noch keine Hänger. Neben den ganzen offensichtlichen Easter Eggs habe ich dieses Mal auch endlich die Rebels-Verweise komplett entdeckt: Chopper auf Yavin IV und "General" Syndulla in einer Lautsprecher-Durchsage. Die Ghost war schon beim ersten Mal recht leicht auszumachen. Ich hoffe, dass Rian Johnson auch nur einen Hauch dieses Star Wars-Feelings in Episode VIII hinüber retten kann, dann wird der Film deutlich besser als TFA. Und komischerweise habe ich nun richtig Bock bekommen, mir mal wieder Episode III anzuschauen.

Rogue One finde ich - wie auch schon TFA ein Jahr zuvor - in 2D viel besser als in 3D. Star Wars ist mit diesem Jahrmarkts-Gimmick irgendwie doch zu ungewohnt, ich kenne diese Galaxis seit knapp 40 Jahren halt nur in zwei Dimensionen. Das Bild ist besser - und die digitalen Figuren fügen sich irgendwie noch besser ein. Insbesondere Tarkin wirkte in dieser Form deutlich realistischer.
 

#397 11.01.2017, 19:34
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Neuzugang beim Han Solo Streifen. Lange gemunkelt nun offiziell, es wird hölzern Zwinkernder Smiley
Woody Harrelson signs for Han Solo
 

#398 11.01.2017, 19:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Nicht verkehrt. Jetzt noch Christopher Walken dazu, dann könnte es vielleicht doch was werden.
 

#399 13.01.2017, 18:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Rogue One... Was wurde aus der Besatzung der Hammerhead-Fregatte?

Die Antwort:

Zitat:
There is an enduring mystery surrounding Rogue One: What happened to the crew of the Hammerhead starship?

They’re the ones (spoiler warning) who crash their vessel into a crippled Star Destroyer, ramming it into another Imperial battleship and using both to shatter the shield gate protecting the Empire’s research facility on Scarif.

Without the action of this Hammerhead Corvette, Jyn Erso and Cassian Andor would not have been able to transmit the Death Star plans to the Rebel fleet. And although there was no shortage of sacrifice in this battle, fans have been wondering if the crew of the Hammerhead was definitely among the casualties.

It turns out, the filmmakers debated about this, too. And the question has an answer…

Rogue One executive producer and Industrial Light and Magic visual effects supervisor John Knoll tells EW: “There was some talk about, ‘Hey, is this a suicide mission? Are all these guys going down with the Star Destroyers?’ I started pushing for this idea that maybe in one of the shots we could have all these lifeboats, the escape pods, shoot out of it.”

Picture this: As the mid-sized Rebel starship smashes the two Imperial goliaths together, driving them toward the planet below, a plume of small objects erupt from its undercarriage.

“We did an animation of that, but Gareth [Edwards, the director] thought it was a little distracting, so we turned that off,” Knoll says.

But the VFX team kept fighting for the lives of those Rebels, using some of the cutaway shots to justify an unseen escape.

“The last shot you see of the Star Destroyers crashing down through the gate — it’s a very subtle thing, and it would probably be hard to tell this – but the lifeboats are all gone on the Hammerhead,” Knoll tells EW. “It’s my story that the Hammerhead crew got into the life boats and made it out.”

So, the Hammerhead crew lives! … Sort of.

As fans know from the original 1977 Star Wars, these pods can’t really do much more than plummet.

“Our story was that they made it down to the surface of Scarif, and were standing around the beach going, ‘You know what, it isn’t so bad here!” Knoll says.

Then, as the Death Star fires up its laser … “’Hey, what’s that bright thing on the horizon?’”

Quelle: http://ew.com/...head-crew/
 

#400 13.01.2017, 21:29
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme
Zitat von Aldridge:
Rogue One... Was wurde aus der Besatzung der Hammerhead-Fregatte?

Die Antwort:

Zitat:
[...]

“Our story was that they made it down to the surface of Scarif, and were standing around the beach going, ‘You know what, it isn’t so bad here!” Knoll says.

Then, as the Death Star fires up its laser … “’Hey, what’s that bright thing on the horizon?’”

Quelle: http://ew.com/...head-crew/

Schade, das hätte ich gerne gesehen. Aber wäre auch ein wenig zu böse gewesen ... Lachender Smiley
André
 

Seiten (38): 1, 2 ... 18, 19, 20, 21, 22 ... 37, 38


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:09.