Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1341 08.01.2016, 10:28
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.459
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass viele sagten: "Disney wird sicher auf Lucas hören und Risiken mit einer völlig originellen Story und Welt eingehen. Man wird die PT Hasser und OT Jünger ignorieren und etwas innovatives machen!".
 

#1342 08.01.2016, 10:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass viele sagten: "Disney wird sicher auf Lucas hören und Risiken mit einer völlig originellen Story und Welt eingehen. Man wird die PT Hasser und OT Jünger ignorieren und etwas innovatives machen!".

Auf Lucas zu hören ist kein Muss, aber der gesamte Rest wäre eine schöne Alternative zum jetzigen Film gewesen und hätte ihm bestimmt nur gut getan...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1343 08.01.2016, 10:45
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.459
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Leusel:
Zitat von Kukulcan:
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass viele sagten: "Disney wird sicher auf Lucas hören und Risiken mit einer völlig originellen Story und Welt eingehen. Man wird die PT Hasser und OT Jünger ignorieren und etwas innovatives machen!".

Auf Lucas zu hören ist kein Muss, aber der gesamte Rest wäre eine schöne Alternative zum jetzigen Film gewesen und hätte ihm bestimmt nur gut getan...

Das seh ich natürlich genauso, aber das war jetzt grad nicht der Punkt Zwinkernder Smiley
 

#1344 08.01.2016, 10:50
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass viele sagten: "Disney wird sicher auf Lucas hören und Risiken mit einer völlig originellen Story und Welt eingehen. Man wird die PT Hasser und OT Jünger ignorieren und etwas innovatives machen!".

Ich habe mich damals gefreut und freue mich auch heute noch. Episode VII hat mir gefallen, und auch, worauf ich mich sogar fast noch mehr freue, die Themenparks bekommen eine ordentliche Portion Star Wars. Da ist mir wirklich egal, wie sich Lucas heute fühlt oder ob er es bereut. Bei Disney zählt halt der Dollar und nicht die Vision. Lucas wurde das Unternehmen ja nicht gestohlen, und er wurde auch nicht gezwungen zu verkaufen. Ich kenne keinen Käufer, der sich vom Verkäufer irgendwie dreinreden lassen wird, wie mit dem erworbenen Eigentum umzugehen ist. Sollte Lucas wirklich geglaubt haben, was ich nicht glaube, Disney würde blind seine Ideen verwenden, dann wäre das schon sehr naiv. Er war einfach etwas zu gutgläubig bei Disney. Mir solls recht sein, denn ich bin mit Episode VII glücklich und auch was die Zukunft betrifft, bin ich vorsichtig optimistisch. Die Filme können immer ein Risiko sein, aber solange Star Wars Land gut wird, bin ich schon sehr zufrieden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 10:51 von Who.  

#1345 08.01.2016, 10:53
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Lucas hat oft genug betont, dass er das Franchise am Leben halten wollte und wusste, dass er eine weitere Trilogie nicht stemmen können wird. Das er Disney auswählte war nur logisch. Ein großes Unternehmen, dass die finanziellen Mittel mitbringt und auch Erfahrung mit Franchises hat. Die vorherigen Beziehungen zwischen Lucas und Disney waren wohl auch nicht hinderlich Zwinkernder Smiley
Auch denke ich Lucas ahnte was passieren wird, hatte am Anfang wohl noch die Hoffnung irgendwie mitmischen zu können und hat dann die Reissleine gezogen und seinen Hut genommen. Das hätte auch nicht jeder gemacht. Von daher eine sehr mutige und erwachsene Tat.
Das er nicht zufrieden ist mit dem Endprodukt ist sein gutes Recht. Es nimmt sich ja sonst auch jeder heraus den Film zu loben oder zu verreissen. Warum dann nicht auch der Macher des SW-Universums? In seinen Aussagen allerdings sehe ich nur seine persönliche Meinung (die ich in großen Teilen nachvollziehen kann), aber keinerlei Neid oder Zorn.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 10:54 von Plissken.  

#1346 08.01.2016, 10:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Aldridge:
Welche genau?

"Disney ist der Teufel"

"Disney ist der Antichrist"

"Disney wird das Franchise zu Tode melken und ruinieren"

und weitere in diesem Tenor

Ich kann mich eigentlich nur an viele Meinungen erinnern à la:

"Endlich ist der Fettsack weg."

"Jetzt wird alles besser."

"Disney bringt bestimmt bald die OT in der ursprünglichen Form."

"So long, Lucas, und viel Spaß mit dem Geld."

Zwinkernder Smiley
 

#1347 08.01.2016, 11:00
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.459
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Plissken:
Lucas hat oft genug betont, dass er das Franchise am Leben halten wollte und wusste, dass er eine weitere Trilogie nicht stemmen können wird.

Lucas kann alles stemmen, er hätte ja nichts selber machen müssen. Aber er hätte jederzeit die Möglichkeit gehabt, sein Veto einzulegen, wenn er die Rechte nicht einfach komplett verscheuert hätte.

Er hat sich dagegen entschieden und muss jetzt damit leben.
 

#1348 08.01.2016, 11:04
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Plissken:
Lucas hat oft genug betont, dass er das Franchise am Leben halten wollte und wusste, dass er eine weitere Trilogie nicht stemmen können wird. Das er Disney auswählte war nur logisch. Ein großes Unternehmen, dass die finanziellen Mittel mitbringt und auch Erfahrung mit Franchises hat. Die vorherigen Beziehungen zwischen Lucas und Disney waren wohl auch nicht hinderlich Zwinkernder Smiley
Auch denke ich Lucas ahnte was passieren wird, hatte am Anfang wohl noch die Hoffnung irgendwie mitmischen zu können und hat dann die Reissleine gezogen und seinen Hut genommen. Das hätte auch nicht jeder gemacht. Von daher eine sehr mutige und erwachsene Tat.
Das er nicht zufrieden ist mit dem Endprodukt ist sein gutes Recht. Es nimmt sich ja sonst auch jeder heraus den Film zu loben oder zu verreissen. Warum dann nicht auch der Macher des SW-Universums? In seinen Aussagen allerdings sehe ich nur seine persönliche Meinung (die ich in großen Teilen nachvollziehen kann), aber keinerlei Neid oder Zorn.

Natürlich ist es sein gutes Recht Episode VII zu kritisieren. Neid und Zorn sehe ich auch nicht, eher eine gewisse Verletzung nicht seine Ideen im Film zu sehen. Ebenso finde ich, dass es schon eine tolle Sache ist, sich zurückzuziehen, wenn man sieht, nicht mehr gefragt zu sein, anstatt irgendwelche Kämpfe in der Produktion auszufechten. Wenn es soweit gekommen wäre, hätte Disney eben den Schlussstrich gezogen und ihm den Zugang verwehrt. So konnte er wenigstens selbst den Rückzieher machen. Obwohl ich finde, dass er sich gar etwas viel aus der BEraterfunktion rausnimmt, denn er war weder Angestellter bei Lucasfilm, noch sonst irgendwie in der Produktion involviert. Mit dem Verkauf zog er sich zurück und war eben nur Berater. Ein Berater hat nun mal keine besonderen Rechte, auch ein George Lucas nicht.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 11:13 von Who.  

#1349 08.01.2016, 11:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
@ Kukulcan: Lucas ist über 70. Wer nimmt sich in dem Alter denn noch ein Großprojekt mit Hunderten Millionen Dollar vor, das ihn bis ins Grab begleiten wird (außer Ridley Scott, der aber auch herbe in der Fangunst gesunken ist)? Der Mann hat sehr anschaulich erklärt, was genau ihn zum Verkauf bewogen hat - erst kürzlich. Ich finde es schön, dass jeder eine (meist einseitige) Meinung zu dem Thema hat, aber man sollte nicht penetrant die Primärquelle ignorieren.

Ich kenne die Verträge nicht. Aber Lucas wurde ein Beraterposten zugebilligt. Und Iger hatte seinerzeit selbst freudestrahlend verkündet, dass er Lucas´ Treatments toll findet. Wenn Disney dann wirklich gesagt hat: Nö, machen wir doch nicht, George, aber du darfst trotzdem für PR-Zwecke in die Kamera lächeln, dann hätte ich vermutlich sogar etwas verständnisloser reagiert als Lucas.

Zitat von Plissken:
Das er nicht zufrieden ist mit dem Endprodukt ist sein gutes Recht. Es nimmt sich ja sonst auch jeder heraus den Film zu loben oder zu verreissen. Warum dann nicht auch der Macher des SW-Universums? In seinen Aussagen allerdings sehe ich nur seine persönliche Meinung (die ich in großen Teilen nachvollziehen kann), aber keinerlei Neid oder Zorn.

Das ist ja der Punkt der ganzen vergangenen Wochen: Lucas wurde nach seiner Meinung gefragt, er ist nicht von selbst damit rausgekommen und hat sie jemandem angedreht. Er war eben nicht in Hollywood-Manier total euphorisch über den Film, sondern hat sich eher diplomatisch ausgedrückt. Das passte natürlich den ganzen Geeks nicht, die Lucas sowieso nicht mögen oder TFA einfach gut finden wollen, weil sie von den Prequels enttäuscht waren.

In dem Artikel, den IndyTom gestern verlinkt hat, steht nicht mit einem Wort, dass Lucas neidisch, missgünstig oder sonstwas war. Insofern interessant, wie so etwas aufgenommen wird.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 11:13 von Aldridge.  

#1350 08.01.2016, 11:20
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Plissken:
Lucas hat oft genug betont, dass er das Franchise am Leben halten wollte und wusste, dass er eine weitere Trilogie nicht stemmen können wird.

Lucas kann alles stemmen, er hätte ja nichts selber machen müssen. Aber er hätte jederzeit die Möglichkeit gehabt, sein Veto einzulegen, wenn er die Rechte nicht einfach komplett verscheuert hätte.

Er hat sich dagegen entschieden und muss jetzt damit leben.
Ich glaube aber, dass das genau der Punkt ist: Lucas wollte die Trilogie selber machen, keine Eingeständnisse, keine Kontrollabgabe. Dann hat er es realistisch betrachtet (in dem Alter kann es schneller zu Ende gehen als man glaubt) und sich dafür entschieden es komplett abzugeben. Alles oder nichts, eine sicherlich schwere, aber mutige Entscheidung. Wenn dann die andere Seite erst Honig ums Maul schmiert um dann später zurückzurudern ist das nicht Lucas Verschulden.
Von allen Hintergrundinfos die wir bislang haben, hat sich Lucas in meinen Augen bisher am vernünftigsten verhalten. Sklavenhändler hin oder her...
 

#1351 08.01.2016, 11:26
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Aldridge:

Ich kenne die Verträge nicht. Aber Lucas wurde ein Beraterposten zugebilligt. Und Iger hatte seinerzeit selbst freudestrahlend verkündet, dass er Lucas´ Treatments toll findet. Wenn Disney dann wirklich gesagt hat: Nö, machen wir doch nicht, George, aber du darfst trotzdem für PR-Zwecke in die Kamera lächeln, dann hätte ich vermutlich sogar etwas verständnisloser reagiert als Lucas.

George Lucas ist ja nicht dumm und ebensowenig die Rechtsabteilung von Disney. Da waren schon bestimmt irgendwelche Klauseln drinnen, wie ein Besuch der Premiere. Wenn nicht, dann wäre ein Nichterscheinen eher Lucas auf den Kopf gefallen als Disney. Disney hat schon die Macht ihn als beleidigte Leberwurst darstellen zu lassen. Was ich aber nicht glaube.

Ein Beraterposten ist ja auch gar nichts. Man kann zu ihm kommen, muss aber nicht. Es drückt etwas Respekt aus, aber eigentlich ist der Titel eine nette Ausdrucksweise, dass man ihn nicht dabei haben will. Und was der Disney Chef als PR sagt, hat am nächsten Tag keine Bedeutung mehr. Das Geschäft war erledigt und man hatte sich die Rechte gesichert. Ob das dann den Fans passt, George Lucas passt oder sonst wem, ist egal, solange die Wall Street zufrieden ist. Und der hat es gepasst. Nicht umsonst ist Iger der Liebling der Anleger. Mich freuts richtig zu sehen, dass der Erfolg da ist, und dass es Iger ein weiteres MAl gelungen ist, ein Unternehmen erfolgreich in den Konzern zu integrieren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 11:32 von Who.  

#1352 08.01.2016, 11:29
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Für mich kam es beim Lesen dieses Artikels eben einfach so rüber.
Und ich finde halt dass man sowas nicht macht (falls es so gewesen wäre). Meiner Meinung nach sollte Lucas eher hinter seinen Nachfolgern stehen und nicht erst den Mund halten und sich nirgends Einmischen und dann im nachhinein Meckern.
So war mein Eindruck von dem ganzen.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#1353 08.01.2016, 11:30
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Plissken:
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Plissken:
Lucas hat oft genug betont, dass er das Franchise am Leben halten wollte und wusste, dass er eine weitere Trilogie nicht stemmen können wird.

Lucas kann alles stemmen, er hätte ja nichts selber machen müssen. Aber er hätte jederzeit die Möglichkeit gehabt, sein Veto einzulegen, wenn er die Rechte nicht einfach komplett verscheuert hätte.

Er hat sich dagegen entschieden und muss jetzt damit leben.
Ich glaube aber, dass das genau der Punkt ist: Lucas wollte die Trilogie selber machen, keine Eingeständnisse, keine Kontrollabgabe. Dann hat er es realistisch betrachtet (in dem Alter kann es schneller zu Ende gehen als man glaubt) und sich dafür entschieden es komplett abzugeben. Alles oder nichts, eine sicherlich schwere, aber mutige Entscheidung. Wenn dann die andere Seite erst Honig ums Maul schmiert um dann später zurückzurudern ist das nicht Lucas Verschulden.
Von allen Hintergrundinfos die wir bislang haben, hat sich Lucas in meinen Augen bisher am vernünftigsten verhalten. Sklavenhändler hin oder her...

Wer hat sich denn leicht nicht vernünftig verhalten? Weil man seine Ideen inoriert hat, verhält man sich nicht vernünftig? Weil man ihm nicht die Kontrolle überlassen hat? Weil man mit dem Eigentum, das man für viel Geld erworben hat, das macht was man für richtig hält und nicht einer externen Person Entscheidungsgewalt lässt?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 11:30 von Who.  

#1354 08.01.2016, 11:32
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Who:
Wer hat sich denn leicht nicht vernünftig verhalten? Weil man seine Ideen inoriert hat, verhält man sich nicht vernünftig? Weil man ihm nicht die Kontrolle überlassen hat? Weil man mit dem Eigentum, das man für viel Geld erworben hat, das macht was man für richtig hält und nicht einer externen Person Entscheidungsgewalt lässt?

Der Erfolg gibt ihnen Recht, das ist alles, was zählt. Da können Lucas, ich und der Papst noch so dagegen sein. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1355 08.01.2016, 11:39
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Wer hat sich denn leicht nicht vernünftig verhalten? Weil man seine Ideen inoriert hat, verhält man sich nicht vernünftig? Weil man ihm nicht die Kontrolle überlassen hat? Weil man mit dem Eigentum, das man für viel Geld erworben hat, das macht was man für richtig hält und nicht einer externen Person Entscheidungsgewalt lässt?

Der Erfolg gibt ihnen Recht, das ist alles, was zählt. Da können Lucas, ich und der Papst noch so dagegen sein. Zwinkernder Smiley

Ja das tut er, zumindest für mich, denn ich sehe absolut nichts Verwerfliches an der ganzen Geschichte. Weder hat man George Lucas vertraglich zugesichert seine Ideen zu verwenden, noch hat man ihn sonst irgendwie betrogen. Man hat einfach sein Unternehmen gekauft und geht jetzt nach eigenen Vorstellungen vor.

George kritisiert den Film, was auch nicht verwerflich ist. Also passt eigentlich alles.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 11:42 von Who.  

#1356 08.01.2016, 11:40
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von IndyTom:
Für mich kam es beim Lesen dieses Artikels eben einfach so rüber.
Und ich finde halt dass man sowas nicht macht (falls es so gewesen wäre). Meiner Meinung nach sollte Lucas eher hinter seinen Nachfolgern stehen und nicht erst den Mund halten und sich nirgends Einmischen und dann im nachhinein Meckern.
So war mein Eindruck von dem ganzen.
Hätte man ihn nicht gefragt, hätte er wahrscheinlich noch länger den Mund gehalten Zwinkernder Smiley
Lucas hätte auch während der ganze Produktion meckern können. Hat er aber nicht. Er hat die Leute ihren Job machen lassen. Dann fragt man ihn was er davon hält und er antwortet mit der Wahrheit. Auch falsch. Dann in Zukunft doch wieder die 08/15 Hollywood-Antworten: Alles toll, das beste Erlebnis meines Lebens, die tollsten Menschen überhaupt, der beste Regisseur wo gibt, ...

Nein, danke Zwinkernder Smiley

Zitat von Who:

Wer hat sich denn leicht nicht vernünftig verhalten? Weil man seine Ideen inoriert hat, verhält man sich nicht vernünftig? Weil man ihm nicht die Kontrolle überlassen hat? Weil man mit dem Eigentum, das man für viel Geld erworben hat, das macht was man für richtig hält und nicht einer externen Person Entscheidungsgewalt lässt?
Wenn man etwas kaufen will, versucht man dem Verkäufer natürlich klar zu machen, warum man selbst der beste Kaufer ist. Dann wird auch mal was versprochen. Das diese Versprechen dann mit der Unterschrift fast augenblicklich nichts mehr wert sind, ist in der Wirtschaft zwar normal, aber keinesfalls okay.
Die Entwürfe von Lucas wurden öffentlich gelobt, ihm wurde öffentlich ein Beraterposten zugesagt, es wurde mehrfach betont, dass Lucas weiterhin involviert ist wenn er will, usw.
Das alles war mit dem Verkauf nichtig. Lucas hat das gemerkt und den Mund gehalten. Andere hätten wohl sofort gegen dieses Verhalten gewettert. Deshalb verstehe ich nicht warum Lucas jetzt wieder der Buhmann ist. Der hat sich, für die Branche, unheimlich bedeckt gehalten.
Aus wirtschaftlicher Sicht hat Disney natürlich alle richtigen Weichen gestellt. Sympathisch ist trotzdem was anderes...
 

#1357 08.01.2016, 11:46
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Plissken:
Dann in Zukunft doch wieder die 08/15 Hollywood-Antworten: Alles toll, das beste Erlebnis meines Lebens, die tollsten Menschen überhaupt, der beste Regisseur wo gibt, ...

Gott sei Dank blieb uns das erspart, nein danke in der Tat. Zwinkernder Smiley Ich sehe da aber ehrlich gesagt gar keine Probleme: Lucas hat offen und ehrlich geantwortet, die meisten Fans fühlen sich darin sowieso bestätigt von wegen "Klar mag er den Film nicht, er hat ja die Prequels verbrochen", und Disney scheints auch eher wenig zu tangieren, weil, wie gesagt, der Erfolg gibt ihnen augenscheinlich Recht. Niemand wurde beleidigt und/oder geschädigt, klarer Fall von win/win. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1358 08.01.2016, 12:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Auch das finde ich interessant: Lucas wurde die vergangenen 20 Jahre dafür kritisiert, dass er mehr als Geschäftsmann denn als Künstler agiert. Mit jeder neuen DVD-Edition, die da kam, wurde gesagt: Der quetscht wieder den letzten Dollar raus. Jetzt kommt Iger, der "Liebling der Anleger", und zeigt mal, wie man im Business wirklich agiert. Aber der macht plötzlich damit alles richtig? Hammer! Grinsender Smiley

Was die Nummer mit dem "der Erfolg gibt ihnen Recht" angeht: Die Prequels waren sauerfolgreich. Episode I war der bis dahin erfolgreichste Star Wars-Film (nicht inflationsbereinigt). Wenn ich mir jetzt anschaue, wie die Filme 17 Jahre später immer noch abgewatscht werden, dann ist Erfolg scheinbar nicht alles... Zwinkernder Smiley

Kann sich mal jemand Donald Trump vorstellen, wie der rotiert hätte, wenn Disney mit ihm so umgesprungen wäre? Grinsender Smiley
 

#1359 08.01.2016, 12:27
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Zitat von Aldridge:
Auch das finde ich interessant: Lucas wurde die vergangenen 20 Jahre dafür kritisiert, dass er mehr als Geschäftsmann denn als Künstler agiert. Mit jeder neuen DVD-Edition, die da kam, wurde gesagt: Der quetscht wieder den letzten Dollar raus. Jetzt kommt Iger, der "Liebling der Anleger", und zeigt mal, wie man im Business wirklich agiert. Aber der macht plötzlich damit alles richtig? Hammer! Grinsender Smiley

Was die Nummer mit dem "der Erfolg gibt ihnen Recht" angeht: Die Prequels waren sauerfolgreich. Episode I war der bis dahin erfolgreichste Star Wars-Film (nicht inflationsbereinigt). Wenn ich mir jetzt anschaue, wie die Filme 17 Jahre später immer noch abgewatscht werden, dann ist Erfolg scheinbar nicht alles... Zwinkernder Smiley

Kann sich mal jemand Donald Trump vorstellen, wie der rotiert hätte, wenn Disney mit ihm so umgesprungen wäre? Grinsender Smiley

Du könntest mich wenigstens direkt quoten, wenn du dich schon über meinen Post lustig machst.

Und außerdem hat Lucas vom geschäftlichen eh alles richtig gemacht. Die Prequels sind schon erfolgreich, auch heute noch. Ebenso was es Lucasfilm. Nur weil einigen die Filme nicht gefallen, heißt das noch lange nicht, dass er es geschäftlich vermasselt hat. Inflationsbreinigt ist auch Episode I ab dem Wochenende hinter TFA. Der Erfolg für Disney geht weiter.

Zitat von Plissken:
Zitat von Who:

Wer hat sich denn leicht nicht vernünftig verhalten? Weil man seine Ideen inoriert hat, verhält man sich nicht vernünftig? Weil man ihm nicht die Kontrolle überlassen hat? Weil man mit dem Eigentum, das man für viel Geld erworben hat, das macht was man für richtig hält und nicht einer externen Person Entscheidungsgewalt lässt?
Wenn man etwas kaufen will, versucht man dem Verkäufer natürlich klar zu machen, warum man selbst der beste Kaufer ist. Dann wird auch mal was versprochen. Das diese Versprechen dann mit der Unterschrift fast augenblicklich nichts mehr wert sind, ist in der Wirtschaft zwar normal, aber keinesfalls okay.
Die Entwürfe von Lucas wurden öffentlich gelobt, ihm wurde öffentlich ein Beraterposten zugesagt, es wurde mehrfach betont, dass Lucas weiterhin involviert ist wenn er will, usw.
Das alles war mit dem Verkauf nichtig. Lucas hat das gemerkt und den Mund gehalten. Andere hätten wohl sofort gegen dieses Verhalten gewettert. Deshalb verstehe ich nicht warum Lucas jetzt wieder der Buhmann ist. Der hat sich, für die Branche, unheimlich bedeckt gehalten.
Aus wirtschaftlicher Sicht hat Disney natürlich alle richtigen Weichen gestellt. Sympathisch ist trotzdem was anderes...

Es wird viel in der Öffentlichkeit gesagt. Das was zählt, ist der Vertrag. Wenn etwas versprochen wird, das auch noch wichtig ist, dann kommt das in den Vertrag. Ansonsten hat man einen schlechten Rechtsanwalt oder ist zu gutgläubig, dann hat man es aber eh nicht anders verdient. Anscheinend war es ihm wohl nicht so wichtig, denn sonst hätte er das in den Vertrag reklamieren können. Ihm wurde ein Beraterposten zugesagt, den hat er auch bekommen. Er WOLLTE aber dann NICHT mehr, da der Film nicht mehr seinen Vorstellungen entsprach. Und Iger hat auch klipp und klar gesagt, dass Disney das letzte Wort hat, nicht er. Da kann mir keiner erzählen, dass Lucas das nicht klar war. Wo kommen wir denn da hin, wenn ein Berater das letzte Wort hat und nicht der Eigentümer. Da kann er noch so viele gute Ideen haben. Ganz ehrlich, er war wohl damit einverstanden, auch mit der Möglichkeit, dass seine Ideen nicht genutzt werden, denn sonst hätte er nicht unterschrieben. Er hat ja auch lange überlegt, ob er wirklich verkaufen soll. Er hat sich dann, trotz der negativen Seiten, dazu entschlossen. Wenn ich mir sein Gesicht bei der Vertragsunterzeichnung ansehe, wusste er über alles bescheid, auch dass es möglich ist, seine Treatments nicht zu verwenden.

PS:

Das wars von mir jetzt dazu. Er hat glücklicherweise verkauft und nochdazu an den Teufel. Passt schon so wie sie mit Star Wars voranschreiten. Muss ihm ja nicht gefallen. Mir gefällts und wem nicht, dem eben nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2016, 12:48 von Who.  

#1360 08.01.2016, 12:49
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII - The Force Awakens
Aber der Vertrag ist hier zweitrangig. Es wurde nie behauptet jemand hätte eine Vertragsklausel gebrochen. Es ging nur darum was öffentlich kommuniziert wurde. Was hinter verschlossenen Türen passiert werden die wenigsten von uns wissen Zwinkernder Smiley
Lucas wurden Dinge versprochen, die Versprechen wurden nicht gehalten und Lucas hielt die Klappe. Dann wird er gefragt und antwortet ehrlich. Die "Fans" machen daraus dann wieder Missgunst.
 

Seiten (82): 1, 2 ... 66, 67, 68, 69, 70 ... 81, 82


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:15.