Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 26.07.2014, 18:56
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Zitat von Plissken:
Schlimm finde ich persönlich auch das von einem Wüstenplaneten die Rede ist und (fast alle) Fans sofort davon ausgehen das es sich dabei um Tatooine handeln muss.
Arrakis?!
Sorry, ich konnte mich einfach nicht zurück halten. Grinsender Smiley
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#22 26.07.2014, 19:09
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Kann ja garnicht sein, da das beste Spice ja bekannterweise von Kessel kommt. Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#23 26.07.2014, 23:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Die Geschichte mit der Hand finde ich inzwischen irgendwie charmant. Nicht wegen der Hand an sich. Aber der Beginn würde damit einen coolen Kontrapunkt zu den übrigen Starts in die Filme darstellen. Bislang hatte man immer Weltraum, dann einen Planeten, dann kam ein Raumschiff angerauscht (oder andersrum). Der Sternzerstörer in IV war mordsbeeindruckend und die Raumschlacht in III einfach gigantisch. Wenn nun "nur" eine schlichte Hand durch den Weltraum fliegt, hat das schon was - fast vergleichbar mit dem Beginn von Indy II und IV, wo es eben mal kein großer Berg bzw. Felsen gewesen ist. Wundere mich nur, warum ausgerechnet dieses Detail geleakt worden sein sollte...

Die Geschichte mit dem Sturmtruppler und seinem Laserschwert erinnert mich tatsächlich an die Legacy-Comicreihe aus dem alten EU. Dort gab es imperiale Ritter. Das waren gewissermaßen Paladine (welche ja in der Fantasy magiebegabte Ritter darstellen), also Soldaten mit Machtfähigkeiten, die für das neue Imperium (das nicht richtig böse war) tätig waren. Ein desertierter Sturmtruppler mit Machtfähigkeiten klingt beinahe so, als habe sich Abrams mal wieder aus dem vorhandenen Fundus bedient...

...Wenn das denn alles überhaupt stimmt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.07.2014, 23:26 von Aldridge.  

#24 30.07.2014, 12:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Ford ist gut genesen! http://www.starwars-union.de/...en_Beinen/
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#25 30.07.2014, 12:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Schöner Kommentar:

Zitat:
Ein 72 jähriger, gefangen im Körper eines 30 jährigen.

Grinsender Smiley
 

#26 30.07.2014, 12:09
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Dann kann er ja noch bis 2049 jede Menge Indyfilme drehen. Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.07.2014, 12:09 von Serano.  

#27 13.08.2014, 08:54
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Er ist so cool! Grinsender Smiley http://www.starwars-union.de/...d-Studios/
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#28 13.08.2014, 09:03
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Sehr schönes Bild. Auf Hamill freu ich mich am meisten und ich hoffe er hat den ganzen Film genug zu tun Grinsender Smiley
In einem anderen Forum erwähnte ein User das Hamill mehr wie McGregor aussieht als nach Christensen. Verbunden mit der Frage ob Padme nicht doch Kenobis Charme erlegen ist Lachender Smiley Liebender Smiley
Diese Entdeckung könnte Luke natürlich in eine Sinnkrise stürzen und der gesamten Saga eine neue Perspektive geben Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#29 13.08.2014, 09:05
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
"Ich bin dein Vater!" von Kenobis Geist, oder wie? Zwinkernder Smiley Wenn sie dafür extra einen Schreiberling angeheuert hätten... Lachender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#30 16.08.2014, 10:55
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Eventuelle Spoiler, es gibt jede Menge interessante neue Gerüchte, besonders die hier: http://www.starwars-union.de/...isode_VII/

http://www.starwars-union.de/...Kostuemen/

Han Solos Kostüm ist eine logische Weiterentwicklung aus den Vorgängerfilmen, beim Bösewicht bin ich eher skeptisch, ob an dem Gerücht was dran ist...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#31 16.08.2014, 11:34
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Gestern schien ja wirklich ein großer Star Wars Gerüchte Tag zu sein. Grinsender Smiley
Die neuen Trooper Helme gefallen mir ganz gut. Endlich mal etwas das nicht in der OT hängen geblieben ist Zwinkernder Smiley
Die Gerüchte um Han und Chewie sowie deren neues Gefährt sagen mir noch nicht so zu. Da muss schon eine passende Erklärung her warum Han modisch seinen Klamotten treu bleibt, aber Fahrzeugtechnisch so einen Wandel hinlegt. Naja, abwarten. Die Konzeptbilder der Kostüme sind sicherlich eh nur zwei von Hunderten. Vor allem das Episode V Gedächtniskostüm wirkt eher wie ein früher Test. Besonders originell ist es nämlich nicht.
Den Schurken finde ich in Ordnung. Da steckt sicherlich viel Potential drin und "zwingt" einen ja quasi Rebels zu verfolgen Grinsender Smiley
 

#32 16.08.2014, 11:36
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Zitat von Plissken:
Da steckt sicherlich viel Potential drin und "zwingt" einen ja quasi Rebels zu verfolgen Grinsender Smiley

Als ob man mich zwingen müsste, Rebels zu schauen! Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#33 16.08.2014, 11:43
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Zitat von Serano:
Zitat von Plissken:
Da steckt sicherlich viel Potential drin und "zwingt" einen ja quasi Rebels zu verfolgen Grinsender Smiley

Als ob man mich zwingen müsste, Rebels zu schauen! Grinsender Smiley
Einige Hardcore Fans tun ja wieder so als würde ihnen eine neue Kinderserie ihnen körperliche Schmerzen zufügen. Da wäre diese Methode ja ein netter Seitenhieb Zwinkernder Smiley
 

#34 16.08.2014, 11:46
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Ich habe sowieso nie verstanden, wie man sich über etwaige Film- und Serienprojekte aufregen kann. Zwingt mich ja keiner, es anzuschauen. Und selbst wenn Rebels Bockmist wäre, würde ich mich darüber freuen, das sich im Franchise etwas tut. Oder wie war das mit 19 Jahre Stillstand? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#35 16.08.2014, 11:50
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Wenn man keine Feindbilder hat sucht man sich halt welche. Zwinkernder Smiley

Welche (nicht ganz ernstgemeinte) Frage ich mir auch schon länger stelle, was machen die kreativen Köpfe wenn sie die ganzen (verworfenen) McQuarrie Konzepte aufgebraucht haben? Plündern sie dann bei den Prequels, oder schaffen sie dann doch was eigenes Zwinkernder Smiley
 

#36 16.08.2014, 11:53
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Dann müssen sie wohl oder übel bei anderen Franchises die verworfenen Ideen klauen... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#37 16.08.2014, 13:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Ich habe die ganzen Gerüchte nun mal überflogen. Tscha, viel Hui, ein bisschen Pfui. Die PT scheint tatsächlich weitestgehend ausgeklammert, dafür gibt´s eine starke Verbindung zu Rebels. Die Han Solo-Kostüme sehen cool aus, aber nicht anders als vieles, was so in der PT oder OT hätte vorkommen können - na, spricht ja für Kontinuität. Die Stormtrooper gefallen mir ziemlich gut, wobei der "normale" Stormtrooper einen ziemlichen Retro-Look hat. Das Design ist etwas minimalistischer, aber hätte auch gut aus den 70ern (OT!) stammen können. Die Idee für den Snowtrooper (falls es ein solcher ist) mit dem asymmetrischen Aufbau ist sehr gelungen, finde ich.

Tja, bleiben noch die hartnäckigen Gerüchte, dass Luke seit Episode VI verschwunden sein soll. Gefällt mir nicht. Aber nun hört man das schon relativ häufig. Vielleicht hat man das ja wirklich sehr früh geleakt, damit sich die Fans an den Gedanken gewöhnen können. Vielleicht finden Han & Co. ihn auch recht schnell im Film, wobei man sich dann aber fragen sollte, warum das dann insgesamt 30 Jahre dauern musste. Und der Bösewicht? Klingt bislang so wie Darth Maul. Mal sehen, ob der uns länger als einen Film erhalten bleibt und ob er noch eine tiefergehende Verbindung zum Skywalker-Clan hat oder doch nur ein "dahergelaufener" Bösewicht ist. Zwinkernder Smiley
 

#38 28.08.2014, 12:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Ach ja, filmstarts...

Viel Bekanntes, vielleicht ein bisschen was Neues, aber alles in grandios unreflektierter Marketing-Sprech:

Zitat:
Neue "Star Wars"-Trilogie ist Teil eines großen erzählerischen Gesamtwerks und wird die Fans erschüttern

von Björn Becher ▪ Montag, 25. August 2014 - 14:20

Die Gerüchte um die neue "Star Wars"-Trilogie reißen nicht ab. Ein Autor von badassdigest.com hat nun unzählige Quellen angezapft und ist sich sicher, dass J.J. Abrams ein neues riesiges Universum erschaffen hat, was für Aufruhr sorgen wird.

Von Lucasfilm, Disney und Regisseur J.J. Abrams gibt es bis auf einige Darsteller und weitere Mitwirkende sowie dem Kinostarttermin quasi noch keine offiziellen Bekanntgaben zu "Star Wars 7". Wie BadassDigest berichtet, hat das auch seinen guten Grund. Was man nämlich im Geheimen plant, wird angeblich für richtig viel Aufruhr sorgen.

So wird sich die neue "Star Wars"-Trilogie schon einmal durch das "Wie" des Erzählens von klassischen Kinofilmen unterscheiden. Man habe nämlich nicht einfach das Drehbuch zu "Star Wars 7" geschrieben, sondern wolle das "Geschichtenerzählen über einen längeren Zeitraum komplett neu definieren", wie ein ungenannter Lucasfilm-Mitarbeiter laut der Filmseite verraten habe. So sei die komplette Geschichte für die gesamte neue Reihe genauestens geplant, anders als bei der Prequel-Trilogie, wo George Lucas zwar bestimmte Handlungspunkte und das Ziel vorab kannte, den Weg dorthin aber beim Schreiben jedes einzelnen Films erst festlegte und erfand. Doch dies sei nur die eine Seite der Medaille. Disney wolle zudem ein Universum erschaffen, das weit über die Filme hinausgehe. Bislang sei "Star Wars" eine Filmreihe gewesen, zu der es Sachen wie Spiele, Bücher und Comics gegeben habe, die aber eigentlich nur überflüssige Fan-Unterhaltung waren, weil sie sowieso nicht zum offiziellen Kanon gehörten oder für die Hauptgeschichte unwichtige Nebenkriegsschauplätze behandelten. Dies ändere sich nun. Alles, was man in Zukunft veröffentlichen werde, sei ein integraler Bestandteil der Geschichte der neuen "Star Wars"-Trilogie. Man muss Bücher, TV-Animationsserie ("Star Wars Rebels"), Comics, Spin-Offs etc. nicht kennen, um "Star Wars 7", "Star Wars 8" und "Star Wars 9" zu verstehen, wenn man sie kenne, werde man davon aber beim Schauen der Filme unglaublich profitieren.

Der Plan, den J.J. Abrams entworfen habe, stehe dabei über allem. Man gehe auch bewusst das Risiko ein, einige Fans zu verprellen. Dies sei Lucasfilm komplett egal. Man erschaffe eine neue Welt, in der nur eine Sache im Zentrum stehe: Das Erzählen einer guten Geschichte mit starken Figuren! Das Erfüllen von Fan-Wünschen bleibe dagegen komplett außen vor. Man sei daher bereit die Geschichte in eine völlig unerwartete Richtung zu steuern und greife auch Ideen auf, die George Lucas verwarf, weil sie ihm zu düster waren.

So werde man sich verwundert die Augen reiben, was aus der Galaxie geworden ist. Wer am Ende von "Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter" dachte, die Galaxie sei nun ein friedlicher Ort, die Rebellion habe obsiegt und Luke, Han und Leia leben ein glückliches Leben als beste Freunde, werde feststellen, dass er sich da gewaltig getäuscht habe. Der Kollege von BadassDigest berichtet, dass er sehr viele inhaltliche Details erfahren habe, auch größere Spoiler, die er lieber nicht teilen wolle, aber mit all diesen Informationen sagen könne, dass die "Star Wars"-Fangemeinde in ihren Grundfesten erschüttert werden wird. J.J. Abrams trete zwar in die Fußstapfen von George Lucas, aber nicht in diejenigen des Lucas, der für die Ewoks verantwortlich ist, sondern in die einer komplett anderen Seite des "Star Wars"-Erfinders. Abrams sei dem George Lucas näher, der ursprünglich mit dem Gedanken gespielt hat, am Ende von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" Luke Skywalker sich der dunklen Seite der Macht zuwenden zu lassen. Das wäre damals ein unglaublich düsteres und pessimistisches Ende für die Original-Trilogie gewesen und so eine Richtung soll Abrams nun für "Star Wars 7" und Co. näher liegen als Familien-Unterhaltung.

Wir dürfen gespannt bleiben, was von den vielen Gerüchten zu "Star Wars 7" am Ende wahr sein wird. Ob zum Beispiel Palpatine wirklich noch irgendwie lebt und der große Bösewicht im Hintergrund sein wird, wie momentan von einigen Seiten wieder behauptet wird (und schon einmal vor einigen Wochen vermeldet wurde), muss sich zeigen. Bis zum Winter 2015 hält das Rätselraten wohl noch an. Am 17. Dezember 2015 kommt dann "Star Wars 7" in die deutschen Kinos. Den Auftakt für dieses neue Universum gibt es aber schon früher. Bereits am 3. Oktober 2014 startet die Animationsserie "Star Wars Rebels" auch in Deutschland (auf Disney XD). Diese ist zeitlich zwar zwischen "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" und "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" angesiedelt, dürfte aber schon ein paar erste Fingerzeige in Richtung "Star Wars 7" enthalten.

Quelle: http://www.filmstarts.de/...87999.html

Ich denke, dahinter stecken lediglich die Merchandise-Pläne, die Abrams so ähnlich bereits für Star Trek entworfen hatte, dort aber nicht umsetzen konnte.
 

#39 28.08.2014, 12:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Ich bezweifle jetzt einfach mal, das der fertige Film wirklich so düster werden wird, wie beschrieben. Und die neue, revolutionäre Erzählweise predigt ja wohl jeder Filmmacher, der Geld verdienen will, an. Zwinkernder Smiley Noch dazu: Bücher und Spiele als überflüssige Fan-Unterhaltung zu bezeichnen, ist schon frech. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#40 13.09.2014, 09:55
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars Episode VII
Neue Gerüchte und diesmal gefallen mir persönlich alle (außer den Codenamen Zwinkernder Smiley ).
Gerüchte

switch Spoiler:

 

Seiten (82): 1, 2, 3, 4 ... 81, 82


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:07.