Beiträge: 619 Dabei seit: 05.05.2008 Wohnort: Oberrhein-Graben
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
https://www.youtube.com/watch?v=qpfWrh1scZU
https://www.youtube.com/watch?v=6BKHhP8sUR8
https://www.youtube.com/watch?v=GJD721KIYaU
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 9.076 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Ich? Drauf gekommen bin ich, weil Du ja sein Leben als Privatier ins Spiel gebracht hast... Jetzt hat er doch endlich die Zeit, seine Prioritaeten mehr auf sein Weingut zu legen.
Apropos Episoden-Getraenke mit Skywalker-Hintergrund: Wenn in Episonde IV auf der Skywalker-Feuchtfarm "Blue Milk" getrunken wurde, wie hiess dann das rote klare Gereaenk in Episode II?
Und gibt es schon einen Spoiler, was man dort dann in Episode VII trinken wird?
Ich sage J. J. Abrams immer wieder, dass er einen 4-Milliarden-Dollar-Film dreht. Wir müssten sehr vorsichtig vorgehen. Sich dieses Juwels anzunehmen, ist ein unglaubliches Privileg und eine ebenso unglaubliche Verantwortung. Wir müssten so damit umgehen, dass es die Vergangenheit respekiert, aber gleichzeitig in die Zukunft startet." Den 88sekündigen Teaser-Trailer, der inzwischen über 110 Millionen Mal abgerufen wurde - die 40 Millionen Aufrufe von Fanfassungen nicht eingerechnet - hätte es dabei beinahe nicht gegeben. Nur aufgrund der hohen Erwartungen der Fans habe sich Disney entschieden, schon jetzt einen kurzen Einblick in den Film zu gewähren. Disney erwartet, dass die Vorfreude nicht nur Menschen erfassen wird, die mit den Filmen aufgewachsen sind. Iger erklärte, dass Disney viel Energie darauf konzentriert habe, die kommenden Filme auf die richtige Weise am Markt unterzubringen und die Präsenz der Marke so weiter auszuweiten. Ein Teilaspekt dabei ist die Art, wie Das Erwachen der Macht produziert wird. Iger merkte an, dass Abrams deutlich stärker auf echte und riesige Kulissen und Requisiten zurückgegriffen habe, anstatt sich nur auf Computereffekte zu verlassen. "Dadurch wird der Film den Stil, den George Lucas in den 70ern schuf, deutlich reflektieren, was gleichermaßen gut bei hingebungsvollen Fans wie bei einem modernen Publikum ankommen wird." Durch den Einsatz von CGI sei das Filmemachen zu einfach geworden, meinte Iger. "Viele dieser Filme von heute sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Der Wow-Faktor ist nicht mehr, was er einmal war. J. J. hat deshalb entschieden, einen realen, anfassbaren Wow-Faktor zu erzeugen.
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Disney labert den "Fans" momentan ziemlich nach dem Mund, was die Äußerungen zu CGI angeht. Der Teaser zeigte zwar, das sehr viel mit CGI gemacht werden wird. Aber derzeit verwendet man sehr viel Energie darauf, die "echten" Kulissen nach vorne zu stellen - und trifft damit natürlich auf sehr viel Wohlwollen bei den alten Fans. Was letztlich der Wahrheit entspricht, sollte man wohl mal erst abwarten.
Wenn ich mir aber die Resonanz auf den Teaser anschaue - [...] hier -, dann bekomme ich eher den Eindruck, dass die Leute ausschließlich genau das sehen, was sie sehen wollen.