Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Naja, das ist natürlich so oder so ein tolles Erlebnis, da bin ich sicher. Aber für den Soundtrack-Fan, dem die Star Wars-Fanfare seit der Kindheit zu den Ohren rauskommt, natürlich auch nicht so wahnsinnig reizvoll. Da fände ich dann solche Sachen wie Monsignor, Schwarzer Sonntag, Geboren am 4. Juli, Heartbeeps, Midway, The Cowboys oder auch Presumed Innocent mal ganz reizvoll.
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 4.088 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Beiträge: 2.753 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H
Das John Williams Konzert gestern war zwar voll, aber nicht ganz ausverkauft. Nächste Station ist Hannover. Wer interessiert ist, kann bestimmt noch Karten ergattern!
https://www.youtube.com/watch?v=-fivJeE86JQ
Vielleicht ja für den einen oder anderen aufgrund der gewissen Verwandtschaft zu Indiana Jones interessant: Intrada veröffentlicht den Score zum Ducktales-Film. http://store.intrada.com/...egory=-113
https://www.youtube.com/watch?v=m0N_Q0JqH80
https://www.youtube.com/watch?v=kZzBd41NuZw
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Lustig, dass das in der Berichterstattung über die Grammy praktisch nicht auftauchte...
https://www.youtube.com/watch?v=8jutkNkVgXQ
Ach, neuer Ohrwurm!
Klingt gut, habe ich ja noch nie gehört. Was für ein Stück ist denn das? ...
Dass wir alle beim Stichwort John Williams nicht mehr zurechnungsfähig sind, dessen bin ich mir schon bewusst. Aber die x-te Neuaufnahme eines seit knapp 40 Jahren bekannten Stücks treibt mir jetzt auch nicht den Puls hoch. Das wird beim nächsten Score des Maestros schon eher der Fall sein (oder vielmehr beim übernächsten, also Ready Player One).
Nicht Haare spalten. Du weißt, dass ich darauf hinaus wollte, dass das hier eher Recycling ist. Oder wie viele der vertretenen Stücke hast du noch nicht auf CD?