Dt. Indiana Jones Fan Forum



#881 26.05.2016, 15:21
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Off-Topic:
Ach unser kleiner Williams-Troll, der nun gerade selber lernt, wie es ist.. als Admin mit Trollen umzugehen, wo er aber bisher recht oft scheitert. Er hat ein paar Filmmusik-Gruppen auf Facebook und hat da zwei weltbekannte Trolle mit dabei, die aus einem Filmmusikforum schon rausgeschmissen wurden Grinsender Smiley

"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.05.2016, 15:21 von horner1980.  

#882 26.05.2016, 16:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Off-Topic:
Hehe.

Dafür sind bei euch auch noch zwei "Trolle" aktiv, die sich gerade über die Kompositionsqualitäten von John Ottman auslassen. Zwinkernder Smiley

 

#883 26.05.2016, 18:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ach, apropos John Ottman. Mal wieder rausgekramt: Mein erster und noch immer liebster Score von dem Mann:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=FNZenyAs2_w


 

#884 13.06.2016, 23:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hach, der Brian... Und gut schaut der aus. Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ei4eH-aYiRo



Eine Schande, dass davon nur digital ein Album veröffentlicht wurde. Naja, wenigstens kommt ne CD zu Teil 2.

Ich kann´s übrigens auch falsch im Ohr haben, aber ich finde bei den Bläsermotiven durchaus Ähnlichkeiten zu Joseph LoDucas The Librarians. Mal bei Gelegenheit nachprüfen. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.06.2016, 00:06 von Aldridge.  

#885 18.07.2016, 17:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nett...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Ax_KcYR3KTI


 

#886 18.07.2016, 21:03
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Sehr sympathisch. Die Aktion und auch Williams' Reaktion. Thumbs up
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#887 20.07.2016, 00:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
The Walk von Robert Zemeckis fand ich gut und zu unrecht gefloppt. Durchweg gelungen finde ich den Film zwar auch nicht, aber dazu vielleicht mal an anderer Stelle.

Was immer sehr gut funktioniert, ist die Zusammenarbeit zwischen Zemeckis und seinem Hauskomponist Alan Silvestri. Bei The Walk hat mich der Soundtrack sogar überrascht. Im Film kommt er wirklich auf den Punkt und wechselt mit leichter Hand zwischen ruhigen und getragenen Tönen und ausgelassenen Jazz-Passagen (sowie einigen Beethoven-Einsprengseln). Das kriegt auch nicht jeder hin. Zum Tagesausklang habe ich diese federleichte und gutgelaunte Musik dann sogar dem BFG von Williams vorgezogen...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=_Y3BZ4USCZw


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2016, 00:18 von Aldridge.  

#888 20.07.2016, 21:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich kann mir nicht helfen. Klar, The BFG von John Williams ist ein... ja, was?... Irgendwie fallen mir dazu nur platte Adjektive wie "schön", "wohlklingend", "warm" ein. Wem bei den Klängen nicht warm ums Herz wird, der ist ein schlechter Mensch und so, schon klar.

Allein nur: Das Ding bleibt bei mir nicht hängen. Der schwebt irgendwie so ohne größere Höhepunkte an mir vorbei und tönt in seiner eigenen kleinen top orchestrierten rosaroten Welt vor sich hin. Wenn man am ehesten Vergleiche anstellen wollte, dann mit Williams´ Harry Potter-Scores. Und tatsächlich sind die Stellen, die an Potter erinnern, auch gleich die markantesten. Irgendwo in der Mitte gibt´s dann auch noch ein kurzes Déjà vu mit Reys Thema aus The Fourth (Episode) Awakens. Und das Hauptthema ist sehr, sehr... ja, "hübsch".

Nicht falsch verstehen: Das ist alles ganz... "toll" irgendwie. Und man sollte jeden neuen Williams feiern wie ein Fest (was es letztlich auch ist). Aber irgendwie fehlt da der letzte Pfiff. Was die ruhigeren Williams´ neueren Datums angeht, fand ich War Horse und Lincoln deutlich besser.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=DlPX57qp0yY


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.07.2016, 21:20 von Aldridge.  

#889 13.09.2016, 00:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Auch noch mal hier, weil´s so schön ist...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=7vfqkvwW2fs



...und das dazu gehört.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=IEfQ_9DIItI


 

#890 28.09.2016, 16:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Kleine Musik-Empfehlung...

Collage - James Horner - Die Veröffentlichungen mit Horner-Werken reißen irgendwie auch nach seinem Tod nicht ab. Oder werden - so die leicht makabre, aber althergebrachte Logik der Plattenindustrie - gerade durch seinen Tod möglich. Collage jedenfalls ist ein Konzertwerk von Horner, das nun postum veröffentlicht wird, daher der Untertitel The Last Work, auch wenn uns die Tage noch The Magnificent Seven ins Haus steht. Da die sechs Collage-Tracks gerade mal eine Laufzeit von knapp 26 Minuten haben, wurde die CD noch angereichert unter anderem mit Neueinspielungen aus Wolf Totem, Aliens, For greater Glory und Iris. Dabei gibt es auch ein Wiederhören mit Mari and Hakon Samuelsen, die bereits bei Horners Pas De Deux dabei waren. Und zwei Tracks dem bislang unveröffentlichtem Doku-Score First in Flight gibt es auch. Collage wurde von der Score-Gemeinde nicht nur freudig aufgenommen. Die obligatorischen Meckerköppe kritisierten unter anderem das genannte Geschäft mit einem Toten oder das Recycling von altem Material (z.B. The Ludlows).

Die CD ist nun seit Montag mehrere Male bei mir durchgelaufen. Und ich muss sagen: großartig. Zunächst mal stehen altes und neues Material ohne irgendwelche spürbaren Brüche gleichberechtigt nebeneinander. Neuaufnahmen und Variationen etwa von Aliens oder Wolf Totem bieten dabei genauso viel zu entdecken wie die Stücke aus Collage oder First in Flight. Dabei muss ich zugeben, dass ich Return to the Wild aus Wolf Totem, Kitty Hawk aus First in Flight und Iris, Pt. 1 für die Höhepunkte des Albums halte - und eben nicht die Titel gebenden Collage-Stücke. Was es dabei zu hören gibt? Große "Überraschung": Horner pur. Die besagten Meckerköppe mögen argumentieren, dass sich Horner in vielen Punkten wie immer selbst recyclet, dass Collage mehr nach Filmmusik denn nach Konzertwerk klingt und dass die Wiedererkennungsmomente reichlich sind (tatsächlich klingen aus Collage reichlich The Wrath of Khan und Battle beyond the Stars heraus). Doch finde ich, dass Horner in den meisten Stücken zu alter Stärke zurückgefunden hat. Die Musik ist schlichtweg faszinierend und trägt einen als Hörer mit ihren Melodien und der Instrumentierung regelrecht davon. Das ist Musik zum Schwelgen, in der allerdings nicht einfach nur Hang zu Pathos und Wohlklang, sondern eben eine ganze Menge Können stecken. Es mag Komponisten geben, die Horner gerne mal - ansatzweise - kopieren. Aber so zielgerichtet und effektiv, wie der Meister selbst es auf dieser Scheibe zelebriert, kriegt es dann doch irgendwie keiner so recht hin (zum Beispiel White House Down von Harald Kloser und Thomas Wander - zweifellos sehr hübsch, aber hier reicht es nicht heran).

Lange Rede, kurzer Sinn: Nachdem ich von Horners Pas de Deux zuletzt etwas enttäuscht war, bin ich hier hellauf begeistert.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=L6zO5oaTLZs


 

#891 28.09.2016, 19:16
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Die Veröffentlichung war schon vor Horners Tod geplant, hat sich nur etwas hinausgezogen. Die Neueinspielungen wurden auch von Horner begleitet. Also diese CD sollte genau so veröffentlicht werden, wie sie es nun veröffentlicht haben. Daher sollen die Meckerköppe einfach mal die Klappe halten.

Ich werd mir die CD gemeinsam mit den Sieben am Freitag bestellen. Beim Hören werd ich dann wohl mit SIcherheit die eine oder andere Träne vergießen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#892 29.09.2016, 23:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ach, mit dem Alex werde ich nicht mehr warm. Zugegeben, der hat viele hübsche Scores gemacht, von denen ich auch immer noch zehre (Monuments Men, Ghostwriter, Luzhin Defence, King´s Speech etc.) - was bei der schieren Masse an Filmen, die er bislang vertont hat, aber auch kein Wunder ist. Und zugegeben, The Danish Girl fand ich zuletzt auch überraschend anständig. Aber ich kann es drehen und wenden, wie ich will, gerade in den vergangenen Jahren ist das alles irgendwie immer die gleiche musikalische Soße für die gleiche Art Film. Vielleicht nett ausgearbeitet und instrumentiert, aber irgendwie immer so eine austauschbare melancholische Schweberei, die nirgends hinführt. Zu den Bildern sicherlich ganz hübsch, aber mehr auch nicht. So eben auch bei The Light between Oceans:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=agWzgSW13_U



Ich kann schon verstehen, warum der Gute bei Rogue One ausgewechselt wurde ganz überraschend keine Zeit mehr im Terminkalender gefunden hat... Zwinkernder Smiley
 

#893 01.10.2016, 00:15
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.088
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Haben wir eigentlich schon über dieses Horner Werk gesprochen?
Soll ja auch im Oktober offiziell erscheinen...

http://www.airplanesmovie.com/soundtrack/
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#894 01.10.2016, 08:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Die Frage ist ja, ob die das wirklich fertigbringen und den Score nur digital veröffentlichen...
 

#895 01.10.2016, 12:10
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.088
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
So wie es aussieht, leider ja...nur digital. Einfach unglaublich...
Für die Blu Ray habe ich mich auf jeden Fall jetzt schon mal vormerken lassen.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#896 01.10.2016, 12:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Und wird das Ganze dann wirklich nur über iTunes erhältlich sein?
 

#897 01.10.2016, 12:44
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.088
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ist wohl bisher so geplant...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#898 01.10.2016, 13:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Schade, dann werde ich wohl verzichten. Trotzdem danke für die Info.
 

#899 07.10.2016, 12:24
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Letzte Woche lief die erste Folge von HBOs Westworld.
Wie schon bei Game of Thrones, durfte sich auch hier Ramin Djawadi um die Musik kümmern. Das Titelthema ist schon sehr schick (passend zu den ebenfalls schicken Opening Credits).

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=elkHuRROPfk


 

#900 15.10.2016, 16:12
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir war gerade zum ersten Mal dieser Score im Player:



Wow... macht dieser Score Spaß. Beginnend mit dem ersten Track wird man gleich in diese Musik so richtig reingezogen.
Ein fantastisches Hauptthema, was auch ein gemeiner Ohrwurm ist und wirklich perfekt vorgetragen wird und ehrlich gesagt.. als Orchesterversion hätte das nicht auf so eine tolle Art funktioniert wie hier mit den Synthies. An manchen Stellen hört man dann auch ein echtes Orchester.. meist für die etwas ruhigeren Stellen, was hier dann eine tolle Mischung ergibt.
Wahrhaftig ein toller Score.. der meiner Meinung nach nicht als reiner Orchesterscore funktioniert hätte.

Hier ein toller Track aus dem Score.. einfach nur fantastisch!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Z6Ft2VH0Nc4



PS: Ich weiß, dass es auch eine tolle Orchesterversion von dem Hauptthema gibt. Jedoch so gut die auch klingt, so finde ich, dass das Original mehr Pep hat.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

Seiten (58): 1, 2 ... 43, 44, 45, 46, 47 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:22.