Dt. Indiana Jones Fan Forum



#621 30.07.2014, 16:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Keine Ahnung, warum das hier noch nicht gepostet wurde. Schönes Interview mit John Williams:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=_heFn4nmScI


 

#622 01.08.2014, 12:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Yesssssss!

Kevin Kiner hat gesagt, dass Lucasfilm an einer Soundtrack-Veröffentlichung zur Clone Wars-Serie arbeite: http://www.starwars-union.de/...in_Arbeit/

Ich hoffe auf das Weihnachtsgeschäft.
 

#623 01.08.2014, 14:45
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:
Yesssssss!

Kevin Kiner hat gesagt, dass Lucasfilm an einer Soundtrack-Veröffentlichung zur Clone Wars-Serie arbeite: http://www.starwars-union.de/...in_Arbeit/

Ich hoffe auf das Weihnachtsgeschäft.
Das darf auch gern schon eher kommen Grinsender Smiley Sehr erfreuliche Nachrichten auf jeden Fall.
 

#624 01.08.2014, 14:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Idealerweise kommt Mitte August eine signierte Box bei LLL. Aber ich vermute, die heben sich das auf. Wäre übrigens schade, wenn es nur eine CD sein sollte...
 

#625 01.08.2014, 17:55
Rahar Abwesend
Mitglied

Avatar von Rahar

Beiträge: 8
Dabei seit: 02.07.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Na, ich glaube das werden mindestens 2 CDs.
Aber ja, sehr erfreuliche Nachrichten!
 

#626 01.08.2014, 23:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Gegen sechs CDs mit einer CD pro Staffel hätte ich auch nichts einzuwenden. Und das Ganze dann in einer hübschen Box, bitte... Zwinkernder Smiley
 

#627 19.08.2014, 20:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Heute legen wir einen John Williams-Abend ein. Den Anfang macht gerade Return of the Jedi - und zwar im alten Schnitt des Original-Albums. Ich habe das Album bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr gehört und war einfach gespannt, wie die Stücke noch rüberkommen und wie die Klangqualität ist.

Kurios ist die Abfolge der einzelnen Tracks auf dem Album, die alles andere als chronologisch ist. Dafür gibt es aber zwei Tracks, die OT-Puristen ein liebevolles Glühen in die Augen zaubern dürften, nämlich...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=kqeGtCtDVqs



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=l9COlq2blTg



Gleich geht´s weiter mit The Patriot, dann Harry Potter and the Chamber of Secrets und schließlich das Spielberg-Collaboration-Album mit E.T., Jaws, Empire of the Sun etc. Eine bunte Mischung also...
 

#628 19.08.2014, 20:50
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Yub nub...eee chop yub nub. Ah toe meet toe pee chee keene g'noop dock fling oh-ah.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#629 19.08.2014, 20:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Pascal, ich wusste gar nicht, dass du Ewok sprichst... Peinlicher Smiley
 

#630 19.08.2014, 21:36
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nur was man so aufschnappt. Zwinkernder Smiley

Wenn Du von Album sprichst, meinst Du dann diese 4-CD-Sammlung?


Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#631 19.08.2014, 21:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Nö, ich meinte das alte Album hier: http://www.amazon.de/...f+the+jedi

Auf den (nicht ganz so) kompletten Alben, die zur Special Edition rauskamen, sind mir viele Stücke ein bisschen zu "zerfasert", die ursprünglichen Albumschnitte sind meist etwas hörfreundlicher.

Apropos: Saugeil!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=c0pH_y7Ot7I


 

#632 21.08.2014, 13:44
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Mark Mothersbaugh (z.B. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen) hat schon einige Filme vertont und auch seine Karriere bei der New Wave Gruppe Devo tat seiner musikalischen Ausrichtung keine Schaden. Im Score zu The Lego Movie vereint er nun seine breit gefächerten Stilrichtungen und bietet einen wilden Ritt durch Orchester und Elektroklänge. Vieles wirkt dabei völlig chaotisch und bietet nicht unbedingt ein durchgehendes Hörvergnügen. Dafür unterstreicht die Musik den Film und seine Szenen aber perfekt. Thematisch bleibt der Score bei wenigen Melodien hängen die aber schön variiert immer wieder zum Einsatz kommen. Auch der mit voller Absicht gewaltsam auf Ohrwurm getrimmte Titelsong bekommt die ein oder andere Variante spendiert. Auch lässt sich Mothersbaugh immer wieder passend in Filmklischees fallen. Vor allem die Westernwelt bietet dort viel Potential. So schafft der Track Into the Old West es auch innerhalb von nur einer Minute eine musikalische Reise durch die internationale Westernwelt zu führen. Sehr cool. Ruhige Momente kommen vor allem am Ende zum Zuge und bietet überraschend viel Emotionen. Wer sich von einer unkonventionellen Mischung aus verschiedenen Musikstilen nicht abschrecken lässt kommt sicher auf seine Kosten.

Emmet's Morning

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Lk0JsSfqrfA


Escape

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=MnO6fu9bZ_Y


Into the Old West

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=HBYLo8wP4D8


Sallons and Wagons

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ncVv-MW7E00


We did it!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=is1yV2AYvso


Everything is awesome!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=u5eeyx9KDV4


 

#633 24.08.2014, 21:23
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Gerade läuft bei mir zum ersten Mal durch - obwohl ich die CD bereits seit dem Frühjahr herumliegen habe: Radio von James Horner.

Die obligatorischen Kritiker haben natürlich den starken Zuckerguss auf dem / im Score bemängelt, aber zumindest ich mag es gerne süß und lasse mir davon auch den Spaß nicht verderben. Zwinkernder Smiley Der Score ist tatsächlich wunderbar gefühlig und melodisch. Und mich persönlich - Horner-Eigenplagiat darf ja nicht fehlen - erinnert er stellenweise stark an Apollo 13. Aber ich finde den Score einfach schön...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=t9ZlRY6HHhM



Das Album ist aus meiner Sicht eher suboptimal. Die ersten zwölf Tracks bestehen nur aus Songs, die für sich nicht ohne Reiz sind, z.B. We can work it out von Stevie Wonder. Allerdings wird der Score von Horner damit auf die hinteren Plätze gedrängt und liegt sicherlich auch nicht in kompletter Form vor. Der Musik hätte ich schon eine eigene CD gegönnt...

(Es sei denn, es gibt da ein komplettes Album, von dem ich wieder nichts weiß. Zwinkernder Smiley )
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.08.2014, 21:24 von Aldridge.  

#634 24.08.2014, 21:41
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
RADIO ist ein Score von Horner, über den nicht viel gesprochen wird und nicht sehr selten finden sich gerade in den Scores, über die nicht viel gesprochen wird.. wahre Highlights.. in dem Fall ist es der Track NIGHT GAME, der sehr unterhaltsam Marsch, Gitarren mit den leichten und lockeren Horner-Drama-Klängen vermischt, was soviel wie ich weiß einmalig in Horners Karriere ist.
btw gibt kein komplettes Score-Album.. also darf ruhig mal eins geben. Im Film, der übrigens richtig gut ist, gibt es genug Musik für ein reines Scorealbum.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.08.2014, 21:42 von horner1980.  

#635 24.08.2014, 22:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich wäre sofort dafür zu haben. Vielleicht erbarmt sich Intrada ja mal, auch wenn die Label anscheinend gerade mehr mit expandierten Wiederveröffentlichungen von Goldsmith- und Williams-Werken beschäftigt sind.

Am Freitag drüber gestolpert, weil meine Frau den im Fernsehen laufen hatte - worauf ich direkt mal die CD wieder rausgekramt habe:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=jNtH0A2xzBk



Zu dem Balg von Will Smith mag man stehen, wie man will. Aber den Score hat Horner ziemlich gut hingekriegt. Zwinkernder Smiley
 

#636 25.08.2014, 02:30
Laubwoelfin Abwesend
Mitglied

Avatar von Laubwoelfin

Beiträge: 90
Dabei seit: 12.06.2014
Wohnort: Augsburg

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Yap, der Score vom "Kung Fu Kid" (Karate ist das ja nich, was die da kämpfen Zwinkernder Smiley ) ist wirklich toll. Aber auch der Film dazu gefällt mir auch sehr

Bei mir läuft neben viel "Doctor Who" vor allem vermehrt "Rennmusik". Bin gerade mal wieder im Rennspiel-Fieber und was passt da besser, als die richtige, flotte Musik?
Besonders die von Nathan Furst zu "Need for Speed" hat es mir da angetan.
Diese schönen Themen, diese Variationen, vor allem... das hörbare Orchester...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=IgXKp7ThXI8



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=WgQalLn3vY4



Und sogar mit "Hornerschem Danger Motif".. (ab 1:47)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=k_KxC1w5jpg



Damit in heißen Kisten über den virtuellen Asphalt düsen.. Ich liebe es! Aber die Musik macht auch riesen Spaß unterwegs, auf dem mp3-Player. Vor allem sonst öde tägliche Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden so richtig spannend Grinsender Smiley
Insgesamt hat dieser Score meinen bis dahin liebsten flotten "Auto-Filmscore", "Fast 5" überholt und weit hinter sich gelassen.
"What is for you the best thing about composing?" - "Wearing my pyjamas at work." (Dave Porter)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.08.2014, 02:31 von Laubwoelfin.  

#637 26.08.2014, 12:09
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=fG5ulty8y9k



Frage an die Experten: Lohnt eigentlich die Neuauflage vom Blauen Max, die LLL im Februar veröffentlicht hatte?
 

#638 26.08.2014, 14:35
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Kommt drauf an, welche Du vorher besessen hast.
Falls Du die Intrada hattest, lohnt sich der Neukauf m.E. nach nicht. Falls Du die alte Varese oder die Legacy hattest, lohnt es sich auf jeden Fall. Besitze alle 4 und habe mal den Vergleich gestartet. Ist aber auch letztendlich wieder persönliche Ansichtssache...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#639 26.08.2014, 15:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ah, danke für die Einschätzung. In der Tat habe ich eine alte Auflage des Scores, aber das ist eben was Altes und nichts Neueres. Ich müsste später daheim mal nachschauen, ob Varese oder Legacy. Bietet die LLL denn substanziell mehr? Also: Ich meine nicht "einfach mehr, um den Sammelwahn zu befriedigen". Sondern: Substanziell mehr, also wichtige Teile des Scores, die auf den alten Auflagen fehlen?
 

#640 26.08.2014, 23:21
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.089
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ja, tut sie! Da sind einige zusätzliche interessante Themen drauf, die sowohl auf der Varese als auch auf der Legacy nicht vorkommen. Ich meine also nicht andere Variationen eines Themas, sondern komplett andere Themen. Und klanglich ist sie m.E. nach auch einen Tick besser als die alten Auflagen. Aber selbst das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Die Blue Max werden wir nie in einer "crisp clear" Version hören, von daher kommt es auf Deine persönlichen Präferenzen an, ob Du einen Score mit "hiss" bevorzugt, der aber über zumindest einen vernünftigen Frequenzgang bietet, oder eine Version, die mit Rauschunterdrückung bearbeitet wurde, demnach aber auch flacher vom Frequenzgang klingt. Das gleiche Phänomen haben wir ja auch bereits bei einem anderen Goldsmith Klassiker raushören dürfen...Sand Pebbles
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

Seiten (58): 1, 2 ... 30, 31, 32, 33, 34 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:45.