Beiträge: 2.186 Dabei seit: 11.01.2014 Wohnort: Fürstenzell
An Hans Zimmer ist Anne ja noch dran, oder?
Beiträge: 90 Dabei seit: 12.06.2014 Wohnort: Augsburg
Zitat von Aldridge:An Hans Zimmer ist Anne ja noch dran, oder? Ja irgendwann.. aber er ist schon lange nicht mehr der erste Name der möglichen Interviewliste.. da ist derzeit eher einer wie Murray Gold. Hans Zimmer ist weit nach hinten gerutscht
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Ach, wer ist schon Hans Zimmer Brian Tyler oder Bear McCreary fände ich als Interviewpartner sehr interessant.
Beiträge: 4.092 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Hattet Ihr Debney schon mal "vor der Brust"? Der ist nämlich einer meiner absoluten Favourites!
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Ein Hans Zimmer-Interview wäre glatt etwas, woran ich mich auch noch mal versuchen könnte. Wie heißt es so schön: think big.
https://www.youtube.com/watch?v=SlcUwUwjLrs
Als ich meiner Mum davon erzählte, meinte sie "Du bist mit dem was du tust schon 'groß' genug, also egal wer, versuch es einfach". Das gab mir nicht nur eine Menge Selbstvertrauen, sondern führte kurz darauf auch zu einem unserer Mottos "Egal ob groß oder klein. Das wichtigste ist: Er lebt, kann also interviewt werden!"
https://www.youtube.com/watch?v=Lb5c7krppQs
Beiträge: 18 Dabei seit: 06.07.2014 Wohnort: Mons Olympus, Mars
und dann versuchen wir uns gemeinsam an John Williams oder James Horner
am besten gleich beide! aber nicht zu lange warten. williams ist ja auch schon nicht mehr der jüngste ... der wirkt immer so entspannt, da kann man sich schon vorstellen, dass er vielleicht ganz gerne mitmacht. vonwegen zimmer: ich will ja nicht auf die motivationsbremse steigen, aber der zimmer hat denk einfach so viel zu tun, dass er wohl nur schwer zu kriegen sein wird. da brauchts sicher einen sehr guten köder.
https://www.youtube.com/watch?v=BOuooSH-0gc
Eine Art Überblick: http://www.br.de/...o-100.html Ranghöchster Benediktiner "rockte" filmtonart Musikalisch gesehen schlägt sein Herz für Film- und Rockmusik, gesellschaftspolitisch gilt er als Querdenker. Abtprimas Notker Wolf: unser diesjähriger Keynotespeaker bei filmtonart. Quelle und Video: http://www.br.de/...e-100.html Fack ju Göhte - Sounddesign des Blockbusters unter der Lupe Die richtige Tonmischung – ein gelungenes Zusammenspiel von Musik und Sounddesign macht erst den guten Filmton. Deutschlands erfolgreichste Filmkomödie der letzten zehn Jahre Fack ju Göhte trifft den Zeitgeist nicht nur beim Bild, sondern auch im Ton. Quelle und Video: http://www.br.de/...e-108.html Freihandelsabkommen TTIP Kultur in Gefahr? Befürworter schwärmen beim geplanten Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP vom größten Wirtschaftsraum der Welt. Die Gegner sehen darin eher den Untergang der kulturellen Vielfalt in Europa - ungeschützt einer kompromisslosen Marktorientierung ausgeliefert. Wie würde sich aber TTIP tatsächlich auf die Filmbranche, Musikwirtschaft und das Urheberrecht auswirken? Quelle und Video: http://www.br.de/...n-100.html Die Musik bestimmt den Ton Live erleben, wie Filmmusik unsere Filmwahrnehmung beeinflusst Filmmusik – facettenreich, emotional, stimmungsvoll oder auch trocken und nüchtern. Keine Frage, sie beeinflusst die Filmbilder: verstärkt sie oder vermittelt sogar weitere Botschaften über die Szene hinaus. Aber darf sie das überhaupt? Quelle und Video: http://www.br.de/...n-100.html Charleen macht Schluss Ein Song wie ein breites Grinsen Selten war Filmmusik so früh eingebunden wie bei der Tragikomödie Charleen macht Schluss. Bereits im Drehbuch stand die Musikanmerkung "ein Song wie ein breites Grinsen". Doch wie setzt man solche Vorgaben für die musikalische Stimmung einer Szene um? Quelle und Video: http://www.br.de/...s-106.html Filmmusik live auf der Bühne und im Gespräch Sechs erfolgreiche Filmkomponisten vereint in einer Band. Die Komponistenband A.K.A. & the Demics besteht aus den sechs erfolgreichen Filmkomponisten Ali N. Askin, Gerd Baumann, Michael Beckmann, Jochen Schmidt-Hambrock, Helmut Zerlett und Christoph Zirngibl. Die Filmakademiemitglieder gründeten die Band zur diesjährigen Lola-Verleihung und bekamen tosenden Applaus für ihre Live-Performence zu den "Magic Moments". Quelle und Video: http://www.br.de/...d-100.html Patrick Doyle im Gespräch Das musikalische Chamäleon Musikalisch lässt er sich in keine Schublade pressen, seine Bandbreite als Filmkomponist umfasst beinahe sämtliche Genres: Patrick Doyle, gebürtiger Schotte und diesjähriger Look & Listen-Preisträger. Quelle und Video: http://www.br.de/...e-106.html
https://www.youtube.com/watch?v=O7_j3G5qJvc
https://www.youtube.com/watch?v=5IdXFBvzMFU
Ein Klassiker der Filmmusikgeschichte und ich bekomm jedesmal Gänsehaut, wenn ich die Themen von Bill Conti für den meisterlichen Film "ROCKY" höre. Das ist Kult in Perfektion!