Dt. Indiana Jones Fan Forum



#381 28.02.2014, 13:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
@ Kalmanitas: Wird gemacht.

@ horner: Mensch, ein signierter Ottman. Braucht ihr noch ein Mitglied im Team? Grinsender Smiley Den Valkyrie finde ich übrigens auch richtig gut, der Giant Slayer dagegen hatte mich auf ganzer Länge nicht so überzeugt, auch wenn er schön "oldschool" war.
 

#382 01.03.2014, 03:53
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei der Cinema World zu arbeiten hat auch andere Vorteile.. wer von euch den Score für "Inspektor Jury" hat.. hat doch bestimmt scho mal ins Booklet geschaut... das Interview hat meine Kollegin Anne aufgrund meiner Idee geführt und daher stehen auch ihr Name und mein Name im Booklet drin und das Logo der Cinema World ist auch drauf.. (siehe Bilder im Anhang) und das wird kein Einzelfall bleiben..
Aber leider ist das Team derzeit voll besetzt ;).. soo genug mit den Sachen über die Cinema World

Heute im Laufe des Tages nur einen Score gehört... den man aber bestimmt net näher beschreiben muss oder Zwinkernder Smiley



Miniaturansichten angehängter Bilder:
01.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 59
Dateigröße: 37,95 KB
Bildgröße: 720 x 410 Pixel
02.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 48
Dateigröße: 95,65 KB
Bildgröße: 720 x 487 Pixel
03.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 51
Dateigröße: 157,62 KB
Bildgröße: 720 x 666 Pixel


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2014, 03:54 von horner1980.  

#383 01.03.2014, 11:09
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Stark. Geradezu beneidenswert.

Apropos Williams: Heute Morgen habe ich mich auch mal den Klassikern zugewandt. Grinsender Smiley Williams dirigiert seine eigenen Musiken mit den Boston Pops. Die Aufnahme ist aus dem Jahr 1990, daher fehlen natürlich noch viele schöne Sachen, aber die Interpretationen von E.T., Empire of the Sun, Jaws, Indy, 1941 und Close Encounters sind einfach großartig. Kleine Besonderheit: das Stück aus Sugarland Express.

Es gibt zu diesem Album auch noch eine Fortsetzung, auf der dann tolle Suiten von Hook und Schindler´s List sowie weitere Auszüge aus Indy, E.T. etc. drauf sind: Williams on Williams - The Classic Spielberg Scores.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Spielberg Williams Collaboration.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 57
Dateigröße: 162,46 KB
Bildgröße: 500 x 500 Pixel


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2014, 11:32 von Aldridge.  

#384 01.03.2014, 12:03
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Die erste CD hab ich da auch.. hab das damals in dem 2 CDs für 1-Pack mit einer CD gekauft, wo Williams so Oscarscores dirigiert.. fällt gerade nicht der Name ein, glaub aber sie hieß Hollywood Sound oder so..
Die Fortsetzung der Williams Spielberg CD ist noch nicht in meinem Besitz, aber kommt bestimmt noch in meine Sammlung..
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#385 04.03.2014, 19:24
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Eine in meinen Augen sehr unterhaltsame Beowulf Variante bietet der Film Outlander. Der Score von Geoff Zanelli ist schöne Abenteueractionmusik mit einem netten Hauptthema. Gefällt mir sehr gut.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=PSPVS-5ME5w



Vom Label LaLa Land erschien eine CD mit der Musik zum Akte X Ableger The Lone Gunmen. Das Titelthema zeigt schon gut in welche Richtung der Score von Mark Snow geht.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=TLBbJAD69N4



Ebenfalls von Mark Snow und ebenfalls auf der CD zu Lone Gunmen vertreten ist die Musik zur kurzlebigen Serie Harsh Realm. Die kommt etwas düsterer daher. Gelungen ist sie dennoch.
Nicht wundern, im Video ist das Cover der CD zu sehen (das zeigt die Gunmen).

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=sR8nNC9j8ec



Leider nur digital erhältlich ist der Score zur ersten Staffel der Western Serie Hell on Wheels.
Das Titelthema stammt von Gustavo Santaolalla (The Last of Us).

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=gxNYjqNkruI



Der Score selbst stammt von Kevin Kiner (Star Wars: Clone Wars). Dieser bietet einen recht abwechslungsreichen Westernscore der eine ordentliche CD Veröffentlichung verdient hätte.
Als schöne Bespiele:
Weak of Heart

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=T4DPzt6pxqE


Going Hunting

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bpAQR4h7d6I


Und mein Lieblingsstück des Scores: Authors of their Destruction

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=exyRFym0YMk


 

#386 05.03.2014, 11:52
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ach der wunderbare Mark Snow.. mag ihn sehr gerne und seit er derjenige war, mit dem ich mein erstes Interview hatte.. bin ich ihm noch mehr verbunden.. irgendwie.

Bei mir nun aber Musik von meinem Lieblingskomponisten..



James Horner - The Forgotten

Man könnte fast meinen, Horner wäre hier auf dem Mark Snow Zug aufgesprungen.. denn es gelingt ihm hier ein atmosphärisch dichter und auch teilweise sehr beklemmend und düsteres Szenario aufzubauen, was ich selten oder sogar in dieser Form noch nie von ihm gehört habe.. Melodien werden hier nur angeschnitten.. Synthies eingesetzt in einer sehr interessanten Art und Weise. Ein ungewöhnlicher, aber vielleicht gerade deswegen ein Horner, der wirklich angenehm überrascht. Mir gefällt er sehr..

Hier ein Track, der sehr deutlich zeigt.. wie gut Horner hier die Elemente eingebaut hat.. die ihm zur Verfügung standen.. erst recht ruhig.. dann steigert er sich immer mehr. Klasse!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ejTetyxfXXg


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#387 08.03.2014, 01:02
Kalmanitas Anwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.163
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Heute möchte ich auf weiteres kleines und relativ unbekanntes Juwel aufmerksam machen. Bin da auch eher zufällig 'drüber gestolpert und schlichtweg begeistert. Der Score zu diesem spanischen Animationsfilm lief nun schon einige Mal in meinem Player... sehr empfehlenwert!

The Little Wizard von Marc Timón Barceló und Miguel Cordeiro

Erhältlich hier:
http://www.amazon.de/...soundtrack

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ar6bY3k8pfM


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#388 09.03.2014, 01:59
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
So bei mir ist nu Doctor-Time



Es ist unglaublich, was für eine großartige Musik die Serie bekommen hat. Einmal mit vollem Orchester, dann auch mal wieder paar Synthies eingebaut.. dazu hervorragende Themen für die Charaktere.. die Musik selber ist sehr abwechslungsreich.. da taucht dann auch scho mal bisserl Swing auf oder es wird moderner mit popähnlichen Synthie-Beats. Also was Murray Gold hier geschaffen hat.. steckt meiner Meinung so manche Musik aus dem Kino locker in die Tasche..

Einfach toll..

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bUQQwiYpaSE


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#389 09.03.2014, 12:45
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.923
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Thumbs up Thumbs up Thumbs up Thumbs up Thumbs up

Sehe ich ganz genauso, obwohl ich ja finde, dass sich Murray Gold ganz besonders ab der 5. Staffel nochmals verbessert hat.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VCHfVZIAZ6s


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#390 10.03.2014, 00:25
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Indy2Go:
Thumbs up Thumbs up Thumbs up Thumbs up Thumbs up

Sehe ich ganz genauso, obwohl ich ja finde, dass sich Murray Gold ganz besonders ab der 5. Staffel nochmals verbessert hat.

Bisher hab ich nur die beiden CDs.. zur Staffel 1/2 und zur Staffel 3.. aber aus der Serie heraus kann ich zustimmen. In Murray Gold steckt soviel Talent drin.. dazu hat er mit Ben Foster als Orchestrator und als Dirigent einen kongenialen Partner... glaube da kommt noch einiges auf uns zu in Sachen Musik für den Doctor und ich freu mich sehr darauf
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#391 10.03.2014, 23:36
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
In den letzten Tage wieder ein paar Scores in die Sammlung integriert.
Darunter war dann z. B. auch War Horse von John Williams. Sehr schöner Score zwischen verspielter Leichtigkeit und bedrückendem Ernst. Dazu noch ein tolles Thema und wieder ein Williams der gefällt,
Der letzte Titel, Homecoming, spiegelt den Score in meinen Augen sehr gut wieder.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=qFuiLMVzDqI



Eine weiterer Neuzugang war dann auch noch Thomas Newmans Score zu Skyfall. Ein typischer Bond Score der sich aber von den Arbeiten David Arnolds gekonnt abhebt.
Die im Track "Komodo Dragon" angespielte Variante von Adeles Titelsong gefällt mir dann sogar auch Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=gCH3bxPijjI



Weiterhin immer wieder gern gehörte Stücke.
A Lannister always pays his debts - Ramin Djawadi - Game of Thrones Season 3. Gänsehaut.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=qmJzkh-otRI


Birth of the Penguin - Danny Elfman - Batman Returns

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=a46tKhCcNG0


Main Titles - Danny Elfman - Sleepy Hollow

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=PnwTGWrlrd8



Und eine Neuentdeckung, Jeff Grace.
Stake Land - A world with no Vamps

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=iNa3Tz5DrMI


Opening - The House of the Devil

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=dqPSBffOlR8


The Innkeepers

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=CTRlcJDz_UQ


 

#392 14.03.2014, 15:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ein Komponist, den ich momentan entdecke, ist Aaron Zigman. Aufmerksam geworden bin ich auf den Mann durch das Pferdefilm-Remake Flicka, aber der hat ein paar sehr feine Score abgeliefert bislang, unter anderem für das Drama Flash of Genius:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=-bOsUQ5834c



Der Song heißt auf dem Album übrigens nicht "Life", wie bei Youtube fälschlich betitelt, sondern "Back Home" und bildet auch ein Hauptthema, das sich durch den Score zieht. Schönes Ding.

Apropos Flicka:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=9eZI1ddYCjg



Der Soundtrack nimmt unverkennbare Anleihen bei Thomas Newman, insbesondere bei American Beauty, mixt das dann aber mit netten Americana-Motiven und einem gefühligen Hauptthema. Insgesamt schöner Hottemax-Score.
 

#393 14.03.2014, 18:21
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Du hast es heute mit Hottehüh-Scores oder.. (siehe im "War Horse"-Thread Zwinkernder Smiley )

Bei mir war heute Horner-Tag...

Zum einem hab ich meine Errungenschaft "Der Name der Rose" zum ersten Mal gehört



Ein wirklich beeindruckender und interessanter Score von James Horner, der zeigt.. was da alles in ihm drin steckt. Der Score wurde wohl budgetbedingt nur mit Synthesizer eingespielt.. aber teilweise glaubt man doch, den einen oder anderen Streicher zu hören. Aber trotzdem ist Horner hier wirklich was beeindruckendes gelungen.. zusammen mit den Chortracks (die nicht von ihm sind) bildet die Musik auf der CD ein intensives und sehr spannendes Hörerlebnis. Ich bin echt froh, dass diese CD endlich in meinem Besitz ist

Außerdem hat die CD eins der großartigsten und genialsten Covers, was ich kenne...

Der andere Horner heute war dieser hier:



Die ganze Woche hab ich schon dieses elendige Spider-Man-Thema im Ohr und daher dachte ich mir, weil ich gerade so bequem auf der Couch gelegen habe, um mir "Der Name der Rose" anzuhören.. hau ich die CD gleich hinterher.. bin zwar immer noch nicht der größte Fan von Horners Spider-Man, aber ich freunde mich immer mehr mit der Musik an.. vielleicht liegt es diese größer werdende Anfreundung auch am für mich besten Spider-Man-Film, der wirklich hervorragend von der Musik unterstützt wird..

Beim heutigen Hörgang fand ich es gut, wie Horner die Verschmelzung seines Stils mit den elektronsichen Hilfsmittel gelungen ist.. und dass man trotz seiner kleinen Ausflüge in den RCP Stil immer noch den Horner in der Musik erkennt.. und dass das Thema nur eine Variation eines seiner Themen vom Kung Fu-Kid ist.. stört auch nicht.. weil er es doch so variert hat.. dass es eine Eigenständidkeit entwickelt hat.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#394 14.03.2014, 19:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Habe ich ja geschrieben, dass ich heute auf dem Pferde-Trip bin.

Den Spidey von Horner fand ich übrigens gelungen bis erfrischend. Machte schon Spaß. Nicht so stark wie sein Karate Kid, aber doch sehr schön. Und deutlich besser als die Elfman-Scores, denen ich gar nichts abgewinnen konnte.

Ach, apropos Elfman - den hier fand ich richtig schick:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Q9sPPcwa_5s



Oz - The Great and Powerful höre ich seit Zweitsichtung des Films vor zwei Wochen richtig gerne. Das Hauptthema ist echt schön...
 

#395 14.03.2014, 23:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zum Ausklang des Tages läuft bei mir...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Q13AkZWIaUU



(Trevor Jones - Nate and Hayes)

Trevor Jones ist irgendwie so ein Hidden Champion für mich - ich nehme ihn nie sonderlich wahr und wundere mich dann immer wieder, für welche Filme er die Musik gemacht hat und in welcher Qualität. Nate and Hayes ist heute mit einer LLL-Lieferung angekommen, dabei handelt es sich um eine scheinbar vergessenen Piratenfilm mit Tommy Lee Jones (deutsch: Insel der Piraten) von 1983. Damals stand Trevor Jones noch relativ am Anfang seiner Karriere. Die Musik finde ich ganz schmissig, hübsch oldschoolig. Es spielt das London Symphony Orchestra...

...das übrigens später auch unter John Debney bei einem anderen Piratenfilm ran durfte, dem ebenfalls wenig Aufmerksamkeit an den Kinokassen beschieden war (um es mal diplomatisch auszudrücken):

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=FpqRA3h2fag



(John Debney - Cutthroat Island)
 

#396 15.03.2014, 01:44
Kalmanitas Anwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.163
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Cutthroat Island ist nach wie vor einer meiner Lieblings-Scores von Debney. Allein die Anfangssequenz im Kino...da hatte ich bei dem imposanten Theme zum Ritt am Strand entlang mit dem pompösen Thema echte Gänsehaut! Den Film Insel der Piraten habe ich sogar seinerzeit im Kino gesehen. Der wurde seinerezit als ein Mix aus Piraten Film und Indiana Jones Film beworben. Für Jones Fans sehr interessant, weil in diesem Film auch eine entscheidende Hängebrückensequenz vorkommt. Besitze den Film sogar auf DVD (US) und den Score von Jones ebenfalls. Von dem habe ich gerade letzt Woche noch das Madrid Konzert im Player gehabt. Auf dieser Doppel CD man nämlich einige Stücke meine Lieblingsscores von ihm: Last Place on Earth. Die gibt es sonst leider nur als LP...aber dieses Konzert ist auch ansonsten gespickt mit vielen schonen Highlights seiner Karriere. Sehr empfehlenswert ,

http://www.amazon.de/...B001ND0NSM
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#397 15.03.2014, 01:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Tolle Auswahl an Stücken (sogas Aegis ist enthalten), aber mal wieder kein Schnäppchen.

Jau, ich hatte auch auf Wikipedia gelesen, dass Nate and Hayes von der Indy-Welle profitieren sollte, letztlich aber mit dafür sorgte, dass Piratenfilme lange Zeit als Kassengift galten. (Btw: Michael O'Keefe habe ich erst Vorgestern noch in Caddyshack gesehen - hier sieht er aber deutlich attraktiver aus. Zwinkernder Smiley )
 

#398 15.03.2014, 02:05
Kalmanitas Anwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.163
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Yep, Insel der Piraten ist gnadenlos untergegangen. Und ich hatte mich damals so sehr auf einen guten Piratenfilm gefreut...heraus kam leider ein Film, dessen Handlung zu 90% auf dem Festland spielte...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#399 15.03.2014, 02:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Und dann sorgte noch Polanskis Piraten dafür, dass das Genre endgültig baden ging...
 

#400 15.03.2014, 02:23
Kalmanitas Anwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.163
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Kann mich noch super daran erinnern, was das damals für Furore gesorgt hatte, dass Polanski dieses Schiff für ne knappe Million US$ hat bauen lassen...und dann macht der so nen Grützfilm damit! Unglaublich! So ein Schiff hätte ich mir zu Zeiten von Errol Flynn, Douglas Fairbanks jr oder Tyrone Power gewünscht Hach, das waren noch Zeiten und Filme...da gehörte das Fechten noch zur "Grundausbildung" der Schauspieler...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

Seiten (58): 1, 2 ... 18, 19, 20, 21, 22 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:55.