Dt. Indiana Jones Fan Forum



#201 07.02.2013, 10:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Habe gerade den Soundtrack bekommen, seitdem laufen die beiden Suiten auf der Disc bei mir in Dauerrotation.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=SswgKDGjS1s



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6diDVdaUxuQ



Wirklich traurig, dass Michael Kamen so früh sterben musste...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.02.2013, 10:54 von Aldridge.  

#202 19.02.2013, 16:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Irgendwie ist mir militärisch in jüngster Zeit... Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=r-eNBVRWk40


 

#203 23.02.2013, 22:05
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Verstörend und faszinierend zugleich. Ganz großer Score.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=wgxMPlemyLk


 

#204 24.02.2013, 00:13
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Plissken:
Verstörend und faszinierend zugleich. Ganz großer Score.

Yupp - mir gefällt's Grinsender Smiley
 

#205 25.02.2013, 09:32
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Leider wieder kein Oscar für Johnny. Zum 44. Mal leer ausgegangen. Muss hart sein! Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#206 25.02.2013, 10:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zumal ich es ihm in diesem Jahr gewünscht hätte. Aber Life of Pi hat da so eine komische Eigendynamik entwickelt.

Auf Platz 2 wäre für mich der Marianelli gekommen. Warum Desplat ausgerechnet mit Argo nominiert war, erschließt sich mir nicht.

Spätestens 2015 räumt Johnny noch mal ganz groß ab. Zwinkernder Smiley
 

#207 25.02.2013, 10:49
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Toth:
Muss hart sein! Zwinkernder Smiley

Nicht härter als gar keinen bekommen zu haben (Elfman, Silvestri, North, nur ein "Gewissens beruhigender" Ehrenoscar für Morricone,...) Zwinkernder Smiley

Aus der diesjährigen Runde hätte ich es Williams am meisten gegönnt. Auch wenn ich zugeben muss das die Auswahl im ganzen sehr überraschungsarm war.
 

#208 26.02.2013, 23:15
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Habe gerade bei La-La Land die 2-Disc Edition von "The Fury" bestellt. Einer von Williams besten scores. Habe nur die Varese von 1990 und hatte 2002 die Doppel CD von Varese verpasst... und die La-La Land hat nun auch noch ein paar previously unreleased tracks drauf. Also, wer den noch nicht hat sollte zuschlagen!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 


#210 29.03.2013, 19:00
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Mein aktueller Lieblingssoundtrack: The Plague Dogs (Die Hunde sind los)
(Falls jemand weiß, wo ich den Kaufen kann, immer her mit Hinweisen!)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bvlbDDvPxms



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tqjee-9gGO0



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tXBMZicJjc4


André
 

#211 29.03.2013, 20:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Hier: http://www.tarantula-records.com/...ies+%21%21
 

#212 29.03.2013, 21:47
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Vielen Dank Aldridge!
André
 

#213 29.03.2013, 22:09
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ich gebe ja zu, dass ich in puncto Filmmusik schwerstens auf Bombast stehe, weswegen ich vor dieser Nummer jedes Mal voller Ehrfurcht in die Knie sinken möchte:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=p6i5vgDJFb4



Und natürlich ist es auch immer so eine Sache, wie Musik und Bild zusammenspielen. Deswegen gehört folgende Szene zum Bewegendsten, das mir je untergekommen ist (um mal den Bogen zum Emotionen-Thread zu schlagen)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=k9EtS_qwiSw


 

#214 30.03.2013, 20:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Muggenhorst:
Ich gebe ja zu, dass ich in puncto Filmmusik schwerstens auf Bombast stehe, weswegen ich vor dieser Nummer jedes Mal voller Ehrfurcht in die Knie sinken möchte:...

Hach, ja, James Horner in den 90ern. Das war wortwörtlich ganz großes Kino.

Wenn ich den Apollo 13-Score höre, finde ich jedes Mal, dass der eine unheimlich feierliche Stimmung verbreitet. Ich bin sicher, manche Stücke könnte man an Heiligabend in der Kirche spielen, das würde keiner merken.
 

#215 30.03.2013, 20:56
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
"Glory" ist nach wie vor einer meiner absoluten Lieblings Horner-Scores aus den 90ern...knapp gefolgt von "Rocketeer"!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#216 31.03.2013, 00:23
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Bei mir nach wie vor Willow. Rocketeer, Cocoon, die Jack Ryan-Scores, Feivel, Land before Time, aber auch The Devil's Own, Class Action etc. Die Reihe könnte man locker fortsetzen. Von Krull, Aliens und Star Trek II (und III) ganz zu schweigen. Im Soundtrack-Board hatte dazu übrigens gerade eine Umfrage stattgefunden. Star Trek II landete tatsächlich auf dem ersten Platz, zum Spitzenfeld gehörte neben den üblichen Verdächtigen aber u.a. auch Der Sturm.
 

#217 31.03.2013, 00:27
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Zitat von Aldridge:
Zitat von Muggenhorst:
Ich gebe ja zu, dass ich in puncto Filmmusik schwerstens auf Bombast stehe, weswegen ich vor dieser Nummer jedes Mal voller Ehrfurcht in die Knie sinken möchte:...

Hach, ja, James Horner in den 90ern. Das war wortwörtlich ganz großes Kino.

Wenn ich den Apollo 13-Score höre, finde ich jedes Mal, dass der eine unheimlich feierliche Stimmung verbreitet. Ich bin sicher, manche Stücke könnte man an Heiligabend in der Kirche spielen, das würde keiner merken.

Allerdings hab ich manchmal den Eindruck, dass er den und "Titanic" zeitgleich komponiert hat, die ähneln sich teilweise sehr, gerade in den Chören.
 

#218 31.03.2013, 00:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Ähm, du findest bei James "Plagiat " Horner wirklich nur da Ähnlichkeiten?

Such' bei YouTube mal nach "Horner" und "Danger Motif" so für den Anfang... Zwinkernder Smiley
 

#219 31.03.2013, 00:39
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.093
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Film-Musik Thread
Unabhängig mal davon, dass Horner sich ab und zu von klassischen Stücken abguckt (z.B. bei Land before time) kopiert er sich selbst am liebsten. Aber so lange er es gut umgesetzt ist, stört mich das keinesfalls.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#220 31.03.2013, 00:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Film-Musik Thread
War auch nicht zwingend negativ gemeint. Mein Lieblingsscore von ihm - Willow - bedient sich recht großzügig bei Schumanns Rheinischer Symphonie. Fievel 2 bietet fast eine 1:1-Kopie amerikanischer Vorbilder. Und Rachmaninoffs Danger Motif ist ja schon sein Markenzeichen geworden. Aber ich mag die Musik echt gerne.
 

Seiten (58): 1, 2 ... 9, 10, 11, 12, 13 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 00:02.