Dt. Indiana Jones Fan Forum



#101 15.05.2014, 20:52
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.753
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Den kenn ich nicht. Ist der von Philip K. Dick?
André
 

#102 15.05.2014, 21:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Nein, Dick war ja verstorben, bevor der Film im Kino war. Die Fortsetzung ist vom (angeblichen) Dick-Freund K.W. Jeter. Der orientiert sich - wenn ich mich recht erinnere - stark am Film und führt die Frage fort, ob Deckard nun ein Mensch oder ein Replikant ist. Die Vorlage von Dick hatte ja nicht wirklich so sonderlich viel mit dem Film zu tun...
 

#103 15.05.2014, 23:33
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Och nee kein neuer Blade Runner. Irgendwie hab ich das Gefühl es fällt nichts neues mehr ein und muss jetzt alles ikonische der letzten 30 Jahre wieder vorgekramt und neu aufgelegt werden. Zumindest kann in Blade Runner keiner auf die Idee kommen ne blöde Zeitmaschine zu bauen und eine alternive Realität mit völlig abstrusen Karikaturen bevölkern. Aber andrerseits ist ein Ü60 Runner auch kein sehr glaubhaftes Einmannschlachthaus mehr, es sei denn sie lassen ihm vielleicht ein Supergebiss mit alles Extras von Q einbauen, der wurde ja beim Bondneustart arbeitslos. Aber schlimmer als der Battle Royale-Klon für debile Kinder mit zu viel Teenieschmalz und wenig Hirn kann ein Blade Runner in der heutigen Zeit nicht werden, hoffe ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.05.2014, 23:36 von Dark Hunter.  

#104 16.05.2014, 07:46
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Zitat von Aldridge:
Blade Runner wurde doch schon fortgesetzt. In einem (stinklangweiligen) Roman.

Es gibt drei Fortsetzungsromane um genau zu sein. Alle stammen von K.W. Jeter und sollen sowohl den Roman von Philip K. Dick, als auch den Film fortsetzen.
  • Blade Runner 2: The Edge of Human (erschienen 1995)
  • Blade Runner 3: Replicant Night (1996)
  • Blade Runner 4: Eye and Talon (2000)

In den 90ern gab es auch noch ein offizielles PC Spiel mit dem Titel Blade Runner, welches zeitlich parallel zur Filmhandlung angesiedelt ist.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#105 16.05.2014, 09:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Oha, da siehste mal. Ich fand die erste Fortsetzung von Jeter schon so langweilig, dass ich das gar nicht weiter verfolgt habe. Bei einer Kinofortsetzung dürften sie die aber wohl eh ignorieren. Wer übrigens an dem Thema interessiert ist, sollte mal sehen, ob er irgendwo die Serie Total Recall 2070 findet. Dabei handelte es sich mehr oder weniger um eine Fusion der Dick-basierten Filme Total Recall und Blade Runner. Insbesondere aus Blade Runner gab es viele Wiedererkennungseffekte.

Zu dem "Battle Royal-Klon für debile Kinder" habe ich allerdings eine andere Meinung. Die Story von Hunger Games ist zwar wild zusammengeklaut - aber dafür gut zusammengeklaut. Dafür hat´s dort wenigstens überhaupt eine Story und deutlich bessere Schauspieler. Wer also nicht zwingend Splatter-Effekte haben muss, um einen Film gut zu finden, kann mal ein Auge riskieren. Der Hype ist allerdings nervig, das gebe ich zu. Und was alle Welt an Jennifer Lawrence findet, kann ich auch nur bedingt nachvollziehen.
 

#106 16.05.2014, 22:34
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Neuer Coen-Brothers-Film ist in der Mache
Zitat:

When last we heard, The Coen Brothers were mulling over a Hollywood-set period piece comedy about the staging of an Ancient Rome epic in the 1920s and the matinee film idol putting the film together. Well it appears that plans for the picture are firming up, as Deadline confirms that Hail Caesar is indeed coming together as the next film from brothers Joel and Ethan Coen. However, new plot details reveal a significantly different storyline than the one we heard about previously, as this new iteration takes place in the 1950s and revolves around a “fixer”. Hit the jump for more.

coen-brothers-hail-caesarPer Deadline, the story of Hail Caesar revolves around a fixer in 1950s Hollywood who works for the studios to protect the stars of the day. In the studio system, it was not uncommon for the big studios to hire private detectives to maintain the squeaky clean image of their stars, since actors back then were often under contract to specific studios as well as “national treasures”. When the Coens previously described the film as the 1920s-set version, George Clooney was attached to star. It’s unclear if that will be the case in this new version, and whether their plan to tell a story about “the movie business and life and religion and faith” remains.

Regardless, I’m highly enthused by the prospect of the Coen Brothers tackling another Hollywood studio system-set comedy, since Barton Fink resulted in a masterful take on the period. The duo aren’t known for retreading old territory, though, so we can safely assume that Hail Caesar will be quite different. Hopefully we hear more about the project soon

Quelle:http://collider.com/hail-caesar-plot-coen-brothers/#hMMoMMBR1QcXfLeX.99

"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#107 30.05.2014, 12:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Emmerich und Devlin reden zwar seit Jahren davon, evtl. mal eine Stargate-Trilogie zu drehen, aber der Vollständigkeit halber eine neue Meldung mit altem Inhalt:

Zitat:
Der erfolgreiche deutsche Blockbuster-Regisseur Roland Emmerich hat ein neues Filmprojekt gefunden. So wird er schon bald für Warner Bros. Pictures und MGM seinen Kinohit Stargate mit Kurt Russel und James Spader wieder zum Leben erwecken. Geplant ist eine dreiteilige Neuauflage des Science-Fiction-Abenteuers aus dem Jahr 1994, dem bereits einige TV-Serien wie "Stargate – Kommando SG-1", "Stargate Atlantis" und "Stargate Universe" folgten.

Der Originalfilm "Stargate" spielt in Cairo 1928. Bei Ausgrabungen wird unter dem Schlussstein einer Pyramide ein rätselhaftes Gebilde gefunden. Niemand ahnt, welche Bedeutung es haben könnte, nur eins steht fest: Es stammt nicht von der Erde. Ein halbes Jahrhundert später löst der junge Ägyptologe Daniel Jackson (James Spader) das Geheimnis dieses ungewöhnlichen Fundes. Es handelt sich um ein Tor zu den Sternen, vor undenklichen Zeiten hinterlassen von einer Fremden Rasse. Zusammen mit O`Neil (Kurt Russel) und seinem Trupp Marines betritt Daniel das Tor, und beginnt eine Reise, die ihn über die Abgründe des Universums hinweg auf eine fremde Welt bringt – eine Welt, die unterjocht wird von den fleischgewordenen bösartigen Göttern des alten Ägyptens...

Bereits vor einigen Jahren sprachen sich der Regisseur Emmerich und sein Drehbuchautor und Produzent Dean Devlin für das geplante Reboot aus. Da Emmerichs derzeitige Arbeit an einer Fortsetzung seines Kinohits "Independence Day" Formen annimmt - der deutsche Kinostart ist für den 30. Juni 2016 geplant - hat nun auch das Filmstudio grünes Licht für eine neue "Stargate"-Trilogie gegeben. Doch bis wir das Ergebnis auf der großen Leinwand sehen können, dauert es sicherlich noch eine ganze Weile. Bisher ist weder eine Handlung noch eine Besetzung bekannt.

Quelle: http://www.cinefacts.de/...rner,33892
 

#108 30.05.2014, 14:34
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Ich will aber lieber eine Fortsetzung der Serien! *quengel* Na gut, ist vielleicht besser als nix... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#109 30.05.2014, 14:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Wenn die Story der Serien damit wieder über den Haufen geschmissen wird, ist das auch Käse. Nicht, dass ich nicht grundsätzlich gerne einen Stargate-Film im Kino sähe (erst recht mit Russell und Spader). Aber zuerst gab´s den Film, dann einige Bücher, dann eine Serie, die die Bücher ignorierte, dann zwei Serienableger und nun vermutlich drei (?) Filme, die wiederum Bücher wie Serien ignorieren und zum alten Film zurückkehren? Sollen die mal lieber erst ihr ID4ever machen.

Ich hätte gerne mal noch einen gescheiten Abschluss zu Stargate Atlantis. Irgendwie fehlte da noch was...
 

#110 30.05.2014, 14:49
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Dann eher zu Universe. Das gefiel mir zwar nicht so, aber dort gibt es noch einiges zu erzählen. Atlantis hatte ein recht ordentliches Ende, es muss für mich nicht immer alles komplett abgeschlossen sein...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#111 30.05.2014, 14:55
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Gerade Serien mit ihren zahlreichen Handlungssträngen sollten einen sauberen Abschluss haben. Warum sonst sollte man vorher fünf Staffeln lang Lebenszeit investieren? In Universe habe ich zum Glück nicht allzu viel Lebenszeit investiert, die Serie funktionierte für mich nicht richtig, da bin ich in der ersten Staffel ausgestiegen.

Wenn nun jedoch Kinofilme kommen sollten, wären die Herren Emmerich und Devlin eigentlich gut beraten, sich ein Stück weit an den Serien zu orientieren. Die Handlung aus knapp 380 Serien-Episoden und einigen TV-Filmen kann bzw. darf man doch nicht einfach so ignorieren, oder? Wäre lustig, wenn die raumfahrenden Pyramidenbewohner plötzlich nicht mehr als "Goa´uld" bezeichnet würden, sondern als "Rüdigers Rache" oder so etwas. Grinsender Smiley
 

#112 30.05.2014, 14:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Wäre ja genial, wenn sogar ein Richard Dean Anderson oder so auftauchen würde. Viele Chancen sehe ich dafür allerdings nicht, Emmerich soll sich ja nicht gerade postiv über die Serien geäußert haben...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#113 30.05.2014, 15:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Hast du Richard Dean Anderson mal aktuell gesehen? Zwinkernder Smiley
 

#114 30.05.2014, 15:37
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Scheinbar nicht... Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#115 30.05.2014, 16:06
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Mark Hamill sah auch lange Zeit furchtbar aus... Zwinkernder Smiley Oder war's Marc alias Mitnehm-Indy? Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.05.2014, 16:06 von Serano.  

#116 30.05.2014, 16:11
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Nur ein paar Monate hatte ich die Ralph Bates-Frisur, und Du hackst immer-noch ständig drauf rum... Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#117 30.05.2014, 16:27
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Sollen wir euch beide kurz alleine lassen, dass ihr den Ehekrach ausdiskutieren könnt? Zwinkernder Smiley

Keine Ahnung, was die Leute immer über Mark Hamills Aussehen sagen. Der Mann hatte mal einen Unfall, bei dem sein Gesicht zermatscht wurde, und ist anschließend eben gealtert - wie wir alle. Dafür sieht der doch einwandfrei aus. Der Anderson dagegen hat anscheinend die Lust an Essen und Botox entdeckt. Zwinkernder Smiley
 

#118 30.05.2014, 16:35
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Ich hab ja geschrieben, sah furchtbar aus. Seine Narben waren nie das Problem, eher das aufgedunsene Gesicht, eben wie bei Anderson heute. Aber ich denke, wenn der mal wieder in einem großen Film mitspielt, sieht der auch wieder besser aus. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#119 30.05.2014, 16:36
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Zitat von Aldridge:
Der Anderson dagegen hat anscheinend die Lust an Essen und Botox entdeckt. Zwinkernder Smiley

Nein, der hatte doch eine schlimme Verletzung am Fuß und wurde da mit Cortison behandelt. Das wiederum führt zu einer Gewichtszunahme und das bekommt man auch nur schwer wieder weg. Außerdem kann er auf Grund seiner Rücken und Knieprobleme nicht viel Sport machen.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.05.2014, 16:37 von Tamanosuke.  

#120 30.05.2014, 16:37
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.911
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten
Off-Topic:
@Serano: Du redest jetzt aber schon von Mark Hamill, oder? Zwinkernder Smiley

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.05.2014, 16:37 von Indy2Go.  

Seiten (58): 1, 2 ... 4, 5, 6, 7, 8 ... 57, 58


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:22.