Beiträge: 991 Dabei seit: 13.07.2008 Wohnort: -
Beiträge: 9.188 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 422 Dabei seit: 25.01.2008 Wohnort: -
Beiträge: 475 Dabei seit: 26.11.2008 Wohnort: Hungen
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Hier mal eines von meinen: Eisenzeitlicher Adliger der Stufe Laténe A: Das iss so eines von meinen anderen Hobbies
... Nettes Outfit! Der Hut ist ja Klasse - echt Birkenrinde? (Könnte übrigens - mit Blick auf Hochdorf und Hirschlanden auch schon in Hallstatt D datieren ... )
Coole Pics, vor allem die Siluetten gefallen mir. Aber wieso sind keine Lara-Pics dabei? *g*
Zitat von Jens:... Nettes Outfit! Der Hut ist ja Klasse - echt Birkenrinde? (Könnte übrigens - mit Blick auf Hochdorf und Hirschlanden auch schon in Hallstatt D datieren ... ) Ja, aber leider Sibirisch. Die gemeine Mitteleuropäische Birkenrinde ist leider nicht so gut geeignet. Könnte HaD sein. Allerdings ist einer der beiden vom Dürrnberg (A) in LtA datiert also passt das auch noch. Wobei HaD3/LtA1 ja eh so ne schwammige Geschichte iss, m.E.
Eine chronologische Stufe innerhalb der Eisenzeit. LT A bezeichnet hier den Beginn der "älteren Eisenzeit" (die wir aufgrund des prägnanten Kunststiles und der verfügbaren histroischen Quellen in unseren Breiten gern mit dem Attribut "keltisch" belegen), während die ältere Hallstattzeit (das war mein Einwand oben) die "frühere Eisenzeit" umfaßt. Aber Kahnert hat ganz recht ... gerade die Übergangsphase ist nicht so ohne Probleme zu beurteilen. Deine Bilder aber, Numeron, sind übrigens - um den Bogen zum Topic wieder zu bekommen - auch große Klasse (wie immer, by the way!). Obwohl ich gestehen muss, dass mich die von "Lara" nicht minder interessieren würden.
Faszinierend, was man hier noch alles lernen kann! Danke für die Aufklärung, Jens! Inwiefern ist es denn schwer zu beurteilen? Fehlende, sichere Beweise? Und auch danke für das Kompliment.
Es ist natürlich sehr schwer, Bilder von "Lara" hier zu posten, da sie ja nicht im Forum angemeldet ist. Aber sie war mal mit auf dem Stammtisch in Köln, ich hoffe, dass man das gelten lässt.
Fragt mich aber bitte nicht, aus welchem Spiel dieses Outfit ist. Da Lara ja nunmal ein weiblicher Grabräuber ist, ist die Auswahl an Klamotten geringfügig größer als die eines uns nur zu bekannten männlichen Grabräubers. Dieses hier ist irgendein (fast schon realistisches ^^) Winteroutfit. Schnee wäre natürlich perfekt gewesen für die Fotos, aber den gab es leider nicht...
Beiträge: 134 Dabei seit: 17.11.2008 Wohnort: Haan
Hübsch. Der Sonnenuntergang (?) im Hintergrundd sieht aus als ob der ganze Wald in Flammen steht. Oder waren das die Orks?
Zitat:Es ist natürlich sehr schwer, Bilder von "Lara" hier zu posten, da sie ja nicht im Forum angemeldet ist. Aber sie war mal mit auf dem Stammtisch in Köln, ich hoffe, dass man das gelten lässt. Oh, dass lassen wir sogar gern gelten (oder lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster?). Lara ist ja "vom Fach" und auf die Dauer wiederholt sich das Repertoire bei den ganzen Indys hier ja doch etwas. Da kann ein bißchen Abwechslung nicht schaden - v.a. wenn es sich um solch ansehnliche Abwechslung handelt. Zitat:Fragt mich aber bitte nicht, aus welchem Spiel dieses Outfit ist. Da Lara ja nunmal ein weiblicher Grabräuber ist, ist die Auswahl an Klamotten geringfügig größer als die eines uns nur zu bekannten männlichen Grabräubers. Dieses hier ist irgendein (fast schon realistisches ^^) Winteroutfit. Schnee wäre natürlich perfekt gewesen für die Fotos, aber den gab es leider nicht... Ja ja, Frauen. Während der Herr Grabräuber mit der immergleichen alten Lederjacke und dem ewigselben staubigen Hut durch die Weltgeschichte tingelt, reist Frau Grabräuberin offenbar mit größerem Gepäck.
Beiträge: 331 Dabei seit: 10.03.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 100 Dabei seit: 09.12.2008 Wohnort: far east
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London