Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 12.01.2008, 20:57
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Da du schon mal nach der Meinung gefragt hast, ich finde sie absolut hässlich und sie macht auch noch einen nicht sehr robusten Eindruck (die ganze Form und die Wicklung ist nicht sehr gelungen). Es gibt da auch bessere bei ebay, selbst in den unteren Preisklassen.
Aber wenn du eben wirklich nur ein einfaches und rasch zu bekommendes indylike Kostüm willst, ohne viel zu investieren, warum nicht? Sollstest du aber wirklich irgendwann vor haben in die Gearleidenschaft einzusteigen, warum dann nicht gleich? Man muss ja nicht alles auf einmal haben, sondern sammelt und spart auf die Sachen einzeln. So freut man sich immer über jedes weitere Stück, weiß es zu schätzen und freut sich schon auf das nächste. Vor allem aber, man gibt nicht sinnlos Geld aus, denn selbst die "billigen" Sachen kosten am Ende ja auch einiges (hier mal 20 Euro, da mal 10,...) und schwupps kann man sich davon auch gleich einen AB kaufen (Ok, vielleicht doch erst mal den Akubra Grinsender Smiley )
Wenn ich noch mal anfangen würde, täte ich niemals mehr mit so einer billigen Peitsche und einem x-beliebigen Hut beginnen. Die Dinge kosteten schon zusammen fast so viel wie ein Akubra und eine Lederjacke kostet normal auch um die 200 Euro und ist dann nicht mal "maßgeschneidert", wie die von Wested.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2008, 21:00 von Dark Hunter.  

#122 13.01.2008, 07:19
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Dem kann ich mich nur anschließen. Lieber kleine Schritte machen und ab und zu mal was richtig Gutes kaufen. Damit bist Du auf Dauer glücklicher und hast dann auch was wirklich Schönes zum zeigen.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#123 22.02.2008, 22:11
Phillip Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Phillip Jones

Beiträge: 53
Dabei seit: 21.02.2008
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Hallo, vielleicht könnte mir jemand Tipps geben. Habe mir das hier so einiger maßen alles durchgelesen und bin nun ziemlich verwirrt! Hatte vor mir nächsten Monat eine Peitsche zu kaufen und zwar HIER.

Habe zu dem Herrn auch schon via eMail kontakt aufgenommen und er ist super nett! Der preis geht auch finde ich. Naja den Bildern nach zu urteilen. Jetzt habe ich aber hier gelesen das es noch Pagey gibt von dem die Peitschen sehr schön sind, wo ich mir noch vorstellen könnte den Preis zu zahlen wenn ihr mir von der oben genannten Sache abratet. Und dann habe ich mir noch die Seite von Gio angesehen. Nun kann ich mich gar nicht entscheiden was ich nun machen soll!

Bitte gebt mir nen tipp. Danke schon mal im voraus!

Gruß Phillip
Phillip
 

#124 22.02.2008, 22:44
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich hab mir eine von Pagey geholt und bin mehr als glücklich
Ne Raiders 10 feet natural tan mit Leder von David Morgan...perfekt!
Pagey ist super nett und informiert Dich immer über den neuesten Stand der Fertigstellung. Ging auch alles recht schnell bei ihm. Also ich kann Dir nur raten mal bei ihm anzufragen. Über Gio hab ich auch ganz gute Sachen gehört, zu dem Link kann ich Dir leider nichts sagen.
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter Zwinkernder Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#125 22.02.2008, 23:42
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich kann dir auch Pagey wärmstens ans Herz legen. Er macht hervorragende Repliken der Raiders-Peitsche zu einem sehr guten Preis. Habe selbst eine 8ft. Raiders von ihm. Außerdem lebt er in Österreich, es fallen also kein Zoll und relativ geringe Versandkosten an. Von Purewhips.com hab ich noch nichts gehört.

Übrigens, alle Anbieter aus dem Thread "Indygear-Links" sind zuverlässige und angesehende Anbieter unter den Gearheads. Bei denen kannst du nichts falsch machen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.02.2008, 23:45 von Last Crusader.  

#126 23.02.2008, 01:23
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ist Pagey denn jederzeit bereit eine Peitsche herzustellen? Ich hatte irgendwie den Eindruck er produziert nur eine gewisse Anzahl in einer gewissen Zeit. Eigentlich wollte ich mir nach der Filmpremiere eine Pagey-whip bestellen, desswegen wäre das mal ganz interessant zu wissen... Nicht, dass es da schon eine Warteliste gibt, oder sowas.
The artist formerly known as LVskywalker
 

#127 23.02.2008, 12:39
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Frag einfach mal nach...kann ja nix schaden. Wie gesagt ...bei mir gings ratzfatz.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#128 23.02.2008, 19:10
Phillip Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Phillip Jones

Beiträge: 53
Dabei seit: 21.02.2008
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Muß man jetzt mit Pagey deutsch oder englisch reden bzw schreiben? Ich habe hier im Forum Beiträge von ihm gesehen wo er immer mal englisch und dann wieder deutsch schreibt. Ich frage deswegen weil mein englisch nicht ganz Perfekt ist...
Phillip
 

#129 23.02.2008, 19:13
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Er kann deutsch Zwinkernder Smiley ...
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#130 24.02.2008, 10:05
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Also der beste Whipmaker welttweit ist Mike Murphy aus Australien. Dort hat aber Qualität auch seinen Preis.
 

#131 24.02.2008, 13:27
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Noch nie gehört.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#132 24.02.2008, 20:41
Phillip Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Phillip Jones

Beiträge: 53
Dabei seit: 21.02.2008
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ja danke Leute für die vielen Infos. Ich werd dann mal die Tage Pagey ne PN oder mal ne Mail schicken. Nochmals danke!
Phillip
 

#133 26.02.2008, 13:36
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Dann steckst du nich sehr tief in der Materie drinn aber das kann man ja ändern!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.02.2008, 13:38 von IndianaEngst.  

#134 26.02.2008, 13:45
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Kriegst du Geld von Murphy, dass du ihn hier so anpreist? Hab bis jetzt auch noch nicht von ihm gehört. Abgesehen davon ist die Murphy Peitsche, die er als Raiders Peitsche anbietet den Bildern nach nicht 100% SA.
Warum deutest du also an Pageys Peitschen wären nichts? Oder wie ist dein letzter Post zu verstehen?
 

#135 26.02.2008, 13:56
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich mache für niemanden Werbung. Pageys Whips sind alles andere als nichts. Das sie nichts wären habe ich nie angedeutet oder gesagt.
Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Peitschen und deren Herstellung.

Wenn du mir nich glaubst oder noch eine andere meinung hören willst dann is Phil hier im Forum auch ein Ansprechpartner!
 

#136 26.02.2008, 14:01
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Nachdem Phillipp Jones sagte, er werde Pagey schreiben, hast du geantwortet, dann stecke er nicht tief drin in der Materie. Oder hast du dich auf Niobs "noch nie gehört" bezogen?

 

#137 26.02.2008, 14:04
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich habe Niob gemeint, Mike Murphy ist ein Name genau wie Steve Koliski oder David Morgan. Wenn man sich etwas in der Branche umhört stolpert man über die Namen ob man will oder nich.
 

#138 26.02.2008, 14:36
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Nö...da steck ich wirklich nicht tief drin. Ich hab halt ne Peitsche gesucht , die möglichst nahe an die Peitsche aus Raiders rankommmt. Und wenn man sich dann mal umhört wer sowas herstellt, fällt komischerweise immer der Name Pagey. Dann hab ich den Fachleuten hier und auf dem COW halt mal ganz einfach vertraut und bin auch nicht enttäuscht worden. Die Peitsche ist spitze und gleicht der Filmpeitsche extrem stark (ist halt noch ein wenig heller, aber das gibt sich, dunkelt ja nach mit derZeit). Zudem ist Pagey in Österreich zu Hause und ich war froh mal ein akkurates Prop zu erwerben, dass nicht über den Zoll nach Deutschland kommt und mich nen Arsch voll Zoll und Porto kostet.
Und wenn ich mir die Preise von der Konkurrenz so anschaue, muss ich sagen, dass sich diesbezüglich einige was von Pagey abgucken können...dessen Preise sind wenigstens gerechtfertigt.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#139 26.02.2008, 16:38
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Eine richtige Peitsche ist handmade und hat ein richtiges Innenleben.
http://www.peitschenfreunde.de hilft da weiter.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.02.2008, 12:58 von IndianaEngst.  

#140 26.02.2008, 19:48
Pagey Abwesend
Mitglied

Avatar von Pagey

Beiträge: 104
Dabei seit: 29.04.2006
Wohnort: Graz, Austria

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
That is a very true statement - BUT - In case you think my whips don't have an "Innenleben", let me correct you! All my whips are totally hand made and everything is cut by hand without a strand cutter. This is an important point in my opinion as using a strand cutter doesn not make allowance for the different stretchiness of diffenret parts of the hide. Cutting by hand enables more even strands.
My whips are based on an 8" steel handle foundation, loaded with lead in the butt section. This helps to get a good balance in the whip and prevents long whips from being "nose heavy".
The handle foundation is attatched to a rolled leather core over which is braided a 4 plit kangaroo belly. This is covered in a first bolster over which a second 4plait belly is braided. A second bolster covers the second belly and the overlay is braided in 12 strands. There are 3 strand drops so the whip ends in a 6 pliat point.
Every strand of the bellies and overlay is cut by hand, stretched and bevelled to ensure an even and consistent braid.
I've sold a lot of whips over the last few years and my customers (some of whom also own whips by othe whipmakers such as Strain and Morgan) seem to be more than happy with them. david Morgan himself has tried out one of my whips and was most complimentary.

I've not owned a whip by Mike Murphy, but I have owned several Strains, Morgans, DelCarpios, Stenhouses and Winrichs. There are a LOT of very fine whipmakers out there - some specialise in bullwhips, others in Stockwhips. I'd say it's a matter of opinion as to who the "best in the world" is. As for Indy bullwhips - Murphy's aren't even close to screen accurate. That's not to say he's not a great whipmaker - just he doesn't offer the best Indy whip. And I'm not saying that I do!

Sorry for the English, but it would take me week to write all that in German!
 

Seiten (20): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 19, 20


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:14.