Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 08.01.2006, 20:46
F-N-S Abwesend
Mitglied

Beiträge: 34
Dabei seit: 09.12.2005
Wohnort: -

Betreff: Peitsche
Hi,

woher habt ihr eigentlich eure Peitschen und wieviel habt ihr dafür ausgegeben?
Ich wäre an einer relativ günstigen, Indy-ähnlichen Peitsche interessiert, die vor allem als Deko für mein Heimkino dienen soll. Irgendwelche Ideen welche ich für diesen Zweck nehmen könnte?

 

#2 08.01.2006, 20:59
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Peitsche
Ich habe mittlerweile 2 Peitschen (wobei die erste eher noch zur Dekoration taugt), die zweite habe ich von Robert Duke. Bilder meiner Peitsche (und mir Zwinkernder Smiley ) gibts unter http://indy.setup24.de/gear.html.

Wenn du was billiges suchst, dann empfehle ich dir die hier: http://www.winrichwhips.com/ . Oder frage mal Redbeard bzw. The German, die haben ihre Peitschen billig aus Polen (oder Tschechei, ich weiß nicht mehr); die Teile stammen aus einem S/M-Onlineshop. Nichts desto trotz sind sie zu gebrauchen, habe mich am Mini Summit bei Schloss Bürresheim davon überzeugen können!

Gruß

Tom

[Editiert von Indiana Tom am Sonntag, 8.Januar 2006 um 20:01]

 

#3 08.01.2006, 21:37
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Peitsche
Ich glaube es war Tschechien.
Ich hab allerdings die URL nicht mehr.

Edit: Wenn mich alles täuscht, ist das die, die The German hat: Peitsche
BULLWHIP, 300 CM – BROWN (12)

[Editiert von Raider am Sonntag, 8.Januar 2006 um 20:54]


Alex
 

#4 08.01.2006, 21:49
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Peitsche
wär mal interessant, ob sich das noch rausfinden lassen könnte, ich hätte auch interesse an einer deko-geht-aber-auch-zum-cracken-anfänger-low budget-peitsche.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#5 08.01.2006, 23:28
Redbeard Abwesend
Mitglied

Avatar von Redbeard

Beiträge: 398
Dabei seit: 28.12.2004
Wohnort: Wennigsen (Deister)

Betreff: RE: Peitsche
Ja, genau es ist die OWK Peitsche. Nichts aufregendes, aber für das Geld gibts nichts besseres...
The artist formerly known as Tim
 

#6 08.01.2006, 23:29
F-N-S Abwesend
Mitglied

Beiträge: 34
Dabei seit: 09.12.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Peitsche
Ich habe mal bei Winrichwhips angefragt wieviel der Versand nach Deutschland kostet. Mehr dazu wenn ich eine Antwort bekomme Grinsender Smiley
 

#7 09.01.2006, 00:29
F-N-S Abwesend
Mitglied

Beiträge: 34
Dabei seit: 09.12.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Peitsche
Die Antwort kam sehr schnell:

Zitat:
Mail von info@winrichwhips.com


Hi Frank,

Shipping to Germany is $20.

Regards,
Adam

Das würde einen Gesamtpreis von ca. 99EUR ergeben. Wobei wahrscheinlich der Zoll auch noch ein paar EUR haben will.

 

#8 09.01.2006, 01:13
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Peitsche
Der Zoll liegt bei etwa 25% des Warenwertes.
 

#9 09.01.2006, 15:37
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Peitsche
Hier übrigens noch ein Nachtrag zur OWK Peitsche, die sieht schon ein bissl besser aus als die Winrich-Peitsche, wenn ihr mich fragt. Und für den Preis kann man echt nix sagen, so als "deko-geht-aber-auch-zum-cracken-anfänger-low budget-peitsche" (Zitat Pandora Zwinkernder Smiley )

 

#10 09.01.2006, 22:38
F-N-S Abwesend
Mitglied

Beiträge: 34
Dabei seit: 09.12.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Peitsche
Was ist denn von so einem Teil zu halten?

http://tinyurl.com/8tyfu

Inklusive Versand bezahlt man ungefähr die Hälfte einer OWK Peitsche. Dafür sieht die auf dem Bild (das eigentlich bei fast allen Indy Peitschen gleich ist) nicht sonderlich gut aus.

Anscheinend verkauft der Händler die Peitschen auch Säckeweise. Kosten im Einkauf wahrscheinlich nur ein paar Cent, da in Mexiko geflochten
 

#11 09.01.2006, 23:59
indy4388 Abwesend
Mitglied

Avatar von indy4388

Beiträge: 47
Dabei seit: 21.09.2005
Wohnort: Bad Bentheim

Betreff: RE: Peitsche
Also wenn das Indiana Jones Style ist dann bin ich der Kaiser von China.
Also da kann man lieber mehr zahlen und sich dann eine bei OKW besorgen die sieht auf jeden fall besser aus.
 

#12 10.01.2006, 01:10
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Peitsche
Ja, also wenn ich diese Ebay-Auktion sehe wird mir auch ganz schummrig... Ich rede aus Erfahrung wenn ich sage (habe mich auch letztens mit Marc darüber unterhalten): "Kauft Euch was Anständiges zu einem höheren Preis und habt was Vernünftiges in den Händen; vielleicht sogar Eurer Leben lang (vgl. mit dem Adventurebilt)"

Solche Erfahrungen haben wir beide (und vielleicht auch der ein oder andere hier) selbst mitgemacht und somit wissen wir, worüber wir sprechen.

Aber das ist natürlich nur ein Tipp von meiner/unserer Seite Zwinkernder Smiley

Good N8,

Tom
 

#13 10.01.2006, 13:48
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Peitsche
Lieber einmal richtig Geld ausgeben und sein Leben, oder zumindest eine sehr lange Zeit, seine Freude daran haben, als wie zwei bis drei Mal benutzen und dann ist das Teil kaputt.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Alex
 

#14 10.01.2006, 22:47
Dwighty Abwesend
Mitglied

Avatar von Dwighty

Beiträge: 204
Dabei seit: 06.06.2005
Wohnort: Celle

Betreff: RE: Peitsche
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Hab nach einer nich grad sehr akkuraten und zudem extrem schweren und unhandligen Peitsche von Western Stage Props auch die OWK-Peitsche im Sommer bestellt und bin damit eignetlich auch sehr zufrieden. Gerade für den Preis is das Teil echt ohne Konkurrenz! Langfristig und um auch akkurater am Original zu sein, muss man (bzw. ich) jedoch beizeiten mindestens 300€ ausgeben!

Aber für die Anfrage am Anfang, ganz klar: OWK
"Benevolence, Mercy, Discipline"
 

#15 11.01.2006, 02:53
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Peitsche
Hey Dwighty, jetzt haste mich neugierig gemacht: Welche Peitsche haste denn von WSP? Die sollen doch angeblich so gut sein?! -> Link?

Um nochmal kurz auf Gut vs. Schlecht zurückzukommen: Was eine richtige Indy-Peitsche auf jeden Fall haben sollte:

- 100% Känguruhleder
- Farbe: Tan (also mittleres- bis helles Braun)
- Kurzer Griff (s. alte David Morgan Modelle)
- Länge: 8-10 ft. (je nach Belieben und Geldbeutel)
- mind. 12 Plaits (=Stränge)

Preislich fängt es durchaus bei 300 € an, geht aber wohl eher etwas höher.

Soviel dazu.

Gruß

Tom

PS: Wer sich mal selbst daran wagen will, eine Peitsche herzustellen, hier der Link: http://www.em-brand-whips.com/bulltutorial.htm

[Editiert von Indiana Tom am Mittwoch, 11.Januar 2006 um 02:18]

 

#16 11.01.2006, 08:53
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Peitsche
Amen was die Preis- / Qualitätsdiskussion angeht.

Wenn ich bedenke wieviele Tausender ich in Hüte gesteckt habe, um es dann letztenendes doch selber zu machen Zungestreckender Smiley Grinsender Smiley

Eine OWK o.ä. wäre bei mir vielleicht drin, aber dann warte ich lieber und kaufe mir gleich eine Joe Strain. Ich habe in der Vergangenheit einfach zuviel Geld für sog. "für-den-Anfang-gut-genug-Produkte" verschwendet.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#17 11.01.2006, 10:16
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Peitsche
Eine Joe Strain?! Erstaunter Smiley Marc - Du gibst Dich echt nich' mit Kleinkram zufrieden. Grinsender Smiley Ihr habt natürlich Recht: Wennschon - dennschon.

Allerdings hab' ich die Peitsche (nicht nur, aber v.a. aus finanziellen Gründen) bisher immer hinten angestellt. War in meinen Augen immer der Teil vom Gear, der am wenigsten pratischen Nutzen im täglichen Leben erkennen ließ. Aber nach meinen ersten Cracking-Versuchen beim Summit ... hach! Grinsender Smiley

PS: Dwighty, kannst Du uns vielleicht bei Gelegenheit mal mit ein paar Bildern Deiner Neuerwerbung beglücken?! Zwinkernder Smiley

[Editiert von IndyJens am Mittwoch, 11.Januar 2006 um 09:18]


 

#18 11.01.2006, 13:44
indy4388 Abwesend
Mitglied

Avatar von indy4388

Beiträge: 47
Dabei seit: 21.09.2005
Wohnort: Bad Bentheim

Betreff: RE: Peitsche
Bei mir ist es am Ende des Monats auch soweit. Ich bestelle mir eine 10ft Natural Tan 12 plait Peitsche von Joe Strain. Diesen Monat schon ne Wested bestellt und gerade von Todd Costumes noch ein Holster bestellt.

Das Jahr fängt gut an Grinsender Smiley
 

#19 11.01.2006, 13:53
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Peitsche
Wow! Gleich drei Dinge auf einmal, ist ja wie bei der "Kinder Überraschung" Zwinkernder Smiley

Respekt, mein Lieber. :cool:
 

#20 11.01.2006, 14:01
indy4388 Abwesend
Mitglied

Avatar von indy4388

Beiträge: 47
Dabei seit: 21.09.2005
Wohnort: Bad Bentheim

Betreff: RE: Peitsche
Ja ein gefühl wie Weihnachten
 

Seiten (20): 1, 2, 3 ... 19, 20


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:28.