Dt. Indiana Jones Fan Forum



#321 21.07.2013, 12:25
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Nun gut, Du hast es nicht anders gewollt:

Mir persönlich gefällt die fünfte Staffel am besten; neuer Show-Runner, unzwar einer der meiner Meinung nach bei weitem mehr drauf hat als der alte (der aber auch nen guten Job gemacht hat), neuer Doktor - für mich der beste, Budget-Kürzung, also keine überzogenen Effekte mehr, und ne wahnsinns Story-Arc. Was will man mehr? Hinzu kommt dass der Doktor endlich auch einen männlichen Begleiter hat, unzwar einen der etwas tollpatschig ist, und nicht der Übermensch wie etwa Jack Harkness (obwohl der ja schon cool ist). Außerdem funktionieren die Gatiss-Folgen, seit Moffat der Show-Runner ist irgendwie besser. Wie dem auch sei, auf Platz 2 kommt die siebente Staffel. Zu Beginn fand ich diese bis auf drei Ausnahmen ("The Asylum of the Daleks", "The Angels take Manhattan" und "The Snowmen") zwar etwas schwach, aber das änderte sich mit der zweiten hälfte schnell. "The Bells of Saint John", "Hide", "Journey to the Centre of the TARDIS", "The Crimson Horror" und "The Name of the Doctor" zählen allesammt zu meinen Lieblingsepisoden und der neue Stil der Serie passt mir auch etwas besser. Hinzu kommt der neue Companion, Clara. Bisher die beste Begleiterin wie ich finde. Nun denn; Platz 3 geht an die sechste Staffel. Diese war zwar etwas, nunja "krass", aber grundsätzlich sehe ich diese auf der selben Höhe wie die siebte. Einziger Kritikpunkt: Zu viel Amerika. Platz 4 geht knapp an die erste Staffel. Ja, Eccelston ist noch immer nicht sehr beliebt bei mir, aber er geht und die Staffel hatte immerhin tolle Episoden. Besonders der Zweiteiler mit Harkness von Moffat, "Dalek" und den finalen Zweiteiler. Knapp dahinter kommt dann die - wer hätte es gedacht? - vierte staffel, die bei vielen so unbeliebt ist. Ja, die herkömlichen Folgen sind nicht sooo toll, aber die Specials "The next Doctor" sowie "Waters on Mars" und den "End of Time"-Zweiteiler finde ich sehr gut. Hinzu kommt das eigentliche staffelfinale "The stolen Earth" / "Journey's End" und der River-Zweiteiler. Und schlecht war der Rest nun wirklich nicht. Der 6. Platz geht für mich an Staffel 2; Den Teufels-Zweiteiler fand ich schon immer klasse, "the Girl in the Fireplace" sowieso und die "Auferstehung der Cybusmen" (ja, ei. Cybus- und nicht Cybermen) gefiel mir auch gut. Am besten jedoch fand ich das Staffelfinale mit der tollen auflösung von *tam tam* Torchwood. Den letzten Platz vergebe ich an die dritte Staffel. Gut, diese hat "Blink" - und wir alle lieben "Blink" aber den finalen Dreiteiler mit dem alternden Doktor kann ich einfach nicht ausstehen. Hinzu kommt der "Blutsbande..."-Zweiteiler. Der gefiel mir auch nie.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#322 21.07.2013, 17:01
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zeilenumbrüche, schon mal gehört? Zungestreckender Smiley Also ich muss ganz ehrlich sagen, das mir die ersten 4 Staffeln besser gefallen haben. Klar, die Serie ist immer noch gut, aber an so großartigen Folgen wie "Journeys End" oder "Doomsday" kommt Moffat mit seinem Stil nicht mehr ran. Und Tennant fehlt! Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#323 21.07.2013, 20:07
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ich glaube das ist tatsächlich reine Geschmackssache, ich habe z.B. so viel extrem negatives über die vierte Staffel gehört, dass kein ich beim bestem Willen nicht nachvollziehen. Sicher, ich halte die vierte Staffel auch nicht gerade für die beste, aber die ist wirklich gut. Und wenn ich überhaupt was auzusetzen habe, dann geht es eben um winzige Kleinigkeiten.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#324 21.07.2013, 21:02
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Bei mir muss es sich auch um richtigen Bullshit handeln, bevor ich auch nur überlege, zu mosern. Kommt aber wirklich selten vor und meistens weiß man ja, worauf man sich einlässt. Zwinkernder Smiley Mal allgemein gesprochen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#325 22.07.2013, 09:27
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Doctor Who
Ich weiß nicht wie ihr auf die Idee kommt dass die Specials nicht zum Kanon zählen, aber ihr irrt euch da. TV Serie und die dazugehörigen Specials zählen 100% zum Kanon. Einzige Ausnahme stellen die Sonderspecials da (Doctor Who and the Curse of Fatal Death; Dimensions in Time; die beiden Filme aus den 60ern mit Peter Cushing). Wenn man es genau nimmt, kann man den TV Film mit dem 8ten Doctor auch nicht ganz dazu zählen. Bei den Büchern und Hörspielen ist es nicht eindeutig. Manche zählen zum Kanon, manche zum Expanded Universe.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#326 22.07.2013, 10:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ich war doch der einzige mit der Theorie dass die nicht zum Kanon gehören. Musste mit mir schimpfen, nicht mit den anderen. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#327 22.07.2013, 10:11
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Wieso kann man den TV-Film ausklammern? Ist der gar nicht von der BBC?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#328 22.07.2013, 14:58
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Doctor Who
War eine Zusammenarbeit mit den Amis. Außerdem kann man ihn schon aufgrund der ganzen falschen Fakten nicht zum Kanon zählen. ;-)
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#329 22.07.2013, 15:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Doctor Who
Die Synchro ist ja auch ein Ohrengraus:

"Schlappe 15 Millionen Lichtjahre von hier" - Gallifrey is aber 215 Millionen Lichtjahre weg!
"... Er forderte dass ich, Der Doktor, ein verfeindter TEKNOTE..." - Im OT heißt's "a rival Time Lord"

Achja, und der Doktor ist doch kein halber mensch. Sowas bescheuertes...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 22.07.2013, 15:06 von Indy2Go.  

#330 22.07.2013, 15:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Abgesehen von den falschen Fakten war er schon rein qualitativ nicht besonders pralle. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#331 22.07.2013, 16:54
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Es geht, Serano. Der Film hat durchaus seine Momente und klevere Eastereggs. Zu Beginn und Ende des Films liest der Doktor Herbert George Wells' Buch "Krieg der Welten", der Doktor selbst beinflusste den Autor im Serial "Timelash". Hinzu kommt der brilliante Anfang in dem die stilvolle TARDIS gezeigt wird und der Doktor als Erzähler fungiert.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#332 22.07.2013, 18:26
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Also ich wäre fast eingeschlafen. Noch dazu, das der Film so ernst wirkt, kein einziger guter Spruch vom Doctor. Und wo war Ace? Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#333 22.07.2013, 22:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ja ja, die Ace, die mag er jetzt. Grinsender Smiley Aber stimmt, humorlos war ist der Film tatsächlich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#334 23.07.2013, 09:48
Trottier Abwesend
Mitglied

Avatar von Trottier

Beiträge: 104
Dabei seit: 11.11.2012
Wohnort: BaWü

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Nun gut, Du hast es nicht anders gewollt:

Mir persönlich gefällt die fünfte Staffel am besten; neuer Show-Runner, unzwar einer der meiner Meinung nach bei weitem mehr drauf hat als der alte (der aber auch nen guten Job gemacht hat), neuer Doktor - für mich der beste, Budget-Kürzung, also keine überzogenen Effekte mehr, und ne wahnsinns Story-Arc. Was will man mehr? Hinzu kommt dass der Doktor endlich auch einen männlichen Begleiter hat, unzwar einen der etwas tollpatschig ist, und nicht der Übermensch wie etwa Jack Harkness (obwohl der ja schon cool ist). Außerdem funktionieren die Gatiss-Folgen, seit Moffat der Show-Runner ist irgendwie besser. Wie dem auch sei, auf Platz 2 kommt die siebente Staffel. Zu Beginn fand ich diese bis auf drei Ausnahmen ("The Asylum of the Daleks", "The Angels take Manhattan" und "The Snowmen") zwar etwas schwach, aber das änderte sich mit der zweiten hälfte schnell. "The Bells of Saint John", "Hide", "Journey to the Centre of the TARDIS", "The Crimson Horror" und "The Name of the Doctor" zählen allesammt zu meinen Lieblingsepisoden und der neue Stil der Serie passt mir auch etwas besser. Hinzu kommt der neue Companion, Clara. Bisher die beste Begleiterin wie ich finde. Nun denn; Platz 3 geht an die sechste Staffel. Diese war zwar etwas, nunja "krass", aber grundsätzlich sehe ich diese auf der selben Höhe wie die siebte. Einziger Kritikpunkt: Zu viel Amerika. Platz 4 geht knapp an die erste Staffel. Ja, Eccelston ist noch immer nicht sehr beliebt bei mir, aber er geht und die Staffel hatte immerhin tolle Episoden. Besonders der Zweiteiler mit Harkness von Moffat, "Dalek" und den finalen Zweiteiler. Knapp dahinter kommt dann die - wer hätte es gedacht? - vierte staffel, die bei vielen so unbeliebt ist. Ja, die herkömlichen Folgen sind nicht sooo toll, aber die Specials "The next Doctor" sowie "Waters on Mars" und den "End of Time"-Zweiteiler finde ich sehr gut. Hinzu kommt das eigentliche staffelfinale "The stolen Earth" / "Journey's End" und der River-Zweiteiler. Und schlecht war der Rest nun wirklich nicht. Der 6. Platz geht für mich an Staffel 2; Den Teufels-Zweiteiler fand ich schon immer klasse, "the Girl in the Fireplace" sowieso und die "Auferstehung der Cybusmen" (ja, ei. Cybus- und nicht Cybermen) gefiel mir auch gut. Am besten jedoch fand ich das Staffelfinale mit der tollen auflösung von *tam tam* Torchwood. Den letzten Platz vergebe ich an die dritte Staffel. Gut, diese hat "Blink" - und wir alle lieben "Blink" aber den finalen Dreiteiler mit dem alternden Doktor kann ich einfach nicht ausstehen. Hinzu kommt der "Blutsbande..."-Zweiteiler. Der gefiel mir auch nie.

Da bin ich ganz ähnlicher Meinung. RTD hat immer drehbücher geschrieben die nur mit vielen Effekten auskommen. Zumindest bei den Finalen. Und ich finde a Tennant hat oft overacted.
Aaron S.
 

#335 23.07.2013, 09:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Mir gefallen die "überladenen" Folgen schon, aber es gibt davon einen Tick zuviel, finde ich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#336 23.07.2013, 17:49
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Das hat mir am Besten daran gefallen. Grinsender Smiley Die ganze Staffel verläuft gemächlich und normal, arbeitet aber die ganze Zeit auf ein richtig episches Finale hin. Nur ein Finale, Journeys End, war wirklich etwas überladen, als Jack, Sarah Jane Smith, Gwen, Mickey, Rose, Davros (...) wieder auftauchen. Zwinkernder Smiley

Zitat von Indy2Go:
Ja ja, die Ace, die mag er jetzt. Grinsender Smiley Aber stimmt, humorlos war ist der Film tatsächlich.

Die darf ruhig mal wieder einen netten Gastauftritt in der Serie hinlegen, ala School Reunion. Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#337 23.07.2013, 22:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Wie gesagt, ich mag die Episoden, aber es ist eben auch anstrengend die zu schauen da man sich kaum auf einen Charakter konzentrieren kann. Daher mag ich die weniger effektslastigen Episoden, die dafür aber mit Hirn überzeugen (soll nicht heißen dass "Journeys End" etc. hirnfrei waren) wie z.B. "The eleventh Hour" oder den "Time for Angels"-Zweiteiler am liebsten.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#338 28.07.2013, 15:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Hat schon Jemand "Alptraum in Silber" geschaut?
Mir gefiel es richtig gut, speziell die neuen Cybermen stellen eine beträchtliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten dar.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#339 28.07.2013, 16:04
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Habe es auch schon gesehen. Fand es richtig super, vor allem weil man kurz wieder den zehnten Doctor gesehen hat. Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#340 28.07.2013, 16:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Bald, Serano, bald siehste ihn in nem 90 Minuten langen Special. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (146): 1, 2 ... 15, 16, 17, 18, 19 ... 145, 146


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:16.