Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2641 30.08.2016, 12:32
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Großartige Neuigkeiten! Das komplett verschollene Serial The Power of the Daleks, das zugleich der erste Handlungs-Strang mit dem zweiten Doctor ist, wird diesen November in einer animierten Fassung auf DVD veröffentlicht werden. Zwar berichtete erstmals der Mirror davon, die Lotterie unter den Zeitungen, doch wurde ein geleakter Clip vor einigen Wochen sofort von BBC Worldwide gesperrt und inzwischen berichten - glaubt man Pascal (nicht unserem) in der FB-Gruppe - auch Insider davon.

Quelle
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2642 30.08.2016, 13:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Großartige Neuigkeiten! Das komplett verschollene Serial The Power of the Daleks, das zugleich der erste Handlungs-Strang mit dem zweiten Doctor ist, wird diesen November in einer animierten Fassung auf DVD veröffentlicht werden. Zwar berichtete erstmals der Mirror davon, die Lotterie unter den Zeitungen, doch wurde ein geleakter Clip vor einigen Wochen sofort von BBC Worldwide gesperrt und inzwischen berichten - glaubt man Pascal (nicht unserem) in der FB-Gruppe - auch Insider davon.

Quelle

Voll cool, aber warum nicht gleich noch mit Farbe animieren...? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2643 30.08.2016, 15:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Das wäre ja fatal. Erstaunter Smiley Bei allen veröffentlichten Serials mit fehlenden Einzelfolgen, wurden diese so animiert, dass sie möglichst nah an der verschollenen Episode sind. Daher auch Schwarzweiß, wäre ja äußerst seltsam, wären die Folgen eines Serials teils farbig, teils nicht. Und von diesem Stil will man natürlich auch mit dem voll-animierten Serial nicht abweichen, darüber hinaus könnte die ein oder andere Folge ja durchaus noch irgendwo auftauchen, war bei "The Daleks' Masterplan" ja nicht anders, wo auch nur vereinzelte Episoden gefunden wurden. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2644 31.08.2016, 08:25
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Das wäre ja fatal. Erstaunter Smiley

War doch nur Spaß. Zwinkernder Smiley Ich krieg nämlich keinen dazu, sich die S/W-Folgen rein zu ziehen...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2645 31.08.2016, 12:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Das kenne ich nur zu gut...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2646 07.09.2016, 06:32
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Trailer!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=3Ib3IEIT0Yw


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2647 04.11.2016, 11:42
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Im Hinblick auf den Dialog zwischen mir und Leusel ist das ganz amüsant: Es wird tatsächlich eine optionale Farbversion von der "The Power of the Daleks"-Animation geben. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2648 20.11.2016, 11:55
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Class scheint ja ganz ordentlich anzukommen... Trailer machte Lust auf mehr und Rezensionen sind durchweg positiv. Jetzt muss die Serie nur noch synchronisiert auf Netflix landen... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2649 20.11.2016, 13:57
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ja, auch ich bin tatsächlich recht positiv überrascht. Wobei ich sagen muss, trotz guter Skripte und sowohl fähigem als auch sympathischen Cast, geht einem die Serie nur wenig nahe. Und der zweite Teil des Midseason-Zweiteilers war inhaltlich schwach. Trotzdem ein wirklich netter Ableger, der das Universum tatsächlich bereichert.

Ein bisschen was zu "Class" habe ich auch schon im Fred "Die letzte Serie" geschrieben...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2650 20.11.2016, 14:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zwischenruf: Ich habe die ersten acht Folgen der ersten (neuen) Staffel gesehen... Grinsender Smiley

Ein Wiedersehen mit der Flamme von King Ralph... Peinlicher Smiley
 

#2651 20.11.2016, 18:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Du hast dich im Datum geirrt, Aldridge. Wir haben den 20. November, nicht den 1. April. Zwinkernder Smiley

Nein, ernsthaft: Endlich! Darf man aus den acht gesehenen Folgen schließen, dass du der Serie immerhin ein bisschen abgewinnen kannst? Die erste Staffel ist natürlich sichtlich gealtert und Gummi-Mickey in der ersten Folge oder die Slitheen machen die Serie bestimmt nicht besonders ernstnehmbar...

Übrigens, hatte ich ganz vergessen:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=miZVEkic89I


Ausschnit aus dem diesjährigen Weihnachts-Special.

Ich mag Matt Lucas' Figur nicht. Seit "Little Britain" hege ich eigentlich große Sympathien für den Schauspieler, aber die Figur hat nach ihrer schlampigen Einführung in der letzten Weihnachtsfolge eigentlich keine Daseinsberechtigung. Ich bin irgendwie ein wenig enttäuscht, dass Moffat mit Storys wie "Heaven Sent" noch absolute Serien-Highlights auf die Beine stellt, andererseits aber solch plumpe Slapstick-Folgen schreibt und inzwischen jegliche Story-Arcs verdattelt. Unentschlossener Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2652 20.11.2016, 18:31
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:

Ausschnit aus dem diesjährigen Weihnachts-Special.

Erstaunter Smiley Charity Wakefield! Liebender Smiley
Wird Zeit, dass ich die neuen Folgen aufhole Grinsender Smiley
 

#2653 20.11.2016, 18:33
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Ich mag Matt Lucas' Figur nicht. Seit "Little Britain" hege ich eigentlich große Sympathien für den Schauspieler, aber die Figur hat nach ihrer schlampigen Einführung in der letzten Weihnachtsfolge eigentlich keine Daseinsberechtigung. Ich bin irgendwie ein wenig enttäuscht, dass Moffat mit Storys wie "Heaven Sent" noch absolute Serien-Highlights auf die Beine stellt, andererseits aber solch plumpe Slapstick-Folgen schreibt und inzwischen jegliche Story-Arcs verdattelt. Unentschlossener Smiley

In Chibnall we trust. Ich traue Moffat eine tolle Staffel noch durchaus zu (war von Staffel 9 auch sehr positiv überrrascht) und gehe mal davon aus, das er uns auch mit dem eher misslungenen Nardole noch alle flashen kann. Dennoch bin ich froh, das seine "Amtszeit" sich dem Ende neigt. Schade nur, das er danach anscheinend gar nicht mehr für die Serie schreiben will...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2654 20.11.2016, 19:09
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ich kann auch nicht verstehen, warum die neunte Staffel so viel Haue einstecken musste. Die Drehbücher waren solide bis großartig, einzig der Ashildr-Zweiteiler schwächelte und die Mark-Gatiss-Folge wurde von der Mehrheit viel zu ernst genommen. Ich finde auch, dass der zweite Teil vom Finale großartige Momente hatte - so gute sogar, dass mir das insgesamt (mit) das liebste Staffelfinale ist. Aber den Story-Arc hat der Großmoff schon versaut. Das war bei der achten Staffel eigentlich schon nicht anders, auch da fand ich den ersten Teil noch grandios, die Auflösung aber schwach.

Aber ich denke auch, dass Moffat noch eine ordentliche zehnte Staffel hinbekommt. Immerhin hat er sich auch Rona Munro geangelt, sie hat bereits die 1989er Story "Survival" geschrieben und ist damit die erste Autorin der klassischen Serie, die auch an der neuen mitwirken darf. Und "Survival" ist eine großartige Folge.

Apropos "King Ralph": Der halbe Cast war früher oder später schon in "Doctor Who" zu sehen. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2655 20.11.2016, 21:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Du hast dich im Datum geirrt, Aldridge. Wir haben den 20. November, nicht den 1. April. Zwinkernder Smiley

Nein, ernsthaft: Endlich! Darf man aus den acht gesehenen Folgen schließen, dass du der Serie immerhin ein bisschen abgewinnen kannst? Die erste Staffel ist natürlich sichtlich gealtert und Gummi-Mickey in der ersten Folge oder die Slitheen machen die Serie bestimmt nicht besonders ernstnehmbar...

Ich mach mal den Timelord und katapultiere den Thread zurück ins Jahr 2005. Grinsender Smiley

Die Staffel ist optisch und inhaltlich (und akustisch) schon gealtert. Die Computeranimationen sind nicht gut (und waren es schon damals nicht). Die Musik ist nervendes Synth-Gedudel. Und die Folgen beschränken sich - wie das bei vielen Sci-Fi-Serien der Zeit der Fall ist - wohl budgetbedingt auf wenige Handlungsorte, was zu Hängern in der Dramaturgie führt.

ABER: Die Staffel punktet in diesen ersten acht Folgen bereits ganz stark bei mir mit dem doch etwas ernsten Unterton. Oberflächlich ein britischer Jux, aber irgendwo schlägt doch immer wieder das Drama durch. Ganz stark bei der Story mit Roses Vater in Folge 8. Aber zum Beispiel auch bei der relativ differenzierten Zeichnung des Dalek in Folge 6.

Zitat von Indy2Go:
Apropos "King Ralph": Der halbe Cast war früher oder später schon in "Doctor Who" zu sehen. Grinsender Smiley

Ich denke, dass gefühlt 95 Prozent der britischen Schauspielerschar im Laufe ihrer Karrieren gar nicht an dem Doctor vorbeikommen konnten... Zwinkernder Smiley
 

#2656 20.11.2016, 21:32
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
Die Synthie-Musik verschwindet dann immer mehr und wird immer orchestraler (teilweise mit einem echten Orchester und einem echten Chor eingespielt) Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2657 23.11.2016, 12:17
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Doctor Who
Habe das gerade auf Facebook (Seite von "Elbenwald") gesehen und kopiere es mal ganz frech hier rein:

Heute vor 53 Jahren wurde die erste Folge von Doctor Who auf BBC ausgestrahlt! An Unearthly Child lief damals noch in Schwarz-Weiß,
als wir die Reise mit William Hartnell als ersten Doctor beginnen. Die TARDIS sah noch ein wenig rustikaler aus.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Unbenannt.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 105
Dateigröße: 131,65 KB
Bildgröße: 480 x 270 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#2658 23.11.2016, 12:26
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.143
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Doctor Who
noch immer eine meiner Lieblingsfolgen
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#2659 23.11.2016, 12:59
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Pascal:
noch immer eine meiner Lieblingsfolgen

Meine Lieblingsfolge ist Teil 2358 bei GZSZ !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#2660 23.11.2016, 14:34
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.143
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Doctor Who
das ist doch die wo
switch Spoiler:

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

Seiten (146): 1, 2 ... 131, 132, 133, 134, 135 ... 145, 146


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:08.