Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2421 06.12.2015, 13:16
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
"Inspector SpaceTime" ist doch nur eine Web-Serie, die anfangs gar nicht existierte, in Fake-Wikias aber immer vorgab älter als die britische Kopie "Doctor Who" zu sein. Erst 2011 (?) haben die Urheber begonnen, eine Fan-Serie zu produzieren, die man auf YouTube anschauen kann. Darüber hat auch Karen Gillan schon mal etwas gesagt...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2422 11.12.2015, 20:56
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Na watt is denn jetzt? Vier Folgen auf Deutsch draußen und niemand meldet sich hier zu Wort.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2423 11.12.2015, 21:10
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Na watt is denn jetzt? Vier Folgen auf Deutsch draußen und niemand meldet sich hier zu Wort.

Ich und Olli warten auf Netflix, der Rest auf die DVDs oder Blu-Rays. Außerdem fährst du doch forentechnisch eh zweigleisig, keine Lust mehr auf die? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2424 11.12.2015, 21:13
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.494
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Clouds of Xeen

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Na watt is denn jetzt? Vier Folgen auf Deutsch draußen und niemand meldet sich hier zu Wort.

Die Staffel läuft schon? Auf Fox? Toll, habe ich nicht mitbekommen.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#2425 11.12.2015, 21:16
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
"Inspector SpaceTime" ist doch nur eine Web-Serie, die anfangs gar nicht existierte, in Fake-Wikias aber immer vorgab älter als die britische Kopie "Doctor Who" zu sein. Erst 2011 (?) haben die Urheber begonnen, eine Fan-Serie zu produzieren, die man auf YouTube anschauen kann. Darüber hat auch Karen Gillan schon mal etwas gesagt...
Geboren in der großartigen Serie "Community". (Für Popkultur-Fans eigentlich ein absolutes Muss.)
 

#2426 11.12.2015, 21:23
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Doctor Who
Zitat von Tamanosuke:
Zitat von Indy2Go:
Na watt is denn jetzt? Vier Folgen auf Deutsch draußen und niemand meldet sich hier zu Wort.

Die Staffel läuft schon? Auf Fox? Toll, habe ich nicht mitbekommen.
Ja, seit dem dritten Dezember. Immer Donnerstags um 21 Uhr - gleich zwei Folgen.

@Plissken: Ach ja, da muss ich auch unbedingt mal weitergucken.

@Leusel: Gibt es die Regelungen, dass alle Folgen zuerst auf FOX gelaufen sein müssen, bevor Netflix die ins Programm nehmen darf, etwa immer noch?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.12.2015, 21:24 von Indy2Go.  

#2427 11.12.2015, 21:55
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Leusel:
Zitat von Indy2Go:
Na watt is denn jetzt? Vier Folgen auf Deutsch draußen und niemand meldet sich hier zu Wort.

Ich und Olli warten auf Netflix

Richtig... wir zwei und Anne warten auf Netflix, wo es anscheinend immer noch die Regelung gibt, dass die diese Staffel erst zeigen dürfen, wenn alle Folgen bei Fox durch sind. Aber derzeit bin ich eh noch mit "White Collar" beschäftigt.. und durch ein paar Nerds auf Facebook ist eh meine Who-Lust etwas gedämpft worden. Kann die nicht ab, die einfach auf fast alles mit Bildchen oder was weiß ich antworten müssen. Das wird sehr schnell nervig. Daher hab ich erst einmal noch genug Geduld, um in aller Ruhe auf Netflix zu warten.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2428 12.12.2015, 16:44
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Ich bin auch noch gut beschäftigt mit der Colin Baker-Box, Defiance und mehreren Spielfilmen im Netflix, bei denen Nachholbedarf besteht. Noch dazu, das ich zu der geduldigen Fraktion der Fans gehöre... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2429 18.12.2015, 17:48
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Juhu!
http://www.drwho.de/...149-o-jpg/
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2430 19.12.2015, 09:56
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Juhu!
http://www.drwho.de/...149-o-jpg/

Juhu in der Tat, nur Schade, das diesmal nur 3 Serials dabei sind...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2431 24.12.2015, 15:02
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Frohe Weihnachten...

 

#2432 26.12.2015, 19:07
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Nachdem gestern das Weihnacht-Special lief, möchte ich dazu und zu den letzten beiden Folgen der neunten Staffel, noch ein paar Worte verlieren.

Heaven Sent
Hochstapeln führt ja oftmals dazu, dass jemand mit einer sehr hohen Erwartungshaltung an eine Folge geht, der sie dann einfach nicht mehr gerecht werden kann. Trotzdem muss ich es einfach sagen, wie es ist: "Heaven Sent" ist für mich die beste "Doctor Who"-Folge überhaupt. Ohne zu spoilern, was ich nicht will, kann ich nur sehr wenig zu der Folge sagen, daher nur mal so viel: Die Folge ist sehr unkonventionell. Sie zeigt kaum Charaktere und spielt über einen sehr langen Zeitraum und das auf einem sehr "speziellen" Schauplatz. Selbst die Musik ist völlig anders als bisher. Die letzten 10 bis 15 Minuten haben bei mir für Gänsehaut gesorgt und sind für mich so ziemlich das epischste, was je bei "Doctor Who" geschehen ist.

Hell Bent
Die ersten etwa 23 Minuten sind genauso phantastisch, wie das Finale von "Heaven Sent". Für mich einer der besten "Doctor Who"-Momente überhaupt. Doch dann geschah etwas, dass mich ein wenig aus der Fassung geworfen hat. Eine kleine Provokation, mit der die BBC sagen will, dass sie sehr wohl politisch korrekt sein kann. Ein Kleinkrieg, den die BBC mit irgendwelchen verkümmerten Randgruppen führt, und dann auch noch klein beigibt. Schade. Aber das macht die Folge eigentlich nicht wirklich schlechter. Nachdem es dann sehr gut, aber nicht ganz so beeindruckend, weiterging, brach die Folge ein wenig mit dem Anfang. Sie schlägt ab da eine tonal völlig andere Richtung ein. Das sorgt zwar für ein paar grandiose Minuten Fan-Service pur, doch was die Folge ab diesem Punkt ist, erscheint mir inzwischen unnötig und inkonsequent. Zumal es das ganze schon mal gab, unzwar mehrmals, und der Story-Arc im Grunde nur Mittel zum Zweck war und schwach aufgelöst wurde.

The Husbands of River Song
Ein sehr "altmodisches" Special. Sehr im Stile der RTD-Ära. Gut geschriebene Gags, das Wiedersehen einer alten Bekannten, viele tolle Momente, aber auch ein eher dämlicher Schurken-Plan und ein teils ziemlich unauthentisch-trashiges Setting. Einige Einfälle taten auch echt weh, aber dafür gab's am Anfang eine tolle Plansequenz und in einer Szene mit den besten Humor, den wir je bei "Doctor Who" hatten. Kurz: Wenn man ganz kritisch ist und sich auf die Handlung und den Realismus (auf die Reaktionen der Charaktere bezogen) konzentriert, eine äußerst Mittelprächtige Angelegenheit, aber wenn man sich unterhalten lässt und sich auf den Humor einlässt, ein wunderbar witziges, unterhaltsames Weihnachts-Specical.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 26.12.2015, 22:53 von Indy2Go.  

#2433 27.12.2015, 09:46
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Ich habe in letzter Zeit nicht sonderlich darauf geachtet, aber kann es sein, das der Hype und der allgemeine Tenor zur achten Staffel größer waren? Schlecht war die neunte Staffel ja anscheinend nicht, schwindet trotzdem das Interesse an der Serie oder bin ich da auf dem Holzweg?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2434 27.12.2015, 10:57
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Kann schon sein. Ein Stück weit auch sicherlich, weil die Staffel keinen neuer Doctor-Bonus mehr hat, aber, ja, ich denke, das Interesse an der Serie beginnt langsam aber sicher zu schwinden. Ich wäre ja inzwischen auch dafür, dass Moffat jetzt noch die zehnte Staffel macht, was ja inzwischen sicher ist, und man das Ding dann einstampft. An der Qualität liegt's wirklich nicht. Bei Staffel 9 wurden einige Endscheidungen getroffen, mit denen ich nicht so ganz glücklich bin und der Story-Arc, an dem mir anfangs gefiel, dass er so klein ist, war im Prinzip unnötig wie ein Sandkasten in der Wüste, aber storymäßig war die Staffel eigentlich ziemlich gut. Auch die Produktion wirkte sicherer als 2014, wo es ja noch einige schlechtere Spezialeffekte gab, nach dem sich die Effektschmiede neu gegründet hatte. Würde die Serie halt mal 5 bis 10 Jahre aus dem Mainstream verschwinden, wäre dann in erster Linie in Fan-Kreisen wieder Interesse da und man könnte - wie 2005 - das Ding neu aufziehen. Wieder mit Leuten, die Fans der Serie waren. Das wäre die bessere Vorgehensweise, als jetzt irgendeinen völlig fremden als Showrunner zu nehmen, der die Serie irgendwie künstlich am Leben hält.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2435 27.12.2015, 11:03
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Theoretisch könnte die Serie ja unendlich weiter laufen, da aber auch Doctor Who irgendwann verbraucht ist, und sich kein Nachfolger für Moffat findet und jener auch so langsam "von sich selber klaut", halte ich die zehnte Staffel für ein realistisches Ende. Würde aber gerne noch ein paar Jahre mehr von Capaldi sehen, die 3 Jahre pro Doctor sind schon ein bisschen dünn. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2436 28.12.2015, 10:03
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
http://www.imdb.com/...=hm_nw_tp4


Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2437 28.12.2015, 10:55
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Aber "his final year" würde ja bedeuten, dass wir immerhin noch Staffel 10 mit ihm bekommen, die ja 2016 gedreht werden muss.

Trotzdem schade. Der Mann ist perfekt für die Rolle. Und so wie die BBC aktuell tickt, bekommen wir nach ihm wahrscheinlich irgendeinen coolen jungen Hipster-Doctor. Wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben, spielt eine dunkelhäutige Frau den Doctor, was in Ordnung wäre, wenn sie gecastet würde, weil sie perfekt für die Rolle ist. Sie würde aber nur gecastet, dass die BBC als politisch korrekt angesehen wird. Warum mache ich mir nur immer solche Alpträume? Jedenfalls, wenn Peter Capaldi mit Staffel 10 geht, würde ich mir folgende Vorgehensweise wünschen: Moffat soll nochmal all seine Reserven zusammenkratzen und uns eine gute Staffel hinstellen, und es soll keine Regeneration gezeigt werden. Die sollen die Serie dann erstmal pausieren, das täte ihr gut. Capaldi wäre sicherlich bereit, für eine Folge in ein paar Jahren zurückzukehren.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2438 28.12.2015, 11:05
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Trotzdem schade. Der Mann ist perfekt für die Rolle. Und so wie die BBC aktuell tickt, bekommen wir nach ihm wahrscheinlich irgendeinen coolen jungen Hipster-Doctor. Wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben, spielt eine dunkelhäutige Frau den Doctor, was in Ordnung wäre, wenn sie gecastet würde, weil sie perfekt für die Rolle ist. Sie würde aber nur gecastet, dass die BBC als politisch korrekt angesehen wird. Warum mache ich mir nur immer solche Alpträume? Jedenfalls, wenn Peter Capaldi mit Staffel 10 geht, würde ich mir folgende Vorgehensweise wünschen: Moffat soll nochmal all seine Reserven zusammenkratzen und uns eine gute Staffel hinstellen, und es soll keine Regeneration gezeigt werden. Die sollen die Serie dann erstmal pausieren, das täte ihr gut. Capaldi wäre sicherlich bereit, für eine Folge in ein paar Jahren zurückzukehren.

Glaube nicht, das die BBC uns mit sowas strafen würde. Immerhin bekamen wir ja Capaldi. Zwinkernder Smiley Aber ein offenes Ende ohne Regeneration mit eventuellen Auftritten alter Doctoren fände ich auch optimal, wie damals bei "Survival".
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2439 28.12.2015, 12:54
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Doctor Who
Zitat von Leusel:
Glaube nicht, das die BBC uns mit sowas strafen würde. Immerhin bekamen wir ja Capaldi. Zwinkernder Smiley
... Und Michelle Gomez als Master. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2440 28.12.2015, 13:07
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Der Sinneswandel Capaldis wundert mich aber schon. Hat der nicht vor einem Jahr noch gesagt, er denke noch lange nicht ans Aufhören? Gomez hat tolle Arbeit geleistet... Aber als Master konnte ich sie irgendwie nie akzeptieren, das passt für mich einfach nicht. Vielleicht hätte man einfach die Rani nehmen sollen. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (146): 1, 2 ... 120, 121, 122, 123, 124 ... 145, 146


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:19.