Indy2Go
Mitglied

Beiträge: 5.926
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu
|
Betreff: Re: Doctor Who
Ich mach's mal ausführlich:
Der Eröffnungszweiteiler war spitze. Zwar erzählt er recht wenig Handlung, gerade die erste Folge war eigentlich nur ein Teaser und eine Endschuldigung um irgendwelche coolen Ideen aneinanderzureihen, aber das Gesamtbild ist wirklich gut. Moffat griff da auf sehr viele bekannte Freunde und Feinde des Doctors zurück und bindet diese wirklich sinnvoll in den Plot ein. Es gibt auch bisschen Effekthascherei und die Folgen sind tonal ziemlich episch. Highlight sind die Dialoge in der zweiten Folge.
Der Whithouse-Zweiteiler hat mich auch positiv überrascht. Zwar bot der nichts wirklich Neues, aber gerade der erste Teil hat schön die Handlung eingeleitet, die gekonnt mit dem aufgrund der Story beschränkten Setting umzugehen weiß. Storytechnisch ist das Ding wirklich ordentlich, bis auf die plumpe Auflösung.
Den ersten Teil des dritten quasi-Zweiteilers (die Folgen können auch als eigenständig angesehen werden) fand ich dämlich. Zwar geschrieben von Moffat und Mathieson, meinen Lieblingsautoren, aber abgesehen von den guten ersten 15 Minuten, war die Folge (bis auf einzelne Szenen) ziemlicher Nonsens. Ein Gag wurde nicht als Gag verstanden, die Antagonisten völlig ins Lächerliche gezogen und verheizt und das Finale (um mal nicht weiter zu spoilern) war schreiberisch hochgradig enttäuschend. Der zweite Teil dieses "Zweiteilers" dagegen, geschrieben von "Torchwood"-Autorin Catherinne Tregenna, war in Ordnung. Im Prinzip keine Handlung, aber tolle Charaktermomente und Dialoge.
Danach ging es phänomenal weiter. Zugegeben, der erste Teil des Harness-Zweiteilers hat noch kleine, im Prinzip völlig irrelevante Schwächen / Klischees, aber er ist schon verdammt gut und der zweite Teil wirklich erstklassig. Das ist wirklich mal ein guter, überraschende Invasionszweiteiler, der auch grandios Bezüge auf aktuelle Themen (die Flüchtlingsproblematik) nimmt und dabei ein klares Statement setzt.
Die Found Footage-Folge vom Herrn Gatiss wird aktuell ziemlich verrissen und schnitt generell unglaublich schlecht ab, dabei fand ich die in Ordnung. Inszenatorisch ist das Ding klasse, das beste was ich je an Found Footage-Produktionen gesehen habe und die Story befasst sich mit einem guten, gesellschaftskritischen Thema. Nur die Gastcharaktere sind weitestgehend öde und das Monster-Konzept unglaublich albern. Aber die Folge will ein Gag sein und funktioniert als solcher meiner Meinung nach wirklich gut.
Doch die Sarah Dollard-Folge spielt in einer ganz anderen Liga. Schöne Grundidee, ein Wiedersehen mit einem alten Freund, viele ikonische Szenen und eine sehr sehr schöne Hinführung zum Finale. Man kann der Folge vorwerfen, in einem Punkt nicht überraschen zu können, doch gerade das fand ich sehr mutig (und gut).
Ansonsten, der Trailer zum ersten Teil des Finales sieht klasse aus. Mal so ganz anders als das, was man bisher kennt. Der Story-Arc war die Staffel über wirklich sehr dezent platziert und hat - so die Auflösung den gut ist - bisher auch prächtig funktioniert. Gut finde ich auch, dass die Folgen dadurch wesentlich unabhängiger waren, als zuvor. Das Zweiteiler-Konzept macht sich gut, die Spezialeffekte haben sich wieder verbessert, die Roundles sehen phantastisch aus... Alles bestens, außer:
Der Kleidungsstil des Doctors. In der aktuellen Folge hat er sich einen schönen Mantel aus rotem Samt übergestreift, aber davor trug er immer den Hoodie und darunter irgendwelche öden T-Shirts oder seinen verrupften Pullover. Das stört mich irgendwie extrem. Des weiteren hat er ein, wie soll ich sagen, äußerst nerviges neues Device. Und ein, zwei Szenen, wo er völlig "out of character" war. Das war eher der zehnte Doctor.
Aber ich fand Capaldi weiterhin grandios, so ist es nicht. Die neue Frisur finde ich viel besser, der Doctor hat ein cooles neues Hobby, er weiß inzwischen wer er ist und ist dementsprechend weniger düster und kalt, sondern bemüht sich vielmehr, ein Doctor zu sein und die Figur hat in einer Szene enorm an Tiefe dazugewonnen.
Allerdings, und das ist jetzt schon ein großer Spoiler, aber ich bemühe mich nicht zu viel zu verraten,
Spoiler:
wurde er in der aktuellen Folge, gegen Ende, sehr emotional und wirkt zu allem bereit.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
|