Indykim
Mitglied
Beiträge: 50
Dabei seit: 03.02.2008
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Bester Indy (welcher gefällt am besten...)
Eine Reihenfolge bei den Indyfilmen festzulegen ist für mich irgendwie sehr schwierig. Ich habe darüber immer wieder mal nachgedacht, als ich mir die Filme anschaute. Bei anderen Franchises wie Star Wars, Star Trek oder Herr der Ringe hab ich damit eigentlich keine Probleme, da könnte ich sofort sagen, welcher meiner Meinung nach am besten ist. Aber bei Indy?
Ich versuchs trotzdem mal, auch wenn in meinem Lieblings-SW mal ein weiser, grüner Krieger gesagt hat: "tu es, oder tu es nicht. Es gibt kein versuchen"... :-)
The Last Crusade
Den ersten Film der Indy-Reihe, den ich gesehen habe, war Last Crusade. Der wurde damals bei uns in Frankfurt im Jugendkino gezeigt; ein großer Saal, gefüllt mit uns 10-16 Jährigen und es herrschte eine RIESEN Stimmung bei Indy3. Ich fand den Film einfach nur GROSSARTIG damals und bin in jede weitere Vorstellung gegangen, die im Kino gezeigt wurde. Ich hatte sogar beim letzten Mal einen Kassettenrekorder dabei, hab den Filmton aufgezeichnet, um ihn dann später noch unzählige Male zu hören; mit unseren Kommentaren :-). Ich musste lachen über die Slapstick-Einlagen ("Nenn mich nicht immer Junior!", "Was ist um 11 Uhr?", "Ich glaube, die wollen uns töten"), war gerührt von der Vater-Sohn-Beziehung... und Elsa: naja die mag ja nicht schauspielern können, aber... aus der Sicht eines 12-13 Jährigen hatte sie was! :-)
Dass Marcus sich in seinem eigenen Museum verlaufen hatte - lustig, und der Widerspruch zum 1. Film war mir nicht bewusst; dass ihm seine Freunde am Ende trotzdem vertrauten und hinterher in den Sonnenuntergang ritten: GÄNSEHAUT Feeling pur, noch heute. Und die Musik fand und finde ich genial! Richtig ist, dass der Raiders March sparsam eingesetzt wird, aber die viele Themen - allen voran das des Gralsritters - sind einfach Williams-Meisterwerke.
Für mich ist LC einfach mit den meisten Erinnerungen verbunden und ich habe einfach jedes Mal wieder einen riesen Spaß, wenn ich ihn schaue. Die von anderen aufgezählten Kritikpunkte - Charakterverfälschung von Sallah und Brody, insgesamt zu spaßig - mögen stimmen und den Film - objektiv - den 1.Platz verwehren. Aus meiner subjektiven Sicht aber schaden sie nicht, da bin ich bei Indy einfach zu sehr noch der 12 Jährige :-)... und die Effekte? Da ist mir noch NIE was Negatives aufgefallen.
Er ist nach meiner Meinung einfach der emotionalste Indy und passte deshalb wohl auch gut als - ursprünglicher - Abschluss der Trilogie. Ob er nun auf 1, 2 oder 3 steht ist bei mir tagesabhängig, aber meistens battled er sich bei mir mit Raiders um die Spitzenposition.
Temple of Doom
Als nächsten Indy sah ich dann , auf dem kaputten Videorekorder meines Cousins, dessen Macke darin bestand, dass nach etwa 20 Sekunden der Ton verschwand und man die Wiedergabe neu starten musste. So dauerte es eine Weile, bis ich den Film durchhatte :-)... aber schließlich war es ein INDY, und ich hielt eisern durch. Bei begeistert mich bis heute noch die Anfangssequenz! Einfach SUUUUPER :-), wie immer noch etwas draufgesetzt wird, was ich nicht daneben empfinde, sondern eher als augenzwinkernd und selbstironisch werten würde. Willy ist sicher etwas schrill, sorgt aber für einige sehr gute Szenen. Insgesamt war die Action wirklich sehr sehr gut.
Aber insagesamt hat mich Temple of Doom nicht sooooo begeitert wie LC, da ich im Vergleich die Dialoge nicht ganz so gut fande und vor allem der McGuffin mich nicht so vom Hocker gerissen hat. rangiert deswegen bei mir meisten auf der No.3.
Raiders
Und dann endlich sah ich Raiders. Wenn ich ihn aus heutiger Sicht bewerten und den oben erwähnten 12-Jährigen mal außen vor lassen würde, dann ist Raiders wohl der beste der Indy Serie. Die mystischen Elemente des Films - am Anfang in dem Tempel, bei der Entdeckung der Lade, bei deren Öffnung - verzaubern einen und sind wunderschön von Spielberg und Williams in Szene und Ton gesetzt. Indys Sidekick Marion ist super (auch wenn ich die schlechtschauspielernde Darstellerin von Elsa auch nice fand :-)) und es gibt einfach soooo viele kultige Momente: die Kugel, das U-Boot, die Marktszene! Gerade bei der Szene mit dem Schwertkämpfer bin ich fast gestorben vor Lachen!
Aber oft ist es bei mir einfach so, dass - schaue ich mir die Indys an - dann kommt wieder dieser 12 Jährige bei mir zum Vorschein, der mit seinen Kumpels im Jugendkino sitzt, sich darüber wegschmeißt dass dieser verblödete Hitler ins Gralstagebuch unterschreibt, Jones Senior mit "11 Uhr Vater" nichts anfangen kann und und und...
Und in diesen Momenten ist Raiders dann kurz nur die No.2 :-)
Gruß und alle... und: Indy4 wird einfach GROSSARTIG werden!
|