Dt. Indiana Jones Fan Forum



#181 06.04.2014, 21:24
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Weil es seit der BluRay-Veröffentlichung von Indiana Jones keine News mehr auf der offiziellen Indy-Homepage gibt, habe ich mich gefragt, wem wohl die Domain http://www.indianajones.com gehört, Lucasfilm (Disney) oder Paramount?
Also den Eigner der Domain auf http://nic.com nachgeschaut und ...
zum Glück Lucasfilm... aber leider keine News über einen möglichen Indy 5 ...

Miniaturansichten angehängter Bilder:
domainLFL.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 221
Dateigröße: 224,04 KB
Bildgröße: 523 x 651 Pixel


HG
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 06.04.2014, 21:25 von Valeska.  

#182 06.04.2014, 21:51
Indi Real Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1
Dabei seit: 06.04.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
In eBay gibt's zur Zeit eine Lucasfilm Abenteuerkiste von 2008. Vielleicht sollte man die kaufen bevor in Zukunft 'Donald' noch im Logo ist... Peinlicher Smiley
 

#183 07.04.2014, 09:54
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zitat von Indi Real:
In eBay gibt's zur Zeit eine Lucasfilm Abenteuerkiste von 2008. Vielleicht sollte man die kaufen bevor in Zukunft 'Donald' noch im Logo ist... Peinlicher Smiley

Also mich würde echt mal interessieren, wie man auf so eine Idee, ich würde ja eher Blödsinn sagen, kommt? Hat Marvel eine Disneyfigur im Logo? Wurde Pixar's Erscheinungsbild geändert? Warum soll dann gerade bei Lucasfilm ein Donald ins Logo kommen?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.04.2014, 10:00 von Who.  

#184 07.04.2014, 09:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Lucasfilm scheint derzeit recht aktiv zu sein, Star Wars noch ein bisschen mehr ins allgemeine (US-)Bewusstsein zu drücken. Nach der Meldung über den 4. Mai bei Big Bang Theory gibt´s nun wohl auch eine Kooperation mit einer weiteren Serie:

Zitat:
'The Goldbergs' Sets 'Star Wars' Day Tie-In With Lucasfilm (Exclusive)

Studio Sony Pictures Television and ABC have been working with the production company for the "A Wrestler Named Goldberg" installment -- timed to the annual geek holiday -- set to air May 6.

Following nods to cult movies Goonies and Tron, ABC's 1980s-set comedy The Goldbergs will team with Lucasfilm for its upcoming Star Wars-themed episode.

George Lucas' production company behind the iconic franchise has signed on for a tie-in with the episode to support the annual international geek holiday Star Wars Day "May the Fourth."

As part of the tie-in, Lucasfilm partnered with studio Sony Pictures Television and ABC for the May 6 episode titled "A Wrestler Named Goldberg." Lucasfilm will help promote the episode in the lead-up to the broadcast. The episode sees Adam (Sean Giambrone) and Erica (Hayley Orrantia) encounter elaborately costumed Star Wars fans, including Reno 911's Thomas Lennon, while waiting in line at the Star Wars Episode VI: Return of the Jedi opening.

The Goldbergs tie-in marks the latest bit of corporate synergy at ABC following Disney's $4 billion purchase of Lucasfilm in 2013.

Star Wars Day -- held May 4 every year as the date, when said aloud, sounds like the iconic Star Wars phrase "May the Force be with you" -- has become an international phenomenon where fans celebrate the franchise with costume contests, tributes and screenings, among other events. For more on Star Wars Day, head to StarWars.com.

The move for The Goldbergs to work with Lucasfilm on the Star Wars Day tie-in comes as CBS' The Big Bang Theory also teamed with the company for an entire episode celebrating the occasion. That episode, which will feature Emmy winner Bob Newhart in costume, will air May 1.

Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/...day-693073
 

#185 07.04.2014, 15:42
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zitat von Travise:
Zitat von Indi Real:
In eBay gibt's zur Zeit eine Lucasfilm Abenteuerkiste von 2008. Vielleicht sollte man die kaufen bevor in Zukunft 'Donald' noch im Logo ist... Peinlicher Smiley

Also mich würde echt mal interessieren, wie man auf so eine Idee, ich würde ja eher Blödsinn sagen, kommt? Hat Marvel eine Disneyfigur im Logo? Wurde Pixar's Erscheinungsbild geändert? Warum soll dann gerade bei Lucasfilm ein Donald ins Logo kommen?

Eben, jeder weiß doch, das dann Micky Maus ins Logo kommt. Zwinkernder Smiley Donald, sowas... Zungestreckender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#186 07.04.2014, 15:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Ich fänd´ Daisy ja heiß! Liebender Smiley

Ich fand, als ich dieses Wochenende Monster Uni gesehen hatte, dass die Pixar-Lampe im Vorspann schon so eine leichte Tendenz hin zu Mickey Mouse-Ohren hatte... Zwinkernder Smiley

Im Ernst: Wäre schön, wenn Indi Real sich etwas mehr vorstellen würde. Dann könnten wir nachvollziehen, was ihn so umtreibt bei diesem Thema...
 

#187 08.04.2014, 08:51
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Ihr liegt beide falsch. Goofy kommt ins LF-Logo und zwar als Indiana Goof.

Die Pixar Lampe hatte aber schon Jahre bevor sie überhaupt mit Disney zusammenarbeiteten dieses Aussehen.
 

#188 27.08.2014, 15:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Da wir keinen eigenen George Lucas-Thread haben, packe ich es mal hier rein. Ehrung für Onkel George:

Zitat:
George Lucas wird Ehrenmitglied der SMPTE
Mittwoch, den 27. August 2014 um 15:15 Uhr von Aaron

Hohe Ehre für George Lucas: Die Gesellschaft der Film- und Fernsehtechniker SMPTE hat bekanntgegeben, dass sie den Wegbereiter der digitalen Revolution in Hollywood Ende Oktober als Ehrenmitglied aufnehmen wird. Die Gesellschaft schreibt dazu:

George Lucas ist vor allem als Autor, Regisseur und Produzent legendärer amerikanischer Filme bekannt, aber er ist auch ein Pionier beim Einsatz neuer Technologien im Bereich der Produktion und Vorführung von Kinofilmen. 1975 gründete Lucas seine Effektfirma Industrial Light & Magic (ILM), die seither die visuellen Effekte (VFX) von nahezu 300 Filmen produziert hat. Unter anderem entwickelte ILM im Jahr 2000 das OpenEXR-Dateiformat zur Entwicklung von High-Dynamic-Range-Bildern (HDR).

Lucas Das Trickstudio Pixar entstand 1979 als Graphix Group von Lucasfilm. 1981 war Lucas an der Gründung des Tonunternehmens THX beteiligt, um die Qualität der Kinotonanlagen zu verbessern. 2002 war Episode II - Angriff der Klonkrieger der erste große Hollywoodfilm, der mit Hilfe von HD-Videokameras digital aufgenommen wurde.

Lucas' Einsatz für die Weiterentwicklung des Mediums Kino durch neue Technologien und Techniken hat ihm sowohl Unterstützung als auch Skepsis eingebracht. Heute ist offensichtlich, dass seine Entschlossenheit und seine visionäre Hingabe wesentlich zur allgemeinen Verbreitung digitaler Aufnahmetechniken beigetragen haben.

Lucas reiht sich mit dieser Ehrenmitgliedschaft unter die größten Ingenieure und technischen Visionäre der Branche ein, darunter Farbfilmpioniere wie Herbert T. Kalmus, Toningenieure wie Ray M. Dolby und Trick- und Filmvorreiter wie Walt Disney.
Die offizielle Aufnahme in die Gesellschaft findet am 23. Oktober statt.

Quelle: http://www.starwars-union.de/...der_SMPTE/
 

#189 27.08.2014, 16:06
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zitat:
...hat ihm sowohl Unterstützung als auch Skepsis eingebracht.

So kann man es auch ausdruecken. Engel Smiley

Aber auf jeden Fall "muss man" anerkennen, dass er nie Beruehrungsaengste mit neuen Techniken hatte.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#190 27.08.2014, 16:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Das Komische an dieser gemischten Wahrnehmung ist ja, dass diese "Skepsis" an den Technologie bei James Cameron nicht besteht, wenn er ein neues Projekt angeht. Da kann im Bild-Vordergrund wie im -Hintergrund alles digital sein und niemanden stört es. Zwinkernder Smiley

Digitale Effekte sind eine Sache. Was im Artikel nicht erwähnt wird, ist der digitale Schnitt (Stichwort Editdroid). Ich glaube, neben den Effekten war das die tiefgreifendste Veränderung, die Lucas der Traumfabrik gebracht hat. Ist schon erstaunlich, was Lucasfilm im Lauf der Jahre alles auf die Beine gestellt hat.
 

#191 27.08.2014, 17:12
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Durchaus gerechtfertigte Ehrung, und war meiner Meinung nach auch längst überfällig.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.08.2014, 17:15 von Serano.  

#192 31.12.2014, 02:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Hier ist der Fortune-Artikel, der sich mit Bob Iger beschäftigt und damit auch vom Lucasfilm-(und Pixar- und Marvel-)Kauf handelt: http://fortune.com/...e-of-tech/

Interessant u.a. die Aussagen zu Pixar und das heutige Verhältnis zu ILM.
 

#193 13.01.2015, 11:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Interessanter Beitrag über und mit George Lucas. Demnach hatte der gute Onkel George die neuen Filme bereits in der Entwicklung, bevor er seinen Laden an Disney verkauft hat:

Zitat:
George Lucas wollte Episode VII noch im Alleingang stemmen
Dienstag, den 13. Januar 2015 um 08:39 Uhr von Aaron

Altmeister George Lucas hat mit der USA Today über sein Feenmusical Strange Magic geplaudert und musste dabei natürlich auch die ein oder andere Frage zum Krieg der Sterne erdulden:

Für jemanden, der von sich selbst behauptet, ein "glücklicher Rentner" zu sein, ist George Lucas noch sehr beschäftigt.

Der legendäre Filmemacher mag nicht mehr in regelmäßigen Abständen im Krieg-der-Sterne-Universum herumgeistern - diese Aufgabe hat er an Regisseur J. J. Abrams vererbt -, aber das hält ihn nicht davon ab, mit Strange Magic (Deutschlandstart: 10. März) eine neue Fantasy-Welt zu erschaffen, in der Elfen, Feen und die große Liebe den Platz von Jedi-Rittern, Wookiees und der Macht einnehmen.

"Ich wollte immer nur tun, was ich wollte und Filme machen, die mich interessieren. So mache ich das schon mein Leben lang", bekundet der 70jährige Lucas, der nebenher immerhin 15 Jahre in seinen persönlicheren Film investiert hat.

"Ich habe nie erwartet, erfolgreich zu sein; das ist einfach nur passiert. Das, was mir gefallen hat, hat zufälligerweise auch allen anderen Leuten gefallen."

Doch nicht nur Filme beschäftigen Lucas: Er arbeitet an einem Museum für erzählerische Kunst, das noch in diesem Jahrzehnt in Chicago seine Pforten öffnen soll, und vor allem ist er als Vater seiner 17 Monate alten Tochter Everest eingespannt.

Seine Vaterrolle genießt Lucas, der bereits drei erwachsene Kinder hat, nun mehr denn je, da er nun die Zeit dazu hat. Und er weiß, wie schnell Kinder erwachsen werden.

"Wenn sie erst einmal fünf ist, hat sie bestimmt ihre eigene Karriere am Laufen, geht zur Schule und redet nur noch über ihre Freundinnen und ihre Hausaufgaben", meint Lucas. "An die Stelle von Spaß tritt dann die Wirklichkeit, während sie aktuell nichts anderes zu tun hat, als mit ihrem Vater herumzuhängen."

Gary Rydstrom, der bei Strange Magic Regie führte, meint indes, dass Lucas nicht von der Kreativität und den Fähigkeiten verloren hat, die er schon in der weit, weit entfernten Galaxis, mit Indiana Jones, American Graffiti, dem Fantasyfilm Labyrinth, Willow und anderen Erfolgsprojekten unter Beweis gestellt hat.

Das jedenfalls konnte Rydstrom beobachten, als er mit Lucas - der bei Strange Magic die Produktionsleitung übernahm - im Schneideraum war. "Er ist ein so natürlicher Filmemacher. Wenn man mit ihm arbeitet, geht es in filmerischer Hinsicht ans Eingemachte", so Rydstrom. "Das sage ich ganz klar nicht als Fan: Mit George geht es darum, etwas wirklich Cooles zu kreieren."

Auch Alan Cummung, der im Film als Moorkönig zu hören ist, findet, dass Lucas' Geschichten nach wie vor hervorragend sind: "Er ist der moderne amerikanische Märchenerzähler."

Einer der Gründe, wieso Lucas seine in den 70er Jahren gegründete Firma Lucasfilm hinter sich gelassen hat, war seine kleine Tochter. Binnen eines Jahres verkaufte er sein Unternehmen für 4 Mrd. US-Dollar an Disney, heiratete seine langjährige Freundin Melody Hobson und wurde Vater von Everest.

Die nächsten drei Krieg-der-Sterne-Filme hatte Lucas da bereits in Entwicklung, aber er wusste aus Erfahrung, dass es ihn mindestens 10 Jahre kosten würde, sie umzusetzen. Zunächst plante er deshalb, nur Episode VII fertigzustellen, diese im Mai 2015 ins Kino zu bringen und das Unternehmen danach zu verkaufen.

Disney war allerdings schon früher interessiert und meldete sich im genau richtigen Moment, so berichtet Lucas. "Es ist für mich besser, am Anfang dieses neuen Projekts auszuscheiden. Die Zeit ist für mich wichtiger als das Geld."

Denn nun kann er sich auf die Entwicklung seiner kleinen "experimentellen" Filme konzentrieren und im Dezember ganz vorne in der Schlange stehen, um Karten für Abrams' Das Erwachen der Macht zu besorgen.

"Was ich am Krieg der Sterne immer bedauert habe, war, dass ich diese Filme nie sehen konnte: Mich hat es nie aus dem Sitz gerissen, wenn das Schiff oben auf der Leinwand auftauchte. Beim nächsten Film kann ich das Ganze endlich einmal so genießen wie jeder andere Zuschauer auch."

Quelle: http://www.starwars-union.de/...g_stemmen/

Übrigens auch ein interessanter Kommentar eines Users unter dem Artikel:

Zitat:
Mit GL hätten wir nicht so einen Schwachsinn wie rollende Fußbälle mit R2-Kopf, Kreuzritter-Lichtschwerter und lächerliche Inquisitoren in sämtlichen Star Wars Produktionen, die ebenfalls abnormale Schwerter schwingen. Mal ganz zu schweigen davon, dass Filoni sein TCW noch ordentlich beenden dürfte und man uns nicht diese vorlaute Kinder-Crew andrehen würde.

Aber seit wann hat der Erfinder schon Ahnung davon, wie Star Wars funktioniert? *rollt mit den Augen*

Und dank der hochbegabten Disney-Mitarbeiter wird sich niemand über Episode 10 wundern und sagen: "Hää, die Geschichte wurde doch im 9. Teil rund beendet?"

Wandelt sich etwa so langsam die Stimmung gegenüber dem bösen Lucas? Zwinkernder Smiley
 

#194 13.01.2015, 11:40
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.043
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zum Text von Aaron: Kingt fuer mich nach dem ueblichen "Es war fuer mich eine Ehre, mit dem grossartigen Blahblah an diesem Film mitwirken zu duerfen. Er ist der tollste Bubblub, den ich kenne."

Zitat von ein User:
Mit GL hätten wir nicht so einen Schwachsinn wie rollende Fußbälle mit R2-Kopf, Kreuzritter-Lichtschwerter und lächerliche Inquisitoren in sämtlichen Star Wars Produktionen, die ebenfalls abnormale Schwerter schwingen. Mal ganz zu schweigen davon, dass Filoni sein TCW noch ordentlich beenden dürfte und man uns nicht diese vorlaute Kinder-Crew andrehen würde.

Oder wie man bei uns sagt: "Schlimmer geht immer. :D" Wartet erstmal auf Episode 10.

Oder doch wie Barny meinte? "Neuer ist immer besser."
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 13.01.2015, 11:55 von Pascal.  

#195 13.01.2015, 11:43
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zitat von Aldridge:
Wandelt sich etwa so langsam die Stimmung gegenüber dem bösen Lucas? Zwinkernder Smiley

Denke eher nicht. Solche Kommentare sind wie die Nadel im Heuhaufen.
 

#196 13.01.2015, 14:31
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Zitat von Aldridge:
Wandelt sich etwa so langsam die Stimmung gegenüber dem bösen Lucas? Zwinkernder Smiley

Ach was. Der hat zuerst über Lucas gewettert, der ist jetzt weg, jetzt ist eben Disney dran, ganz einfach. Er scheint ja bereits den kompletten Film gesehen zu haben, fast ein Jahr vor Kinostart, mein Neid sei ihm gewiss. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#197 13.01.2015, 14:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Schade. Zwinkernder Smiley

Scheint was Menschliches zu sein, dass man sich eben immer den Sündenbock sucht, der gerade passt. Aber ja, ich mache mir auch keinerlei Illusionen, dass spätestens zum Kinostart von Episode VII noch genug gegen Lucas gewettert wird.

Hätte es interessant gefunden, ob Lucas die neuen Filme auch wieder in Eigenregie umgesetzt oder doch andere Drehbuchautoren und Regisseure an Bord geholt hätte.
 

#198 23.08.2015, 12:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Wenn ich das an anderer Stelle übersehen habe, dann schon mal sorry vorab. Andernfalls:

Ein Video von der Ernennung von George Lucas zur "Disney Legende" auf der D23 (Disney hat´s mit Legenden, oder? Erst das EU, jetzt der Schöpfer selbst Peinlicher Smiley Zwinkernder Smiley ):

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pRtVGjgii4U



Interessantes Details zu Goofy. Grinsender Smiley
 

#199 23.08.2015, 16:12
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Dann gilt bei Disney der Begriff "Legende" als Synonym für etwas oder jemanden, der nichts (mehr) zu melden hat? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#200 23.08.2015, 17:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm
Der Gedanke kam mir auch. Grinsender Smiley
 

Seiten (12): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11, 12


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:30.