Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1081 26.08.2016, 08:54
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Ohne jetzt wenigstens die Headline gelesen zu haben... Grinsender Smiley Wann dreht Liman den dann? Vor Edge of Tomorrow 2 oder danach?
Das wird EoT2 Grinsender Smiley
Nein, ein Datum steht noch nicht fest. Da er ja Gambit nicht mehr macht wäre die Zeit aber da...

Zitat von Aldridge:

Ich habe eben gesehen, dass Suicide Squad derzeit bei 582 Mio. Dollar weltweit steht. Der dürfte nun wohl ohne Probleme in die Gewinnzone rutschen. Zu einem Guardians of the Galaxy fehlen dann aber doch noch knapp 200 Mio. Dollar. Mal schauen, wo der rauskommen wird...

Gibt es wirklich solche Vorbehalte gegen Snyder auf breiter Front? Bei den meisten (Geeks) dürfte der doch seit Watchmen eher als missverstandenes Genie gelten... Zwinkernder Smiley BvS ist im Ultimate Cut allerdings wirklich gelungen, da sehe ich kaum Schwächen (wenn man sich mit dem verhältnismäßig kurzen BvS-Kampf und seiner Auflösung anfreunden kann). Jetzt kann man allerdings spekulieren, ob der Film in der 3-Stunden-Fassung erfolgreicher gewesen wäre oder erfolgloser. Solche Überlängen nimmt man ja sonst nur Peter "Tolkien" Jackson und Christopher Nolan ab.
Und das ganz ohne den China-Markt Zwinkernder Smiley
Mal schauen welche Schlüsse Warner daraus zieht.

In den aktuellen Diskussionen ist Watchmen kein Thema mehr. Snyder ist seit MoS in der Schusslinie und Watchmen läuft da eher unter Glücksgriff. Einen Stein hat er bei den Geeks damit nicht mehr im Brett. Außerdem wird gerne betont, dass er da ja ein Vorlage hatte (ähnlich bei 300) und nicht wahllos Szenen aneinanderreiht um einen Superheldenfilm zu machen Zwinkernder Smiley
Ich denke auch die 3 Stunden-Fassung hätte schlechte Kritiken bekommen und wäre unter den Erwartungen geblieben.

Zitat von Indy2Go:
Ich würde mal behaupten, bei den beide Parteien, den Snyder-Befürwortern und den (Kritiker-gesteuerten) -Hatern schenkt sich gar nicht mal so viel. Die "Don't listen to film criticism"-Petition, ausgelöst durch die negativ-Kritiken zu "Suicide Squad" und sicherlich auch Folge der zu "Batman v Superman" ist nach kürzerer Zeit sogar deutlich erfolgreicher als die Petition, mit der ein Abzug Snyders von "Justice League" erreicht werden sollte.

Das größte Problem von "Batman v Superman" ist wohl tatsächlich, dass der Titel zu viel verspricht, wodurch sich sicherlich viele Zuschauer verkackeiert fühlten. Die Auflösung mag aus dramaturgischer Sicht faul sein, ist aus emotionaler Sicht aber doch völlig nachvollziehbar. Kritikwürdig finde ich da lediglich, dass Superman seine Mutter plötzlich beim Namen nennt, das wirkte tatsächlich sehr konstruiert.
Aber ob die Petitionen da aussagekräftig sind?
In der breiten Masse scheint Suicide Squad anzukommen. Auch BvS scheint im allgemeinen nicht so negativ wegzukommen wie es die Kritiken vermuten lassen. Extreme gibt es dann aber auch auf beiden Seiten.
Aber verspricht der Titel denn zuviel? Einzig der Kampf der beiden Superhelden ist im Vergleich der Lauflänge etwas knapp (aber wäre er länger hätte es auch wieder Nörgler gegeben Zwinkernder Smiley ). Trotzdem ist von Anfang an ein Gegeneinander zu sehen und in fast jeder Szene spürbar. Vor allem im UC wird das deutlich. Clark Kent ermittelt gegen den Batman und Batman steigert sich in den Hass gegen das Alien herein. Es muss in einem Konflikt ja nicht immer nur auf die Fresse geben. Das ist dann sicherlich das Problem, mit dem die meisten Zuschauer nicht klar kamen.
Auch die Konfliktauflösung halte ich für vielschichtiger als sie auf den ersten Blick scheint.
switch Spoiler:

Ich finde es daher ziemlich schade, dass sich über diese Szene so lustig gemacht wird. Ist in meinen Augen nämlich eine sehr kraftvolle und definierende Szene für beide Figuren.
 

#1082 26.08.2016, 12:37
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Plissken:
Auch die Konfliktauflösung halte ich für vielschichtiger als sie auf den ersten Blick scheint.

switch Spoiler:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1083 26.08.2016, 12:45
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Indy2Go:
[quote=Plissken]
switch Spoiler:

switch Spoiler:

 

#1084 26.08.2016, 13:04
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
switch Spoiler:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.08.2016, 17:53 von Indy2Go.  

#1085 26.08.2016, 13:07
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Indy2Go:
switch Spoiler:
Sehr gute Beschreibung der Dinge. Sehe ich genauso.
Oberflächlich bietet der Film sehr viel Angriffsfläche, aber wenn man sich tatsächlich die Mühe macht und hinsieht, merkt man schnell, dass da weit mehr hintersteckt als gedacht. Ist heutzutage nur leider nicht mehr so oft zu finden im Blockbusterbereich.
 

#1086 29.08.2016, 18:20
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
YES!
Zuerst postete Ben Affleck heute ein Video, dass augenscheinlich Testaufnahmen zeigte. Nun scheint es amtlich zu sein: Deathstroke wird der Gegenspieler in Afflecks Solo-Batman Film. Das ist jetzt aber mal unglaublich genial Grinsender Smiley
Deathstroke the Terminator
 

#1087 29.08.2016, 20:34
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Ich versuche mal, meinen Gedankengang dazu schriftlich wiederzugeben:

"Och ne, ich wollte doch mehr vom neuen Joker sehen. Der kam in "Suicide Squad" definitiv zu kurz, dabei gefiel mir Jared Leto so gut in der Rolle. Hmpf. Jetzt bin ich aber deprimiert... Moment! Deathstroke? DEATHSTROKE? DEATHSTROKE? Wie geil ist das denn?"

Nachtrag:
Henry Cavill hat übrigens - vermutlich - den schwarzen Suit angeteasert, mit diesem Photo:

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 29.08.2016, 20:43 von Indy2Go.  

#1088 29.08.2016, 20:41
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Indy2Go:
Ich versuche mal, meinen Gedankengang dazu schriftlich wiederzugeben:

"Och ne, ich wollte doch mehr vom neuen Joker sehen. Der kam in "Suicide Squad" definitiv zu kurz, dabei gefiel mir Jared Leto so gut in der Rolle. Hmpf. Jetzt bin ich aber deprimiert... Moment! Deathstroke? DEATHSTROKE? DEATHSTROKE? Wie geil ist das denn?"
Och, der eine muss den anderen ja nicht ausschließen Zwinkernder Smiley
Vielleicht kriegt ja nun Joe Manganiello seine Chance. Wäre als Slade Wilson schon eine coole Wahl.
 

#1089 01.09.2016, 18:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Nanu...
VON BATMAN BIS SUICIDE SQUAD 2: MÖGLICHER LEAK SPOILERT DAS DC EXTENDED UNIVERSE
...was meint ihr?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1090 01.09.2016, 18:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Editorial Trainee? Was ist denn aus dem guten alten Volontär geworden? Grinsender Smiley

Joah, interessant. Wahnsinnig anspruchsvoll klingen die Storys jetzt nicht, soweit sie bekannt sind. Klingt eher so, als hauten sich Gut und Böse nur einfach aufs Maul. Aber steht ja auch drin, dass man den Wahrheitsgehalt anzweifeln darf.
 

#1091 01.09.2016, 18:45
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Die Sache mit Aquaman erinnert ja schon verdächtig an "Batman v Superman" ...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1092 01.09.2016, 21:53
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Vor einigen Tagen gabe es schonmal solche umfassenden Gerüchte. Da waren aber einige Dinge deutlich anders (Ayer dreht Suicide Squad 2, Cyborg kommt etwas später, usw).
Keine Ahnung ob an diesen ganzen Gerüchten schon was Wahres dran ist. Allein durch die Menge dürfte aber schon das ein oder andere stimmen Grinsender Smiley

@Deathstroke
Momentan laufen ja die Fan-Castings in den Foren heiß. Interessanteste Varianten sind da Matt Damon (sagte selbst, er würde einen Comicfilm machen, wenn Ben Regie führt Zwinkernder Smiley ) und Brad Pitt. Letzteren könnte ich mir sogar richtig gut vorstellen. Wären beide ziemlich großartige Ergänzungen zum DCEU.
Trotzdem bleibt Joe Manganiello mein Favorit. Der Gute war am Tag des Videopostings auch zufälligerweise in London. Das London wo gerade Justice League gedreht wird Zwinkernder Smiley

Zitat von Aldridge:
Klingt eher so, als hauten sich Gut und Böse nur einfach aufs Maul.
Ist das nicht in jedem Superheldenfilm so?
 

#1093 01.09.2016, 22:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Klingt eher so, als hauten sich Gut und Böse nur einfach aufs Maul.
Ist das nicht in jedem Superheldenfilm so?

Die Nolan-Batmans gesehen? Zwinkernder Smiley

Marvel hat bislang einige Filme rausgehauen, die schon etwas anders funktioniert haben. BvS hatte ja auch solche Ansätze mit Lex Luthor. Ist aber schwierig, in Superheldenfilmen auf die Superklopperei am Ende zu verzichten, ohne Erwartungen zu enttäuschen. Stimmt schon...
 

#1094 01.09.2016, 22:43
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.912
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
@Plissken: Ich hätte Jeffrey Dean Morgen ja unglaublich gerne in der Rolle gesehen, aber der ist ja jetzt Thomas Wayne. Klar, Joe Manganiello wäre spitze, Matt Damon und Brad Pitt (eher noch Letzteren) kann ich mir aber nicht sehr gut in der Rolle vorstellen. Wobei, vielleicht könnte Damon gerade deshalb funktionieren. Grinsender Smiley Wenn es schon ein Schauspieler dieses Bekanntheitsgrads sein muss, wieso nicht Tom Hardy? Colin Farrell und Gerard Butler hätten aber auch irgendwie was...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.09.2016, 22:44 von Indy2Go.  

#1095 02.09.2016, 09:40
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Klingt eher so, als hauten sich Gut und Böse nur einfach aufs Maul.
Ist das nicht in jedem Superheldenfilm so?

Die Nolan-Batmans gesehen? Zwinkernder Smiley

Das sind aber genau genommen keine Superheldenfilme, sondern auf real getrimmte Crime Thriller. Zwinkernder Smiley
Teilweise wirken die Kostümierten in dem Film auch wie ein Fremdkörper.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2016, 09:42 von Tamanosuke.  

#1096 02.09.2016, 09:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Ging mir bei MoS aber z.B. auch so. Der Film hatte ja einen einigermaßen realistischen Look (Anfang und Ende mal ausgenommen). Wenn Supes dann mittendrin plötzlich in seinem Strampler mit Umhang auftaucht, fragt man sich schon, warum der jetzt ausgerechnet diesen Aufzug braucht.

Aber ja, du hast Recht: Die Nolan-Batmans sind Großstadt-Thriller mit einem Kostümierten im Mittelpunkt. Inhaltlich drehen sie sich dann aber auch nicht darum, dass dieser Typ möglichst vielen Bösen aufs Maul haut, sondern dass die Bösen Pläne schmieden, die ihn charakterlich, intellektuell und moralisch einigermaßen an seine Grenzen bringen. Die Sache mit den Fähren in Dark Knight zum Beispiel ist zehn Mal packender als die große Zerstörungssause am Ende von MoS.
 

#1097 02.09.2016, 10:32
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Off-Topic:
Es passt auch hier hin. Aber ich moechte die laufende Diskussion gerade nicht stoeren.

https://indiana-jones-forum.de/...68#p241633

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1098 02.09.2016, 10:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Ja, das klingt geradezu euphorisch und stimmt mich doch einigermaßen optimistisch, was den Film angeht (nachdem man so viel Schlechtes gehört hat). Inzwischen steht SS auch bei 640 Mio. Dollar Einspiel weltweit. Ganz ordentlich...
 

#1099 02.09.2016, 12:15
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.054
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Euphorisch ist zuviel gesagt. Aber ich bin definitiv zufrieden mit dem Film.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1100 02.09.2016, 15:09
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:

Die Nolan-Batmans gesehen? Zwinkernder Smiley

Marvel hat bislang einige Filme rausgehauen, die schon etwas anders funktioniert haben. BvS hatte ja auch solche Ansätze mit Lex Luthor. Ist aber schwierig, in Superheldenfilmen auf die Superklopperei am Ende zu verzichten, ohne Erwartungen zu enttäuschen. Stimmt schon...
Also wenn man die Handlung der Nolan-Filme und Marvels Beiträge so runterkürzt, kommt am Ende auch nur Gehaue zwischen Gut und Böse raus. Abgesehen von der zweifelhaften Wahrheit der Gerüchte, würde ich mangelnden Tiefgang noch nicht prophezeien wollen.

Zitat von Indy2Go:
@Plissken: Ich hätte Jeffrey Dean Morgen ja unglaublich gerne in der Rolle gesehen, aber der ist ja jetzt Thomas Wayne. Klar, Joe Manganiello wäre spitze, Matt Damon und Brad Pitt (eher noch Letzteren) kann ich mir aber nicht sehr gut in der Rolle vorstellen. Wobei, vielleicht könnte Damon gerade deshalb funktionieren. Grinsender Smiley Wenn es schon ein Schauspieler dieses Bekanntheitsgrads sein muss, wieso nicht Tom Hardy? Colin Farrell und Gerard Butler hätten aber auch irgendwie was...
Tom Hardy ist zu klein. Das war bei seinem Bane ja schon Kritikgrund der Fan-Scharen. Gerard Butler könnte funktionieren und Colin Farrell wird doch schon John Constantine Zwinkernder Smiley
 

Seiten (68): 1, 2 ... 53, 54, 55, 56, 57 ... 67, 68


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:49.