Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1001 13.04.2016, 18:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Richtig. Zumal zwischenzeitlich so getan wird, als käme die Milliarde ganz von selbst. Als Dark Knight so viel eingespielt hatte, war das noch eine Sensation...
 

#1002 13.04.2016, 18:33
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 636
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
So ändern sich die Zeiten. Bei "Der weiße Hai" waren schon 200 Millionen ein Erdbeben. Zungestreckender Smiley
 

#1003 13.04.2016, 18:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Wäre nach Inflationsausgleich irgendwas bei 800 Mio., oder? Nur geschätzt...

Aber ok, damals tingelten die Filme viel länger durch die Kinos und das Marketing war nicht so massiv.
 

#1004 13.04.2016, 18:39
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
... die allerdings sehr viel mehr Wert waren. Inflation und so. Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1005 13.04.2016, 18:44
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 636
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Außerdem hatten die USA etwa 100 Millionen Einwohner weniger! Erstaunter Smiley
 

#1006 14.04.2016, 11:13
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Richtig. Zumal zwischenzeitlich so getan wird, als käme die Milliarde ganz von selbst. Als Dark Knight so viel eingespielt hatte, war das noch eine Sensation...

Der Film hat sich diese Milliarde redlich verdient. Für mich neben dem ersten Keaton Batman der beste des Franchises überhaupt. Begins und Return waren auch gut, die restlichen Filme leider alle eine Enttäuschung.
 

#1007 14.04.2016, 11:24
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Forever ging noch... Zwinkernder Smiley

Begins hatte 550 Mio. Dollar eingespielt. Inhaltlich hätte der schon mehr verdient gehabt, der war nämlich klasse. Dark Knight war als Großstadtthriller großartig, aber die Milliarde hat er doch durch den Heath Ledger-Hype gehabt (zum einen natürlich wegen seines Ablebens, zum anderen aber auch aus Neugier, denn damals galt Jack Nicholson als DER Joker schlechthin).

Dass solche Erfolge nicht vorprogrammiert sind, zeigt ja gerade Eddie the Eagle. Der Film ist trotz großer Namen und einer liebenswerten Underdog-Story ein Flop. Da fragt man sich schon manchmal, wie das Publikum tickt...
 

#1008 14.04.2016, 11:30
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Forever ging noch... Zwinkernder Smiley

Begins hatte 550 Mio. Dollar eingespielt. Inhaltlich hätte der schon mehr verdient gehabt, der war nämlich klasse. Dark Knight war als Großstadtthriller großartig, aber die Milliarde hat er doch durch den Heath Ledger-Hype gehabt (zum einen natürlich wegen seines Ablebens, zum anderen aber auch aus Neugier, denn damals galt Jack Nicholson als DER Joker schlechthin).

Dass solche Erfolge nicht vorprogrammiert sind, zeigt ja gerade Eddie the Eagle. Der Film ist trotz großer Namen und einer liebenswerten Underdog-Story ein Flop. Da fragt man sich schon manchmal, wie das Publikum tickt...

Bei Forever fand ich Val Kilmer sehr gut, schade, dass er von Clooney abgelöst wurde. Mit dem Riddler hatte ich meine Probleme, vor allem weil es Jim Carrey war.

Nicholson finde ich noch immer besser als Ledger, aber als gesamter Film ist TDK einfach wirklich ein gelungener Streifen. Das Einzige das mich ein klein wenig stört, ist, dass sich Gotham City sehr verändert hat im Vergleich zu Begins.
 

#1009 14.04.2016, 11:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Ja, das war ein großer Pluspunkt für mich bei Begins: Nicht zuletzt wegen des Designs von Gotham City hatte der Film noch ein gewisses Comic-Flair. Das fehlte bei Dark Knight völlig. Der Film war eigentlich ein reinrassiger Krimi, in dem die Hauptfigur nur zufällig ein Kostüm trägt. Aber wie gesagt: inhaltlich großartig.
 

#1010 14.04.2016, 11:41
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Ja, das war ein großer Pluspunkt für mich bei Begins: Nicht zuletzt wegen des Designs von Gotham City hatte der Film noch ein gewisses Comic-Flair. Das fehlte bei Dark Knight völlig. Der Film war eigentlich ein reinrassiger Krimi, in dem die Hauptfigur nur zufällig ein Kostüm trägt. Aber wie gesagt: inhaltlich großartig.

Das Design der Burton Filme finde ich bis heute gelungen. Hatte wie Begins ein tolles Comicflair. Keine Ahnung warum Nolan Batman auf enmal so stark in der Wirklichkeit verwurzeln wollte.

Mal sehen was Affleck daraus macht. Wird für mich neben Infinity War und Doctor Strange das spannendste Superheldenprojekt der nächsten Jahre.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.04.2016, 11:43 von Who.  

#1011 14.04.2016, 13:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Who:
Nicholson finde ich noch immer besser als Ledger, aber als gesamter Film ist TDK einfach wirklich ein gelungener Streifen.

Mit Jack Nicholson als Joker habe ich so meine Probleme. Er war perfekt für die Rolle, keine Frage aber ich finde, die Figur ist nicht gut geschrieben. Die Motivation ändert sich von Szene zu Szene: Erst will er sich an Batman für das Säurebad rächen, dann will er alle umbringen. Danach verschandelt er Kunstwerke, dann will er wieder alle umbringen. Und dass er dann auch noch der Mörder von Thomas und Martha Wayne ist, geht im Film viel zu sehr unter (und passt meiner Meinung nach auch nicht).

Von daher gefällt mir Heath Ledgers Joker - bei dem der Zuschauer natürlich bewusst viel mehr im Ungewissen gelassen wird - sehr viel besser. Schauspielerisch sind aber beide ziemlich perfekt. Zum Ledger-Joker finde ich übrigens die Theorie ganz interessant, dass dieser ein Kriegsveteran ist. Würde seine Psyche erklären. Das und wieso er so gut mit Waffen umgehen kann.

Auf Jared Leto bin ich aber sehr gespannt. Der kommt im Trailer auf jeden Fall ziemlich abgedreht und passt auch optisch perfekt. Gerade die Tattoos, die ihn ein bisschen abgebrühter aussehen lassen, finde ich ziemlich cool. Und der kann auch als Schauspieler was. An dieser Stelle mal ein Fun-Fact: Letos Figur in "Fight Club" wurden die vorderen Zähne ausgeschlagen. Als Joker hat er jetzt ein metallenes Gebiss. Erstaunter Smiley Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1012 14.04.2016, 15:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Nicholsons Joker war halt komplett durchgeknallt. Insofern war der toll gespielt - aber ja: Seine ganze "Bosheit" bestand irgendwie nur in seinen grausigen Scherzartikeln. Was ich mich aus heutiger Sicht auch immer frage: Wo wollen derartige Bösewichte ihre Anhänger herkriegen. Wenn der seine eigenen Leute tötet und entstellt - wo rekrutiert der die dann überhaupt? Grinsender Smiley

Burtons Batman war aber ein riesiger Schritt nach vorne für Comicverfilmungen insgesamt. Der nahm seinen Helden endlich ernst - was vorher ja quasi nur Richard Donner bei Superman gemacht hatte. Ironischerweise war der erste Batman, wenn ich mich richtig erinnere, im gleichen Jahr wie Last Crusade erschienen und damals in den USA sogar erfolgreicher.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.04.2016, 15:22 von Aldridge.  

#1013 14.04.2016, 16:27
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: DC-Verfilmungen
Zitat von Aldridge:
Wenn der seine eigenen Leute tötet und entstellt - wo rekrutiert der die dann überhaupt? Grinsender Smiley

Weiß nicht, vielleicht hat der einen Stand auf der Fanatika?

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=rl1Q15lFEmA


"Und ab dem zweiten Selbstmordattentat ist die Bezahlung dann auch höher." Lachender Smiley

Gut, das Ganze ist eigentlich zu ernst um darüber zu spaßen...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1014 18.04.2016, 19:42
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Der Rohschnitt von BvS war 4! Stunden lang.
Quelle
 

#1015 18.04.2016, 22:36
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Jared Leto scheint sich ordentlich in die Rolle des Jokers hineingesteigert zu haben... Krass! Link
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.04.2016, 22:36 von Indy2Go.  

#1016 18.04.2016, 23:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Ach, der hat sich nur ein paar kleine Pennäler-Streiche erlaubt... http://www.independent.co.uk/...82496.html Grinsender Smiley
 

#1017 30.04.2016, 11:04
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
"The Flash" verliert seinen Regissuer, Seth Grahame-Smith... Quelle
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1018 30.04.2016, 11:31
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Zitat von Indy2Go:
"The Flash" verliert seinen Regissuer, Seth Grahame-Smith... Quelle
Kein Beinbruch Zwinkernder Smiley

Lustig daran ist, das in anderen Foren diese Meldung wieder als Anlass genommen wird, das DC Universum für tot zu erklären.
Personalwechsel sind in der Filmbranche nicht wirklich ungewöhnlich. Überall wird das auch als normal hingenommen. Nur bei WB/DC wird es als Argument genommen die Projekte schlecht zu machen.
Warum freuen sich die Fans nicht über belebende Konkurrenz? Eigentlich können wir doch nur gewinnen...
 

#1019 30.04.2016, 12:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Das DC-Universum derzeit für tot zu erklären, ist schon lächerliches Hater-Geblahe. Wenn die sich mal anschauen würden, wie viele Filme derzeit bereits in der Produktion sind, ist das völlig realitätsfern.

Und selbst wenn Batman v Superman hinter den Erwartungen geblieben sein sollte: Unprofitabel war der Film sicher nicht. Warner hat da vielleicht (noch) nicht die erwartete Cashcow, aber Schmerzen verursacht das Franchise sicherlich auch nicht.

Man muss mal abwarten, wie sich die "erste Welle" an DC-Filmen an den Kinokassen schlägt, dann kann man wirklich drauf einschlagen - oder besser still sein. Zwinkernder Smiley

(btw: Diesen Seth Grahame-Smith kenne ich gar nicht. Peinlicher Smiley Scheint aber bei Warner nicht unterbeschäftigt zu sein. Zwinkernder Smiley )
 

#1020 30.04.2016, 12:32
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: DC-Verfilmungen
Bei "Ant-Man" wurde Edgar Wright ja auch ersetzt. Tja, das MCU ist dann wohl tot.

Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (68): 1, 2 ... 49, 50, 51, 52, 53 ... 67, 68


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:13.