Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 10.08.2012, 12:37
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Zitat von Protoss:
Ich habe diese Schuhe und kann sie überhaupt nicht empfehlen, egal ob zu klein oder zu groß... Ein paar der Agraffen/ Haken haben sich nach drei Tagen verabschiedet und mussten durch Ösen ersetzt werden. Die Ränder am Spann bestehen aus Kunstleder und wurden durch die Schnürsenkel in kürzester Zeit aufgescheuert.
Und die oben geschilderten mangelhaften Verklebungen werden bei regelmäßigen Gebrauch länger.
Es sind nun mal billige Schuhe, okay, aber was Land's End da bei meinem Paar abgeliefert hat ist schlicht unterirdisch. Ich nutzte sie allenfalls noch als 'close enough'-Kostüm-Treter. Für den Alltagsgebrauch völlig ungeeignet.
Die Red-Wing-Immitate von Land's End sind da um Längen besser!


Also, ich vergleiche die Schuhe gerne mit meinen Doc Martens. Ich finde, sie gehen gut. Die mangelhaften Verklebungen: ich weiß nicht, ob sich dort das Leder von der Sohle löst, oder ob nur ein Zwischenraum, allein vom Tragen her ensteht. Weißt du, was ich meine? Vielleicht soll das so sein, da sich das Leder ja auch an den Fuß anpasst, sich etwas verzieht etc. Vielleicht liegt es nur in der Manufaktur genau an, beim Tragen wird aber das Leder etwas gelöst und bekommt mehr Spielraum...

An den Red Wings bin ich interessiert, hast du da bitte einen Link?

Ich bin eh an allen Boots interessiert, die nicht so klobig mit fetter Sohle etc sind. Deswegen habe ich mir die Canvas Moc Toes gekauft, sie sind die perfekte Symbiose zwischen Stiefel und elegantem Halbschuh. Habt ihr da noch Vorschläge zu? Schickt mir doch einfach mal eure Links zu coolen, klassischen Schuhen, Boots, nicht zu teuer (150¤ ca.). Dat wäre nett!
 

#62 10.08.2012, 18:39
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Sie scheinen zwar nicht Deiner Vorstellung ("nicht so klobig") zu entsprechen aber bitte schön:
>Hier im Forum<
>review<
 

#63 12.08.2012, 18:57
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Danke dir!

Also, ich habe mich hier etwas belesen und bin auf die gekommen: Todds Costume . Das sind geile braune Boots.

Die halten wohl ganz gut, was? Sollten sie auch für 150 Dollar.

Wenn ich nun meine Größe, 43, bestelle, bestelle ich 9,5 US, right?



Und nicht 2 1/3, 647 Größen unter meiner normalen Größe, oder? Zwinkernder Smiley
Hat die jemand in 43 zufällig und kann mir seine US Größe dazu sagen?

Grüße!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.08.2012, 18:58 von Arne.  

#64 13.08.2012, 12:07
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Also, ich denke ich bestelle jetzt. Die Qualität scheint gut zu sein und Größe 9,5 ist Größe 43.
 

#65 13.08.2012, 21:36
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Venga Arne, wünsche dir jetzt schon viel Spaß damit
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#66 14.08.2012, 11:31
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Ich habs getan!

Habe denen dazugeschrieben, dass die mir die richtige Größe für meine 43 schicken sollen. Grinsender Smiley Jetzt bin ich echt mal gespannt.
 

#67 14.08.2012, 16:55
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
... und wir sind gespannt auf deine Rückmeldung und Meinung über die Schuhe.
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#68 27.08.2012, 14:42
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Ich habe jetzt in den Todd's Costumes- Thread etwas über die Coyle's geschrieben, um das Thema hier nicht aufzugreifen.

Jetzt was über die Land's End:

Ich trug sie im Urlaub (viel Gerenne, auch Wanderungen etc.). Fast täglich. Ich habe sie schon ein paar mal geputzt und poliert. Und ich muss sagen: Land's End Crosbys sind gute Schuhe!





Dass man sie nur als Kostümsschuhe verwenden kann, kann ich gar nicht bestätigen. Vielleicht wisst ihr ja, dass ich hier im Forum rumgeistere, weil mich Klamotten und Livestyle aus den 20er 30er Jahren interessieren, weniger Indiana Jones. Deswegen kann ich wenig über die Screen Accuracy der Schuhe sagen. Aber es sind gute Allday-Schuhe. Keine Naht geht auf, die Sohlen finde ich vom Gehgefühl her fantastisch. Sie sind auch gut zu pflegen.
 

#69 28.08.2012, 06:47
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Auch wenn es nur meine Einzelerfahrung ist, kann ich mich dazu nur noch einmal selber zitieren.

Zitat von Protoss:
Ich habe diese Schuhe und kann sie überhaupt nicht empfehlen, egal ob zu klein oder zu groß...
Ein paar der Agraffen/ Haken haben sich nach drei Tagen verabschiedet und mussten durch Ösen ersetzt werden. Die Ränder am Spann bestehen aus Kunstleder und wurden durch die Schnürsenkel in kürzester Zeit aufgescheuert.
Und die oben geschilderten mangelhaften Verklebungen werden bei regelmäßigen Gebrauch länger.

Es sind nun mal billige Schuhe, okay, aber was Land's End da bei meinem Paar abgeliefert hat ist schlicht unterirdisch. Ich nutzte sie allenfalls noch als 'close enough'-Kostüm-Treter. Für den Alltagsgebrauch völlig ungeeignet.
Die Red-Wing-Immitate von Land's End sind da um Längen besser!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2012, 06:48 von Protoss.  

#70 28.08.2012, 10:10
Chris2nd Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris2nd

Beiträge: 205
Dabei seit: 06.09.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Die Haken für die obersten vier Schnürungen sind wirklich etwas windig. Ich glaube gerne, dass man die mit genug Druck spielend leicht verbiegen kann. Die Herrschaften, die also ihre Schuhe gerne so fest schnüren, dass kein Blut mehr in die Zehenspitzen gelangen kann, sollten hier mit etwas Fingerspitzengefühl herangehen Zwinkernder Smiley
"Ich hab da ein ganz mieses Gefühl."
 

#71 28.08.2012, 11:32
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Zitat von Protoss:

Und die oben geschilderten mangelhaften Verklebungen werden bei regelmäßigen Gebrauch länger.[/b]
[/quote]

Sind die eigentlich jemals aufgegangen?

Naja, ich will hier auch keine falschen Kaufempfehlungen geben (gilt auch für den Todd's Costume- Thread). Wenn man sich sehr feines Leder kauft usw, dann sind die Schuhe natürlich super.

Es ist genauso, wie mit Doc Martens. Seit sie nicht mehr in England selbst hergestellt werden, regen sich alle über de Qualität auf, ich habe meine nun 5 Jahre und es ist alles bestens. Und mit den Docs habe ich die Land's End verglichen.
Es sind sicherlich keine High End Schuhe, aber für den Preis finde ich, sind es schon wirklich gute Schuhe. Da kenne ich ganz andere zu dem Preis...
 

#72 29.08.2012, 06:27
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Die Verklebungen haben bei meinen Boots an den nicht "bewegten" Teilen des Schuhs (Spitze und Hacke) nicht gelöst. Der Rest sieht jedoch so aus wie zuvor beschrieben. Die Sohle selbst löst sich (zumindest noch) nicht vom Schuh, also ist es bislang nur ein eher optischer Mangel.

Ich kann auch nur nochmal darauf hinweisen, dass die von mir beschriebenen Mängel meine Einzelerfahrungen sind. Aber auf deren Basis kann ich den Schuh nicht als empfehlenswert einstufen.
 

#73 29.08.2012, 11:29
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Ich bin gespannt, ob mir das Gleiche blühen wird. Hast du Fotos von den Schuhen? Ich würde die gerne mal sehen.
 

#74 30.08.2012, 06:10
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Werd ich am WE machen und einstellen.

So, hier nun ein paar Bilder von den Mängeln. Dafür, dass die Schuhe erst ein paar Monate alt sind, finde ich das wirklich nicht so prickelnd Unentschlossener Smiley

Bild 1 & 2: die gelösten Verklebungen
Bild 3: die durch Ösen ersetzten Agraffen und die durch die Schnürsenkel aufgescheuerten Stellen
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2012, 12:20 von Protoss.  

#75 03.09.2012, 11:27
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Ich habe genau den gleichn Zustand, wie auf den ersten beiden Bildern.

Aber ich denke so langsam, dass sich nur das voneinander ablöst, was eh nicht zusammengehört (bitte keine Sprüche zu Schuh und Sohle).. Wenn dort es kein Kleber sein sollte, wegen der ständigen Bewegung, es aber in der Fabrik immer zu Einmal- Klebungen kommt, die dann eh wieder aufgehen...

Ich habe gerade das Gefühl, keiner wird mich verstehen, was ich meine... Zwinkernder Smiley

Solch eine Art "Sollbruchstellen". Einfach, das es normal ist, dass beim Tragen des Schuhs ein kleiner Abstand zwischen Leder und Sohle entsteht. Das sind auch nicht die ersten Schuhe, an denen ich sowas beobachte.
 

#76 14.09.2012, 11:24
asiisa Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1
Dabei seit: 13.09.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Zitat von Chris2nd:
Die Haken für die obersten vier Schnürungen sind wirklich etwas windig. Ich glaube gerne, dass man die mit genug Druck spielend leicht verbiegen kann. Die Herrschaften, die also ihre Schuhe gerne so fest schnüren, dass kein Blut mehr in die Zehenspitzen gelangen kann, sollten hier mit etwas Fingerspitzengefühl herangehen Zwinkernder Smiley

Hallo,

genau zu der Sorte Männer gehöre ich Grinsender Smiley hätte das mal vorher lesen sollen, gestern sind die Schnürungen komplett verbogen und jetzt nur provisorisch wieder richtig gebogen. Das war ich von meinen Schuhen davor nicht gewohnt, ist wirklich komisch und gerade bei der Art von Schuhen nicht wirklich von Vorteil. Der Preis ist schon in Ordnung gewesen aber unter den Umständen muss ich mir gena überlegen ob ich die Schuhe noch mal bestellen würde.

Musste mich jetzt mal wieder für neue Boots entscheiden und ich besonders das Geld hat da eine große Rolle gespielt, klar auch auf das Aussehen sollte geachtet werden, aber das finde ich bei schwarzen Boots nicht ganz so entscheidend. Außerdem sind sie ja nicht für den Laufsteg. Lange rede kurzer Sinn ich konnte echt ein Schnäppchen landen und so habe ich mich sehr über neue Schuhe gefreut. Hatte vorher noch nie im Internet bestellt, aber der Service konnte sich wirklich sehen lassen und ich bin total überrascht gewesen, wie einfach das alles ging. Ich brauche heute nicht mehr lange in der Stadt zu suchen, sondern klicke mich einfach durch ein paar Seiten und ein ganz klares weiteres Pro-Argument ist eben dei Möglichkeit zu sparen.
Lg,

asiisa
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.10.2012, 12:23 von asiisa.  

#77 14.09.2012, 11:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Off-Topic:
Herzlich Willkommen im Forum, asiisa! Grinsender Smiley Sorry, das musste jetzt sein...

Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#78 14.09.2012, 12:15
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Zitat von asiisa:
Zitat von Chris2nd:
Die Haken für die obersten vier Schnürungen sind wirklich etwas windig. Ich glaube gerne, dass man die mit genug Druck spielend leicht verbiegen kann. Die Herrschaften, die also ihre Schuhe gerne so fest schnüren, dass kein Blut mehr in die Zehenspitzen gelangen kann, sollten hier mit etwas Fingerspitzengefühl herangehen Zwinkernder Smiley

Hallo,

genau zu der Sorte Männer gehöre ich Grinsender Smiley hätte das mal vorher lesen sollen, gestern sind die Schnürungen komplett verbogen und jetzt nur provisorisch wieder richtig gebogen. Das war ich von meinen Schuhen davor nicht gewohnt, ist wirklich komisch und gerade bei der Art von Schuhen nicht wirklich von Vorteil. Der Preis ist schon in Ordnung gewesen aber unter den Umständen muss ich mir gena überlegen ob ich die Schuhe noch mal bestellen würde.

Zu "der Sorte Männer" oder "Herrschaften" muss man gar nicht gehören. Die Agraffen haben eine Stärke von 0,7 mm. Sofern es sich nicht um speziell gehärteten Stahl handelt, ist das lächerlich. Die Dinger sollen ein normales Schnüren aushalten, wenn sie mit Fingerspitzengefühl behandelt werden müssen sind sie - meines Erachtens - an einem Schuh fehl am Platz.

Off-Topic:
...und was Serano wohl meint ist, dass es einen Vorstellungs-Thread gibt, in dem Du gerne einen Beitrag zu verfassen kannst Zwinkernder Smiley Auch von mir ein Herzlich Willkommen!
 

#79 14.09.2012, 14:00
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Br&ouml;tchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Irgendwo muß der Preis ja herkommen... Und die Summe der vielen kleinen Einsparungen ergibt dann, dass der Schuh bei einem nach zwei Jahren wegen der Klebung, bei einem anderen wegen der Ösen, bei nochmal einem anderen wegen sonstnochmalwas aussortiert wird. So relativiert sich der Preis dann wieder.
 

#80 14.09.2012, 17:11
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots von Lands' End
Da hast Du natürlich vollkommen recht! Ich kann auch wunderbar damit leben, dass billige/günstige Schuhe deutlich früher ihren Geist aufgeben, wie qualitativ hochwertige Modelle - ist in meinen Augen ein fairer Deal - man weiß woran man ist.
Unfair wird's in meinen Augen jedoch, wenn noch nicht mal minimale Anforderungen über einen minimalen Zeitraum aufrecht erhalten werden. Ich habe von den Schuhen auf Grund des Preises wirklich nicht viel erwartet, dass aber nach drei Tagen die Agraffen den Geist aufgeben und nach wenigen Wochen des Tragen sich die Klebungen lösen (wobei dies anscheinend nicht weiter fortschreitet) ist ganz einfach nicht okay.
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:52.